08.02.2014 Aufrufe

140 Jahre Veteranen- und Reservistenkameradschaft Kiefersfelden

140 Jahre Veteranen- und Reservistenkameradschaft Kiefersfelden

140 Jahre Veteranen- und Reservistenkameradschaft Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Mittelschule <strong>Kiefersfelden</strong><br />

Besuch bei der<br />

Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Kiefersfelden</strong><br />

Im Rahmen des Heimat- <strong>und</strong> Sachunterrichts besuchten die<br />

Klassen 3a/b am 7. März 2013 die FFW <strong>Kiefersfelden</strong>. Dort lernten<br />

die Schüler wichtige Verhaltensregeln für den Brandfall kennen.<br />

Erstaunt mussten sie feststellen, wie wenig Zeit nur zum Handeln<br />

bleibt. In diesem Zusammenhang wurde auch deutlich herausgestellt,<br />

wie lebenswichtig ein Rauchmelder im eigenen Hause ist.<br />

Nach der Vorführung eines Atemschutzgerätes beantwortete Herr<br />

Schroller geduldig die vielen Fragen der Kinder.<br />

Schließlich erk<strong>und</strong>eten die Schüler noch exemplarisch die<br />

Ausstattung eines Feuerwehrautos.<br />

Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei Herrn Schroller,<br />

der uns so anschauliche <strong>und</strong> spannende St<strong>und</strong>en gestaltet hat.<br />

Streitschlichter in neuem Gewand<br />

Einige Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler an der Mittelschule <strong>Kiefersfelden</strong><br />

engagieren sich als Streitschlichter. Besonders in den Pausen<br />

gehen sie engagiert, zusammen mit den Beteiligten, Konflikte<br />

zwischen SchülerInnen an.<br />

Zu erkennen sind sie seit kurzem durch neue Jacken <strong>und</strong> T-<br />

Shirts. Durch großes Entgegenkommen der „Textilveredelung Inntal“<br />

<strong>und</strong> der finanziellen Hilfe durch die Gemeinde <strong>Kiefersfelden</strong><br />

mussten die Streitschlichter für ihre neuen Klamotten nicht mehr<br />

den vollen Preis bezahlen. Die roten Jacken <strong>und</strong> gelben T-Shirts<br />

sind bedruckt mit „Streitschlichter <strong>Kiefersfelden</strong>“ <strong>und</strong> dem Namen<br />

des jeweiligen Streitschlichters. Das macht es für Hilfe bedürftigte<br />

SchülerInnen noch leichter, auf sie zuzugehen. So werden in<br />

Zukunft Konflikte <strong>und</strong> Streitigkeiten zwischen SchülerInnen noch<br />

schneller gelöst. Die Ratschläge anderer, älterer SchülerInnen<br />

helfen oft am schnellsten, da sie meist mit eigenen Erfahrungen<br />

mit Konflikten auf dem Schulhof argumentieren können.<br />

Wintersporttag der Schule <strong>Kiefersfelden</strong><br />

Die Schüler <strong>und</strong> Lehrer der Schule <strong>Kiefersfelden</strong> erlebten am<br />

Mittwoch, den 27.Februar, einen Schultag ganz im Zeichen des<br />

Wintersports. Je nach Können <strong>und</strong> Laune hatten sich die Kinder<br />

zwischen den Sportarten Schilanglauf, Rodeln, Eislauf oder Schialpin<br />

entschieden. Die kleinen Schlittenfahrer vergnügten sich am<br />

Laiminger-Schlittenberg, während die größeren die Rodelbahn in<br />

Oberaudorf hinunter rasten. Unsere Langläufer fanden in der Mühlau<br />

beste Bedingungen <strong>und</strong> wurden von Frau Weidel fachk<strong>und</strong>ig betreut.<br />

Seite 28 – Kieferer Nachrichten – Nr. 176 · Mai 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!