29.10.2012 Aufrufe

PDF File - Cenit AG Systemhaus

PDF File - Cenit AG Systemhaus

PDF File - Cenit AG Systemhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

L<strong>AG</strong>E- UND KONZERNL<strong>AG</strong>EBERICHT 2000<br />

870 Mita<br />

71,6 Mio. € erhöht. Auch die Forderungen<br />

aus Lieferungen und Leistungen sind<br />

um 35 Prozent auf 26,5 Mio. € gestiegen.<br />

Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Dezember<br />

mit über 20 Prozent des Jahresumsatzes<br />

der stärkste Monat ist und dadurch<br />

zum Bilanzstichtag die Forderungsbestände<br />

überproportional hoch ansteigen.<br />

Die Abnahme des Cashflows aus laufender<br />

Geschäftstätigkeit der CENIT <strong>AG</strong> beträgt<br />

12,4 Mio. € und resultiert vor allem aus<br />

der Zunahme von Vorräten und Forderungen<br />

aus Lieferungen und Leistungen.<br />

Der Cashflow aus Investitionstätigkeit sank<br />

auf 13,1 Mio. €. Aufgrund der Akquisitionen,<br />

die zum Teil in bar bezahlt wurden,<br />

fand in 2000 ein Abfluss liquider Mittel in<br />

Höhe von 7 Mio. € statt. Am Ende des Berichtszeitraums<br />

betrug der Finanzmittelbestand<br />

1,1 Mio. € . Die Zunahme des Cashflow<br />

aus Finanzierungstätigkeit beträgt<br />

2,2 Mio. € und resultiert im Wesentlichen<br />

aus Kapitalerhöhungen und der Zuführung<br />

zur Kapitalrücklage durch Ausgabe neuer<br />

Aktien zum Beteiligungserwerb.<br />

Die Umsatzerlöse aus den Bereichen Beratungsdienstleistungen<br />

und Lizenzen stiegen<br />

um 19 Prozent. Der Umsatz mit Handelsware<br />

war aufgrund der schlechten allgemeinen<br />

Marktlage insbesondere im Hardwaregeschäft<br />

leicht rückläufig. Die Steigerung<br />

des Rohertrags liegt etwas höher als<br />

die des Umsatzwachstums.<br />

Die Steigerung des Personalaufwands im<br />

Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent in<br />

Deutschland spiegelt das Mitarbeiterwachstum<br />

von 26 Prozent wider. Hinzu<br />

kommt eine Steigerung des Betriebsaufwands<br />

um 38 Prozent, der sich vor allem<br />

aus gestiegenen Werbe- bzw. Marketing-<br />

Aktivitäten sowie aus Integrationsaufwendungen<br />

für die Gruppe (ca. 1 Mio. €)<br />

zusammensetzt.<br />

8. MITARBEITER<br />

Im Geschäftsjahr 2000 hat die CENIT <strong>AG</strong><br />

<strong>Systemhaus</strong> verstärkt in die Internationalisierung<br />

des Unternehmens investiert. Zudem<br />

wurde wie im vergangenen Jahr der<br />

Personalaufbau vorangetrieben und die damit<br />

verbundenen Ausgaben für Ausbildung<br />

und Arbeitsmittel erhöht. Die CENIT-<br />

Gruppe beschäftigt weltweit 870 Mitarbeiter.<br />

Gegenüber dem Vorjahr bedeutet<br />

dies fast eine Verdoppelung. Durch die Akquisitionen<br />

kamen 337 hoch qualifizierte<br />

Arbeitskräfte zum Unternehmen hinzu.<br />

Dem entsprechend stiegen die Personalkosten<br />

um 75 Prozent auf 40 Mio. €. Die<br />

CENIT <strong>AG</strong> beschäftigte zum Stichtag 533<br />

Mitarbeiter.<br />

Die Zahl der Vollzeitkräfte verteilt sich wie<br />

folgt auf folgende Länder: Deutschland<br />

533 Mitarbeiter (plus 26 Prozent), Schweiz<br />

16 Mitarbeiter, Großbritannien 40 Mitarbeiter<br />

(plus 135 Prozent), Frankreich 146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!