29.01.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 / 2013 Gute Investitionen ... - Betonshop

Jahresbericht 2012 / 2013 Gute Investitionen ... - Betonshop

Jahresbericht 2012 / 2013 Gute Investitionen ... - Betonshop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszeichnungen<br />

Jürgen Hinrich Magens-Medaille<br />

Hans Schuy-Ehrennadel<br />

Zu Ehren von Jürgen Hinrich Magens, der sich seine<br />

Methode, frischen Beton stationär herzustellen und<br />

verarbeitungsfähig auf die Baustelle zu bringen, am<br />

10. Januar 1903 vom Deutschen Patentamt in Berlin<br />

patentieren ließ, hat der BTB die Jürgen Hinrich<br />

Magens-Medaille gestiftet. Die Medaille wird durch<br />

den Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen<br />

Transportbetonindustrie Persönlichkeiten zuerkannt,<br />

die sich aktiv für den Baustoff Transportbeton, die<br />

Branche oder den Verband eingesetzt und ein besonderes<br />

Engagement gezeigt haben. Mit der Medaille<br />

wurden ausgezeichnet:<br />

Dr. Anton Dübgen † (1983)<br />

Wilhelm Weber † (1983)<br />

Max Contag † (1985)<br />

Hans-Rudi Schröder † (1985)<br />

Karl-August Biben † (1987)<br />

Rudolf Peter (1993)<br />

Walter Voeth (1993)<br />

Dr. Hermann Warmke † (1993)<br />

Pius Geiger (1996)<br />

Kurt Bischof (2003)<br />

Dietrich Ilius (2003)<br />

Johann-Heinrich Frankenfeld (2005)<br />

Detlev Schumann (2005)<br />

Alfred Weimann (2005)<br />

1951 gründete Hans Schuy zusammen mit der Rheinischen<br />

Kalksteinwerke GmbH das Mörtelwerk Colonia.<br />

Dieses Werk lieferte am 13. Mai 1954 den ersten<br />

urkundlich belegbaren Kubikmeter Transportbeton<br />

im Nachkriegsdeutschland aus. Zuvor hatte Schuy<br />

das erste Transportbeton-Mischfahrzeug in Auftrag<br />

gegeben, das originär in Deutschland gefertigt wurde.<br />

Ihm zu Ehren hat der BTB die Hans Schuy-Ehrennadel<br />

gestiftet. Die Ehrennadel wird durch den Vorstand<br />

des Bundesverbandes der Deutschen Transportbetonindustrie<br />

an Persönlichkeiten verliehen, die sich in<br />

Arbeitsgremien der Transportbetonverbände besondere<br />

langjährige Verdienste erworben haben. Träger<br />

der Nadel sind:<br />

Klaus Schwensow (1996)<br />

Heinz Jeziorek (1998)<br />

Ernst W. Kittelberger (2001)<br />

Dr. Jürgen Krell (2001)<br />

Hermann Truthän (2004)<br />

Joachim Dörich (2007)<br />

Rolf Gieselmann (2010)<br />

ranche verdankt seinem unternehmerischen Weitblick<br />

und seinem unermüdlichen Einsatz vielfältige<br />

Weichenstellungen.<br />

„Das englische Wort für Beton heißt<br />

concrete. Mit keinem anderen Wort ließe<br />

sich besser ausdrücken, dass ein in<br />

Beton gegossener Plan konkrete Gestalt<br />

erlangt. Die in Form gefüllte Betonmasse<br />

ist in der Lage, die Gestaltungswünsche<br />

des Bauplaners wie kein anderes<br />

Baumaterial zu erfüllen.“<br />

<br />

Helmut Hentrich<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!