Basteln mit Kindern Herbstzeit ist Bastelzeit (Vorschau)
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
7VhiZac
b^i@^cYZgc
HEFT 45
Deutschland C 2,90
Österreich A 3,30
Schweiz SFR 5,90
BeNeLux A 3,40
Frankreich A 4,40
Italien A 3,40
Ungarn Ft 1180
Tschechien Kč 79
Slowakei A 3,60
Slowenien A 3,30
Estland A 3,50
TOLLE IDEEN FÜR FAMILIE & KINDERGARTEN
kreatives
Basteln mit
dem TV-Star
Beni Weber
E6E6:C
IzGH8=>A9
;A>:
:Y^idg^Va
/LHEHNOHLQHXQGJURH%DVWOHULQQHQXQG%DVWOHU
LFKELQ±VHXHU%HQL9LHOOHLFKWNHQQWLKUPLFKQRFKDXVGHU%DVWHOVKRZ
³ $UW$WWDFN²$EVRIRUW]HLJHLFKHXFKKLHUWROOH%DVWHOLGHHQGLHLKU
JDQ]HLQIDFKQDFKPDFKHQNQQW:HLOGHU+HUEVWYRUGHU7¤UVWHKW
HUIDKUWLKUGLHVHV0DOZLHPDQDXV1DWXUPDWHULDOLHQZLH%OWWHUQ7DQQHQ]DSIHQRGHU.DVWDQLHQ
WROOH'LQJHEDVWHOQNDQQ]%HLQHQ0DLV)OLW]HUHLQH7DQQHQ]DSIHQ:HWWHUVWDWLRQRGHU.DVWDQLHQ
E]Z.¤UELVWLHUH$OVRVFKQHOOUDXVLQGHQEXQWJHIUEWHQ%OWWHUZDOGXQGIOHLLJ0DWHULDOI¤UHXUH
%DVWHOHLHQVDPPHOQ$EHUHVZDUWHQDXFKQRFKYLHOHDQGHUHWROOH,GHHQDXIHXFKHWZDJUXVHOLJH
.RVW¤PH0DVNHQXQG'HNRUDWLRQHQI¤U+DOORZHHQRGHUHLQWROOHV:XUIVSLHODXV.RQVHUYHQGRVHQ
,P„.RFKOIIHO”YHUUDWHLFKHXFKDXHUGHPOHFNHUH.¤UELV5H]HSWHXQGLP„5LHVHQTXDWVFK”
JLEWHVOXVWLJH:LW]H5WVHOXQG6SLHOHWLSSVGLHHXFKWU¤EHXQGYHUUHJQHWH+HUEVWWDJHYHUV¤HQ
8QGQDW¤UOLFKNQQWLKUDXFKEHLXQVHUHPVXSHUWROOHQ0DOZHWWEHZHUEPLWPDFKHQXQGYLHOHVFKQH
3UHLVHJHZLQQHQ
9LHO6SDEHLP'UDFKHQVWHLJHQODVVHQ
(XHU%HQL:HEHU
*
LZgYZojb9Zh^\cZgjcYWVhiaZY^g
]WhX]Z@ZiiZcjcY6gbgZ^[Zc
>C9:GH8=BJ8@"
;67G>@
&'
'
EG>COJC9EG>CO:HH>CH
7A:8==D8=O:>I
9VhEg^coZceVVgWZ\aZ^iZiY^X][jc`ZacYYjgX]
Y^ZCVX]ijcYheZcYZiY^gA^X]i#
&)
G>C:A
7^hiYjZ^clV]gZg
Ljg[`chiaZg4IZhiZ
YZ^c@ccZcb^i
Y^ZhZbidaaZcHe^Za
(*
L6A9=tJH8=:C
;zGKyBEG:HHJB
&%
=:GHI:AA:GC68=L:>H
&-
Wir sind für Sie da!
