04.02.2014 Aufrufe

Katarer kennen Kindercity

Katarer kennen Kindercity

Katarer kennen Kindercity

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

VOLKETSWILER<br />

GLATTALER<br />

FREITAG, 26. JULI 2013<br />

Amtliches<br />

Gemeinde Volketswil<br />

1. August-Feier<br />

Programm für die Bundesfeier<br />

18.00 Eröffnung der Festwirtschaft auf der «Hutzlen»<br />

Jedes Kind erhält einen Lampion mit Kerzli<br />

19.00 Spiel der Harmonie Volketswil<br />

Einläuten mit den Kirchenglocken<br />

20.00 Beginn der Feier mit dem Spiel der Harmonie Volketswil<br />

Begrüssung durch den Vizepräsidenten des Gemeinderates<br />

Jean-Philippe Pinto<br />

1. August-Ansprache von<br />

Kantonsratspräsident<br />

Bruno Walliser, SVP<br />

Spiel der Harmonie Volketswil und<br />

gemeinsames Singen der Nationalhymne<br />

Anschliessend wird das grosse Höhenfeuer<br />

angezündet und die kleinen und<br />

grossen Teilnehmer haben Gelegenheit,<br />

ihr Feuerwerk abzubrennen.<br />

Die Harmonie bietet Ihnen in der<br />

Festwirtschaft Getränke und grillierte<br />

Würste an.<br />

Die Organisatoren freuen sich,<br />

diesen Anlass mit Ihnen zu feiern.<br />

Die Feier findet bei jeder Witterung auf<br />

der «Hutzlen» statt.<br />

Abbrennen von Feuerwerk<br />

Gemäss Artikel 10 der Polizeiverordnung der Gemeinde Volketswil ist das Abbrennen<br />

von lärmigem Feuerwerk nur in der Nacht vom 1. August auf den 2.<br />

August und in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar gestattet.<br />

Beachten Sie dabei folgende Sicherheitshinweise:<br />

Feuern Sie Raketen, Luftheuler, Böllerschüsse und dergleichen nicht zwischen<br />

Gebäuden oder gar von Balkonen ab. Sorgen Sie vor der Zündung für einen<br />

guten und sicheren Standplatz. Beachten Sie dabei auch stets die Windverhältnisse.<br />

Richten Sie Feuerwerkskörper nie gegen Menschen, Tiere oder Gebäude.<br />

Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Personen und Tiere und vermeiden Sie Unfälle<br />

