20.02.2014 Aufrufe

ist die Kurzversion

ist die Kurzversion

ist die Kurzversion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lagerhallen (vgl. Abb. 4) sind <strong>die</strong> wohl bekannteste<br />

Form von Log<strong>ist</strong>ikimmobilien. Hier werden Lagerkapazitäten<br />

für <strong>die</strong> Aufnahme von in der Produktion eingesetzten<br />

Güter vorgehalten oder Fertigwaren aus der<br />

Produktion hinterstellt. Dieser Immobilientyp <strong>ist</strong> stark an<br />

der Produktion oder am Import orientiert und verfügt je<br />

nach eingesetzter Lagertechnik über unterschiedliche<br />

Raumhöhen und nur eine begrenzte Anzahl von Toren.<br />

Weitere Nutzer sind (nach durchgeführtem Outsourcing)<br />

Log<strong>ist</strong>ik<strong>die</strong>nstle<strong>ist</strong>er.<br />

Abb. 4: Lagerhallen<br />

© SCI Verkehr GmbH<br />

// Als D<strong>ist</strong>ributionshallen (vgl. Abb. 5) werden<br />

Zentrallager, Log<strong>ist</strong>ikzentren, Warenverteilzentren etc.<br />

zusammengefasst. Hier werden ankommende Sendungen<br />

zerlegt, sortiert und zur Verteilung auf mehrere<br />

Empfänger neu zusammengestellt. Ihre hauptsächlichen<br />

Nutzer sind Handelsunternehmen. Sie sind höher, länger<br />

und breiter als Lagerhallen und haben mehr Tore für <strong>die</strong><br />

Lkw-Anlieferung.<br />

Abb. 5: D<strong>ist</strong>ributionshallen<br />

// Hochregallager (vgl. Abb. 6) sind Lagerhallen mit<br />

mehr als zwölf Metern Höhe, sehr effizienter<br />

Raumausnutzung und Automatisierung. Technisch bilden<br />

sie große, mit einer Außenhaut ummantelte<br />

und überdachte Regale („Silobauweise“). Die Umschlagfunktion<br />

<strong>ist</strong> klar untergeordnet. Sie sind<br />

praktisch immer einem Produktions- oder Handelsbetrieb<br />

zugeordnet.<br />

Abb. 6: Lagerhallen<br />

© SCI Verkehr GmbH<br />

// Speziallager sind auf bestimmte Lagergüter<br />

(z.B. Kühlware, Gefahrgut, Wasser gefährdende Stoffe)<br />

und teilweise auch auf bestimmte log<strong>ist</strong>ische Funktionen<br />

zugeschnitten. Ihre Bauweise richtet sich me<strong>ist</strong>ens nach<br />

speziellen gesetzlichenund fachspezifischen Rahmenbedingungen<br />

sowie betrieblichen Erfordernissen.<br />

Kühlhallen haben z.B. möglichst wenige Tore, um Kälteverluste<br />

zu begrenzen.<br />

© SCI Verkehr GmbH<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!