04.02.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 01 - Stadt Südliches Anhalt

Amtsblatt Nr. 01 - Stadt Südliches Anhalt

Amtsblatt Nr. 01 - Stadt Südliches Anhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nr</strong>. 1/2004<br />

- 9 -<br />

Amts- und Mitteilungsblatt der VGem <strong>Anhalt</strong>-Süd<br />

6. Stellungnahme der Gemeinde Weißandt-Gölzau zum Bauvorhaben<br />

LI03205, Flur 4, Flurstück 103/1, 104/1, 65/3, 1<strong>01</strong>7<br />

7. Stellungnahme der Gemeinde zum Bauvorhaben LI03206, Flur 5,<br />

Flurstück 130/7<br />

8. Stellungnahme der Gemeinde zum Bauvorhaben LI03208, Flur 4,<br />

Flurstück 134/2<br />

9. Stellungnahme der Gemeinde zum Bauvorhaben LI03220, Flur 5,<br />

Flurstücke 1045, 1046, 1049<br />

In der Sitzung des Gemeinderates<br />

der Gemeinde Weißandt-Gölzau am 18.12.2003<br />

wurde folgenden Beschlüssen zugestimmt<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1. Die Gemeinde Weißandt-Gölzau beschließt im Hinblick auf die<br />

geltende Kommunalreformgesetzgebung sowie dem hierzu ergangenen<br />

Grundsatzbeschluss der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Anhalt</strong>-<br />

Süd in der Sitzung vom 19.11.2003 an der Neubildung einer Verwaltungsgemeinschaft<br />

im südlichen Landkreis, bestehend aus<br />

Gemeinden der bisherigen VGem „<strong>Anhalt</strong>-Süd“, „Fuhneaue“ und<br />

„Oberes Ziethetal“ mitzuwirken.<br />

2. Der Gemeinderat Weißandt-Gölzau beschließt unter Berücksichtigung<br />

beabsichtigter Änderungen zum Kommunalwahlgesetz<br />

des Landes Sachsen-<strong>Anhalt</strong>, die Aufgaben des Gemeindewahlleiters<br />

auf den Leiter des gemeinsamen Verwaltungsamtes der<br />

VGem <strong>Anhalt</strong>-Süd zu übertragen sowie die Einrichtung eines<br />

gemeinsamen Wahlausschusses für die Mitgliedsgemeinden der<br />

VGem <strong>Anhalt</strong>-Süd.<br />

Nichtöffentlicher Teil:<br />

3. Verzicht auf das Widerspruchsrecht Grundbuchblatt 617, Gemarkung<br />

Weißandt-Gölzau, Flur 1, Flurstück 34/1<br />

4. Auftragserteilung und Finanzierung der Regenwasseranschlüsse<br />

in der Hauptstraße<br />

5. Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag, Flur 5, Flurstücke<br />

120/32, 120/59, 120/60<br />

§ 2<br />

Nach § 12 wird folgender § 12a eingefügt:<br />

㤠12a<br />

(Ausschlussregelung)<br />

Für Grundstücke, die nach § 1a (2) dieser Satzung nicht zum Geltungsbereich<br />

dieser Satzung gehören, findet diese Satzung nur<br />

insoweit Anwendung, als es zur Bestimmung des beitragsfähigen<br />

Aufwandes und der Verteilung auf die übrigen beitragspflichtigen<br />

Grundstücke notwendig ist.“<br />

§ 3<br />

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.<br />

Weißandt-Gölzau, den 27.11.2003<br />

gez. Bresch<br />

Bürgermeister<br />

S A T Z U N G<br />

über die Änderung der Satzung über die Erhebung<br />

einmaliger Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen<br />

in der Gemeinde Weißandt-Gölzau<br />

Die Satzung über die Erhebung einmaliger Beiträge für die öffentlichen<br />

Verkehrsanlagen in der Gemeinde Weißandt-Gölzau vom<br />

31.08.2000, in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.09.2000,<br />

wird wie folgt geändert:<br />

§ 1<br />

Nach § 1 wird folgender § 1a eingefügt:<br />

㤠1a<br />

(Geltungsbereich)<br />

(1) Geltungsbereich dieser Satzung ist die Gemarkung der<br />

Gemeinde Weißandt-Gölzau.<br />

(2) Nicht zum Geltungsbereich dieser Satzung gehört:<br />

a) das Gebiet des B-Plans (B 1) „Sonder- und Gewerbegebiet<br />

Nord-Ost“,<br />

b) das im Flächennutzungsplan der Gemeinde Weißandt-<br />

Gölzau vom 10.05.20<strong>01</strong> als Industriegebiet im Sinne<br />

des § 9 BauNVO gekennzeichnete Gebiet mit den<br />

Grenzen:<br />

- Osten: Bundesstraße B 183<br />

- Süden: Gemarkungsgrenze<br />

- Westen: Köthener Straße<br />

ohne die Flurstücke 140/2, 139/0, 138/2, 138/1, 137/0,<br />

120/51, 120/50, 120/49, 120/48 der Flur 5.<br />

Die genaue Lage der nicht zum Geltungsbereich gehörenden<br />

Gebiete ergibt sich aus der Anlage 1 zu dieser Satzung.“<br />

S A T Z U N G<br />

über die Änderung der Satzung über die Erhebung<br />

von Erschließungsbeiträgen in der Gemeinde<br />

Weißandt-Gölzau<br />

Die Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in<br />

der Gemeinde Weißandt-Gölzau vom 31.08.2000, in der Fassung<br />

der Bekanntmachung vom 14.09.2000, wird wie folgt geändert:<br />

§ 1<br />

Nach § 1 wird folgender § 1a eingefügt:<br />

㤠1a<br />

(Geltungsbereich)<br />

(1) Geltungsbereich dieser Satzung ist die Gemarkung der Gemeinde<br />

Weißandt-Gölzau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!