26.02.2014 Aufrufe

Basteln mit Kindern Bunter Herbst! (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heft55

nd

Tolle Ideen für Familie & Kindergarten

40

natürlich-tolle

Bastelideen

Mal mit

und gewinne dein

Super Klett 2.5

Trampolin-Set

Deutschland w 2,95 v

v v v Kˇ

v v v 3,70

Bunter

Herbst!


Liebe kleine und große Bastlerinnen und Bastler,

lasst uns gemeinsam die farbenfrohe

Herbstzeit begrüßen. Bei einem tollen

Spaziergang können wir zuerst viele

verschiedene Schätze in der Natur

sammeln und diese dann, zusammen

mit anderen Materialien, in der gemütlichen

warmen Stube zum

Basteln verwenden. Ihr werdet sehen, im Nu

kommt auch in eurer Stube eine tolle

Herbststimmung auf.

Die beliebten Motive zu dieser Jahreszeit wie

Eulen Igel, Pilze, Mäuse, Raben, Fledermäuse

kommen hier nicht zu kurz. Aber natürlich

findet ihr noch viele andere lustige Modelle,

z.B. Indianerkinder beim Floß-Ausflug, eine

kunterbunte Tischlaterne, einen Traumfänger,

kleine Zapfen-Freude, eine süße Maiskolben-

Maus und vieles mehr.

Auch tolle Spielideen, eine stempelstarke

Tischdeko, selbstgestaltete Pilz-Knöpfe,

leckere Rezepte aus der Kinderküche und

Interessantes vom Durchblicker warten auf

euch.

Ein absolutes Highlight ist der Malwettbewerb,

hier könnt ihr ein Super Trampolinset

gewinnen, mitmalen lohnt sich!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln

und eine tolle Herbstzeit.

Eure

Lustige Spiele:

Bunter

Bastelspaß:

Patchwork-Eulen

Schneckenrennen

Tiere des

Waldes

Bunte Fangbecher

34 Herstellernachweis

42 Impressum

Wir sind für Sie da!

Brauchen Sie einen Rat zum Thema Handarbeiten,

Basteln, Malen oder Dekorieren?

Haben Sie Fragen zu einer Anleitung

oder zu einer speziellen Kreativtechnik?

Unsere Fachberaterinnen

helfen gerne weiter:

Schreiben Sie uns!

service-hotline@oz-verlag.de

2

Fax: 07623 964 64 449


Das und vieles mehr

findet Ihr in diesem Heft

Süße Früchtchen

Experimente

Rätselspaß

Tolle Spiele

Leckere

Herbst-

Rezepte

Bilderrahmen

Fledermaus

Noch mehr

tolle Preise:

Super toller

Malwettbewerb:

"Lustige Kürbis-

Ideen"

3


Kleine Stars

Herbst!

im

Maus und Igel gehören einfach zur Herbstzeit dazu. Mit

Maiskolben und Blättern lassen sich diese niedlichen

Tierchen ganz einfach anfertigen.

Material
















So wird’s gemacht:

Maiskolben-Maus

1. Zwei Mandelblättchenstücke

als

Zähne, zusammen

mit Perlonfäden

als Barthaare und

dem Pompon als

Nase am Maiskolben

festkleben.

Zwei Sonnenblumenkerne

als

Augen fixieren

und mit Deco

Paintern anmalen.

2. Die getrockneten

Apfelscheiben

als Ohren

anbringen und dazwischen

eine gebundene

Satinbandschleife befestigen.

Aus Rayonbast ein

Schwänzchen flechten, eine

Satinbandschleife anknoten

und an der Rückseite vom

Maiskolben ankleben.

3. Den Schraubdeckel mit

reichlich Klebstoff füllen. Einige

Maiskörner am unteren Ende

vom Maikolben abnehmen.

Maiskolben in den Klebstoff

drücken, die restliche Fläche mit

Moos ausfüllen. Gut trocknen

lassen.

4


So wird’s gemacht:

Süßes Igel-Mädchen

1. Den Pappteller halbieren und dort

wo das Igelgesicht gestaltet wird (ca.

1/3), den gewellten Rand abschneiden.

Pappteller mit Acrylfarbe in Elfenbein

bemalen und in die noch feuchte

Farbe Orange als Wangenrouge eintupfen.

Material






2. Nach dem Trocknen Augen, Mund

und Sommersprossen mit den Deco

Paintern aufmalen und den Pompon

als Nase ankleben.

3. Die getrockneten Efeublätter

dachziegelartig als Igelstacheln auf den

Körper kleben. Aus Karoband eine

Schleife binden und am Kopf fixieren.

5


Tipps für Kids

Das Arbeiten mit dem UHU-Alleskleber

Super strong & safe bitte einen

Erwachsenen übernehmen lassen. Die

Trocknungszeit der Farbe kann mit

einem Fön verkürzt werden, bitte nur

unter Aufsicht.

Steine und Stöcke die auf

dem Herbstspaziergang

gesammelt wurden sind

die Materialien, aus

denen diese tollen Bastelideen

entstehen. Vielleicht

habt ihr ja noch

eigene Ideen, die ihr

mit einbringen könnt?

Gesammelte

Schätze

Material













So wird’s gemacht:

Steinstarkes Bild

1. Die Steine säubern, trocknen

und zuerst mit weißem Lack

grundieren. Nach dem Trocknen

die Steine der Abbildung entsprechend

oder nach Wunsch

bunt gestalten. Die feinen

Zeichnungen mit den Deco

Paintern aufmalen.

2. Den Keilrahmen ebenfalls

mit Acryllack gestalten. Dafür

zuerst die einzelnen Flächen

mit Bleistift markieren. Den

Himmel mit hellblauer Farbe

bepinseln und mit dem Malschwamm,

in die noch feuchte

Farbe Weiß einarbeiten.

Danach Reseda, Hellgrün und

Dunkelgrün verwenden. In alle

Flächen weiße Farbe mit dem

Schwamm einarbeiten.

3. Die Sonne mit Gelb und die

Wolken mit Hellblau und Weiß

aufmalen. Nach dem Trocknen

Moos, Islandmoos, die Bäume und

die Naturmaterialien aufkleben.

Die Steinformen ergänzen.

6


So wird’s gemacht:

Kunterbunte Gartenstecker

1. Mit Acrylfarbe bunte

Streifen auf die Äste pinseln

und die Flächen für die

Gesichter aufmalen. Farbe

gut trocknen lassen und

lustige Gesichter mit den

Pluster-Linern gestalten.

Ebenfalls gut trocknen lassen.

2. Die Stöcke mit Wolle,

Garnen oder Biegeplüsch

umwickeln und die Enden

festknoten, bzw. festkleben.

3. Filz oder Stoffreste um

die Stöcke wickeln und mit

Wolle festbinden. Nach

Wunsch Perlen auf Draht

fädeln und die Stöcke damit

verzieren und bunte Federn

anbringen. Evtl. Biegedraht

rund formen und um den

Kopf oder Mantel wickeln.

Material










Tipps für Kids

Hier könnt ihr alles verwenden,

was eure Bastelkiste

hergibt, probiert es

einfach mal aus, es entstehen

ganz sicher super

lustige Gestalten.


7


Lustige

Spielidee

Bastelt zuerst diese niedlichen Schnecken und

dann geht’s im Schneckentempo voran. Welche dieser

niedlichen Kriecher ist wohl zuerst im Ziel?



