27.01.2014 Aufrufe

Download - Galerie Roter Turm Chemnitz

Download - Galerie Roter Turm Chemnitz

Download - Galerie Roter Turm Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chemnitz</strong>er City Journal<br />

CITY-TERMINE IM<br />

SEPTEMBER<br />

Oper <strong>Chemnitz</strong><br />

Theaterplatz<br />

20. September: MDR Figaro-<br />

Nacht, 19:30 Uhr<br />

28. September: Oper „Le Grand<br />

Macabre“ (Premiere), 19:30 Uhr<br />

Schauspielhaus<br />

Zieschestraße 28<br />

4. Oktober: Lustspiel „Leonce<br />

und Lena“ (Premiere), 20 Uhr<br />

5. Oktober: Drama „Hedda<br />

Gabler“ (Premiere), 19:30 Uhr<br />

6. Oktober: Johnny Cash<br />

Hommage „Ring of Fire“<br />

(Premiere), 19:30 Uhr<br />

6. Oktober: „Rotkäppchen“ (Premiere,<br />

Figurentheater), 15 Uhr<br />

Marktplatz<br />

Ab 3. September: Herbst- und<br />

Erntewoche, 9-17 Uhr<br />

15. September: Trödelmarkt,<br />

9-15 Uhr<br />

Haus Kraftwerk<br />

Kaßbergstraße 36<br />

5. September: „Da Capo - Musikcafé<br />

für Senioren“, 15 Uhr<br />

Kulturkaufhaus Tietz<br />

Moritzstraße 20<br />

Ab 19. September: „Schicht<br />

im Schacht. Die Kunstsammlung<br />

der Wismut - eine<br />

Bestandsaufnahme“ (NSG)<br />

Industriemuseum<br />

Zwickauer Straße 119<br />

Ab 7. September: „Poesie des<br />

Funktionalen“ (Arbeiten des<br />

5. Internationalen Marianne-<br />

Brandt-Wettbewerbs 2013)<br />

Bis 15. September: Sonderausstellung<br />

„Textildruckmodel.<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Gewölbegänge<br />