Brauchen Sie einen Rat zum Thema
Handarbeiten, Basteln, Malen oder
Dekorieren? Haben Sie Fragen zu einer
Anleitung oder zu einer speziellen
Kreativtechnik? Unsere Fachberaterinnen
helfen gerne weiter:
Schreiben Sie uns!
service-hotline@oz-verlag.de
Fax: 07623 964 64 449
(
;jc`ZacYZ
#SJOH-JDIUJOEJFEVOLMF
+BISFT[FJU%FJOF
TFMCTUHFCBTUFMUF
%SBDIFO-BUFSOFMFVDIUFU
GFVSJHJOEFS/BDIU0EFSGÒISF
1SJO[VOE1SJO[FTTJO
[VN5SBVBMUBS
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
7Z\aZ^iZg
9G68=:CO:>I
9J7G6J8=HI/
'gdiZ7\Zc[ZhiZc@VgidcA~c\Z(*Xb
m7gZ^iZ'%Xb7aZ^hi^[iHiVZYiaZg
HX]ZgZ8jiiZgIgVcheVgZcieVe^Zg^c
9J7G6J8=HI/
'\gdZaZZgZ@dchZgkZcYdhZc
=]ZXV#&&Xb!9jX]bZhhZg
XV#,Xb9dhZcadX]Zg$"[[cZg
]Vji[VgWZcZ6Xna[VgWZ8#@gZja
E^chZa8#@gZja7VhiZa[^ao^c
COJC9EG>CO:HH>CH
7A:8==D8=O:>I Hd\Z]i¹h/
Die Etiketten der leeren Konservendosen ablösen und
die Dosen gründlich auswaschen (Vorsicht, auf eventuelle
scharfe Kanten achten!).
'#Mit einem Dosenlocher/-öffner zwei gegenüberliegende
Löcher für die Laternenhalterung stechen.
(#Die trockenen Dosen mit der hautfarbenen Acrylfarbe
bestreichen. Trocknen lassen und falls nötig ein
zweites Mal bestreichen.
)#Aus der gelben und der braunen Filzmatte die Haare
für Prinz und Prinzessin nach der Vorlage (S. 24 und 25)
ausschneiden. Die beiden „Haarteile“ des Prinzenpaares
werden jeweils auf die Dosen geklebt.
*#Die gelben Wollfäden in drei gleiche Teile teilen, zu
einem Zopf flechten und am oberen Rand mit Kleber an
der „Prinzessinnen“-Dose kreisförmig ankleben.
+#Den Frack des Prinzen nach der Vorlage ausschneiden
und mit dem „V“ auf der Vorderseite ankleben. Für den
Kragen einen kleinen schmalen Streifen in Form des
„Frack-V“ ausschneiden und darauf kleben. Wer möchte,
kann dem Prinz noch eine Fliege aus Filz basteln ...
,#Mit dem Klebstoff die Wackelaugen auf die Gesichter
des Prinzenpaares kleben.
-#Nach den Vorlagen die Kronen aus Goldpapier ausschneiden,
mit den Schmucksteinen verzieren und unter
den Filz stecken. Die Prinzessin bekommt Ohrringe und
eine Kette aus Schmucksteinen.
.#Aus Draht eine Halterung biegen und an den Löchern
befestigen. Nun kannst du das Paar spazieren führen!
*
Fliegender
Oktopus
*N)FSCTUXFIUEFS8JOECFTPOEFSTTUBSL-BTTFNJU#FOJ
EFJOFOTFMCTUHFCBTUFMUFO0LUPQVTIPDIJOEJF-ÒGUFTUFJHFO
Hd\Z]i¹h/
Nähte des Müllsacks aufschneiden und den Sack auffalten.
Die Vorlage (S. 24 und 25) oben mittig auf den Müllsack
legen und mit einem Stift umranden. Um die markierte
Fläche die Form mit zwei Zentimeter Abstand ausschneiden.
'#Den Plastikstab mit dem doppelseitigen Klebeband auf
die markierte Linie auf die Tüte kleben.
(#Die Holzleiste (42 cm) senkrecht in die Mitte des Kopfes
legen und mit Klebeband auf dem Plastikrahmen fixieren.
)#Die erste der beiden kurzen Latten mit einem Abstand
von 15 Zentimetern vom Oktopus-Kopf auf die senkrechte
Latte, die zweite 20 Zentimeter unter die erste Querlatte
legen, sodass ein Kreuz entsteht. Die
beiden Querlatten mit Klebeband fixieren.
Für einen stabilen
Rahmen die sich kreuzenden Stellen mit Zwirn umwickeln.
*#Anschließend den zwei Zentimeter breiten Rand rund
um die Biegung klappen und an der Tüte fixieren.
+#In den unteren Teil der Mülltüte acht Oktopus-Arme
(ca. 8 cm breit) bis zur Höhe des Kopfes schneiden.
,#Nach der Vorlage (S. 24 und 25) aus Transparentpapier
die Augen, Augenbrauen, den Mund und die Kreise für die
Oktopusarme ausschneiden.
