10.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 15 - Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Ausgabe 15 - Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Ausgabe 15 - Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regeln für das Training bei Osteoporose<br />

››<br />

Nutzen Sie jede Möglichkeit im Alltag,<br />

sich zu bewegen<br />

››<br />

Vermeiden Sie Überanstrengung<br />

››<br />

Machen Sie jeden Tag einen Spaziergang<br />

››<br />

Achten Sie auf eine gute Körperhaltung<br />

››<br />

Bücken Sie sich nicht mit rundem Rücken,<br />

sondern gehen Sie in die Knie<br />

››<br />

Tragen Sie nicht zu schwer,<br />

lieber mehrere kleine Lasten<br />

››<br />

Machen Sie drei- bis viemal pro Woche<br />

Bewegungsübungen<br />

››<br />

Üben Sie unter fachkundiger Anleitung<br />

Geeignete Sportarten<br />

Ausdauer<br />

››<br />

Wandern und schnelles<br />

Gehen<br />

››<br />

Skilanglauf<br />

››<br />

Schwimmen<br />

››<br />

Tanzen<br />

››<br />

Radfahren<br />

Koordination<br />

››<br />

Tanzen<br />

››<br />

Gymnastik (Aquagymnastik)<br />

››<br />

Jogging<br />

Bedingt geeignet sind:<br />

››<br />

Reiten<br />

›<br />

›<br />

››<br />

Tennis<br />

› Ski Alpin<br />

› Tischtennis<br />

Nicht geeignet sind:<br />

››<br />

Mannschaftsspiele wie Handball<br />

oder Fußball wegen der<br />

Gefahr von Stürzen<br />

››<br />

Kampfsportarten<br />

››<br />

Squash<br />

beitragen, den Verlauf positiv zu beeinflussen<br />

und sogar Schmerzen zu lindern.<br />

Sportliche Menschen finden auch sehr<br />

schnell Gleichgesinnte. Aktivitäten in<br />

der Gruppe motivieren und helfen über<br />

viele sportliche und psychische Hürden<br />

hinweg. Durch regelmäßiges Training<br />

verbessert sich das Reaktions- und Koordinationsvermögen,<br />

sodass das Risiko<br />

für Stürze mit möglichen Frakturfolgen<br />

gemindert werden kann.<br />

© Patrizia Tilly – shutterstock.com<br />

Bewegung, frische Luft<br />

und viel Sonne machen<br />

die Knochen stark.<br />

Knochen passen sich an<br />

Natürlich wäre es am besten, schon als<br />

junger Mensch dem Sporte zu frönen, fern<br />

von Osteoporose und anderen Krankheiten.<br />

„Menschen, die regelmäßig ihre<br />

Knochen belasten, erhalten diese länger<br />

stark.“ Osteoporose ist überwiegend mit<br />

dem Älterwerden verbunden. Aber Knochen<br />

passen sich an – bis ins hohe Alter.<br />

Werden sie durch regelmäßige körperliche<br />

Bewegung instand gehalten, bleiben Sie<br />

nicht nur selbst stabiler, sondern beeinflussen<br />

auch Ihre Umgebung positiv –<br />

körperlich wie geistig.<br />

<br />

<strong>Regensburg</strong>er Orthopädengemeinschaft<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!