Fabrikstraße 6<br />

7. September: Konzert mit<br />

„Contrast“, 20 Uhr<br />

Brühl<br />

7. September: Rätselrundgang<br />

(Treffpunkt: Brühlbüro, Brühl<br />

41-43), 14 Uhr<br />

7. September: Vortrag „Der<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Brühl im Wandel<br />

der Zeit“ (Brühlbüro), 16 Uhr<br />

7. September: Radioballett<br />

von Radio T, 17 Uhr<br />

<strong>Chemnitz</strong>er City Freizeit<br />

Europameisterschaft über 10 Tänze mit deutschem Favorit und ...<br />

... Motsi in Aktion<br />

Motsi Mabuse, bekannt als Jurorin<br />

der RTL-Shows „Let‘s dance“<br />

und „Das Supertalent”, ist Stargast<br />

der Europameisterschaft<br />

über 10 Tänze der Professionals<br />

am 21. September. Die amtierende<br />

deutsche Meisterin Latein<br />

zeigt beim Schautanzen mit<br />

Partner Yevgen Voznyuk sowohl<br />

in der Nachmittags- als auch<br />

in der Abendveranstaltung ihr<br />

meisterhaftes Können auf dem<br />

Parkett. Doch auch die EM ist<br />

mit Teilnehmern aus u. a. Italien,<br />

Polen, Frankreich, Lettland und<br />

Ukraine hochklassig besetzt. Für<br />

Deutschland gehen vier Paare an<br />

den Start, darunter die Favoriten<br />

Steffen Zoglauer und Sandra Koperski<br />

aus Berlin.<br />

„Zur Schautanzgala am Nachmittag<br />

beherrscht eher die Show<br />

das Geschehen. Dazu finden das<br />

EM-Halbfinale und die ostdeutschen<br />

Salsa-Meisterschaften<br />

statt“, erklärt Turnierleiter Jürgen<br />

Schimmel. Zum 3. Mal holt der<br />

Geschäftsführer der Tanzschule<br />

Köhler-Schimmel eine EM in die<br />

Stadt. Insgesamt habe der 72-jährige<br />

schon 40 Tanzturniere in der<br />

Stadthalle <strong>Chemnitz</strong> veranstaltet,<br />

die erste in der Eröffnungswoche<br />

der Spielstätte 1974. „Am Abend<br />

Motsi Mabuse und Yevgen Yoznyuk sind das Schautanzpaar<br />

der EM über 10 Tänze. Am Folgetag geben<br />

sie einen Tanz-Workshop. Foto: Veranstalter<br />

Mit einem großen Fest im und um<br />

das Opernhaus starten die Theater<br />

<strong>Chemnitz</strong> in die neue Spielzeit<br />

2013/14. Ab 12 Uhr öffnet das<br />

Haus seine Türen für Neugierige,<br />

die Bühne und Künstler aus<br />

der Nähe sehen oder einen Einblick<br />

in die Arbeit der einzelnen<br />

Abteilungen gewinnen wollen.<br />

Am Abend wird ab 19:30 Uhr<br />

können die Besucher das EM-<br />

Finale über 10 Tänze in Standard<br />

und Latein genießen und zu Live-<br />

Musik der Band ‚Night Flavour‘<br />

selbst das Tanzbein schwingen“,<br />

so Schimmel weiter. Die Formationen<br />

der Tanzschule - von Kindertanz<br />

über Rock‘n‘Roll bis hin<br />

zu Modern Dance - sind bei beiden<br />

Veranstaltungen (15 und 19<br />

Uhr) ebenfalls mit von der Partie.<br />

Service: Weitere Informationen<br />

und Kartenverkauf unter www.<br />

koehler-schimmel.de. MR<br />

7. September: Theaterfest und Open-Air-Konzert zur Spielzeiteröffnung<br />

Theaterreif mit 30 Premieren<br />

Der Theaterplatz<br />

wird<br />

zum Theaterfest<br />

wie schon<br />

häufig zum<br />

„ausverkauften“<br />

Konzertsaal.<br />

Foto: FB/<br />

Archiv<br />

zum Open-Air-Konzert auf dem<br />

Theaterplatz geladen. Generalmusikdirektor<br />

Frank Beermann<br />

gibt gemeinsam mit Tom Bitterlich<br />

und dem neu engagierten 1.<br />

Kapellmeister Felix Bender, der<br />

Robert-Schumann-Philharmonie<br />

sowie Solisten, Gästen und<br />

dem Chor der Oper einen musikalischen<br />

Vorgeschmack auf die<br />

neue Spielzeit. Diese beinhaltet<br />

u. a. 30 Premieren in Oper, Ballett,<br />

Schauspiel und Figurentheater<br />

und zahlreiche Konzerte.<br />

Theaterreif! <br />

MR<br />

Konzerteintritt: 5 Euro. Dieser<br />

ist als Gutschein für alle Vorstellungen<br />

der Theater einlösbar.<br />

Monatsprogramm im<br />

3. September: Babytreff,<br />

Thema: Farbexperimente (0-2<br />

Jahre, 14-16 Uhr, 2 Euro)<br />

4. September: Fit mit Baby<br />

- Pilates für die Mama, Spiel<br />

und Spaß für das Kind (4-12<br />

Monate); (8 Kurse, 8:45-9:45<br />

Uhr)<br />

6. September: Spiel-Spaß-<br />

Gruppe - Zaubern, tanzen und<br />

spielen mit Chiffon-Tüchern<br />

(1-4 Jahre, 15-16 Uhr, 2 Euro)<br />

6. September: Geschichten-<br />

Liederrunde mit Jula (16-17<br />

Uhr, 2 Euro)<br />

10. September: Babytreff (0-2<br />

Jahre, 14-16 Uhr, 2 Euro)<br />

13. September: Kinderdisko<br />

(nur mit Voranmeldung, ab 5<br />

Jahre, 16-17:30 Uhr, 3 Euro)<br />

17. September: Babytreff mit<br />

Mitmachliederrunde (0-2<br />

Jahre, 14-16 Uhr, 2 Euro)<br />

19. September: Kreativ-Nachmittag<br />

„Einstimmen auf den<br />

Herbst“ (16-17:30 Uhr, 3 Euro)<br />

20. September: Elternworkshop:<br />

Konzentrationsschwierigkeiten<br />

bei Kita- und Schulkindern<br />

(16:30 Uhr, 3 Euro,<br />

kostenlose Kinderbetreuung)<br />

24. September: Babytreff (0-2<br />

Jahre, 14-16 Uhr, 2 Euro)<br />

1. KJF Ringkonferenz „In der<br />

Kita Draufgänger - zu Hause<br />

Traumliese“: Bedeutung von<br />

Rollen in der Entwicklung<br />

des Kindes (jeweils 16:30-18<br />

Uhr, 3 Euro)<br />

4. September: Eltern als Experten<br />

(Erfahrungsaustausch<br />

mit praktischen Beispielen)<br />

11. September: Erzieherinnen<br />

über den Alltag in der Kita<br />

(pädagogischer Hintergrund)<br />

19. September: Abschlusspodium<br />

(pädagogische Ansätze)<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Seite 2<br />

Öffnungszeiten <strong>Galerie</strong> <strong>Roter</strong> <strong>Turm</strong>: Montag bis Samstag 9.30 bis 20.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!