10.02.2014 Aufrufe

Masterplan Fortschreibung 2011 / Integriertes ...

Masterplan Fortschreibung 2011 / Integriertes ...

Masterplan Fortschreibung 2011 / Integriertes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

uga laura (lauf- und radveranstaltung)<br />

buga team überzeugend! auf dem blauen wir sind band buga der havel 2015<br />

Stadt und region<br />

stÄrke durch regionAle kooPerAtion<br />

leiStungSStarke Städte und regionen Sind die leuchttürme eineS landeS. brandenburg an der havel und<br />

die region weStbrandenburg übernehmen dieSe herauSgehobene Funktion Für die entwicklung deS landeS<br />

brandenburg.<br />

StarkeS zentrum mit<br />

auSStraHlung<br />

Brandenburg an der Havel sichert als eines<br />

von vier Oberzentren im Land Brandenburg<br />

mit zahlreichen Einrichtungen die Daseinsvorsorge<br />

für seine Bürger und die der Region.<br />

In Verbindung mit ihren ökonomischen und<br />

wissenschaftlichen Potenzialen verfügt die<br />

Stadt nicht nur über hervorragende »harte«<br />

und »weiche« Standortfaktoren, sondern<br />

auch über eine bedeutende überregionale<br />

Ausstrahlung. Sie ist Repräsentant der<br />

Region und übernimmt für diese verschiedene<br />

Leistungen.<br />

entwicklungSPotenziale<br />

mit und für die region<br />

Die Profilierung der Region Westbrandenburg<br />

gewinnt angesichts zunehmender Konkurrenz<br />

um wirtschaftliche Ansiedlungen, Bewohner,<br />

Studenten und Besucher weiter an Bedeutung.<br />

Trotz unterschiedlicher Raumstrukturen<br />

profitieren Stadt und Region voneinander,<br />

indem zusätzliche Entwicklungspotenziale<br />

erschlossen werden können. Wichtige<br />

Bausteine sind dabei Netzwerke und Kooperationen.<br />

RE2 Richtung<br />

Wittenberg/Wismar<br />

Buga 2015 – wegweiSter für<br />

interkommunale kooPeration<br />

Die Städte Brandenburg an der Havel, Premnitz,<br />

Rathenow, die Hansestadt Havelberg und<br />

das Amt Rhinow setzen mit der Durchführung<br />

der BUGA 2015 ein Zeichen. Ihr Handeln ist<br />

das Fundament für die Herausbildung eines<br />

Gemeinschaftsgefühls und Ausdruck eines<br />

starken Regionsdenkens. Beides ist erforderlich,<br />

um die Havelregion noch bekannter zu<br />

machen und touristische sowie wirtschaftliche<br />

Potenziale der Region weiter auszubauen.<br />

Im Sinne der Landesstrategie »Stärken zu<br />

stärken« sind die vielfältigen städtischen<br />

Funktionen zu sichern und durch weitere<br />

Bündelung regionaler Versorgungsfunktionen<br />

in der Stadt weiter auszubauen. Ergänzend<br />

sind die funktionellen Verflechtungen insbesondere<br />

in den Bereichen Arbeit, Handel,<br />

Kultur und Dienstleistungen zu entwickeln.<br />

Vor dem Hintergrund der übergeordneten<br />

Struktur- und Förderpolitik (EU, Bund, Land)<br />

ist dabei eine Konzentration auf die Schärfung<br />

und weitere Ausprägung bereits vorhandener<br />

Kompetenzfelder erforderlich. Zur<br />

Sicherung und weiteren Qualifizierung dieser<br />

Funktionen muss sich die künftige Stadtentwicklungspolitik<br />

der Stadt stärker regional<br />

und überregional ausrichten und ihr Profil im<br />

Zusammenspiel mit der Region weiter schärfen.<br />

Elbe-Radweg<br />

Altmarkrundkurs<br />

Altmarkrundkurs<br />

Tour Brandenburg<br />

Elbe<br />

SACHSEN-<br />

ANHALT<br />

B107<br />

B107<br />

Bhf. Glöwen<br />

RE2<br />

RB 13 Richtung<br />

Stendal<br />

Elbe-Radweg<br />

HANSESTADT<br />

HAVELBERG<br />

RB 13<br />

Altmarkrundkurs<br />

Havel-Radweg<br />

Havelland-Radweg<br />

RE2 Richtung<br />

Berlin<br />

B1<br />

RE1 Richtung<br />

Magdeburg<br />

Hannover/Magdeburg<br />

B188<br />

RE4 Richtung<br />

Berlin<br />

RE4<br />

RATHENOW<br />

BUGA Radweg<br />

2<br />

B102<br />

B167<br />

AMT RHINOW/STÖLLN<br />

PREMNITZ<br />

Tour Brandenburg<br />

BUGA Radweg<br />

BRANDENBURG<br />

AN DER HAVEL<br />

B5<br />

BRANDENBURG<br />

B102<br />

A24<br />

Richtung<br />

Hamburg/Rostock<br />

Havel-Radweg<br />

Tour Brandenburg<br />

A10<br />

Havel<br />

A10<br />

B273<br />

WERDER<br />

A10<br />

RE2<br />

RE4<br />

Europaradweg R1<br />

A10<br />

Havelland-Radweg<br />

Richtung<br />

A9<br />

Leipzig/München<br />

Havel-Radweg<br />

BERLIN<br />

POTSDAM<br />

A115<br />

Kartografie: www.fischundblume.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!