14.02.2014 Aufrufe

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 45 von 55<br />

Friedrich <strong>Donner</strong> hoch zu Roß<br />

24.02.1964 - kauft Tochter Renate Schmeling geb. <strong>Donner</strong><br />

die Mühle mit 39 ar Gartenland, welche darin<br />

Mischfutter mit ihrem Mann Wolfgang für Werk Claußnitz<br />

Auerswalde und Niederlichtenau herstellen.<br />

13.02.1970 - Einzug von Wolfgang und Renate Schmeling ins Haus<br />

Burgstädter Str. No.12, gebaut von Hermann Göschel<br />

Nachdem er Konkurs war, hat Winderling Arno das Haus<br />

übernommen, da er noch Geld darauf stehen hatte. Sein<br />

Schwiegersohn Gerhard Müller hatte eine Schlosserei eingerichtet,.<br />

Nachdem seine Frau, die Tochter von Winderling<br />

gestorben war, hat er die Schlosserei aufgegeben und Otto Jahn<br />

hat darin eine Fahrschule eingerichtet, die er bis 1960 betrieben<br />

hat, und darin wohnte. Otto Jahn ist am 27.06.1974<br />

nach Burgstädt gezogen und im Alter von 99 Jahren verstorben.<br />

2004 In der Ortsliste von Claußnitz sind als Eigentümer der Dorfstraße 67<br />

Ingeburg und Günter Knorr eingetragen.<br />

In den letzten Jahren (ca. ab 2007) wurde die Maschinerie entfernt,<br />

das Haus entkernt, und als Wohnhaus durch die Enkel aufgebaut.<br />

(c) Dietmar <strong>Donner</strong>, 16.Januar 2013 "<strong>Donner</strong>mühle Claußnitz" auf http://www.ahnenforschung-liebert.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!