und Beschädigungen.<br />

FZ3141<br />

Sicherheitsabteilung Volketswil<br />

Revision kantonaler Gestaltungsplan Kiesabbaugebiet<br />

Grossenacher mit Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

Öffentliche Auflage<br />

Die Baudirektion Kanton Zürich hat am 16. Juli 2013 verfügt:<br />

I. Der Entwurf für die Festsetzung des kantonalen Gestaltungsplanes Kiesabbaugebiet<br />

Grossenacher wird vom 26. Juli 2013 bis zum 23. September<br />

2013 öffentlich aufgelegt.<br />

II. Die Auflage findet über die ganze Frist während der ordentlichen Bürozeiten<br />

bei der Gemeindeverwaltung Volketswil (Hochbauabteilung) sowie dem<br />

Amt für Raumentwicklung, Stampfenbachstrasse 14, 8090 Zürich (4. Stock,<br />

Anmeldung Büro 437), statt.<br />

III. Während der Auflagefrist kann jedermann zur Vorlage Einwendungen erheben.<br />

Die Einwendungen haben einen Antrag und dessen Begründung zu<br />

enthalten. Sie sind schriftlich im Doppel bis 23. September 2013 (Datum<br />

des Poststempels) dem Amt für Raumentwicklung des Kantons Zürich,<br />

8090 Zürich, einzureichen. FZ5235<br />

Volketswil, 26. Juli 2013<br />

Fahrzeugausschreibung<br />

Auf dem Parkplatz des Schwimmbades Waldacher (Schwimmbadstrasse) in<br />

Volketswil-Kindhausen ist seit Dezember 2012 der nachgenannte Wohnwagen<br />

abgestellt.<br />

Marke und Typ: CI WILK Stern Deluxe 540, Farbe: Beige, Fahrgestell-Nr.:<br />

WCJ540200KD002169, ehemals mit Kontrollschildern LU 227071 immatrikuliert.<br />

Der/die rechtmässige/n Eigentümer werden aufgefordert, sich bis spätestens<br />

am 31. August 2013 bei der Gemeindepolizei Volketswil, Zentralstrasse 5,<br />

8604 Volketswil, unter Telefon 044 908 34 34 oder polizei@volketswil.ch, zu<br />

melden. Nach Ablauf dieser Frist wird über das Fahrzeug verfügt.<br />

FY6576<br />

Volketswil, 3. Juli 2013<br />

Hochbauabteilung Volketswil<br />

Gemeindepolizei Volketswil<br />

Abfuhr-Verschiebungen<br />

Im Kreis 2, Hegnau-Kindhausen wird die am Bundesfeiertag, 1. August, ausfallende<br />

Kehrichtabfuhr am Freitag, 2. August 2013, nachgeholt.<br />

FZ1935<br />

Natur- und Heimatschutz<br />

Kommunale Verordnung über<br />

den Natur- und Landschaftsschutz<br />

(Schutzverordnung 2013)<br />

Der Gemeinderat hat beschlossen (GRB Nr. 155 vom 9. Juli 2013):<br />

Gestützt auf Art. 18 ff. Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG) und §§ 203, 205<br />

und 211 des Planungs- und Baugesetzes (PBG) wird die kommunale Verordnung<br />

über den Natur- und Landschaftsschutz (Schutzverordnung 2013) und<br />

der zugehörige Plan 1:5000 vom 4. Dezember 2012 erlassen.<br />

Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen, von der Publikation an gerechnet,<br />

beim Baurekursgericht des Kantons Zürich, 8090 Zürich, schriftlich Rekurs<br />

erhoben werden. Die in dreifacher Ausführung einzureichende Rekursschrift<br />

muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene<br />

Entscheid ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu<br />

bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Materielle und formelle Urteile des<br />

Baurekursgerichts sind kostenpflichtig; die Kosten hat die im Verfahren unterliegende<br />

Partei zu tragen.<br />

Allfälligen Rekursen kommt gemäss § 211 Abs. 4 PBG keine aufschiebende<br />

Wirkung zu.<br />

Die Akten können innert der Rekursfrist auf der Hochbauabteilung Volketswil,<br />

Mehrzweckgebäude, Zentralstrasse 20b, 8604 Volketswil, während den Büroöffnungszeiten<br />

eingesehen werden.<br />

FZ4833<br />

Volketswil, 26. Juli 2013<br />

Tiefbau- und Werkabteilung<br />

Gemeinde Volketswil<br />

Schwimmbad Waldacher<br />

Öffnungszeiten 1. August 2013<br />

Donnerstag, 1. August 2013,<br />

Freitag, 2. August 2013,<br />

(normaler Badebetrieb)<br />

von 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

von 9.30 bis 20.30 Uhr<br />

Kassenschluss jeweils eine halbe Stunde vor Schliessung.<br />

Liegenschaftenabteilung Volketswil<br />

Hochbauabteilung Volketswil<br />

Sommerferien Öffnungszeiten<br />

Reduzierte Öffnungszeiten vom 22. Juli bis 10. August 2013<br />

jeweils<br />

Dienstag 9.00–12.00 Uhr, 14.00–18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00–12.00 Uhr, 14.00–19.00 Uhr<br />