Spielanleitung

Die Baumscheiben der Abbildung entsprechend

aufstellen. Jedes Kind sucht sich eine Schneckenfarbe

aus und stellt diese vor der ersten Baumscheibe

auf. Es wird im Wechsel gewürfelt. Die Spieler versuchen

nun die vor der Schnecke liegende Farbe

zu erwürfeln und stellen diese dann auf die passende

Baumscheibe. Danach geht’s weiter mit der

nächsten Farbe. Am Schluss muss nur noch die

Farbe der Schnecke erwürfelt werden und schon

ist diese am Ziel. Wer hat die schnellste Schnecke?



8


So wird’s gemacht:

Spiel „Schneckenrennen“

1. Je drei Baumscheiben mit den Korken in Rot, Blau und Grün

bestempeln. Ebenso je zwei gegenüberliegende Seiten des Würfels

in den Farben bestempeln. Farbe gut trocknen lassen.

2. Die Korken auf die Schaschlikspieße stecken und mit der

jeweiligen Stempelfarbe komplett bemalen. Zum Trocknen evtl.

in eine Konservendose stecken.

3. Steine waschen und trocknen. Nach der Vorlage die Schneckenkörper

auf apricotfarbenem Fotokarton zeichnen. Mit

dem Finger Buntstiftkrümel auf Wangen und Bauch aufreiben.

Lustige Gesichter mit den Deco Paintern gestalten. Die Fühler

mit den Buntstiften anmalen und die Körper ausschneiden.

4. Die Steine und die Korken mit reichlich Klebstoff auf die

Schneckenkörper kleben. Den

Hals nach oben biegen und

ebenfalls fixieren. Klebstoff gut

durchtrocknen lassen.

Material


Traumhaftschöne

Basteleien

Nach einem tollen Spielnachmittag mit unseren kleinen

Indianerkindern geht’s ins Land der Träume. Wusstet ihr,

dass die Indianer früher auch alle Traumfänger in ihren

Zelten hängen hatten, um schlechte Träume abzufangen?

Material










10


So wird’s gemacht:

Indianerkinder beim Floß-Ausflug

1. Ganze Korken mit Acrylfarbe

bepinseln. Korken für den Kopf mit

dem Küchenmesser halbieren und

mit Deco Paintern die Gesichter aufmalen.

Köpfe auf die Körper kleben.

2. Wolle zuschneiden (ca. 15 x 10 cm),

in der Mitte zusammenknoten und

als Haare auf den Kopf kleben. Mit

Rayonbast umwickeln, zuknoten und

eine kleine Feder an der Rückseite

einstecken. Maiskörner, Sonnenblumenkerne

und Erbsenhälften als

Knöpfe fixieren.

3. Ein Stück von einem Korken abschneiden,

mit der Schere ein Loch

bohren und einen Ast einstecken. Das

Herbstblatt ankleben.

4. Äste mit dem Seitenschneider

ungefähr auf eine Länge bringen (ca.

18 cm). Nach und nach die einzelnen

Äste nebeneinander zusammenknoten,

danach alle noch einmal umwickeln.

Beide Seiten zusammenbringen. Zwei

Queräste an die Unterseite kleben.

Alle Einzelteile auf dem Floß festkleben

oder zum Spielen aufstellen.

So wird’s gemacht:

Traumfänger

1. Mehrere biegsame, dünne Weidenäste

miteinander zu einem Ring verdrehen

und in die benötigte Größe

des Obstnetzes biegen. Die Enden

mit Wolle umwickeln und kräftig

verknoten.

2. Das Obstnetz über den Weidenring

spannen, dabei die Metallzwinge

mittig legen. Den Rand mithilfe

der Nadel und der Wolle am

Weidenkranz befestigen.

3. Zusätzlich mit der Wolle ein

Sternmuster in das Netz flechten.

Maiskörner, Skelettblätter

und die Buchecker auf das

Netz kleben.

4. Für die Seitenbänder Wollfäden

flechten. Mit dem Kastanienbohrer

Löcher in die

Eicheln und Haselnüsse bohren,

diese auf die Bänder ziehen und

Blätter anknoten. Wolle zum

Aufhängen ergänzen.

Material







11


12

Tierisch

tolle Ideen

In diesem Hotel fühlen sich verschiedenste Insekten so

richtig wohl. Sie können hier ungestört Nisten und auch

Überwintern. Schaut mal, die Tiere auf den Runddosen

beobachten diese ganz gespannt.

So wird’s gemacht:

Insektenhotel

1. Die Deckel der Spandosen abnehmen.

Die Spandosen von Außen

mit dem transparentfarbenem Lack

bepinseln und gut trocknen lassen.

2. Alle neun Spandosen der Abbildung

entsprechend mit Heißkleber

zusammenbringen. Einige Male fest

mit der Baumwollkordeln umwickeln

und festknoten. Doppelte Baumwollkordel

zum Aufhängen ergänzen.

Die drei Baumscheiben als Schutzdach

befestigen. Spandosen mithilfe

der Korken mit Acryllack nach Wahl

bestempeln.

3. Die Spandosen nun mit den verschiedensten

Naturmaterialien füllen.

Alles gut andrücken, so dass nichts

herausfallen kann.

4. Das fertige Insektenhotel an einen

Baum, auf dem Balkon oder direkt

Tipps für Kids

Das Kleben mit Heißkleber bitte

einen Erwachsenen überlassen,

es besteht Verbrennungsgefahr.

material













vor das Fenster hängen, so dass man

die Insekten beobachten kann.


material















So wird’s gemacht:

Runddosen „Tiere des Waldes“

1. Die Dosen in Moosgrün,

Terrakotta und Braun anmalen.

Die Deckel in Beige gestalten

und gut trocknen lassen.

2. Nach der Vorlage die benötigten

Einzelteile für die Tiere

aus Naturpapier zuschneiden.

3. Die Tiere der Abbildung

entsprechend mit den Naturmaterialien,

den Holzperlen,

den Buntstiften und den Deco

Paintern gestalten und auf die

Dosendeckel kleben.



13


Kleine

Sachen –

große Wirkung


14

Modelliert zuerst diese niedlichen FIMO-Teile, näht oder

klebt sie an und schon habt ihr die tollsten Herbstdekorationen

für eure Kleidung oder für den Bilderrahmen.

So wird’s gemacht:

Herbstlicher Bilderrahmen

1. Den Pilz wie bei „Pilz-Knöpfe“

anfertigen, aber hier keine Knopflöcher

bohren.

2. Für die Eichelblätter je 1 Rippe

vom terrakottafarbenen FIMO-Soft

verwenden. Die Blätter modellieren

und mit Modellierwekzeug die Blattmaserungen

einritzen.

3. Aus Tropischgrün und Smaragd

die grünen Blätter anfertigen, dazu je

1 ganze oder ½ Rippe verwenden.

Ebenfalls Blattmaserungen einritzen.

4. FIMO-Teile bei 110°C ca. 30 Minuten

im Backofen aushärten. Nach dem

Abkühlen mit FIMO-Lack versiegeln

und 24 Stunden trocknen lassen.

5. FIMO-Teile an den Holz-Rahmen

kleben. Tonkarton zuschneiden (18 cm

x 18 cm), das Foto darauf befestigen

und in den Rahmen klemmen.

Material


Material






So wird’s gemacht:

FIMO-Pilz-Knöpfe

1. Den Arbeitsplatz mit der

Modellierunterlage auslegen.

Backblech mit Backpapier und

evtl. Thermometer bereit

stellen.

2. Aus einer Rippe vom roten

FIMO-Soft eine Kugel rollen

und diese mit dem Küchenmesser

halbieren. Aus weißem

FIMO-Soft kleine Kügelchen

zwischen den Fingern rollen

und andrücken. Mit dem

Zahnstocher je zwei Knopflöcher

bohren und die Knöpfe

auf das Backblech legen.

3. Eine rote Rippe zuerst zu

einer Kugel rollen und dann

zu einem Pilzhut modellieren.

