12.02.2014 Aufrufe

BeLing WS 05/06 (pdf, 192KB) - Institut für Sprachwissenschaft ...

BeLing WS 05/06 (pdf, 192KB) - Institut für Sprachwissenschaft ...

BeLing WS 05/06 (pdf, 192KB) - Institut für Sprachwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Sprachkurse<br />

8.2 <strong>Institut</strong> für klassische Philologie<br />

Kontakt mit Dozierenden sowie weitere Informationen:<br />

http://www.kps.unibe.ch/<br />

Graecum<br />

sobald es hierzu aktuelle Informationen gibt, werden diese auf www.kps.unibe.ch publiziert.<br />

W6121, Griechischkurs I, W6122, Griechischkurs III<br />

Latinum<br />

sobald es hierzu aktuelle Informationen gibt, werden diese auf www.kps.unibe.ch publiziert.<br />

W6123, Lateinkurs I, W6124, Lateinkurs III.<br />

Griechische Stilübungen I<br />

Mittwoch 8-10<br />

N.N.<br />

W6110. KP: für Lic. 5 ECTS Punkte, für Bachelor 4 ECTS Punkte. Beginn: 24. Oktober. Grundstudium (Lic.) /<br />

Bachelorstudium. Voraussetzungen: Graecum.<br />

Das Ziel des Kurses ist die Festigung und Erweiterung der Grammatikkenntnisse und das Erlernen von aktivem<br />

Übersetzen aus dem Deutschen in die Fremdsprache. Der Schwerpunkt liegt auf der Kasus- und Formenlehre.<br />

Lateinische Stilübungen I<br />

Mittwoch 14-16<br />

N.N.<br />

W6113. KP: für Lic. 5 ECTS Punkte, für Bachelor 4 ECTS Punkte. Beginn: 24. Oktober Grundstudium (Lic.) /<br />

Bachelorstudium. Voraussetzungen: Latinum<br />

Das Ziel des Kurses ist die Festigung und Erweiterung der Grammatikkenntnisse und das Erlernen von aktivem<br />

Übersetzen aus dem Deutschen in die Fremdsprache. Der Schwerpunkt liegt auf der Kasus- und Formenlehre.<br />

8.3 <strong>Institut</strong> für Religionswissenschaft<br />

Kontakt mit Dozierenden sowie weitere Informationen:<br />

http://www.relwi.unibe.ch/<br />

Tibetisch I<br />

Montag 10:00-12:00, Donnerstag 10:00-12:00<br />

Daniel A. Scheidegger<br />

6455. 4 KP. 31.10.20<strong>05</strong>-10.02.20<strong>06</strong> (wöchentlich) und 03.11.20<strong>05</strong>-10.02.20<strong>06</strong> (wöchentlich). Wahlpflichtfach<br />

BA/MA, Zentralasiatische Kulturwissenschaft<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!