29.01.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 / 2013 Gute Investitionen ... - Betonshop

Jahresbericht 2012 / 2013 Gute Investitionen ... - Betonshop

Jahresbericht 2012 / 2013 Gute Investitionen ... - Betonshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Starker<br />

Medienmix<br />

werden dabei Baustoffqualitäten formuliert, die sich<br />

in Umfragen und Untersuchungen als maßgeblich für<br />

die Zielgruppen der Planer, Architekten und Bauherren<br />

herauskristallisiert haben: Sicherheit/dauerhaft, Energie/wärmespeichernd<br />

und Raumklima/behaglich sind<br />

die Wertepaare, die über eine emotionale Bildwelt noch<br />

stärker verankert werden.<br />

Breite Basis<br />

Ihre Stärke zieht die Kommunikation zur Nachhaltigkeit<br />

daraus, dass sie einen visuellen und inhaltlichen Bogen<br />

mit hohem Wiedererkennungswert über alle Ebenen<br />

des Betonmarketings spannt. Der Instrumentenmix<br />

reicht von Anzeigen in Fachmedien über die Pressearbeit,<br />

die Online-Kommunikation und die Publikationen<br />

für Architekten und Meinungsmacher. Und er reicht<br />

weiter über Messen, Veranstaltungen der regionalen<br />

Marketinggesellschaften und der Branchenverbände<br />

bis hin zu Werbemitteln, die von den Branchenpartnern<br />

in ihr unternehmensspezifisches Marketing eingebunden<br />

werden können.<br />

Zum Auftakt wurden Ende <strong>2012</strong> erste Anzeigen in verschiedenen<br />

Zeitschriften platziert. Damit wurden die<br />

Bildmotive mit den Kernbotschaften Dauerhaftigkeit,<br />

Wärmespeicherfähigkeit und Behaglichkeit erstmals<br />

öffentlich zum Blickfang.<br />

BAU <strong>2013</strong><br />

Den ersten großen Auftritt im Jahr <strong>2013</strong> hatten die<br />

Leitmotive zur Nachhaltigkeit von Beton im Januar auf<br />

der BAU in München. 15 Partnerunternehmen aus der<br />

Betonindustrie präsentierten dort auf dem 1.000 Quadratmeter<br />

großen Gemeinschaftsstand ihre Produkte<br />

und Innovationen. Für die Transportbetonindustrie<br />

waren durch den BTB entsendete Beraterinnen und<br />

Berater auf dem Gemeinschaftsstand anwesend und<br />

informierten über das Bauen mit Transportbeton.<br />

Die Nachhaltigkeit war – neben Energieeffizienz, Gestaltung<br />

und Innovation – zentraler Themenschwerpunkt:<br />

Vorgestellt wurden u. a. der deutlich erweiterte<br />

Planungsatlas Hochbau sowie die Möglichkeiten der<br />

Betonkernaktivierung, des Beton-Recyclings und die<br />

Forschung an Gradientenbeton. Die zentralen Bildmotive<br />

zur Nachhaltigkeit dienten als Blickfang bei der<br />

Gestaltung des zweistöckigen Gemeinschaftsstandes.<br />

Während der Messe wurden aber auch weitere Bausteine<br />

aus dem Kommunikations-Mix präsentiert:<br />

Eine hochwertig gestaltete Broschüre mit dem Titel<br />

„Nachhaltig?“ nimmt den Dialog „Beton? Natürlich.“<br />

auf. Sie bietet vertiefende Informationen zu den unterschiedlichen<br />

Nachhaltigkeitsthemen. Inzwischen wird<br />

sie von zahlreichen Architekten genutzt und als Argumentationshilfe<br />

im Gespräch mit Bauherren eingesetzt.<br />

Die Botschaften und Bilder wurden außerdem zu einem<br />

Beton-Memory kombiniert. Das Spiel wird als Werbemittel<br />

auf Messen und Seminaren verteilt. In einem Kurzfilm,<br />

der auf Veranstaltungen präsentiert werden kann<br />

und auch bei YouTube eingestellt ist, wird die Idee des<br />

Beton-Memorys visualisiert und in einem spielerischen<br />

Dialog zwischen Vater und Sohn umgesetzt.<br />

Für regionale Veranstaltungen und Messen wurden<br />

Stellwände und Roll-Ups mit den Leitbildern und den<br />

zentralen Botschaften entwickelt.<br />

Jüngstes Instrument ist der Newsletter „Nachhaltig<br />

bauen mit Beton“, der erstmals im Frühjahr <strong>2013</strong> erschienen<br />

ist und jetzt in der zweiten Auflage vorliegt.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!