Eine ½ Rippe vom weißen

FIMO-Soft zu einer Rolle

formen und daraus den Pilzstiel

modellieren. Pilzhut auf

den Stiel drücken. Kleine

weiße Kügelchen verteilen

und vier Knopflöcher stechen.

Ebenfalls auf das Backblech

legen.

4. FIMO-Teile bei 110°C ca.

30 Minuten aushärten. Abkühlen

lassen. Zum Schutz

mit FIMO-Lack bepinseln und

24 Stunden trocknen lassen.

Spielspaß – selbst gemacht!

Beliebte Kinderthemen mit ausführlichen Anleitungen

laden Klein und Groß zum Modellieren ein.

Kits for Kids

erhältlich in

10 Themen


Kostenlose Spielunterlagen und Ideen unter www.staedtler.de

Kits for Kids – kinderleichter Modellierspaß


Alle

Vögel

sind

schon da!


16


Wie niedlich! Mit Erdnüssen lassen sich

diese kleinen Vögelchen ganz einfach basteln.

Schaut mal, wie vergnügt sie in eurem

Kinderzimmerfenster herumfliegen.

So wird’s gemacht:

Erdnuss-Vogelketten

1. Mit dem Dosenpieker Löcher in die Erdnüsse stechen

(Erwachsener) und zum Bemalen auf Zahnstocher

stecken. Erdnüsse mit der Acrylfarbe bepinseln

und zum Trocknen in einen Styroporrest stecken. Die

Augen mit dem Deco Painter aufmalen.

2. Tonkartonreste in der Mitte knicken, doppelt liegend

Dreiecke als Schnäbel zuschneiden und an die Erdnüsse

kleben. Federn als Flügel und Schwänze anbringen.

Material









3. Die Rindenscheiben mit dem Dosenpieker durchbohren.

Rindenscheibe, Deko-Waldteile nach Wahl und

Erdnuss-Vogel auf eine lange Perlonschnur fädeln. Oben

ca. 2-3 Knoten binden und die nächsten Teile auffädeln.

Beliebig viele Vögel, bzw. Vogelketten anfertigen und ins

Fenster hängen.

präsentiert

Modelliermasse

5,- € Gutschein *

Einfach Gutschein-Code bei Ihrer

Bestellung in unserem Webshop eingeben: UZBNALXPET

für Ihre nächste Bestellung bei kreativ.de!

*Der Gutschein ist pro Kunde und Bestellung nur einmal einlösbar und mit anderen Aktions gutscheinen nicht kombinierbar. Gültig bis einschließlich 31.12.2013

für alle Onlinebestellungen ab einem Mindestbestellwert von 49,95 €. Der Gutschein gilt nur für alle rabattfähigen Artikel. Der Kauf von Geschenkgutscheinen

ist von diesem Gutschein ausgenommen. Eine nachträgliche Verrechnung oder Auszahlung ist nicht möglich. Der Gutschein ist nur auf www.kreativ.de einlösbar.

Abbildung mit freundlicher Genehmigung frechverlag, Stuttgart.

Ihr Online-Shop für Bastel- und Kreativbedarf

www.kreativ.de

17


Jetzt wird

MATERIAL










gestempelt!

Alle Kinder stempeln gerne, ob mit Fingern oder mit

anderen Gegenständen. Hier könnt ihr so richtig

Kreativ sein. Und daraus entstehen dann die tollsten

Herbst-Modelle zum Spielen oder als Dekoration.

So wird’s gemacht:

Bunte Fangbecher

1. Nach der Vorlage den Fangbecher

auf weißen Fotokarton zeichnen,

ebenfalls die Knicklinie mit übertragen

und die Außenkontur ausschneiden.

2. Nach Wunsch die Schulmalfarbe

mit dem Finger aufstempeln

oder mit dem Pinsel bemalen.

Nebeneinander liegende Flächen

erst etwas antrocknen lassen um

ein Vermischen zu vermeiden.

3. Die Knicklinie falzen und nach

hinten knicken, mit Klebstoff bestreichen

und zu einer Spitztüte

zusammenkleben. Ca. 0,3 cm von

der Tütenspitze abschneiden.

4. Das Paketband (ca. 40 cm) durch

das Loch ziehen und an das untere

Bandende eine Holzkugel anknoten.

Mit dem Kastanienbohrer ein

Loch in die Nuss bohren, dabei

evtl. von einem Erwachsenen

helfen lassen. Das Loch mit

Klebstoff füllen und das andere

Bandende einkleben. Gut

durchtrocknen lassen.

So geht’s:

Fangbecher in der Hand halten und

das Band durch hin- und her schwingen

in Bewegung bringen. Nun die

Nuss nach oben schwingen und mit

dem Becher auffangen.

18

Tipps für Kids

Je kleiner die Kugel und

je länger das Band, desto

schwieriger ist das Auffangen.



So wird’s gemacht:

Laterne „Stempel-Eule“

1. Nach der Vorlage die Einzelteile für

die Eule aus Fotokarton zuschneiden.

Die Motivteile für die Rückseite seitenverkehrt

vorbereiten.

2. Die Innenflächen am Bauch der

Eulen herausschneiden oder mit der


Prickelnadel perforieren und

herausdrücken.

3. Das Transparentpapier zuschneiden

(4 x 17 cm x 12 cm)

und mit dem Zeigefinger

bunte Schulmalfarbe aufstempeln.

Ebenso die Fotokartonschleifen

bunt bestempeln.

Die Farbe gut trocknen lassen.

4. Das Transparentpapier

hinter die Laternenöffnungen

kleben und die Laterne zusammenstecken.

Die Einzelteile

der Eule der Abbildung

entsprechend zusammenkleben,

dabei die Rückseite seitenverkehrt

gestalten. Die Zeichnungen

mit den Deco Paintern

gestalten. Die Eulen an die

Laterne kleben und das LED-

Teelicht darin platzieren.

MATERIAL









19


Lustige

Freunde

Eine richtig freche Bevölkerung hat sich da in dein Zimmer geschlichen.

So wie sie grinsen, haben sie doch sicher wieder nur Unfug im

Kopf. So ist das immer, wenn die drei Früchtchen zusammen sind.


20

Material














So wird’s gemacht:

Süße Früchtchen

1. Die Motivteile vom Vorlagebogen

auf Fotokarton und Motivkarton übertragen

und ausschneiden.

2. Buntstiftkrümel mit dem Finger als

Wangen aufreiben und die Gesichter

mit den Deco Paintern gestalten.

3. Heu als Haare an den Kopf kleben

und die Mützenteile anbringen. Als

Mützenzipfel Sternanis ergänzen. Bas-


telhölzer an der Rückseite ankleben.

4. Bastelfilz (ca. 16 cm x 1,5 cm) an

den Enden fransig einschneiden und

als Schal am Bastelholz anknoten.

5. Chenilledraht (ca. 12 cm) um das

Bastelholz biegen und die Holzperlen

mit etwas Klebstoff auf die Enden stecken.

Die süßen Früchte in das Obst

stecken.


Doppelt

besser!

Kräftig sparen für doppelten Bastelspaß:

Code

CI

Code

BPS

Code

MB

Code

FF

Darin finden Sie:

Fensterbilder der Saison

4 Ausgaben/8,80 € im Jahr

Darin finden Sie:

Trendige Bastelideen

4 Ausgaben/11,80 € im Jahr

Darin finden Sie:

Klassische Bastelideen

4 Ausgaben/11,80 € im Jahr

Darin finden Sie:

Allerlei Filigranes

4 Ausgaben/10 € im Jahr

Das super-tolle Doppelabonnement!

