29.10.2012 Aufrufe

PDF File - Cenit AG Systemhaus

PDF File - Cenit AG Systemhaus

PDF File - Cenit AG Systemhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

cC Ee Nn I i T t K oK n oz ne rz n e r n<br />

FIG. 23<br />

Restlaufzeit bis 1 Jahr 13.364 5.825<br />

Restlaufzeit 1 - 5 Jahre 383 383<br />

Restlaufzeit über 5 Jahre 144 240<br />

FIG. 24<br />

12 Rückstellungen<br />

siehe<br />

VERBINDLICHKEITEN GEGENÜBER KREDITINSTITUTEN in TEUR<br />

SONSTIGE VERBINDLICHKEITEN in TEUR<br />

FIG. 18<br />

Die Steuerrückstellungen haben sich wie<br />

folgt entwickelt: siehe FIG. 19<br />

Die sonstigen Rückstellungen decken alle<br />

erkennbaren Verpflichtungen gegenüber<br />

Dritten entsprechend IAS 37 ab. Sie sind<br />

in Höhe des wahrscheinlichen Betrags<br />

angesetzt.<br />

Die sonstigen Rückstellungen haben sich<br />

wie folgt entwickelt: siehe FIG. 20<br />

13 Passive latente Steuern<br />

Die passiven latenten Steuern haben sich<br />

wie folgt entwickelt: siehe FIG. 21<br />

Die latenten Steuern sind langfristig. Die<br />

ermittelten Ansatz- und Bewertungsunterschiede<br />

zwischen den Ergebnissen der<br />

Steuer- und Handelsbilanzen sowie den<br />

31.12.2000 31.12.1999<br />

13.891 6.448<br />

31.12.2000 31.12.1999<br />

Verbindlichkeiten aus Steuern 2.205 1.843<br />

Verbindlichkeiten soziale Sicherheit 717 538<br />

Darlehen 1.059 0<br />

Vorfakturierte Leistungen 610 0<br />

Übrige 856 272<br />

5.447 2.653<br />

Anpassungen der Handelsbilanzen an IAS<br />

der einbezogenen Unternehmen führten in<br />

folgenden Positionen zu passiven latenten<br />

Steuern in Höhe von: siehe FIG. 22<br />

Zur Ermittlung wurden die landesspezifischen<br />

Steuersätze angewandt. Eine Verrechnung<br />

aktiver und passiver latenter<br />

Steuern wurde nicht vorgenommen.<br />

14 Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

setzen sich wie folgt zusammen:<br />

siehe FIG. 23<br />

15 Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen<br />

Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und<br />

Leistungen bestehen ausschließlich gegenüber<br />

anderen Unternehmen.<br />

Für die Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen bestehen branchenübliche<br />

Eigentumsvorbehalte an den gelieferten<br />

Gegenständen.<br />

16 Sonstige Verbindlichkeiten<br />

Die sonstigen Verbindlichkeiten setzen sich<br />

wie folgt zusammen: siehe FIG. 24<br />

Das Darlehen wurde von einem ehemaligen<br />

Gesellschafter einer erworbenen Tochtergesellschaft<br />

in Höhe von CAD 2,4 Mio<br />

gewährt. Es hat eine Laufzeit bis zum<br />

15. September 2001 und verzinst sich<br />

2 Prozent über dem Hauptrefinanzierungssatz<br />

der Bank of Canada.<br />

Die Tilgung des noch ausstehenden Betrages<br />

erfolgt in drei Raten zum 15. März,<br />

15. Juni und 15. September 2001.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!