-#Die Einzelteile mit Benis Bastelkleber aufkleben.
.#Auf der Rückseite die Drachenschnur am Holzrahmen
gut festbinden.
9J7G6J8=HI/
&]ZaaWaVjZcBaahVX`+%",%a
HX]ZgZHi^[iYdeeZahZ^i^\Zh
@aZWZWVcYIZhV&W^Z\hVbZc
EaVhi^`hiVW&baVc\&=daok^Zg"
`VciaZ^hiZ)'XbaVc\!9jgX]bZhhZg
*´,bb'=daok^Zg`VciaZ^hiZc
_Z(%XbaVc\!9jgX]bZhhZg
*´,bbK7HhiVg`ZcOl^gc
kZghX]^ZYZc[VgW^\ZhIgVcheV"
gZcieVe^Zg7Zc^h7VhiZa`aZWZg
9gVX]ZchX]cjg
+
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
MB 769
SONDERHEFT
Schweiz SFR 7,10
BeNeLux b 4,10
Italien b 3,95
Frankreich b 4,50
Tschechien Kč 89
Slowakei b 4,50
Slowenien b 4,00
Ungarn Ft 1380
MB 759
Tschechien Kč 75 Slowakei v 3,95 / Sk 119 Ungarn Ft 1180
BK 365
Schweiz SFR 5,70 Österreich u 3,20 Italien u 3,20 Frankreich u 3,90 BeNeLux u 3,30 u 3,80 u 3,20 Deutschland w 2,80
BK 356
Deutschland w 2,30
Österreich v v
v v v
v Kč
BK 350
Deutschland w 2,95
Österreich v
BeNeLux v v 3,90
v Kč 75
v
Deutschland w 2,50 Schweiz SFR 5,00 Österreich u 2,85 Italien u 2,95 Frankreich u 3,50
BeNeLux u 2,95 u 3,30 u 2,85
SONDERHEFT
B 630
t
a:
Österreich 2,55 Schweiz SFR 4,40
BeNeLux 2,60 Spanien 2,50
Frankreich 3,30 Italien 2,50
Tschechien Kč 63 Slowakei Sk 95
Ungarn Ft 720
Einzelheft-Bestellservice
Kreativ-Zeitschriften
www.shop.oz-verlag.de
jetzt bestellen!
Tolle Ideen für Familie & Kindergarten
40
Über
tolle neue
Bastelideen
Super Motto-Party: Katzen
Wurf-Spiel für echte Indianer
Forschen und Entdecken
Witziges zum Thema Herbst
Heft44
Kunterbunte
Bastelideen
Tolle Ideen für Familie & Kindergarten
45
neue
Bastelideen
Lustige Herbstideen
Spannende Spiele
Neue Kinderrezepte
Super Tipps & Tricks
und vieles mehr
Kreativ mit
Naturmaterialien
Heft39
Tolle Ideen für Familie & Kindergarten
50
kinderleichte
Bastelideen
Neues zum Forschen
und Entdecken
Tolle Tipps & Tricks
Bunter Partyspaß
Spannende Spiele
und vieles mehr
Heft38
Fröhlich-bunte
Bastelideen
nd
Tolle Ideen für Familie & Kindergarten
Für nur
w 2,50
Das tolle Extra:
Malwettbewerb
mit vielen Preisen
45
super-einfache
Bastelideen
Kunterbunte Deko
Schlaue Experimente
Herbstliche Spiele
Süße Bären-Laterne
Leckere Kinderküche
und vieles mehr Super-toller
Bastelspaß
Heft 32
Lustige
Fingerpuppen
Nr. 5
Fantastische Deko
fürs Kinderzimmer
Kuscheliges aus
Stoff und Filz
Spielespaß für
Groß und Klein
Extra: Mit großem
Bestellkatalog!
Nr. 1
Lustige Laternenn
Wilde Wikinger
Schaurig-schöne Geister
Süße Glücksbringerr
und vieles mehr
Hurra, hurra,
der Herbst ist da!
Extra: Mit großem
Bestellkatalog!
Mega-coole
Ideen zum
Selbermachen
Niedliches
Recycling!
Rabenstarke
Spiel mit uns Theater! Stiftedose
Niedliche
Blumenstecker
Lustige Rabenkappe
Putziges
Türschild
Mausstarke
Tischdeko
Süßes für
Pferdefans
Super tolles
Gewinnspiel
Gewinnen Sie 2 Tage
Familien-Urlaub
im Jodquellenhof Alpamare!