2 Abos der Basteltitel Ihrer Wahl nur16 50 €

Eine große Auswahl weiterer Bastel- und Handarbeitstitel warten online auf Sie:

www.shop.oz-verlag.de/abo

Code

FS

Darin finden Sie:

Faltschnitte pur

4 Ausgaben/10 € im Jahr

Die Zeitschriften erscheinen bei der OZ-Verlags-GmbH

Geschäftsführer: Bozidar Luzanin, Sandra Linsin, Günter Reindl

Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden, Handelsregister: Freiburg i. BR., HRB 412580

Kundenservice

Römerstraße 90

79618 Rheinfelden

Fon: 07623 / 964 156

Fax: 07623 / 964 451

@ E-Mail: abo@oz-verlag.de

Vertrauensgarantie:

Sie können die Bestellung

innerhalb von vier Wochen

schriftlich ohne Angabe

von Gründen bei der

OZ-Verlags-GmbH, Kundenservice,

Römerstraße 90,

79618 Rheinfelden in Textform

(z.B. E-Mail, Brief,

Fax) widerrufen. Zur Wahrung

der Frist genügt die

rechtzeitige Absendung des

Widerrufs (Die Frist beginnt

mit dem Bestelldatum).

Ja, ich möchte gerne das Doppelabonnement

bestellen und wähle diese

2 Titel für nur 16,50 €:

CI BPS MB FF FS

Bitte senden Sie mir für 1 Jahr die 2 ausgewählten

Titel zum Preis von 16,50 € (2 x 4 Ausgaben) zu.

Wenn mir das Doppelabonnement gefällt und ich

nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage,

beziehe ich das Doppelabonnement ein weiteres Jahr

zum derzeit gültigen Jahresabopreis jedes Titels.

Danach kann ich den Bezug jederzeit kündigen. Alle

Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand.

Dieses Angebot gilt 2013 und nur in Deutschland.

Auslandspreise auf Anfrage.

JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter

mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten!

JA, ich bin damit einverstanden, dass mich der OZ Verlag und

verbundene Unternehmen schriftlich, telefonisch oder per E-Mail

über interessante Angebote zu Medienprodukten informieren.

Mein Einverständnis ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen

werden (z.B. per E-Mail an abo@oz-verlag.de).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name

Vorname

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Straße, Nr.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

PLZ/Ort

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Telefon/Fax (Für Rückfragen und besondere Angebote)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geb.-Datum

E-Mail

■ Bargeldlos durch Bankeinzug ■ Ich bezahle per Rechnung

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bankleitzahl

Kontonummer

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geldinstitut

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datum, Unterschrift des Abonnenten Code: 2483


Willkommen

zum

Herbstfest!

Material








Von überall her strömen

die unterschiedlichsten

Pilz-Figuren um am

großen Herbstfest teilzunehmen.

Auf diese

Attraktion freuen sie

sich schon das ganze

Jahr. Dann kann es ja

jetzt losgehen!

So wird’s gemacht:

Lustige Pflanzenstecker

1. Die kleinen Baumscheiben mit

weißem Acryllack grundieren. Mit

dem Wattestäbchen in

die noch feuchte Farbe

die rosafarbenen

Wangen auftupfen.

2. Nach dem Trocknen

mit den Deco

Paintern lustige

Gesichter aufmalen.

3. In der passenden

Größe Pilzhüte aus

Fotokarton entwerfen

und die Zeichnungen

mit der Plusterfarbe

auftragen. Nach dem

Trocknen die Pilzhüte

an die Holzscheiben-

Köpfe kleben und getrocknete

Blätter ergänzen.

An der Rückseite

die Äste befestigen.

4. Die Zinkeimer mit

verschiedenfarbigen

Wollkordeln umwickeln,

dabei jeweils den Anfang

und das Ende am Eimer

festkleben.

22


So wird’s gemacht:

Zapfen-Freunde

1. Die Styroporkugel auf einen

Schaschlikspieß stecken, mit

pfirsichfarbenem Acryllack

bepinseln und zum Trocknen

z.B. in eine alte Dose stecken.

Die roten Wangen mit dem

Wattestäbchen auftupfen.

2. Märchenwolle als Bart,

Holzkugeln als Nase und die

Wackelaugen ankleben.

3. Den Zirkel auf 5 cm


Breite einstellen,

einen Kreis auf den

Papprest zeichnen und

ausschneiden. Die Kreisschablone

mit Kugelschreiber

auf Bastelfilz zeichnen,

ausschneiden und bis zur

Mitte einschneiden. Filzkreis

zu einem Hut zusammenschieben

und zusammenkleben.

4. Rayonbast (ca. 30 cm) in

die Nadel fädeln, die Enden

zusammenknoten und von

unten in die Spitze

vom Hut schieben. Eine

braune Perle auffädeln

und die Enden zuknoten.

Freihand Filzpunkte zuschneiden,

auf dem Kopf

verteilen und diesem am

Kopf ankleben.

5. Zapfen evtl. mit dem Seitenschneider

in die geeignete

Größe knipsen. Den

Pilzkopf mit reichlich Klebstoff

auf den Zapfen kleben

und gut trocknen lassen.

Material









23


Vorlagen

Hinweise zur Benutzung des Vorlagebogens:

= Schnittlinie

…………………… = darunterliegende

Schnittlinie

– – – – – – – – – – – = Faltlinie

Hase

Stiftehalter "Zapfen-Rabe", S. 44

Bunte Patchwork-Eulen, S. 28


Eule

Eule

Igel

24


des Waldes", S. 13


Laterne "Stempel-

Eule", S. 19


S. 20

2 x


"Eichel-Eulen",

S. 29

2 x








2 x



Hase

Kindergeburtstag, S. 30/31

Spiel "Schneckenrennen",

S. 8/9

25


mara by Marabuund

die Welt wird

kunterbunt!

WAND

Das witzige 3D Abenteuer

„Planes“ von Disney ©

fliegt in die deutschen Kinos ein.

Bitte anschnallen, das

Gepäck verstauen und den

Sitz in die aufrechte Position

bringen, denn jetzt wird abgehoben!

Aus der Welt von „Cars“

kommt nun der actiongeladene 3D

Animations-Spaß „Planes“ in die Kinos. Kinostart ist der

29. August 2013. Der Film erzählt die Geschichte von Dusty,

dessen größter Traum es ist, eines Tages

als erfolgreicher Wettkampf-Flieger durch

zu starten. Ein lustiges Abenteuer mit

dem liebenswerten Dusty beginnt…

Mehr Infos hierzu unter

www.disney.de/planes

Marabu präsentiert unter der Marke „mara by

Marabu“ tolle Kreativsets, die Kinder auf fröhliche

Art ansprechen, die eigene Kreativität zu entdecken.

Mit dem Set „My stamp Factory“ wird zuerst die lufttrocknende

Modelliermasse mit wenigen Handgriffen zu

16 fantasievollen Stempeln geformt, die die Kinder begeistern.

Und schon kann es losgehen! Das Stempelset enthält

Modelliermasse, 2 Stempelformen für 16 Motive, 16

Stempelgriffe und 2 Stempelkissen mit 4 Farbtönen. Eine

tolle Gestaltungsidee hierzu findet ihr auf S. 30/31. Mehr

zu den Produkten mara by Marabu unter

www.

marabu.de/

kreativ

Die Olchis

sind los!

Das oberolchige Partybuch von Erhard Dietl,

erschienen bei Oetinger, mit 30 muffelfurzcoolen

Partytipps ist ein Muss für jeden Olchi-Fan!

