14.02.2014 Aufrufe

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

Claußnitz Donner-Mühle gesamte Geschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 44 von 55<br />

Aufzeichnungen des Friedrich <strong>Donner</strong><br />

13.09.1952 - Hypotheken-Rückzahlung an Herbert DONNER<br />

5000 M. und 40,50 M. von BHG Altmittweida<br />

am 1.März 1952 schon 3300 M. zurückgezahlt.<br />

03.01.1953 - Rückzahlung an Hertha Mertig<br />

8300,00 M zu 4% Zinsen und<br />

83,00 M Zinsen von SG Claußnitz<br />

8383,00 M<br />

12.07.1955 - Verkauf von 600 m² Land an die LPG "Clara Zetkin", Claußnitz<br />

zum Bau eines Wohnhauses für H.Beyer an der Straße nach<br />

Garnsdorf, den m² für 1 DM.<br />

01.07.1960 - Anschluß an die LPG "Clara Zetkin" - nach Entzug des<br />

Kontingents für die Mühle - um Mischfutter für Markersdorf,<br />

Claußnitz, Diethensdorf, Garnsdorf und Auerswalde<br />

herzustellen. Die Landwirtschaft blieb noch Typ I<br />

bis zum 01.01.1969<br />

27.09.1960 - kauft Ingeburg KNORR geb. <strong>Donner</strong> mit ihrem Mann<br />

Günter Knorr die Landwirtschaft einschließlich Altenteil, nachdem<br />

die Mühle und Wohnhaus abgetrennt wurden.<br />

Anno 1960 Kaufvertrag vom 27.September 1960<br />

Kaufvertrag über dien Landwirtschaft mit toten und lebenden<br />

Inventar zum Kaufpreis von …………. M. an<br />

Ingeburg Knorr geb. <strong>Donner</strong><br />

abzüglich ………. M. für Auszug zu 2% Zinsen<br />

ab 1.10.1960 abgeschlossen.<br />

Das Wohnhaus zum Preis von ………. M. und freies Wohnrecht<br />

für mich und meine Ehefrau Frida <strong>Donner</strong> geb. Kufs<br />

geb. am 26.10.1902 eingetragen.<br />

Grundvermögen = …….. M. - Einheitswert = ……… M.<br />

Wohnhaus<br />

Am 29.04.1964 wurde die Hofgemeinschaft für den<br />

jeweiligen Besitzer eingetragen.<br />

Am 20.04.1964 für Ilse Renate Schmeling im Grundbuch<br />

3.995 qm, bleibt noch 490 qm für Wohnhaus, ferner<br />

eine Hypothek von ……….. M. für Mühle.<br />

Weiter beantrage ich von den ………M Restkauf Summen<br />

meinen 3 Enkeln Martina, Ramona und Bärbel Knorr ……….. M.<br />

je ………. M. als Geschenk zu überschreiben.<br />

Die ………. M. sollen von der Kaufsumme des Wohnhauses<br />

abgesetzt werden.<br />

Die Zinsen von jährlich …… M. sollen bis zur vollen<br />

Auszahlung weiter gezahlt werden.<br />

(c) Dietmar <strong>Donner</strong>, 16.Januar 2013 "<strong>Donner</strong>mühle Claußnitz" auf http://www.ahnenforschung-liebert.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!