20.02.2014 Aufrufe

90-269-01 MicroStop dt.qxd - KLS Martin

90-269-01 MicroStop dt.qxd - KLS Martin

90-269-01 MicroStop dt.qxd - KLS Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DMS Intermediate<br />

Dynamische <strong>KLS</strong>-<strong>Martin</strong>-Schraube<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

110°<br />

Dynamic <strong>KLS</strong> <strong>Martin</strong> Screw<br />

80°<br />

for children and adolescents<br />

Einleitung<br />

Die DMS Intermediate ist 1/3 kleiner als die DMS-<br />

Standard-Platte und somit an die Verhältnisse des<br />

kindlichen Femurknochens angepasst. Gleichzeitig<br />

werden dabei die Vorteile der intraoperativen Winkeleinstellung<br />

des Implantates bewahrt.<br />

Vorteile<br />

• Ideale Schaftkongruenz<br />

• Vor- und rückschneidende Tragschraube<br />

• Exaktes intra-operatives Einstellen des<br />

CCD-Winkels<br />

• Sekundäre Valguskorrekturmöglichkeit<br />

• Beste biomechanische Verhältnisse und hohe<br />

Belastungsstabilität auch in schwierigen Fällen<br />

• Einfache OP-Technik<br />

• Geringe Komplikationsrate<br />

• Stark reduzierte Vorratshaltung<br />

Exklusiv bei <strong>KLS</strong> <strong>Martin</strong><br />

Indikationen<br />

Varisations-, Valgisations-, Rotations- oder Verkürzungsosteotomie<br />

des proximalen Femurs bei:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Angeborener Hüftdysplasie, insbesondere Hüftluxation<br />

Neurogener Hüftdysplasie mit Hüftsubluxation,<br />

z.B. bei Infantiler Cerebralparese oder Spina bifida<br />

Coxa valga, vara, antetorta oder retrotorta<br />

Morbus Perthes<br />

Epiphyseolysis capitis femoris<br />

Beinlängendifferenz<br />

Supracondyläre Varisations-, Valgisationsoder<br />

Rotationsosteotomie bei:<br />

• X-Bein, O-Bein oder Drehfehler<br />

Altersbereich ca. 5-16 Jahre<br />

Gewichtsgrenze max. 60 kg empfohlen<br />

Es liegen auch Erfahrungen mit der DMS Intermediate<br />

bei kleinwüchsigen Erwachsenen zur Versorgung von<br />

stabilen Schenkelhalsfrakturen vor.<br />

Kontraindikationen<br />

• Sehr kleiner Femurknochen<br />

• Kinder unter oder über der Alters- oder<br />

über der Gewichtsgrenze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!