Es beinhaltet alles, was man für eine coole

Kinderparty braucht:

leckere Rezepte, Vorschläge

für Partyspiele

und Basteltipps. Natürlich

alles im „gammligen“

Olchi-Style. Vor

Schimmelbrot, Käsefüßen

und Würstchenspinnen

sollte sich niemand

fürchten. Mehr Artikel

von den Olchis findet

ihr unter

www.olchis.de

26


von efco

Das macht richtig Spaß! Die bunten Nabbi Perlen mit Steckbrettern

zum Aufbügeln und Kleben sind für Kinder

ab 5 Jahren geeignet. Die Starterpacks

beinhalten Perlen, eine Musterschablone und

ein Steckbrett in der Größe 15 x 15 cm. Weitere

Sets und Ergänzungen ermöglichen eine

unbegrenzte Anzahl an Bildmotiven.

www.efco.de

Sicherheit und Spaß-

Gartentrampoline von

BuchTipp

Draußen sein ist Trend. Daher

hat jumping star sein umfangreiches

Sortiment an runden

und eckigen Gartentrampolinen

sowie dem passendem Trampolinzubehör

erweitert. Trampoline

aller Größen mit dem speziell

entwickelten Sicherheits-Klett-

System zeichnet die Firma jumping

star aus, denn Sicherheit

Jetzt mach

ich was!




Von Andrea

Küssner-Neubert

Neubert

Jetzt mach ich was! Weben, Knüpfen, Flechten für Kids

Andrea Küssner-Neubert

Jetzt mach ich was!

Weben, Knüpfen, Flechten für Kids

Mehr Infos unter

www.jumpingstar.de

und Spaß gehen hier Hand in

Hand. Seit Sommer 2012 gibt es

zusätzlich ein vielfaltiges Sortiment

rund um den Garten.

erschienen im Christophorus Verlag

9,99 Euro (D), 14,90 sFr, 10,30 Euro (A)

ISBN 978-3-8388-3464-1

Handarbeiten aller Art sind auch bei den „Kleinen“

sehr beliebt. Hier lernen die Kinder mit anschaulichen

Fotos zu den einzelnen Arbeitsschritten was

man alles Tolles zum Thema Weben, Knüpfen und

Flechten anfertigen kann. Hier findet garantier jeder

sein ganz besonderes Lieblingsstück!

www.shop.oz-verlag.de

(Tel.: 07623/964-155).

27 27


Einfach

liebenswert

Heute findet das große

Eulentreffen statt! Diese niedlichen

Eulen-Ideen sind einfach

herzallerliebst und als Deko in

deinem Zimmer der absolute Hit!



28

So wird’s gemacht:

Bunte Patchwork-Eulen

1. Nach der Vorlage den Eulenkörper

und den Eulenbauch aus Motiv-

Karton nach Wahl zuschneiden. Die

Einzelteile für die Augen aus weißem

und gelbem Tonkarton anfertigen.

2. Die Einzelteile zusammenkle-

ben. Knöpfe als Augen ergänzen.

Mit dem kleinen Seitenschneider

einen Schnabel aus der Baumrinde

zuschneiden und festkleben.

3. Baumwolle zum Aufhängen mit

Klebefilm an der Rückseite anbringen.

Nach Wunsch mehrere Eulen

untereinander hängen.

material


material












So wird’s gemacht:

Teelichthalter „Eichel-Eulen“

1. Die Eicheln säubern und trocknen

lassen. Mit den Deco Paintern

die Augen und die Schnäbel aufmalen.

2. Nach der Vorlage die Eulenflügel,

die Blätter und die Blume mit

Kugelschreiber auf Bastelfilz zeichnen

und ausschneiden. Die Flügel an die

Eicheln kleben. Die Aluschale vom

Teelicht mit einem 1,5 cm breiten

Filzstreifen umkleben.

3. Alle Einzelteile der Abbildung

entsprechend auf der Baumscheibe

anordnen und mit Kraftkleber

befestigen.

Tipps für Kids

Wenn ihr wollt könnt ihr die Eule

auch aus einer Walnusshälfte basteln

und diese dann auf eine Holzklammer

kleben.



29


Jetzt geht



Stempel anfertigen










Girlande









Einladungskarte



Party

los!


Promotion







Tischset und Muffinstecker












Windlicht und Tellerring








Partyhütchen















die


Zuerst bestempelst du deine

Tischdeko nach Lust und

Laune und schon kann die

Party beginnen. Oder zeig

deinen Gästen doch einfach

wie das geht, dann könnt ihr

zusammen stempeln.


32

Zutaten:








So wird’s gemacht:

Igel-Kuchen

1. Aus der Backmischung in der Springform einen Schokoladenkuchen

backen. Diesen aus der Form lösen, abkühlen lassen und eine

Igelform schneiden. Die Kuchenreste aufbewahren.

2. Pudding nach Anleitung aufkochen und abkühlen lassen. Den Igel

einmal quer in der Mitte durchschneiden. Ober – und Unterseite mit

Vanillepudding bestreichen und den Igel wieder zusammensetzen.

3. Den Igelkopf mit Vanillepudding bestreichen, Augen und Nase mit

wenig Mousse au chocolat aufmalen.

4. Die aufbewahrten Ränder des Kuchens so auf den Igelrücken legen,

dass eine Wölbung entsteht. Den Igelkörper mit Mousse au chocolat

umhüllen und Mandelstifte als Stacheln in den Rücken stecken.


Zutaten für 4 Eierpilze:


Zutaten für 8 Eierigel:


So wird’s gemacht:

Eierpilze

1. Eier ca. 10 Minuten in heißem

Wasser hart kochen, abgießen und

abschrecken. Nach dem Abkühlen die

Schale abpellen.

2. Von den Tomaten den Deckel

abschneiden und etwas aushöhlen.

Eier unten gerade schneiden, so dass

diese gut stehen können.

3. Holzspieß oben in das Ei stecken

und den Tomatendeckel aufsetzen. Mit

Mayonnaise Tupfen auf die Tomaten

malen.

Eierigel

1. Eier kochen, abpellen und längs

durchschneiden. Jede Eierhälfte mit

Salzstangenstücken bespicken.

2. Kleine Ritze für die Augen schneiden

und Pfefferkörner einsetzen. Die

Salamischeiben in vier Stücke teilen und als

Igelschnauze anlegen.



So wird’s gemacht:

Süße Pilze

1. Den Zirkel auf 4,5 cm bzw. 3,5 cm

Breite einstellen und Kreise auf Fotokarton

zeichnen. Diese ausschneiden,

bis zur Mitte einschneiden und zu

„Spitzhüten“ zusammenkleben.

2. Mit der Zuckerschrift und den

Smarties lustige Gesichter auf den

Schaumküssen gestalten.

3. Puderzucker mit Lebensmittelfarbe

und evtl. etwas Wasser cremig rühren

und je einen Klecks auf die Reiswaffel

geben.

4. Schaumküsse auf die Masse stellen

und die Hüte aufsetzen. Mit der

Zuckerschrift kleine bunte Smarties

auf der Reiswaffel verteilen.

Zutaten:






Material:



33


In dunkler

Nacht








Buntpapierfabrik Ludwig Bähr GmbH & Co.KG, URSUS, Christophorus-Verlag GmbH, Schnewlinstr. 6, 79098 Freiburg, www.christopho-

DAN Import, Peter Reineke e.K, Disney © , Eberhard Faber Vertrieb GmbH, Nürnberger Straße

Hobbygross Erler GmbH, EFCO Produkte GmbH, Jumping Star, Firmengruppe Weißbach, Franz-Brombach-

Junghans Wollversand GmbH & Co., Marabu GmbH & Co. KG, Fritz-Lieken-Straße 7-9,

OPITEC Handels GmbH, OPITEC Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH,

OPITEC Schweiz AG, OPITEC Italia Srl, Rayher Hobby GmbH,


Fledermäuse lieben einsame Dachböden

und Höhlen jeder Art. Diese Fledermaus

hier ist aber ganz anders. Sie liebt es in

deinem Zimmer herumzuhängen. Lasst

euch nicht beim Schlafen stören, denn in

der Nacht wird sie ziemlich aktiv.







www.shop.oz-verlag.de

Meine Inspiration

Kreativ-Zeitschriften

Kreativ-Bücher

Anleitungen

Videos

Downloads

Alles

für mein

Hobby!


