04.02.2014 Aufrufe

Daily 12 March/März - ITB Berlin

Daily 12 March/März - ITB Berlin

Daily 12 March/März - ITB Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Freitag, <strong>12</strong>. <strong>März</strong> 2010 Tagesbericht <strong>ITB</strong> <strong>Berlin</strong><br />

beherrsche, werde immer ein Auskommen haben, auch in wirtschaftlich schwierigen<br />

Zeiten.<br />

Optimierungsbedarf sehen beide Hotellerie-Experten noch bei den Betriebsmodellen.<br />

Zwischen Eigentümerschaft, Leasing und Management-only gäbe es viele Spielarten.<br />

Insbesondere gemischte Modelle böten sich an, um das Risiko aber auch die Chance auf<br />

Erfolg fairer auf mehrere Schultern zu verteilen.<br />

Speziell in Deutschland seien zudem Lösungen gefragt, mit denen sich Hoteliers auf die<br />

für 2013 erwartete Änderung der Bilanzierungsrichtlinien vorbereiten könnten. Dann<br />

nämlich werden Hotels dazu gezwungen sein, den Wert der Leasing-Verträge als Vermögenswert<br />

einzubringen. Das könnte die Bilanz vieler Hotels komplett ruinieren, fürchtet<br />

Neumann. „Die Zahl der Leasingverträge ist in Deutschland groß. Doch niemand<br />

weiß genau, wie sich die neuen Rechnungslegungsstandards auswirken werden. Das ist<br />

eine tickende Zeitbombe.“<br />

Halle 7.1b, Saal London<br />

Isabel Bommer<br />

Lateinamerika: Nachhaltigkeit als Stütze in der Krise<br />

Anbieter von Mexiko bis Chile, deutsche Reisebüros und die gtz arbeiten in einem neuen<br />

Netzwerk zusammen, um den nachhaltigen Tourismus in Lateinamerika zu fördern.<br />

Diese Reiseart ist inzwischen so gefragt, dass sie 2009 in etlichen Destinationen Einbußen<br />

im generell schwieriger gewordenen Tourismusgeschäft abfedern konnte.<br />

Diese Erfahrungen haben zum Beispiel Brasilien, Costa Rica und Ecuador gemacht, wie<br />

auf dem Lateinamerika-Forum beim <strong>ITB</strong> <strong>Berlin</strong> Kongress berichtet wurde. „Die Bemühungen<br />

um einen Tourismus, der umwelt-, sozial- und kulturverträglich ist, kommen<br />

Urlaubern und Einheimischen zu Gute“, sagte Klaus Lengefeld von der Deutschen<br />

Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (gtz).<br />

Bei Marketing und Prüfungen für lateinamerikanische Hotels, Veranstalter und Reisen<br />

arbeiten auch die Allianz Selbständiger Reiseunternehmen (asr), Rainforest Alliance und<br />

das Sustainable Tourism Network of the Americas (STCNA) mit. Ziel sind auch mehr<br />

Transparenz und Verständnis für Reisebüromitarbeiter und Kunden. Bald sollen neue<br />

Reisepakete mit Nachhaltigkeitseffekt verkauft werden, sagte GTZ-Experte Lengefeld.<br />

Die (deutsche) Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika (Arge), Brasilien und Ecuador berichteten<br />

auf dem <strong>ITB</strong> <strong>Berlin</strong> Kongress von großen Bemühungen und zahlreichen Fortschritten<br />

beim Ringen um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. „Es bleibt noch viel zu tun“,<br />

sagte Jeanine Pires, Präsidentin des Brasilianischen Fremdenverkehrsamtes EMBRATUR<br />

(Brasilia) in <strong>Berlin</strong>. „Aber wir haben gemeinsam, vor allem auch unter Beteiligung der<br />

betroffenen Bewohner, einiges erreicht.“ Derzeit gebe es im Amazonasgebiet die<br />

geringste Abholzungsrate seit 22 Jahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!