Bunter
Schnipsel-Drachen
Putziger
Kraut-Frosch
BK 44/11 (D) 2,80
BK 39/10 (D) 2,80
BK 38/10 (D) 2,80
BK 32/09 (D) 2,50
BHK 05/10 (D) 2,95
BHK 01/09 (D) 2,95
Laternen
& Co.
Bastelwelt
Deutschland d 3,50
Österreich b 4,00
Bastelwelt
SONDERHEFT
Deutschland x 2,95 Schweiz SFR 6,00 Österreich v 3,40
BeNeLux v 3,50 Italien v 3,30 Spanien v 3,30 Frankreich v 3,90
Basteln mit Kindern
SPEZIAL
Die schönsten
für Kids
SPEZIAL
SPEZIAL
Lat
selber machen
Fensterbilder
Deutschland 2,20
Über
30
neue Motive
Über
tolle
Ideen
Der super
Bastelspaß
Über
IDEEN
Supertolle
Herbstideen
STEP BY STEP
EXT R A:
Tolle Frisurentipps
Kostüme zum
direkt Bestellen
Das 1-Wochen-
Glitzertatoo
ÜBER
originelle
Bastelideen
Stablaternen
Ballonlaternen
Faltlaternen
Tipps und Tricks
und vieles mehr
Edle Scherenschnitte
Freche Hexen
Lustige Gespenster
Fröhliche Raben
Niedliche Igel
und vieles mehr
Kunterbunte Herbstideen
Coole Ideen für
Jungs&Mädchen
MBSH 769 (D) 3,50
MBSH 759 (D) 2,95
BKSH 365 (D) 3,50
BKSH 356 (D) 2,30
BKSH 350 (D) 2,95
BSSH 630 (D) 2,20
Nr. 7
Nr. 3
Nr. 5
SONDERHEFT Deutschland 5 3,95 Schweiz SFR 7,90 Österreich d 4,50 Italien d 4,50 BeNeLux d 4,65
Frankreich d 4,95 d 4,80 d 4,50
Fensterbilder
Herbst & Winter
FC 090
&CO
SONDERHEFTbilder
kreativ
Lustige
Clowns
&CO
SONDERHEFT
kreativ
FC 085 Deutschland w 2,95
food
Originelle Tischdekorationen
Tolle Geschenkideen
Kunterbunte Fensterbilder
Witzige Leporellos
und vieles mehr
Super-tolle Ideen aus Papier & Tonkarton
Tischdekorationen Fensterbilder
Geschenkideen Laternen
und vieles mehr
Willkommen
im Herbst
Über 50
zauberhafte
Ideen
Witzige Vögel
Fröhliche Igel
Festliche Sterne
Süße Engel
und vieles mehr
Mit genauen
Bastelanleitungen
und Vorlagen
C 631
FS 07/11 (D) 2,50
FS 03/10 (D) 2,50
FB 05/10 (D) 2,80
CISH 631 (D) 3,95
FCSH 090 (D) 2,50
FCSH 085 (D) 2,95
Einzelbestellungen
Österreich:
Leserservice
St. Leonharder Str. 10
A-5081 Anif
Tel: 0043/6246/882-5381
oder Fax: 882-5299
B e s t e l l c o u p o n
Bitte den Coupon in Druckbuchstaben ausfüllen und senden an: OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, per Fax:
0 76 23/ 96 44 51 oder E-Mail an: bestellservice@oz-verlag.de. Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von
(D) 2,20. Ab einem Bestellwert von (D) 20.- entfallen diese Kosten (Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung.
Bitte liefern Sie mir aus Ihrem Programm nachstehende Hefte:
_____ x BK 44/11
_____ x MBSH 769
_____ x FS 07/11
_____ x BK 39/10
_____ x MBSH 759
_____ x FS 03/10
_____ x BK 38/10
_____ x BKSH 365
_____ x FB 05/10
_____ x BK 32/09
_____ x BKSH 356
_____ x CISH 631
_____ x BHK 05/10
_____ x BKSH 350
_____ x FCSH 090
_____ x BHK 01/09
_____ x BSSH 630
_____ x FCSH 085
Jetzt
telefonisch
bestellen:
(0 76 23)
964-155
Name/ Vorname
Geburtsdatum
Straße/Nr.
Tel./Fax
PLZ/Wohnort
E-Mail
Ja, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten.
