10.02.2014 Aufrufe

Masterplan Fortschreibung 2011 / Integriertes ...

Masterplan Fortschreibung 2011 / Integriertes ...

Masterplan Fortschreibung 2011 / Integriertes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitbild<br />

BRANDENBURG AN DER HAVEL<br />

»DIE STADT IM FLUSS«<br />

WIRTSCHAFT<br />

BILDUNG<br />

GESUNDHEIT<br />

KULTUR<br />

NATUR<br />

TOURISMUS<br />

Leitbildbereiche<br />

MITEINANDER<br />

LEBEN<br />

WOHNEN<br />

ZENTRUM<br />

REGION<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Wirtschaft<br />

und<br />

Arbeitsmarkt<br />

Entwicklungsziele und Handlungsfelder<br />

* *<br />

Bildung Natur Klimaschutz<br />

Bürgerkommune<br />

und<br />

und und Energieeffizienz<br />

Soziales Umwelt<br />

und Partizipation<br />

Verkehr<br />

und Technische<br />

Infastruktur<br />

Vernetzung mit<br />

Leitbild-Bereichen<br />

nur beispielhaft<br />

dargestellt<br />

Kultur und<br />

Tourismus,<br />

Sport und<br />

Freizeit<br />

* neu aufgenommene Handlungsfelder<br />

Stadtund<br />

Standortmarketing<br />

*<br />

Stadtentwicklung<br />

und<br />

Wohnen<br />

Finanzen<br />

und<br />

Beteiligungen<br />

Bürgerversammlung<br />

zum <strong>Masterplan</strong><br />

der maSterPlan<br />

wegweiser für geMeinsAMes hAndeln<br />

die Stadt brandenburg an der havel nutzt ihre wirtSchaFtlichen Potenziale, bietet lebenSqualität<br />

und SchaFFt identität. um auch künFtig ihre wettbewerbSFähigkeit zu Sichern, bedarF eS eineS<br />

wegweiSerS Für gemeinSameS handeln – deS maSterPlanS.<br />

üBergeordnete<br />

dacHStrategie<br />

Der <strong>Masterplan</strong> der Stadt Brandenburg an<br />

der Havel ist das integrierte Stadtentwicklungskonzept<br />

(INSEK). Er verzahnt alle Fachplanungen<br />

und bündelt übergeordnete<br />

Ziele verschiedener sektoraler Planwerke.<br />

Somit dient der <strong>Masterplan</strong> als übergeordnete<br />

»Richtschnur« für die Stadtpolitik und<br />

benennt Leitbilder sowie Ziele der Stadt für<br />

eine nachhaltige Stadtentwicklung.<br />

ziel der maSterPlanfortScHreiBung<br />

Die <strong>Masterplan</strong>-<strong>Fortschreibung</strong> <strong>2011</strong> basiert<br />

auf dem SVV-Beschluss zum <strong>Masterplan</strong><br />

2006 und beinhaltet die Weiterentwicklung<br />

der übergeordneten Entwicklungsstrategie,<br />

aber keine grundlegende Richtungs- oder<br />

Zieländerung des bewährten Weges.<br />

Dennoch reagiert die Stadt mit der <strong>Fortschreibung</strong><br />

des <strong>Masterplan</strong>s auf neue<br />

Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen.<br />

So wurden die Handlungsfelder<br />

»Klimaschutz und Energieeffizienz«, »Stadtund<br />

Standortmarketing« sowie »Bürgerkommune<br />

und Partizipation« neu aufgenommen.<br />

Stärker thematisiert werden der demografische<br />

Wandel, der generationenübergrei fende<br />

Projekte erfordert, und die Stärkung des<br />

Fuß- und Radverkehrs.<br />

Ziel ist außerdem die Überprüfung der<br />

Schlüsselmaßnahmen aus dem <strong>Masterplan</strong><br />

2006 und die Schärfung zu konkreten<br />

»Schlüsselprojekten«, die durch die Stadt<br />

umsetzbar sind. Die in der <strong>Fortschreibung</strong><br />

benannten rund 100 Schlüsselprojekte basieren<br />

auf Potenzialen und Zielen der Stadt und<br />

sind für die künftige Stadtentwicklung von<br />

großer Bedeutung.<br />

funktionen deS<br />

maSterPlanS<br />

Der <strong>Masterplan</strong> ist die zentrale Fördergrundlage<br />

der Stadt Brandenburg an der Havel<br />

gegenüber dem Land. 2009 und 2010 hat das<br />

Land das INSEK als verbindliche Voraussetzung<br />

für Fördermittelzuwendungen aus der<br />

Städtebauförderung sowie für Maßnahmen<br />

der nachhaltigen Stadtentwicklung aus dem<br />

Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung<br />

(EFRE) etabliert.<br />

Inhaltlich umfasst der <strong>Masterplan</strong> als INSEK<br />

die <strong>Fortschreibung</strong> des Standortentwicklungskonzepts<br />

(StEK), der Handlungsgrundlage<br />

der Stadt als Regionaler Wachstumskern<br />

sowie die <strong>Fortschreibung</strong> der Stadtumbau -<br />

strategie.<br />

Struktur<br />

Die Funktion des <strong>Masterplan</strong>s als INSEK<br />

und StEK erfordert eine Struktur aus Analyse,<br />

Leitbild, Zielen sowie Strategien und<br />

Schlüsselprojekten zum Erreichen der Ziele.<br />

Als Basisjahr der Datengrundlagen liegt der<br />

<strong>Masterplan</strong>-<strong>Fortschreibung</strong> das Jahr 2010<br />

zugrunde.<br />

konStruktiVe diSkuSSion<br />

Die <strong>Fortschreibung</strong> des <strong>Masterplan</strong>s zeichnete<br />

sich durch eine breite und umfassende<br />

Beteiligung von Politik, Verwaltung und<br />

Bürgerschaft aus. Die Inhalte des 200 Seiten<br />

umfassenden <strong>Masterplan</strong>s diskutierte die<br />

Oberbürgermeisterin zwischen August und<br />

Dezember <strong>2011</strong> in vier öffentlichen Veranstaltungen<br />

mit Bürgerinnen und Bürgern,<br />

Vereinen, Verbänden, Beiräten und Trägern<br />

öffentlicher Belange. Die vielfältigen Hinweise<br />

wurden geprüft und eine neue Fassung der<br />

<strong>Masterplan</strong>-<strong>Fortschreibung</strong> erstellt, zu der<br />

die Stadtverordnetenversammlung in ihrer<br />

Sitzung vom 24. Oktober 2012 den Beschluss<br />

Nr 375/<strong>2011</strong> gefasst hat.<br />

Damit jeder Interessierte sich schnell und<br />

unkompliziert einen Überblick über die<br />

Stadtentwicklungspolitik in Brandenburg an<br />

der Havel verschaffen kann, erscheint die<br />

vorliegende handliche Broschüre.<br />

HinweiS<br />

die ausführliche Fassung des »masterplans <strong>Fortschreibung</strong> <strong>2011</strong>« finden Sie als gesamt dokument und kapitelweise<br />

auf der homepage der Stadt brandenburg an der havel unter www.stadt-brandenburg.de/wohnen/stadtentwicklung<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!