19.02.2014 Aufrufe

Ausgabe 49/2013 - Gemeinde Beckingen

Ausgabe 49/2013 - Gemeinde Beckingen

Ausgabe 49/2013 - Gemeinde Beckingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 36 Amtsblatt <strong>Beckingen</strong>, <strong>Ausgabe</strong> <strong>49</strong>/<strong>2013</strong><br />

Step Aerobic / Bauch-Beine-Po<br />

Die TG Reimsbach möchte hiermit auf ihr sportliches Angebot an<br />

junge und junggebliebenen Frauen aufmerksam machen. In der Weidentalhalle<br />

in Hargarten finden immer Dienstags folgende Übungsstunden<br />

statt:<br />

17:00 - 17:30 Uhr StepAerobic<br />

17:30 - 18:30 Uhr Bauch - Beine - Po<br />

Beide Angebote sind ideal für sporliche, bewegungsfreudige und<br />

figurbewusste Mädchen und Frauen.<br />

Also, nichts wie hin und mitgemacht. Michaela freut sich auf Euer<br />

Kommen.<br />

Schützenverein Tell Reimsbach<br />

Trainingszeiten:<br />

Das Schützenhaus ist zu folgenden Zeiten geöffnet:<br />

Dienstag und Freitag ab 19.30 Uhr.<br />

Schützenhaus - Tel. 800045<br />

Internet: www.tell.reimsbach.de<br />

Trainingszeiten Bogen Halle<br />

Montag ab 20.00 Uhr<br />

Freitag ab 18.30 Uhr<br />

Training nach Absprache mit A. Thiel, Oppen, Handy-Nr.<br />

015123017524<br />

Rundenkampf Luftgewehr Kreisklasse<br />

Freitag, 06.12.<strong>2013</strong><br />

Reidelbach 2 - Reimsbach 1<br />

Elchschießen<br />

Am 09.12. und am 13.12.<strong>2013</strong> findet das Elchschießen in der Halle<br />

statt. Geschossen wird zu den Trainingszeiten der Bogenschützen.<br />

Bei einem gemütlichen Mittagessen und Kaffee wollen wir unsere<br />

Mitglieder und deren Angehörige auf das kommende Weihnachtsfest<br />

einstimmen.<br />

Die Zuzahlung zum Essen mit Kaffee und Kuchen beträgt für Mitglieder<br />

10 €, für Nichtmitglieder 15 €.<br />

Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Mittwoch<br />

11.12.<strong>2013</strong> bei Karl Reichert, Tel. 06832/7375 oder Lothar Selzer, Tel.<br />

06832/7535.<br />

Für Kuchenspenden und Fahrgelegenheit melden Sie sich bitte bei<br />

vorgenannten Personen.<br />

Saarfels<br />

Ortsvorsteher Josef Puhl<br />

Saarfelser Straße 56, Tel. 0 68 35/31 36<br />

Mitteilungen des Ortsvorstehers<br />

Einladung zum Seniorennachmittag<br />

Zum Seniorennachmittag lädt der Ortsrat Saarfels alle jene Senioren<br />

ein, die in diesem Jahr das siebzigste Lebensjahr vollenden<br />

oder älter sind.<br />

Der Seniorennachmittag beginnt am Sonntag den 8.12.13 um<br />

14.30 Uhr. Wir wollen mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen einen<br />

vorweihnachtlichen Nachmittag im Vereinshaus in Saarfels<br />

verbringen. Die Mitglieder des Ortsrates freuen sich auf Ihr<br />

Kommen.<br />

Im Namen der Ortsratsmitglieder Josef Puhl, Ortsvorsteher<br />

Musikverein Reimsbach-Oppen<br />

Proben<br />

Probenplan zur Konzertvorbereitung - Dezember <strong>2013</strong>.<br />

Montag, 09.12. 19.00 Uhr Gesamtprobe.<br />

Mittwoch, 11.12. 19.00 Uhr Satzprobe „Blech“.<br />

Freitag, 13. bis Sonntag, 15.12 - Probewochenende.<br />

Freitag, 20.12. 19.00 Uhr Gesamtprobe<br />

Montag, 30.12. 19.00 Uhr Gesamtprobe<br />

Kath. Frauen Reimsbach-Oppen<br />

Besinnungsnachmittag<br />

Um dem vorweihnachtlichen Stress ein wenig zu entfliehen, laden<br />

wir am 12.12.<strong>2013</strong> um 16:00 Uhr in die kleine Halle der Mehrzweckhalle<br />

