04.02.2014 Aufrufe

Daily 12 March/März - ITB Berlin

Daily 12 March/März - ITB Berlin

Daily 12 March/März - ITB Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagesbericht <strong>ITB</strong> <strong>Berlin</strong> Freitag, <strong>12</strong>. <strong>März</strong> 2010 17<br />

Sambia - das ursprüngliche Afrika<br />

Ob Abenteuerurlaub oder Walking Safari, Wildwasserrafting oder Tierbeobachtung - das<br />

zentralafrikanische Land Sambia hat Urlaubern viel zu bieten und ist touristisch noch<br />

weitgehend unentdeckt. „Wer Tiere am liebsten in ursprünglicher Natur betrachtet und<br />

wer keine Lust auf einen Game Drive hat, bei dem fünfzehn Autos um einen Löwen<br />

herumstehen, der ist in Sambia genau richtig“, erklärte Timothy Mushibwe, der Chairman<br />

von Zambia Tourism, auf der <strong>ITB</strong> <strong>Berlin</strong>.<br />

Bislang, so Mushibwe, werde Sambia pro Jahr von etwa einer Million ausländischer<br />

Touristen besucht. Ziel der Regierung sei es, diese Zahl in den nächsten zwei bis drei<br />

Jahren auf zwei bis drei Millionen Besucher zu erhöhen. Die Zahl der Gäste aus Deutschland<br />

soll im gleichen Zeitraum von derzeit 10.000 pro Jahr auf 20.000 bis 30.000 pro<br />

Jahr gesteigert werden. „Deutschland mit seinen 83 Millionen Menschen ist für uns ein<br />

sehr essentieller Markt“, beteuerte Mushibwe.<br />

Ein Besuch in Sambia, so Mushibwe, lohne sich nicht nur wegen der weltberühmten<br />

Victoriafälle. Abenteuersportler und Adrenalinsucher biete Sambia Bungee-Sprünge in<br />

110 Meter Tiefe sowie eines der besten Wildwasserrafting-Gebiete der Welt, Safariliebhaber<br />

hätten die Möglichkeit zu Besuchen in insgesamt 19 Nationalparks, zur Beobachtung<br />

von mehr als 740 Vogelarten und zu sogenannten „Walking Safaris“. Bei dieser<br />

Form der Tierbeobachtung zu Fuß, die in Sambia im Jahr 1950 erfunden wurde, können<br />

sich Urlauber Büffeln oder Löwen bis auf drei, vier Meter nähern.<br />

Neben den natürlichen Ressourcen, zu denen neben den Victoriafällen noch mehr als<br />

zwanzig weitere Wasserfälle zählen, sind es die warmen und gastfreundlichen<br />

Menschen, die den besonderen Reiz eines Aufenthalts in Sambia ausmachten. „Wir sind<br />

ein Land, in dem verschiedenste Stämme und Kulturen friedlich und harmonisch zusammenarbeiten“,<br />

sagte Timothy Mushibwe. Sambia bietet Besuchern die Möglichkeit,<br />

mehr als siebzig verschiedene Kulturen kennen zu lernen - inklusive deren kunsthandwerklichen<br />

Traditionen, beispielsweise im Bereich Korbflechterei, sowie einer lebhaften<br />

Musik- und Tanzszene.<br />

Um den Tourismus weiter auszubauen, investiert die Regierung Sambias derzeit verstärkt<br />

in Straßen und Flughäfen. Die Schwerpunkte des Ausbauprogramms liegen im nördlichen<br />

Sambia in der Region Greater Livingston und im Karfue Nationalpark sowie in den<br />

Straßen zur Kasaba Bay.<br />

www.zambiatourism.com<br />

Halle 20/134<br />

Kontakt: Steffi Wendlandt<br />

Tel.: +49 (0)176/81 18 65 81<br />

Rainer Heubeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!