Ich bin damit einverstanden, dass die OZ-Verlags-GmbH die von mir angegebenen Daten nutzt, um mir per Post, Telefon oder E-Mail
interessante Angebote zu machen. Ich weiß, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
Datum
Unterschrift
Unverbindliches
Angebot, nur solange
Vorrat reicht!
Bji^\Zg
6?0>+5
#FJN+POHMJFSFOXFSEFOTQF[JFMMF#ºMMFNJUBLSPCBUJTDIFN(FTDIJDLEVSDI
EJF-VGUHFXJSCFMU#FOJ[FJHUEJSXJFEVEFJOFFJHFOFO+POHMJFSCºMMFCBTUFMTU
Hd\Z]i¹h/
Den Milchreis in drei gleiche Teile à 100 g aufteilen;
hierzu die Küchenwaage verwenden.
'#Jeder der drei Milchreis-Teile wird in Frischhaltefolie
eingepackt und zu einer Kugel geformt.
(#Die Mundstücke der Luftballons abschneiden.
Je zwei gleichfarbige Ballons über eine Reiskugeln stülpen.
Die Öffnungen dürfen nicht übereinander liegen.
9J7G6J8=HI/
(%%\B^aX]gZ^h
@X]ZclVV\Z
(IZ^aZ;g^hX]]VaiZ[da^Z
XV#'*Xb+Aj[iWVa"
adch!o#7#_Z'\gcZ!'
WaVjZ!'gdiZHX]ZgZ
)257*(6&+5,77(1(
-21*/(85(.11(1,+5(
%q//($8&+0,772//(1
%q1'(519(5=,(5(1
-
KLEINE JONGLIERSCHULE
1. Wirf den roten Ball in einem Bogen hin und her.
Halte dabei die Hände auf der Höhe deiner Hüften.
Ideen einfach formen!
Holen Sie sich den Charme von
Landhaus-Idylle in Ihr Zuhause.
Tonähnliche Lieblingsstücke einfach
selbst gemacht mit FIMOair basic!
2. Wiederhole diese Übung, diesmal aber mit zwei
Bällen. Wirf zuerst den roten Ball und gleich
danach den blauen, sodass sich beide Bälle in der
Luft kreuzen. Tipp: Die Bälle sollten gleichmäßig
geworfen und gefangen werden.
3. Bist du schon ein geübter Werfer und Fänger?
Dann kannst du den dritten Ball dazunehmen.
Nimm in eine Hand den blauen und den roten
Ball, in die andere den grünen.
ANZEIGE
4. Werfe den roten Ball von der einen zur anderen
Hand. Sofort danach wirfst du den grünen Ball,
sodass sich die Flugbahnen in der Luft kreuzen.
5. Sobald der grüne Ball den höchsten Punkt erreicht
hat, wirfst du den blauen Ball in die Luft. Dann
wieder den roten, dann den grünen usw. Es müssen
immer zwei Bälle gleichzeitig in der Luft sein.
Anleitungen und Ideen unter www.staedtler.de
© STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG, Moosäckerstr. 3, 90427 Nürnberg, Germany
www.staedtler.de, info@staedtler.de, Tel. +49 (0)911 93 65 - 0
BEG:HHJB
7VhiZac b^i@^cYZgc
Erscheint in der OZ-Verlags-GmbH
Römerstr. 90, D-79618 Rheinfelden
www.oz-verlag.de
Tel.: 07623/964-0
4BNNMFCFJFJOFN)FSCTUTQB[JFSHBOH
TDIÌOF#MºUUFS#FOJWFSSºUEJSXBT
EVEBSBVT4DIÌOFTCBTUFMOLBOOTUc
Herausgeber: H. + E. Medweth
Verlagsleitung:
Programmleitung:
Assistenz Programmltg:
Produktmanagement:
Redaktion, Text:
Fotos/Motive:
Styling:
Schlussredaktion:
Illustrationen:
Art-Director/Layout:
Bilder:
Herstellungsleitung:
Marketingleitung:
Vertriebsleitung:
Vertrieb:
Anzeigenleitung:
Anzeigenverkauf:
Heftbestellung:
Service-Hotline
Druck:
Sandra Linsin
Sandra Kocheise
Christine Müller
Martina Hiller
Annette Hauck, Nina Völkl (Vol.)
