29.10.2012 Aufrufe

der Lechhauser - Nummer 146 - Ausgabe ... - Lechhausen - T-Online

der Lechhauser - Nummer 146 - Ausgabe ... - Lechhausen - T-Online

der Lechhauser - Nummer 146 - Ausgabe ... - Lechhausen - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Degen hat den Kaiser arm gemacht: <strong>der</strong> Pflug ist´s, <strong>der</strong> ihn wie<strong>der</strong> stärken muss.<br />

<strong>der</strong> <strong>Lechhauser</strong> Seite 16<br />

vielleicht<br />

ARGE LECHHAUSEN<br />

cafesino das Cafe mit <strong>der</strong> größten<br />

Kuchenauswahl in<br />

<strong>Lechhausen</strong><br />

Dienstag Ruhetag<br />

Ecke Stätzlinger- / Scharnhorststraße<br />

gegenüber Alter Ostfriedhof<br />

Telefon 0821 - 540 97 66 • www.cafesino.de<br />

Freitag, <strong>der</strong> 13. war heuer ein guter Tag für <strong>Lechhausen</strong>! Denn an<br />

diesem Freitag konnte die Bank, die ehemals vor <strong>der</strong> Augusta-<br />

Bank in <strong>der</strong> Blücherstraße platziert war, am neuen Standort direkt<br />

beim <strong>Lechhauser</strong> Wochenmarkt eingeweiht werden. Die<br />

Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> <strong>Lechhauser</strong> Vereine (ARGE) unter<br />

Vorsitz von Werner Mordstein hatte zum kleinen Marktfest<br />

geladen. Umrahmt vom bestens<br />

gelaunten Brassquintett aus<br />

<strong>Lechhausen</strong>, konnte die Bank<br />

wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Lechhauser</strong> Bevölkerung<br />

übergeben werden<br />

und wurde auch sofort dankend<br />

angenommen. Werner Mordstein<br />

dankte in aller erster Linie<br />

den zahlreichen Sponsoren, die<br />

das Projekt großzügig unterstützt haben: <strong>der</strong> Augusta-Bank, vertreten<br />

durch Vorstand Herrn Harnauer, Herrn Schmied und Frau Hälbig, die<br />

die Bank <strong>der</strong> ARGE überlassen haben, <strong>der</strong> Firma Gruber-Bau,<br />

vertreten durch Herrn Weber, die für das nötige Fundament gesorgt<br />

hat, <strong>der</strong> Firma Steinmetz Kramer, die die fachgerechte Aufstellung und<br />

notwendige Reparaturen übernommen hat, dem Pflasterer Arno<br />

Werther, den Herren Gruber und Dettenrie<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Stadt Augsburg,<br />

die in unbürokratischer Art und Weise den Transport und die<br />

Platzgestaltung übernommen haben und Herrn Umweltreferent Rainer<br />

Schaal, <strong>der</strong> die Fäden auf Seiten <strong>der</strong> Stadt Augsburg<br />

zusammengeführt hat. Unter dem Applaus <strong>der</strong> Anwesenden wurde<br />

erstmalig die <strong>Lechhauser</strong> Fahne, gefertigt und gestiftet von Petra<br />

Hinterbrandner, gehisst. Sie wird künftig immer zur Marktzeit<br />

aufgezogen und so schon von weitem auf den beliebten <strong>Lechhauser</strong><br />

Wochenmarkt hinweisen.<br />

August 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!