29.10.2012 Aufrufe

der Lechhauser - Nummer 146 - Ausgabe ... - Lechhausen - T-Online

der Lechhauser - Nummer 146 - Ausgabe ... - Lechhausen - T-Online

der Lechhauser - Nummer 146 - Ausgabe ... - Lechhausen - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Starke ist am mächtigsten allein.<br />

Die Saison 2011/2012 ist<br />

Geschichte, die Sommerpause ist<br />

angebrochen und damit ist genug Zeit,<br />

ein Resümee zu ziehen, das im Falle<br />

<strong>der</strong> DJK <strong>Lechhausen</strong> über-wiegend<br />

positiv ausfallen kann.<br />

Die A-Junioren von Trainer Herbert<br />

Vogele blieben aufgrund mangeln<strong>der</strong><br />

Einstellung und Teilnehmerzahlen im<br />

Training folglich auch bei den Spielen<br />

sehr häufig weit unter ihren eigentlichen<br />

Möglichkeiten und konnten den<br />

K l a s s e n e r h a l t a l s l e t z t e r<br />

N i c h t a b s t e i g e r g e r a d e n o c h<br />

sicherstellen, da glück-licherweise aus<br />

<strong>der</strong> BOL Schwaben keine Vereine in<br />

die KL Augsburg absteigen mussten.<br />

Bei den B-Junioren in <strong>der</strong> Kreisklasse<br />

Ost begann die Spielzeit sehr<br />

erfreulich, das Team von Trainer<br />

Florian Kuen schaffte es, bis zur<br />

Winterpause in den Aufstiegsregionen<br />

mitzuspielen, musste dann aber<br />

aufgrund zahlreicher Ausfälle und<br />

Spieler, die in <strong>der</strong> A-Jugend aushelfen<br />

mussten, im Frühjahr den einen o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Rückschlag verkraften.<br />

Dennoch steht am Ende einer ruhigen<br />

Spielzeit Platz 5 zu Buche.<br />

Das Sorgenkind unserer Jugendabteilung<br />

war in <strong>der</strong> abgelaufenen<br />

Spielzeit ohne Zweifel die C-Jugend.<br />

Lei<strong>der</strong> konnte das Team von Thomas<br />

Hertle und Michael Baumeister nach<br />

einer deutlichen Leistungssteigerung<br />

in <strong>der</strong> Rückrunde die verlorenen<br />

gegangenen Punkte <strong>der</strong> Hinserie nicht<br />

mehr aufholen, so dass die Mannschaft<br />

als Vorletzter den bitteren Weg in die<br />

Stadtgruppe Augsburg antreten muss.<br />

Die erfreulichsten Meldungen <strong>der</strong><br />

vergangenen Spielzeit kamen jedoch<br />

von unserer D-Jugend mit ihren<br />

Trainern Ramazan Ülger und Gerhard<br />

Schön. Neben dem Vizemeistertitel<br />

für die D9 steht mit acht Siegen aus<br />

zehn Spielen <strong>der</strong> Meistertitel bei <strong>der</strong><br />

D6 in <strong>der</strong> Endabrechnung.<br />

Sehr knapp war es vor allem bei <strong>der</strong><br />

D9, da ein Sieg im letzten Punktspiel<br />

beim FC Haunstetten ausgereicht<br />

hätte, um die Meisterschaft fix zu<br />

machen. Das Spiel endete jedoch mit<br />

1:1, wobei <strong>der</strong> Ausgleichstreffer für<br />

die Gastgeber mit <strong>der</strong> letzten Aktion<br />

des Spiels fiel. Dennoch kann man<br />

sehr zufrieden mit dem Erreichten<br />

sein. Grund für diese tollen Erfolge ist<br />

sicher unter an<strong>der</strong>em die hervorragende<br />

Trainingsbeteiligung und die<br />

tatkräftige Unter-stützung des<br />

Trainerteams durch die Eltern. Auch<br />

wurde bereits im Kleinfeldbereich in<br />

<strong>der</strong> vergangenen Saison von Manfred<br />

Keil die entsprechende Grundlage<br />

gelegt, was nicht zuletzt <strong>der</strong> letztjährige<br />

E-Jugend-Kreismeistertitel<br />

dieser Mannschaft belegt.<br />

Bei unseren E-Junioren verlief die<br />

Saison durchwachsen, denn die E1<br />

unter Trainer Norbert Heiberger hatte<br />

nach einer guten Hinrunde nach <strong>der</strong><br />

Winterpause Pech, als man in eine<br />

starke Gruppe kam und dort nur den<br />

letzten Platz belegen konnte. Die E2<br />

mit Michael Polke und Jürgen<br />

W ü s t n e r e r r e i c h t e i n e i n e r<br />

weitestgehend ausgeglichenen<br />

Gruppe letztlich einen hervorragenden<br />

z w e i t e n P l a t z . A u c h h i e r<br />

Glückwunsch zur Vizemeisterschaft!<br />

Bei <strong>der</strong> F-Jugend geht eine turbulente<br />

Saison zu Ende. Nach einer katastrophalen<br />

Hinrunde und einem<br />

Trainerwechsel rafften sich die Jungs<br />

im Frühjahr wie<strong>der</strong> auf und erreichten<br />

mit ihrem Trainer Erol Öztank und<br />

tollen Leistungen einen dritten Platz in<br />

ihrer Gruppe. Erfreulich vor allem,<br />

<strong>der</strong> <strong>Lechhauser</strong> Seite 8<br />

dass wir einen starken Zulauf<br />

von jungen Spielern haben und<br />

es uns ab <strong>der</strong> kommenden<br />

Saison wie<strong>der</strong> möglich sein<br />

wird, mindestens je zwei<br />

Mannschaften im E- und F-<br />

Bereich zu melden.<br />

August 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!