Alexandra von Reiswitz, Nina Völkl
Alexandra von Reiswitz, Nina Völkl
Gisela Wunderskirchner
Andrea Campos Rodrigues
Andrea Campos Rodrigues
iStockphoto, Fotolia
Dirk Siemsen
Gabriela Schwald
Bernd Mantay
Fax: 07623/964-159
BPV Medien Vertrieb
GmbH & Co. KG
Römerstraße 90
79618 Rheinfelden
www.bpv-medien.com
Sabine Mecklenburg
Veronika Mainka
Tel.: 0761/705 78-565
Fax: 0761/705 78-650
anzeigen@familymedia.de
07623/964-155
bestellservice@oz-verlag.de
Fax: 07623/96 46 44 49
Service-hotline@oz-verlag.de
OZ Druck & Medien GmbH
Rheinfelden
© 2011 by OZ-Verlags-GmbH/Rheinfelden. Printed in Germany.
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Modelle stehen unter
Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist untersagt.
Für unverlangte Einsendungen von Fotos, Zeichnungen und
Manuskripten übernehmen Verlag und Redaktion keinerlei
Haftung. Alle Anleitungen ohne Gewähr. Die veröffentlichten
Modelle wurden von Redaktion und Verlag sorgfältig erstellt
und geprüft. Eine Garantie wird jedoch nicht übernommen.
Redaktion und Verlag können für eventuell auftretende
Fehler oder Schäden nicht haftbar gemacht werden.
Basteln mit Kindern erscheint 6 x pro Jahr.
Der Jahresabopreis beträgt D t 17,40/A t 24,00. Weitere
Auslandspreise auf Anfrage.
Aboservice Deutschland und Schweiz: Aboservice, Römerstr.
90, 79618 Rheinfelden, Tel.: 07623/964-156, Fax: -451,
E-Mail: abo@oz-verlag.de
Einzelbestellservice Deutschland und Schweiz: OZ-Bestellservice,
Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden,Tel.: 07623/964-
155, Fax: -255, E-Mail: bestellservice@oz-verlag.de
Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in
Höhe von t (D) 2,20. Ausland auf Anfrage.
Abo- und Einzelbestellservice Österreich: Valora Services
Austria GmbH, Abteilung Leserservice, St. Leonharder Str. 10,
A-5081 Anif/Salzburg, Tel.: 06246/882-53 81, Fax: -52 99,
E-Mail: welcome@leserservice.at. Bei Einzelbestellungen
zzgl. Versandkosten von t 1,75.
Hd\Z]i¹h/
Die Styroporkugeln und die Wattelinos mit der Deckfarbe bunt
anmalen und trocknen lassen.
'#Die Kugeln mit der Stricknadel durchbohren. Das Garn durch das Nadelöhr
fädeln und am Ende des Garns einen Zahnstocher festknoten.
(#Nun die erste Styroporkugel auf das Garn fädeln. Die erste Kugel
wird der Kopf der Schlange.
)#Eine zweite Kugel auffädeln und anschließend mit der Nadel und
dem Garn ein paar Blätter durchstechen. Tipp: Ein Stück Tesafilm auf
den getrockneten Blättern verhindert, dass diese beim Durchstechen
kaputtgehen. Nach und nach jeweils eine Kugel und anschließend ein
paar Blätter auffädeln, bis alle Styroporkugeln verbraucht sind.
*#Für den Schwanz der Schlange abschließend die drei Wattekugeln
und zum Schluss die spitze Wattekugel auffädeln. Das Garn verknoten.
+#Den Zahnstocher am
Kopf mit einer Schere
9J7G6J8=HI/
&'Hingdedg`j\ZacXV#-Xb
9jgX]bZhhZg(LViiZ`j\Zac
o#7#LViiZa^cd0;dgb/6e[Za
&LViiZ`j\Za!he^ioZ;dgbLViiZa^cd
kZghX]^ZYZc[VgW^\Z9ZX`[VgWZc
E^chZaWZ^YZh8#@gZja&YccZ
Hig^X`cVYZagdWjhiZh
@jciZgWjciZ
67:CI:J:GC6IJG
%OlWWHUNXQVW
AB IN DIE PRESSE!
Blätter pressen geht ganz leicht. Säubere die
gesammelten Blätter mit einem trockenen Tuch.
Bedecke die einzelnen Blätter von beiden
Seiten mit Zeitungspapier und lege diese in ein
dickes Buch. Beschwere sie mit schweren
Gegenständen, wie z. B. weiteren Büchern.
Nun bleiben die Blätter für fünf Tage in
der Presse, bis sie weiterverarbeitet werden …
&&
,QGHU
6&+08&.)$%5,.