Fledermaus























STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG, Moosä-

UHU GmbH & Co. KG, 77813 Bühl (Baden), www.uhu.de

Verlag Friedrich Oetinger GmbH, Poppenbüttler Chaussee 53, 22397 Hamburg, www.oetinger.de

VBS Hobby Service GmbH, Justus-von-Liebig Str. 8, 27270 Verden, www.vbs-hobby.com

Mein Online-Shop

mit über 1000 Kreativ-Zeitschriften

und -Bücher zu den beliebten Themen

Handarbeiten, Basteln, Dekorieren,

Malen, Kochen und Backen.

Alles unter:

www.shop.oz-verlag.de


Promotion

Jetzt ist

Gruselzeit


Deutschland 2,50


Nr. 79

Mit vielen Tipps und Tricks für ein gutes Gelingen.

Alle Motivvorlagen in Originalgröße zum Abpausen.

Diese sympathischen Figuren aus Bügelperlen sind

garantiert eine super tolle Gruseldeko. Aber fürchten

müsst ihr euch vor ihnen ganz sicher nicht!


Grusel-Mobile















Schaurig schöne Grußkarten




















...erhalten Sie

z.B. in folgenden

Fachgeschäften:

Dein Bastelfreund

Lornsenstr. 119

22869 Schenefeld

Kunst & Kreativ

Lutteranger 2

37073 Göttingen

Vowinckel Bastlerbedarf

Kleiner Hirschgraben 14

60311 Frankfurt

Internet:

www.bügelperlen.de

Hotline:

0 52 61/94 41 90







Wir haben für Sie:

TOP-

IDEEN

zum Selbermachen

für Ihre Fensterdeko!


Fensterbilder



F

F






H

auchzarte

Sommerideen




Fensterbilder

Deutschland w 2,20

Frühling & Ostern

Fröhliche

Motive für

Groß & Klein

Die Zeitschriften erscheinen bei

OZ-Verlags-GmbH

Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden


Tolle Sachen zum

Spielen und Entdecken!

„Tolle Knolle“

Liebe Kinder,

Kartoffeln sind sehr gesund, sie bestehen zum größten Teil aus Wasser, aber auch

Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiße sind darin zu finden. Sehr lecker schmecken

diese als Salzkartoffeln, Kartoffelbrei, Pommes Frites, Bratkartoffeln usw.

Heute geht`s im Durchblicker rund um das Thema "Kartoffel" - die tolle Knolle.

Euer Durchblicker

Experiment

„Geräusche aus der Kartoffel“

Wusstest du, dass du knisternde Geräusche aus einer Kartoffel hören

kannst? Probiere einfach einmal das Experiment aus, du wirst staunen!

Das brauchst du:



So wird‘s gemacht:


Stück nebeneinander in deine

Kartoffel.

2. Setze nun deinen Kopfhörer auf

und stecke den Kopfhörerstecker

zwischen Nagel und Geldstück in

die Kartoffel.

Was wird geschehen?

Du hörst durch deinen Kopfhörer

ein Knistern im Ohr.

Das bringt winzige

Teilchen, die Elektronen,

in Bewegung.

Der Elektronenfluss

von einem Metall

zum anderen ist

nichts anderes, als

elektrischer Strom,

der im Kopfhörer in

Schall umgewandelt

wird.

Wie ist das möglich?

Die Kartoffel mit dem Eisennagel und

der Kupfermünze funktionieren wie

eine Batterie. Der Kartoffelsaft wirkt

dabei als Elektrolyt - als Flüssigkeit,

die Strom leitet. Dadurch wird eine

chemische Reaktion in Gang gesetzt.

38


Bastelspaß

„Kartoffelmonster-Lesezeichen“

Bei Regenwetter habt ihr sicher keine Lust vor die Tür zu gehen. Da ist es in der

warmen Stube mit einem leckeren Tee und einem spannendem Buch doch viel

gemütlicher. Bastelt euch doch ein lustiges Lesezeichen dazu. Einfach das Kartoffelmonster

nach Wunsch kunterbunt anmalen, deinen Namen aufschreiben,

ausschneiden und auf stabile Pappe kleben – Fertig!

Spiel

„Wo sind die Kartoffeln?“

Nanu, gerade waren die Kartoffeln doch alle

noch da. Wo sind sie bloß geblieben? Ein

lustiges Suchspiel für dich und deine Freunde.

Das brauchst du:


suchenden Mitspieler


So geht’s:

Zuerst tragt ihr gemeinsam

einen großen Haufen

Herbstlaub zusammen. In

eine Kartoffel steckt ihr

einen kleinen Ast.

Ein Kind wird ausgezählt,

dieses

darf nun die Kartoffeln

im Laubhaufen

verstecken, während

sich die anderen

Kinder die Augen zuhalten.

Auf ein Signal



Kinder die Kartoffeln zusammen.

Wer die Kartoffel mit dem Ast findet,

darf als nächstes verstecken.

VORSICHT: Das Laub bitte nicht

werfen, es könnten sich Steine

oder Ähnliches darin befinden,

womit ihr euch verletzen könntet.

39


Super toller

Malwettbewerb:

„Lustige Kürbis-Ideen“

Hast du auch eine tolle Idee, wie man einen Kürbis gestalten kann?

Vielleicht wird daraus ja ein lustiges Tier, ein Männchen, ein Haus,

oder…? Lass dir doch einmal etwas Tolles einfallen, hier entstehen

bestimmt die lustigsten Ideen.

Male ein buntes Bild und nimm an der Verlosung vieler toller Preise

teil. Du kannst dazu Bunt- und Filzstifte, Wasser- und Fingerfarbe,

Stempel, Aufkleber usw. verwenden.

Die Preise

1Preis

Gewinne das megastarke

Trampolinset „Super Star Klett 2.5“

von jumping star

Mit dem Trampolin „Super Star Klett 2.5“ ist Trampolinspringen

ein absolut sicheres Vergnügen. Denn durch die

einzigartige Verbindung der Randabdeckung mit der Sprungmatte,

durch einen eigens angefertigten Klett-Verschluss,

ist ein Hineinspringen in die Federn ausgeschlossen.

Mit 2,44 m Gesamtdurchmesser und einer Sprungfläche

von 1,92 m 2 hat das Trampolin in jedem Garten

Platz. Mit dem dazugehörigen Sicherheitsnetz in der

Höhe von 2.60 m wird das Trampolin springen zum

absoluten Sport- und Freizeitvergnügen und zwar in

jedem Alter.

Noch mehr Infos über Produkte von jumping star

findet ihr unter www.jumping-star.de und auf der

„Pinwand“.

Das oberolchige Partybuch &

Olchis Rucksack von Oetinger

Der Rucksack für Kindergarten oder Ausflüge.

Mit gepolsterten Rücken- und Schultergurt und

Reflektoren. Das oberolchige Partybuch von

Erhard Dietl . Mit 30 Tipps für Rezepte, Spiele

und Bastelideen. Mehr hierzu unter

www.olchis.de und auf der „Pinwand“.

