14.02.2014 Aufrufe

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 36 von 55<br />

Anno 1930 Quelle: Bauakte Dorfstraße 67; Ortslisten-Nr. 188<br />

Gemeindeverwaltung Claußnitz<br />

20.08.1930 - Der Mühlengutsbesitzer Friedrich <strong>Donner</strong> zeigt die Fertigstellung<br />

der Erweiterung (Aufstockung) des Mühlengebäudes an.<br />

Aufzeichnungen des Friedrich <strong>Donner</strong><br />

1930 - die Mühle von Grund auf neu aufgebaut.<br />

Maurerarbeiten von: Emil Richter, Ottendorf<br />

Zimmerarbeiten : Gebr. <strong>Donner</strong><br />

Baukosten<br />

Arbeitslohn für Montage<br />

12135,24 M<br />

2361,00 M<br />

Walzenstuhl<br />

3505,00 M<br />

----------------- 3560,00 M<br />

2 Kastenwalzen 580,00 M<br />

1 Motor für Mühle 280,00 M<br />

7925,00 M<br />

1931 - am 30.August gekauft:<br />

1 Kultivator 80,00 M<br />

1 Grasmäher 360,00 M<br />

1 Garbenbinder 1050,00 M<br />

Abrechnung<br />

Einheitswert für die Müllerei 1931 10 000 Mk.<br />

Burgstädt, d. 24.03.1936 1935 8 900 Mk.<br />

Einheitswert für Landwirtschaft 1931 26 598 Mk.<br />

Burgstädt, d. 05.08.1935 1935 28 500 Mk.<br />

Einkommen lt.Abschluß - Landwirtsch. 1935/36 1945,45 Mk.<br />

Müllerei 1935/36 3751,08 Mk.<br />

Einkommen lt.Abschluß - Landwirtsch. 1936/37 1675,46 Mk.<br />

Müllerei 1936/37 3619,41 Mk<br />

(c) Dietmar <strong>Donner</strong>, 16.Januar 2013 "<strong>Donner</strong>mühle Claußnitz" auf http://www.ahnenforschung-liebert.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!