,FUUFOVOE"SNCºOEFSLBOOTUEVHBO[MFJDIU
TFMCTUCBTUFMO#FOJXFJμXJFlTHFIUc
>C9>6C:G"G:>;
Hd\Z]i¹h/
Aus der Plastikflasche mit der Schere einen Streifen (2 – 3 cm
9J7G6J8=HI/
breit) ausschneiden. Den Streifen an die Größe des Handgelenks
anpassen und dementsprechend kürzen.
'#Die Enden des Streifens mit
Flüssigkleber zusammenkleben
und gut trocknen lassen.
(#Aus dem Stoffrest einen
Streifen in doppelter Breite des
Plastikrings herausschneiden
und diesen um den Plastikring
kleben. Zum Kaschieren der
Stellen, an der die Stoffenden
aufeinandertreffen, je ein Stück
Zierband aufkleben.
)#Die bunten Federn mit Flüssigkleber auf das Zierband kleben und
an den Federstielen kleine Knöpfe festkleben.
Z^cZaZZgZEaVhi^`[aVhX]Z
&!*a!b\a^X]hiYccZh
EaVhi^`HX]ZgZ;ahh^\"
`aZWZgo#7#J]jHid[["
gZhiO^ZgWVcY)´+Xb!
;VgWZcVX]LjchX]K7H
WjciZ;ZYZgc@cdgg"
EgVcYZaakZghX]^ZYZcZ
VaiZ@ce[Z
;:9:G"H8=BJ8@
Hd\Z]i¹h/
Das Band durch die Öse der
Stopfnadel ziehen und die
Perlen darauf auffädeln.
'#Nach zehn bis zwölf Perlen
wird das Band verknotet und
ein kleines Stück Band (etwa
3 – 4 cm) frei gelassen. Nach einem
weiteren Knoten werden
wieder Perlen aufgefädelt.
(#Die Federn in die jeweiligen
„End“-Perlen stecken, sodass
die frei liegenden Bandstücke
beschmückt werden – notfalls mit etwas Bastelkleber
befestigen.
)#Eine Perle als Verschluss an das eine Ende des
Bands knoten. In das andere Ende des Bands eine
Schlaufe machen. Diese kann zum Verschließen
der Kette über die Verschluss-Perle gelegt werden.
9J7G6J8=HI/
&YccZh7VcYXV#
,%XbaVc\Hide[cVYZa
WjciZEZgaZc^c
kZghX]^ZYZcZc
"6AA:GA:>
Wir haben für Sie:
TOP-IDEEN
zum Selbermachen
für Ihre Fensterdeko!
Nr. 65
Deutschland w 1,95 • Schweiz SFR 3,90 • Österreich 2,25 • Italien 2,30
Frankreich 3,30 • BeNeLux 2,30 • Tschechien Kč 65 • Slowakei 3,15/Sk 95 • Ungarn Ft 730
Tolle Herbstideen
Kunterbunte
Motive für
Groß & Klein
9J7G6J8=HI/
&VaiZc6gbgZ^[kZghX]^ZYZc"
[VgW^\Z=Vjh]Vaih\jbb^h
Hd\Z]i¹h/
Die Gummis um den Armreif knoten, sodass der
Knoten sich in der Mitte des Gummis befindet.
Diesen Schritt so lange wiederholen, bis der Reifen
komplett mit den Gummis bedeckt ist.
Mit vielen Tipps und Tricks für ein gutes Gelingen
Alle Motivvorlagen in Originalgröße zum
Abpausen
ANZEIGE
Nr. 2
Schweiz SFR 5,70 • Österreich 3,20 • Italien 3,20 • Frankreich 3,90 • BeNeLux 3,30 • Tschechien Kč 75 • Slowakei 3,95/Sk 119 • Ungarn Ft 1110 Deutschland w 2,80
kreativ
• Freche Schneemänner
• Dekorative Elche
• Lustige Nikoläuse
• Zauberhafte Engel
• Niedliche Wichtel
und vieles mehr
Überarbeitete
Neuauflage des
Erfolgstitels
Winter und
Weihnachten
Nie mehr
langweilige Fenster!
Die Zeitschriften erscheinen bei
OZ-Verlags-GmbH Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden
online unter:
www.shop.oz-verlag.de
LJG;@zCHIA:G
#JTUEVFJOHVUFS8FSGFS
1SPCJFSFFTBVTpNJUEFJOFNTFMCTU
HFCBTUFMUFO(FTDIJDLMJDILFJUTTQJFM
&)
Hd\Z]i¹h/
Die Dosen der Größe nach aufstellen.