Reimsbach ein. Bei warmen Getränken, Kuchen und<br />

Weihnachtsgebäck wollen wir die Seele mit besinnlichen Texten und<br />

Lieder baumeln lassen.<br />

Herzliche Einladung an alle Frauen.<br />

VdK-Ortsverband Oberes Haustadter Tal<br />

Weihnachtsfeier<br />

Der VdK -Ortsverband Oberes Haustadter Tal mit den Orten Reimsbach,<br />

Oppen, Erbringen und Hargarten lädt seine Mitglieder und<br />

deren Angehörige zu seiner diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag,<br />

15.12.<strong>2013</strong>, 11.30 Uhr, in die Flachsstube (Weidentalhalle Hargarten)<br />

ein.<br />

Ablesung des Wasserverbrauchs <strong>2013</strong><br />

Im <strong>Gemeinde</strong>bezirk Saarfels wird der Wasserverbrauch des Jahres<br />

<strong>2013</strong><br />

von Montag, dem 16.12.<strong>2013</strong><br />

bis Freitag, dem 20.12.<strong>2013</strong><br />

in der Zeit von 9.00 Uhr - 16.30 Uhr in allen Anwesen abgelesen.<br />

Die Anschlussnehmer werden gebeten, den Zugang zum Wassermesser<br />

frei zu halten, so dass die Beauftragten des <strong>Gemeinde</strong>wasserwerkes<br />

die Ablesung ohne Schwierigkeiten und<br />

Verzögerungen durchführen können.<br />

Ortsrat Saarfels<br />

Ich bitte die Ortsratsmitglieder am Samstag, den 7.12.13 um 19.00<br />

Uhr zum Aufbau für den Seniorennachmittag ins Vereinshaus.<br />

Kinder- und Jugendchor Saarfels<br />

Hallo Bergspatzen! Nächste Probe ist am Freitag, dem 06.12.<strong>2013</strong>,<br />

von 17-18 Uhr im Vereinshaus in Saarfels.<br />

Am Sonntag, dem 08.12.<strong>2013</strong>, singen wir während des Weihnachtsmarktes<br />

in <strong>Beckingen</strong>.<br />

Dazu treffen wir uns an diesem Tag um 14.15 Uhr vor dem Rathaus.<br />

Seid bitte möglichst alle da.<br />

Impressum:<br />

Amtsblatt - Amtliches Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Beckingen</strong><br />

Herausgeber:<br />

Verantwortlich für den<br />

Textteil:<br />

Verantwortlich für den<br />

Anzeigenteil:<br />

Verlag + Druck:<br />

Der Bürgermeister der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Beckingen</strong>,<br />

Bergstraße 48, 66701 <strong>Beckingen</strong>,<br />

E-Mail: amtsblatt@beckingen.de<br />

Der Bürgermeister<br />

Klaus Wirth, (Anzeigenleitung),<br />

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren<br />

Verlag + Druck Linus Wittich KG<br />

54343 Föhren, Europaallee 2<br />

(Industriepark Region Trier)<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht<br />

gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur<br />

Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere<br />

aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Anzeigenannahme:<br />

Anzeigenannahmeschluss:<br />

Erscheinungsweise:<br />

Druckauflage:<br />

Vertrieb/Versand:<br />

p.schill@wittich-foehren.de<br />

anzeigen@wittich-foehren.de<br />

Tel.: 0 65 02 - 91 47-0 oder -240,<br />

Fax: 0 65 02 - 91 47-250<br />

Montag, 9.00 Uhr<br />

Wöchentlich<br />

7.100 Exemplare<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Beckingen</strong><br />

Bergsgtraße 48, 66701 <strong>Beckingen</strong><br />

Einzelpreis 0,35 € + Zustellkosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!