2Preis

40


3-5 Preis

Tolle Gewinnpakete zum Film „Planes“ von Disney ©

Aus der Welt von „Cars“ kommt nun der actiongeladene

3D Animations-Spaß „Planes“ in die Kinos. Freut euch

auf folgende Fan-Artikel: T-Shirt, Schlüsselanhänger,

Notizbuch und Poster. Mehr Infos hierzu findet ihr unter

www.disney.de/planes und auf der „Pinwand“.

Wir gratulieren den Gewinnern

des Malwettbewerbs zum Thema

„Meine Familie“

Alle Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt.

Einige Gewinner-Modelle könnt ihr

hier auf dieser Seite bewundern:

Je 3x mara by Marabu Puppenkleidung zum Selbermachen

von Marabu

Mit dem Komplett-Set für modebegeisterte Mädchen

gelingt es kinderleicht Kleidermodelle für sich und ihre

Puppe zu gestalten. Ganz ohne Nähen, mit Knotentechnik.

Je 1x „Glamour Queen“, „Shopping Girl“, „Miss Sporty“.

www.marabu.de/kreativ

6-7Preis

Laternen-Bastelset „Eule“ von Junghanswolle

Die Sets enthalten alles, was ihr zum Anfertigen dieser niedlichen

Laterne benötigt: Transparentpapier und Fotokarton,

Flitter-Papier, Laternenbügel, Vorlagebogen und Anleitung.

Größe: 26 x 32 x 10 cm. www.junghanswolle.de

1. Platz:

Navina Trocha,

Duisburg,

7 Jahre

8-10Preis

Kids Club Bastelset „Holztiere“ von Rayher

Zu gewinnen gibt es je 1 Holztier Bastelset

„Löwe“ oder „Kuh“. Die Packung enthält

alles um diese lustigen Tierchen herzustellen.

Körperteile einfach anmalen, bekleben,

zusammenstecken und spielen.

www.rayher-hobby.de

11-15

Preis

2. Platz: Johanna

Wimmer, Aschbach,

9 Jahre

3. Platz: Kindergarten

Bauernhof, Wettmershagen

(Kinder im

Alter zwischen 5 und

8 Jahren)

Du malst ein Bild zum Thema „Lustige Kürbis-Ideen“ nicht größer als

DINA 4. Auf der Rückseite schreibst du einen Namen, deine Adresse

und dein Geburtsdatum. Das Bild steckst du in einen großen frankierten

Briefumschlag und schickst es an:

OZ- Verlags- GmbH

„Gewinnspiel BK 055“

Römerstraße 90

79618 Rheinfelden

Einsendeschluss ist der

14.10.2013

Die Teilnahmebedingungen:

Teilnehmen können alle Kinder bis zum 12. Lebensjahr. Nur ausreichend frankierte

Briefe und rückseitig beschriftete Bilder nehmen an der Verlosung teil.

Eine Rücksendung der Arbeiten ist leider nicht möglich. Die Gewinner werden

schriftlich benachrichtigt. Einige Gewinner-Bilder werden in der Ausgabe BK

057 veröffentlicht. Nicht teilnehmen können Mitarbeiter des OZ- Verlages und

deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

41 41


Impressum

nd

erscheint in der OZ-Verlags-GmbH

Römerstraße 90, D-79618 Rheinfelden

www.oz-verlag.de

Tel.: 07623/964-0

Herausgeber: H. + E. Medweth

Verlagsleitung: Sandra Linsin

Programmleitung: Sylvia Tarnowski

Redaktion: Andrea Küssner-Neubert

Objektkoordination: Christine Müller

Text: Andrea Küssner-Neubert

Fotos: Fotostudio 57

Styling: Ulrike Harter

Illustrationen: Kristiana Heinemann

Layout: WS-Linke, Karlsruhe

Marketingleitung: Gabriela Schwald

Vertriebsleitung: Bernd Mantay

Fax: 07623/964-159

Vertrieb: BPV Medien Vertrieb

GmbH & Co. KG

Römerstraße 90

79618 Rheinfelden

www.bpv-medien.com

Anzeigenleitung: Sabine Mecklenburg

Anzeigenverkauf: Veronika Mainka

anzeigen@oz-verlag.de

Heftbestellung: 07623 / 964-155

bestellservice@oz-verlag.de

Service-Hotline: Fax: 07623 / 964 64 449

service-hotline@oz-verlag.de

Druck: OZ Druck & Medien GmbH

Rheinfelden

© 2013 by OZ-Verlags-GmbH/Rheinfelden.

Printed in Germany.

Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Modelle stehen

un ter Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist

un tersagt. Für unverlangte Einsendungen von Fotos,

Zeichnungen und Manuskripten übernehmen Verlag

und Redaktion keinerlei Haftung. Alle Anleitungen

ohne Gewähr. Die veröffentlichten Modelle wurden

von Redaktion und Verlag sorgfältig erstellt und

geprüft. Eine Garantie wird jedoch nicht übernommen.

Redaktion und Verlag können für even tuell auftretende

Fehler oder Schäden nicht haftbar gemacht werden.

Basteln mit Kindern erscheint 4 mal pro Jahr. Der

Jahresabopreis beträgt 11,80 F / 17,80 F im Ausland

weitere Auslandspreise auf Anfrage.

Aboservice: Aboservice, Römerstraße 90, 79618

Rhein-felden, Tel.: 07623/964-156, Fax.: -451,

E-Mail: abo@oz-verlag.de

Einzelbestellservice: OZ-Bestellservice,

Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, Tel.:

07623/964-155, Fax: -255, E-Mail: bestellservice@

oz-verlag.de; www.shop.oz-verlag.de. Bei einer

Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in

Höhe von F (D) 2,20. Ausland auf Anfrage.

Lustige Kürbisse vor der Haustür dürfen zu

Halloween nicht fehlen. Was haltet ihr von

diesen Gesellen? Sie grinsen jeden ganz

verschmitzt an, der ihnen zu nahe kommt.

material










So wird’s gemacht:

Kürbiskumpane

1. Die Kürbisse mit dem Heißkleber standfest

aneinanderkleben.

2. Für jeden Kürbis drei 1 m lange Bastfäden

zusammennehmen und über vier Finger einer

Hand wickeln. Den Strang von den Fingern abziehen

und die Mitte mit einem Baststück fest

abbinden. Die Enden spreizen und auf den Kürbiskopf

kleben. Die Bastschlaufen aufschneiden.

3. Als Kopfbedeckung ein Eichel- oder Bucheckernhütchen

oder eine halbe Walnussschale

auf dem Bast befestigen.

4. Für die Augen ein Paar Eichelhütchen mit

oder ohne Eicheln ankleben. Mit Deco Painter

die Pupillen andeuten. Evtl. die Hütchen vorher

mit der Astschere flach schneiden.

5. Haselnüsse oder eine halbierte Kastanienschale

als Nase fixieren. Rote oder Bohnen als

Münder ankleben.

BuchTipp

„Kinder basteln mit

Naturmaterial“

Ideen fürs ganze Jahr!

Sybille Rogaczewski-Nogai

Erschienen im Christophorus-Verlag zum

Preis von 9,99 Euro (D), 10,30 Euro (A)

ISBN 978-3-8388-3426-9

Das Buch gibt Anregungen für das ganze Jahr und zeigt wie sich aus kleinen Schätzen

der Natur liebevolle Spielfiguren, Dekorationen und Geschenke basteln lassen. Mit

Naturführer und Schritt- für Schritt Anleitung. Zu beziehen über den Buch- oder

Hobbyfachhandel sowie direkt unter:

nder basteln mit Naturmaterial

Kinder basteln

mit NATUR-

MATERIAL

Ideen fürs ganze Jahr!

