13.02.2014 Aufrufe

August 2013 - und Geschlechterforschung in Sachsen-Anhalt - Otto ...

August 2013 - und Geschlechterforschung in Sachsen-Anhalt - Otto ...

August 2013 - und Geschlechterforschung in Sachsen-Anhalt - Otto ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koord<strong>in</strong>ierungsstelle für Frauen- <strong>und</strong> <strong>Geschlechterforschung</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Weltbildes, das h<strong>in</strong>ter der Interpretation der Norm steht <strong>und</strong> das Wissen wie auch die wissenschaftliche Praktik<br />

bee<strong>in</strong>flusst.<br />

Weitere Informationen: http://www.wiko-greifswald.de/de/veranstaltung/article/normativitaet-<strong>und</strong>-norm-<strong>in</strong>den-wissenschaften.html<br />

Ausschreibungen<br />

Frauen-MINT-Award <strong>2013</strong><br />

Die Deutsche Telekom lobt den Frauen-MINT-Award für herausragende Abschlussarbeiten aus!<br />

Die Deutsche Telekom hat, geme<strong>in</strong>sam mit dem Studierendenmagaz<strong>in</strong> audimax <strong>und</strong> der Initiative MINT-<br />

Zukunft-schaffen, den Frauen-MINT-Award <strong>in</strong>s Leben gerufen. Denn er soll zeigen: Im MINT-Bereich gibt es<br />

viele herausragende weibliche Talente <strong>und</strong> exzellentes Know-How. Bei diesem Wettbewerb können Student<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen aller MINT-Studienfächer mitmachen. Bed<strong>in</strong>gung: Ihre Bachelor- oder<br />

Masterthesis, Diplom-, Magisterarbeit oder Examensarbeit hat sich mit e<strong>in</strong>em der Wachstumsfelder der Zukunft<br />

befasst: Mit den Themen Ges<strong>und</strong>heit, Energie, Automobil oder Cloud.<br />

Die Telekom versteht sich als Vorreiter<strong>in</strong> <strong>in</strong> Sachen MINT <strong>und</strong> Frauenförderung. Sie hat als erstes DAX-<br />

Unternehmen e<strong>in</strong>e Frauenquote beschlossen <strong>und</strong> wird bis 2015 30 Prozent der oberen <strong>und</strong> mittleren Führungspositionen<br />

mit Frauen besetzen. Bereits jetzt hat sich der Frauenanteil im Management von 19 auf 24<br />

Prozent erhöht. Die beste e<strong>in</strong>gereichte Arbeit aus e<strong>in</strong>em der Wachstumsfelder Ges<strong>und</strong>heit, Energie, Auto <strong>und</strong><br />

Cloud wird e<strong>in</strong>em Preisgeld von 3.000 Euro ausgezeichnet. Zusätzlich werden pro Wachstumsfeld je weitere<br />

500 Euro ausgelobt. Außerdem dürfen sich die Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>nen über spannende E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> den Konzern freuen.<br />

E<strong>in</strong>reichungsschluss für Arbeiten ist der 1. September <strong>2013</strong>.<br />

Die Jury sichtet alle e<strong>in</strong>gereichten Arbeiten <strong>und</strong> wählt die Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>nenarbeit bis zum 20. September <strong>2013</strong>.<br />

Die Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>nen werden schriftlich benachrichtigt <strong>und</strong> zu e<strong>in</strong>er großen Preisverleihung e<strong>in</strong>geladen.<br />

Weitere Informationen: http://www.telekom.com/karriere/frauen-m<strong>in</strong>t-award/187412<br />

Ausschreibung Anne-Kle<strong>in</strong>-Frauenpreis<br />

Der Anne-Kle<strong>in</strong>-Frauenpreis der He<strong>in</strong>rich-Böll-Stiftung zeichnet herausragende Frauen aus, die sich mutig <strong>und</strong><br />

hartnäckig für die Geschlechterdemokratie <strong>und</strong> gegen die Diskrim<strong>in</strong>ierung aufgr<strong>und</strong> des Geschlechts oder der<br />

geschlechtlichen Identität e<strong>in</strong>setzen.<br />

Der Preis ist mit 10.000 EUR dotiert. Die Preisverleihung wird am 7. März 2014 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> stattf<strong>in</strong>den.<br />

Geschlechterdemokratie hat <strong>in</strong> der He<strong>in</strong>rich-Böll-Stiftung e<strong>in</strong>en festen Platz <strong>und</strong> ist als gesellschaftspolitische<br />

Vision <strong>und</strong> Organisationspr<strong>in</strong>zip im Leitbild verankert. Mit dem Anne-Kle<strong>in</strong>-Frauenpreis ehrt die He<strong>in</strong>rich-Böll-<br />

Stiftung das Engagement von Frauen, die für Menschenrechte, Gleichberechtigung <strong>und</strong> sexuelle Selbstbestimmung<br />

e<strong>in</strong>treten. Der Preis richtet sich an Frauen im In- <strong>und</strong> Ausland, die sich vor allem durch Zivilcourage, Mut<br />

<strong>und</strong> Widerstand auszeichnen <strong>und</strong> sich im Rahmen ihrer Aktivitäten für Frauen <strong>und</strong> Mädchen engagiert haben.<br />

Mit dem Preis gedenkt die He<strong>in</strong>rich-Böll-Stiftung zugleich Anne Kle<strong>in</strong>s (1950 - 2011), die sich als Frau, Rechtsanwält<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> Politiker<strong>in</strong> dem Kampf für die Durchsetzung von Frauen- <strong>und</strong> Freiheitsrechten verschrieben hatte.<br />

Wir möchten Sie hiermit herzlich e<strong>in</strong>laden, für 2014 Kandidat<strong>in</strong>nen für den Anne-Kle<strong>in</strong>-Frauenpreis zu benennen<br />

<strong>und</strong> freuen uns auf Ihre Vorschläge. Wenn Sie e<strong>in</strong>e Person für den Anne-Kle<strong>in</strong>-Frauenpreis vorschlagen<br />

möchten, können Sie uns per Post oder E-Mail anschreiben. Stellen Sie uns bitte auf maximal drei DIN A4-<br />

Koord<strong>in</strong>ierungsstelle für Frauen- <strong>und</strong> <strong>Geschlechterforschung</strong> <strong>in</strong> <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

Michaela Frohberg, M.A. (Leiter<strong>in</strong>)<br />

Universitätsplatz 2, Geb 18, R 242<br />

39106 Magdeburg<br />

Tel. +49 (391) 67 189 05<br />

Fax. + 49 (391) 67 113 72<br />

Email: michaela.frohberg@ovgu.de<br />

Internet: www.kffg-sachsen-anhalt.ovgu.de<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!