29.01.2014 Aufrufe

700 Jahre: Rackendorf – Rackenstein – Roggenstein

700 Jahre: Rackendorf – Rackenstein – Roggenstein

700 Jahre: Rackendorf – Rackenstein – Roggenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Johann Baptist war 74 <strong>Jahre</strong> alt, als er 1859 den Gesamtbesitz an Johann v.<br />

Grafenstein verkaufte. Dieser beauftrage einen Makler mit der völligen Zertrümmerung<br />

des Gutes.<br />

Im <strong>Jahre</strong> 1861 kaufte unser Urgroßvater Voith, der mit Franziska, der Tochter<br />

des Johann Baptist in erster Ehe verheiratet war, die Hofstelle mit Brauerei,<br />

Burgruine, Schlossgraben, den ortsnahen Feldern, Grundstücken auf der<br />

Salach und einem dort befindlichen Waldbesitz.<br />

Die Hammermühle mit den angrenzenden Grundstücken kam in den Besitz der<br />

Familie Herold.<br />

Von den 13 Kindern des Johan Baptist lebten noch zwei Töchter und zwei<br />

Söhne. Mit einer Tochter und dem blinden Anton zog der Baron nach Vohenstrauß,<br />

wo er im <strong>Jahre</strong> 1863 verstarb.<br />

Seine Tochter folgte ihm ein Jahr später, Anton verheiratete sich mit der<br />

Försterstochter von <strong>Roggenstein</strong>. Er starb 86-jährig im Jägerhäusl,<br />

Die Tochter Therese war mit dem Tierarzt Seidenschwanz in Vohenstrauß<br />

verheiratet, ihre Enkelin war die spätere Oberin Felicitas im dortigen Kloster.<br />

Eine Urenkelin der Therese v. Eberz besuchte im vorigen Sommer die Stätte<br />

ihrer Vorfahren. Frau Schmitt in Würzburg und ihre Familie sind die letzten<br />

Nachkommen des ehrenwerten sittlich so hoch stehenden Geschlechts der<br />

v. Eberz.<br />

Der Sohn Max lebte als Bezirksgerichtsdirektor in Augsburg. Seine beiden<br />

Söhne Maximilian und Paul hatten wieder Rechtswissenschaft studiert.<br />

Maximilien v. Eberz starb als Reichsanwalt in Leipzig im <strong>Jahre</strong> 1921.<br />

Der Enkel des früh verstorbenen Paul v. Eberz fiel als Oberleuntnant v.<br />

Maltzam, Freiherr v. Wartemburg und Penzlin als letzter Nachkomme aus der<br />

Eberzsippe im <strong>Jahre</strong> 1943 im Osten.<br />

Therese Tonn-Wolf<br />

Abschrift: Alfred Kunz, Weiden, 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!