Sybille Rogaczewski-Nogai

Tipps von Kids

Bitte einen Erwachsenen

den Heißkleber bedienen

lassen, es besteht Verbrennungsgefahr!

www.shop.oz-verlag.de (Tel: 07623/964-155).

42


Verschmitzte

Kürbisgesichter


43


Tolles aus

Zapfen &

Kastanien


44

Material









Ganz zauberhaft ist

dieser kleine Rabe. Nicht

nur als Deko, sondern auch

als fleißiger Helfer. Aber

auch die Kastanienstecker

sind nicht zu verachten.

So wird’s gemacht:

Stiftehalter „Zapfen-Rabe“

1. Beim Styropor-Ei zuerst

den gelben Schnabel

mit Acryllack

aufmalen. Nach

dem Trocknen die

restliche Fläche

Schwarz gestalten.

Die Zeichnungen

mit den Deco Paintern

aufmalen.

2. Eine Seite vom

Zapfen evtl. mit

dem Seitenschneider

als Standfläche

gerade knipsen. Die

obere Zapfenseite

so zurechtknipsen,

dass der Kopf dort

gut hineinpasst. Nach der

Vorlage die Füße aus Modellierfilz

zuschneiden. Füße und

Kopf an den Zapfen kleben.

3. Mit der Schere ein kleines

Loch am Kopf bohren und

kleine Federn hineinkleben.

Ebenso Federn an den Seiten

vom Zapfen anbringen. Gebundene

Decoschleife ergänzen.

4. Papprolle von Innen mit

Schwarz und von Außen mit

Sandfarbe bepinseln. Dünne

Äste mit dem Seitenschneider

auf ca. 10 cm kürzen. Papprolle

rundherum mit den

Ästen umkleben. Mit der Kordel

umwickeln und zuknoten.

5. Papprolle und Zapfen-

Rabe auf die Baumscheibe

kleben und Naturmaterial

nach Wahl verteilt fixieren.


So wird’s gemacht:

Tierische Kastanienstecker

Eichhörnchen

Ein Stück Chenilledraht doppelt legen und den Schwanz

formen. Enden zu Füßen biegen und an die Kastanie kleben.

Zwei kurze Stücke als Arme anbringen. Eine Haselnuss als

Kopf und zwei kleine Chenilledrahtstücke als Ohren ankleben.

Wackelaugen ergänzen und das Gesicht mit den Deco

Paintern gestalten. Pistazienschale an die Arme kleben.

Hase

Kürbiskerne als Füße und Pistazienschale als Pfoten an die

Kastanie kleben. Eine Mandel als Kopf und gepresste Blätter

als Ohren anbringen. Wackelaugen, Garn als Barthaare,

Märchenwolle als Haarbüschel und eine rosa bemalte Linse

als Nase ankleben. Das Gesicht aufmalen. Eine Schleife

um den Hals bringen und den Pompon als Schwanz befestigen.

Igel

Mit der spitzen Schere ca. 1/3 von der Erdnuss abschneiden

und an die Kastanie kleben. Eine Wachholderbeere

Material












als Nase anbringen. Wackelaugen ankleben. Für die Igelstacheln

die Köpfchen der Nelken entfernen und die stachelförmigen

Unterteile verteilt an die Kastanie kleben.

Korken mit dem Küchenmesser halbieren (Erwachsener)

und ein Loch in der Größe des Buntstiftes in die Mitte bohren.

Korken mit Acrylfarbe bemalen. Nach dem Trocknen

auf die Stifte kleben, Moos und die Kastanien-Tiere darauf

befestigen.

45


Alles

Der Wichtel aus Zierkürbis

und diese lustigen Kartoffel-

Kerlchen aus Steinen. Da

kann man wirklich Staunen,

was man aus Schätzen der

Natur so alles machen kann!

ganz

natürlich!

So wird’s gemacht:

Zierkürbis-Wichtel

1. Aus dem Fotokartonrest eine

ovale Nase entwerfen und an die

Zwiebel kleben. Das Gesicht mit den

Deco Paintern gestalten.

2. Strickschlauch (ca. 15 cm lang) an

einer Seite einrollen, über die Zwiebel

ziehen und mit Klebstoff fixieren.

Das andere Ende vom Strickschlauch

mit Bast zubinden.

Material












3. Chenilledraht zuschneiden

und Arme biegen. Mit der

Stopfnadel Löcher in den

Kürbis bohren und die Arme

dort hineinstecken. Bastbandstücke

am Holzspieß

festknoten und den Besen in

die Hand biegen. Gebundene

Schleife am Kopf ankleben.

Kopf und Körper mithilfe

von Zahnstochern miteinander

verbinden.


So wird’s

gemacht:

Witzige Kartoffel-Kerle

1. Zuerst die Steine

waschen, trocknen und

mit weißem Acryllack

grundieren. Nach dem

Trocknen Pfirsich- und

Sandfarbe mit dem

Malschwamm auftupfen.

Die rosafarbenen Wangen

mit dem Pinsel

ergänzen.

2. Die Gesichter

und die Kartoffelpunkte

mit den Deco

Paintern aufmalen.

Chenilledraht an den

46


Enden rund biegen und als Arme und Beine an der Rückseite

festkleben. Karoband zu kleinen Schleifen binden und am

Kopf anbringen.

3. Weißen Tonkarton (ca. 6 cm x 3,5 cm) bedrucken oder

beschriften, auf braunen Tonkarton (ca. 7,5 cm x 5 cm) kleben

und mit der Zackenschere ausschneiden. Alles zusammen

auf dem Kartoffelnetz platzieren.

Material









Mehr Spaß beim im nächsten Heft:

Basteln mit Kindern

BK 56 Winter/Weihnachten

Mit großem Malwettbewerb

und tollen

Preisen

Ab 09.10.2013 im Handel

47


BUCH-Bestellservice

Die Welt der Kreativ-Bücher

www.shop.oz-verlag.de

Neue Bücher

CV 3501 v (D) 9,99

64 Seiten, 20 x 27 cm, Hardcover

CV 3498 v (D) 16,99

128 Seiten, 23 x 23 cm, Flexcover

CV 3457 v (D) 14,99

128 Seiten, 21 x 28 cm, Softcover

CV 3445 v (D) 14,99

128 Seiten, 21 x 28 cm, Softcover

CV 3489 v (D) 9,99

64 Seiten, 20 x 27 cm, Hardcover

CV 3500 v (D) 8,99

48 Seiten, 17 x 22 cm, Softcover

Hier finden Sie

unsere aktuellsten

Buchanzeigen:

B e s t e l l c o u p o n

Bitte den Coupon in Druckbuchstaben ausfüllen und senden an: OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, per Fax:

0 76 23/ 96 44 51 oder E-Mail an: bestellservice@oz-verlag.de. Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von

e (D) 2,20. Ab einem Bestellwert von € (D) 20.- entfallen diese Kosten (Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung.

Bitte liefern Sie mir aus Ihrem Programm nachstehende Bücher:

_____ x CV 3501

_____ x CV 3445

_____ x ___________

Name/ Vorname

_____ x CV 3498

_____ x CV 3489

_____ x ___________

Geburtsdatum

_____ x CV 3457

_____ x CV 3500

_____ x ___________

Jetzt

telefonisch

bestellen:

(0 76 23)

964-155

Straße/Nr.

Tel./Fax

PLZ/Wohnort

E-Mail

Ja, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass mich die OZ-Verlags-GmbH und verbundene Unternehmen schriftlich, telefonisch oder per E-Mail

über interessante Angebote zu Medienprodukten informieren. Mein Einverständnis ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

(z. Bsp. per E-Mail an abo@oz-verlag.de). (3)

Datum

Unterschrift


Unverbindliches

Angebot, nur solange

Vorrat reicht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!