Volketswil<br />

Gutenswil<br />

Hegnau<br />

Kindhausen<br />

Zimikon<br />

Ab 13. August 2013 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.<br />

FZ4322<br />

Die Bibliothekarinnen wünschen wunderschöne Ferien.<br />

Notfalldienste<br />

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST<br />

Wenn an Feiertagen der Hausarzt nicht<br />

erreichbar ist, wende man sich an den<br />

Notfallarzt:<br />

Von Samstag bis Montag, 8.00 Uhr:<br />

Notfallnummer: 0900 940 000<br />

Kosten pro Minute: Fr. 2.–<br />

APOTHEKEN-NOTFALLDIENST<br />

Im Notfall, ausserhalb der üblichen<br />

Öffnungszeiten, insbesondere nachts,<br />

sonn- und feiertags:<br />

0900 55 35 55 (Fr. 1.50 pro Minute)<br />

ZAHNÄRZTLICHER<br />

NOTFALLDIENST<br />

ZÜRCHER OBERLAND<br />

Im Notfall, ausserhalb der üblichen<br />

Praxisöffnungszeiten, insbesonder<br />

nachts, sonn- und feiertags:<br />

079 358 53 66<br />

FM1319<br />

Öffnungszeiten<br />

über 1. August<br />

Die Büros der Gemeindeverwaltung<br />

bleiben<br />

vom Mittwoch, 31. Juli 2013 16.30 Uhr<br />

bis Freitag, 2. August 2013 7.30 Uhr<br />

geschlossen.<br />

Wir wünschen Ihnen einen schönen<br />

Nationalfeiertag.<br />

FZ3352 Gemeindeverwaltung Volketswil<br />

Baugesuch<br />

Bauherrschaft: Politische Gemeinde<br />

Volketswil, Zentralstrasse 5, 8604 Volketswil,<br />

vertreten durch Halter AG Generalunternehmungen,<br />

Hardturmstrasse<br />

134, 8005 Zürich<br />

Bauprojekt: Neubau Hundezwinger<br />

KAPO auf Kat.-Nr. 8052, bei Zentralstrasse<br />

21, Volketswil, Wohnzone dreigeschossig<br />

mit Gewerbe (WG3/55)<br />

Planauflage: Gemeindeverwaltung Volketswil<br />

(Hochbauabteilung)<br />

Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum<br />

der Ausschreibung an<br />

Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung<br />

von baurechtlichen Entscheiden<br />

sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung<br />

bei der Hochbauabteilung<br />

Volketswil schriftlich zu stellen. Wer das<br />

Begehren nicht innert dieser Frist stellt,<br />

hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist<br />

läuft ab Zustellung des Entscheids<br />

(§§ 314–316 PBG).<br />

Volketswil, 26. Juli 2013<br />

FZ4844<br />

Der Gemeinderat<br />

Bestattung<br />

Am 18. Juli 2013 ist in Volketswil gestorben<br />

«Rudolf» Georg Bosshard<br />

geboren am 30. März 1939, von Zürich,<br />

Ehemann der Bosshard-Thüring, Sonja,<br />

wohnhaft gewesen in Volketswil, Eichstrasse<br />

6b.<br />

FZ4232<br />

Es finden weder eine Urnenbeisetzung<br />

noch eine Abdankung in der Kirche statt.<br />

Gottesdienste<br />

Reformierte<br />

Kirchgemeinde<br />

Sonntag, 28. Juli<br />

10.00 in der Kirche<br />

Gottesdienst<br />

Pfarrerin Joke van Ek<br />

Daniel Bosshard, Orgel<br />

Anschliessend Chilekafi<br />

Amtswoche: 28. Juli – 3. August<br />

Pfarrerin Joke van Ek, 079 343 83 66<br />

Öffnungszeiten Sekretariat<br />

während den Sommerferien:<br />

Montag–Freitag: 8.30–11.30 Uhr,<br />

am Nachmittag geschlossen<br />

Wie wir erreichbar sind:<br />

Tel.: 043 399 41 11<br />

Fax: 043 399 41 17 FM1295<br />

Internet: www.ref-volketswil.ch<br />

E-Mail: sekretariat@ref-volketswil.ch<br />

Katholische Pfarrei<br />

Bruder Klaus<br />

Sie erreichen uns: 044 908 40 20<br />

Homepage: www.pfarrei-volketswil.ch<br />

E-Mail: kathpfarramt.volketswil@zh.kath.ch<br />

Sonntag, 28. Juli<br />

10.45 Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier<br />

FM1178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!