08.02.2014 Aufrufe

140 Jahre Veteranen- und Reservistenkameradschaft Kiefersfelden

140 Jahre Veteranen- und Reservistenkameradschaft Kiefersfelden

140 Jahre Veteranen- und Reservistenkameradschaft Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dreifaches Musikerlebnis beim Postwirt<br />

Der Titel „Quer“ war Programm. Drei heimische Gruppen, drei<br />

Konzerträume, dreifaches Musikerlebnis. Die zahlreich erschienenen<br />

Zuschauer nahmen das Ereignis im Gasthof zur Post in<br />

<strong>Kiefersfelden</strong> begeistert auf. So herrschte tolle Stimmung <strong>und</strong> es<br />

war für jeden etwas dabei.<br />

Wirtshausmusik der 50er <strong>Jahre</strong> ließen die „Stresemänner“ in<br />

der Gaststube wieder aufleben. Von Münchner Schrammeln bis<br />

zum Wienerlied spannte sich der musikalische Bogen des Quintetts<br />

mit Guido Sperl (Klarinette), Anderl Bleier (Zither), Wast Baumann<br />

(Bass), Wast Bleier (Harfe) <strong>und</strong> Hias Isemann (Akkordeon). Postwirt<br />

Andi Pfeiffer ergänzte seine Speisekarte an diesem Abend um<br />

Wiener Spezialitäten.<br />

„Leb Dei Leb’n“ sangen die drei „Kieferbachindianer“ <strong>und</strong> begeisterten<br />

mit ihrer Show im Frühstücksraum. Andi Steigenberger<br />

(Gesang/Gitarre), Rochus Wede (Percussion) <strong>und</strong> Tobias Kastl<br />

(Bass) boten einen Querschnitt ihrer Lieder aus dem aktuellen<br />

Programm „Lebend im Konzert“.<br />

Swing, Soul, Easy Listening – gekonnt <strong>und</strong> mit viel individueller<br />

Spielfreude präsentierten die „Huaba Jacksons“ die Vielfalt ihres<br />

musikalischen Repertoires. Mit Kathi Waller (Gesang), Andi Böhm<br />

(Saxophon), Korbinian Waller (Bass) <strong>und</strong> Christoph Antretter<br />

(Percussion) ging in der Pilsalm der Post wirklich die Post ab.<br />

Österreichisches B<strong>und</strong>esjugendsingen -<br />

Konzert in <strong>Kiefersfelden</strong><br />

Alle drei <strong>Jahre</strong> findet in Österreich ein großer Chorwettbewerb<br />

statt, der in diesem Jahr vom 21.-25. Juni in Kufstein ausgetragen<br />

wird. Im Moment qualifizieren sich die Chöre zur Teilnahme.<br />

In einem umfangreichen Programm werden diese NachwuchssängerInnen<br />

aus ganz Österreich beim Tiroler Publikum einen beschwingten<br />

<strong>und</strong> mitreißenden Eindruck hinterlassen. So sind r<strong>und</strong> 80 Kinder-<br />

<strong>und</strong> Jugendchöre Österreichs in sieben Chorkonzerten zu hören.<br />

Am Samstag, den 22. Juni gestaltet dann ein Chor die Vorabendmesse<br />

in der Pfarrkirche Heilig Kreuz in <strong>Kiefersfelden</strong> <strong>und</strong> gibt<br />

anschließend noch ein Konzert.<br />

Ende Mai steht dann fest welcher Chor in unsere Gemeinde<br />

kommt.<br />

Heilpflanzen- <strong>und</strong> Naturk<strong>und</strong>liche<br />

Wanderung<br />

Auch heuer bietet die Tourist Information in Zusammenarbeit<br />

mit Herrn Paul Vergörer, promovierter Apotheker, pflanzenk<strong>und</strong>liche<br />

Wanderungen - ab Mittwoch, 19. Juni - an. In ca. 3 St<strong>und</strong>en<br />

kann man die Heilkräuter der<br />

Natur um <strong>Kiefersfelden</strong> kennen<br />

lernen. Unkostenbeitrag 5,--<br />

Euro. Nähere Informationen,<br />

Termine sowie Anmeldung<br />

in der Tourist Information<br />

<strong>Kiefersfelden</strong> unter der Tel.-Nr.<br />

08033/976527.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Seite 22 – Kieferer Nachrichten – Nr. 176 · Mai 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!