19.02.2014 Aufrufe

Amt für Jugend, Soziales und Wohnen Januar 2009 - Brandenburg ...

Amt für Jugend, Soziales und Wohnen Januar 2009 - Brandenburg ...

Amt für Jugend, Soziales und Wohnen Januar 2009 - Brandenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

öffentlicher<br />

Träger/<br />

Einrichtung/<br />

Adresse<br />

Stadt <strong>Brandenburg</strong><br />

an der Havel<br />

Station Junger<br />

Techniker <strong>und</strong><br />

Naturforscher<br />

Bauhofstraße 74<br />

14776 BRB<br />

Zielgruppe/Beschreibung<br />

des Angebotes<br />

Kinder, <strong>Jugend</strong>liche <strong>und</strong> junge<br />

Erwachsene im Alter von<br />

10 bis 21 Jahren<br />

- außerschulische Bildung auf<br />

den Gebieten Natur <strong>und</strong><br />

Technik vorrangig in Form von<br />

Arbeitsgemeinschaften,<br />

Projekten <strong>und</strong> Veranstaltungen<br />

- Offene Treffpunktarbeit<br />

Stellen/<br />

Wochenarbeitszeit<br />

1/ 40 Std.<br />

1/ 35 Std.<br />

1/ 30,7 Std.<br />

Sachkosten in €<br />

im Jahr 2008<br />

ohne Miet- <strong>und</strong><br />

Betriebskosten<br />

6.000<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag nach Anmeldung von<br />

Projektgruppen<br />

Dienstag bis Freitag<br />

13.00 -19.30 Uhr<br />

Samstag projektbezogen<br />

Stadtteil: Hohenstücken<br />

Träger/<br />

Einrichtung/<br />

Adresse<br />

Caritasverband <strong>für</strong><br />

das Erzbistum<br />

Berlin e.V.<br />

Club am Turm<br />

(CaT)<br />

Schleusener Str.19a<br />

14772 BRB<br />

Zielgruppe/Beschreibung<br />

des Angebotes<br />

<strong>Jugend</strong>liche <strong>und</strong> junge Erwachsene,<br />

an den Schnittstellen<br />

auf ihrem Bildungsweg<br />

- „Offene Tür- Angebot“<br />

- spezielle Angebote, orientiert<br />

an den Schnittstellen Schule/<br />

Beruf<br />

- <strong>Jugend</strong>cafe<br />

- diverse Freizeitmöglichkeiten<br />

im <strong>und</strong> um das Haus<br />

- schulische Hilfen <strong>und</strong><br />

Unterstützung bei Problemen<br />

- Gruppen- u. erlebnispädagogische<br />

Angebote<br />

- Geschlechterspezifische<br />

Arbeit<br />

- thematische Veranstaltungen<br />

- Freizeitfahrten<br />

- Disco<br />

- Sport (Volleyball, Streetball,<br />

Kraftsport)<br />

geförderte Stellen<br />

sozialpädagogischer<br />

Fachkräfte /<br />

Wochenarbeitszeit<br />

4 / 40 Std.<br />

davon 1x 30 Std. in der<br />

Nicolai-Schule<br />

schulbezogene <strong>Jugend</strong>sozialarbeit<br />

Förderung der<br />

Sachkosten in €<br />

im Jahr 2008<br />

84.340,00<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag<br />

15.00 - 21.00 Uhr,<br />

Mittwoch<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!