Die hinteren Dosen auf einen
leeren Eierkarton stellen. Die Dosen
mit dem Klebeband umwickeln.
'#Einen halben Esslöffel Kleister mit
einem Schneebesen in einem halben
Liter Wasser verrühren.
(#Die Kleistermasse eine Weile
quellen lassen. Inzwischen die
Zeitung in kleine Schnipsel reißen.
)#Die Schnipsel in den Kleister tunken
und die Dosen damit vollständig bekleben.
Ein bis zwei Tage trocknen lassen.
*#Mit dem dicken Pinsel die silberne
Farbe auftragen und trocknen lassen.
+#Aus dem Moosgummi Ringe in
Größe des Durchmessers der Dosen
ausschneiden und als Verzierung
auf den Rand der Dosen kleben.
,#Aus dem schwarzen und weißen
Filz Kreise ausschneiden (Durchmesser
schwarzer Filz ca. 4 cm, weißer
Filz ca. 3,5 cm) und zuerst den
schwarzen und darüber den weißen
Kreis auf die Dosen kleben.
-#Aus dem verschiedenfarbigen
Moosgummi Zahlen
ausschneiden
und mittig auf die
weißen Filzkreise
kleben. Je kleiner
eine Dose ist oder
je schwieriger zu
erreichen, umso
höher muss die
Punktezahl auf
der Dose sein.
.#Jeweils fünf
Styroporkugeln
mit der roten
und die anderen
fünf mit der
grünen Farbe
bemalen. Gut
trocknen lassen.
9J7G6J8=HI/
-aZZgZ@dchZgkZcYdhZc^c
kZghX]^ZYZcZc
BUCH-Bestellservice
Die Welt der Kreativ-Bücher
www.shop.oz-verlag.de
Neue Bücher
CV 3364 (D) 9,95
64 Seiten, 20 x 27 cm, Hardcover
CV 3363 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
CV 3365 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
CV 3362 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
CV 3366 (D) 9,95
64 Seiten, 20 x 27 cm, Hardcover
CV 3389 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
Einzelbestellungen
Österreich:
Leserservice
St. Leonharder Str. 10
A-5081 Anif
Tel: 0043/6246/882-5381
oder Fax: 882-5299
B e s t e l l c o u p o n
Bitte den Coupon in Druckbuchstaben ausfüllen und senden an: OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, per Fax:
0 76 23/ 96 44 51 oder E-Mail an: bestellservice@oz-verlag.de. Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von
(D) 2,20. Ab einem Bestellwert von (D) 20.- entfallen diese Kosten (Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung.
Bitte liefern Sie mir aus Ihrem Programm nachstehende Bücher:
_____ x CV 3364
_____ x CV 3362
_____ x ___________
Name/ Vorname
_____ x CV 3363
_____ x CV 3366
_____ x ___________
Geburtsdatum
_____ x CV 3365
_____ x CV 3389
_____ x ___________
Jetzt
telefonisch
bestellen:
(0 76 23)
964-155
Straße/Nr.
Tel./Fax
PLZ/Wohnort
E-Mail
Ja, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten.
Ich bin damit einverstanden, dass die OZ-Verlags-GmbH die von mir angegebenen Daten nutzt, um mir per Post, Telefon oder E-Mail
interessante Angebote zu machen. Ich weiß, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
Datum
Unterschrift
Unverbindliches
Angebot, nur solange
Vorrat reicht!
G>:H:CFJ6IH8=
RÄTSELN, LACHEN
Ajhi^\"hX]Vjg^\Z
=VaadlZZc"L^ioZ
OlZ^He^ccZcigZ[[Zch^X]#HV\iY^Z
Z^cZ/À=Zgg_Z!W^hiYjVWZgYcc
\ZldgYZcÀ?V!Zgl^YZgiY^Z
VcYZgZ!ÀZh^hihX]gZX`a^X]!^X]
`Vcc`Z^cZg;a^Z\ZlVhojaZ^YZijc
LVhbVX]iZ^cZ;aZYZgbVjh!
lZcch^Zh^X]~g\Zgi4
H^Z\Z]i^cY^ZAj[i#
:^cZ;a^Z\ZZci`dbbicjg
`cVeeYZbCZioZ^cZgHe^ccZ#
ÀBdg\Zc`g^Z\^X]Y^X]!hX]^be[i
Y^ZHe^ccZ#À@Z^cZ8]VcXZ!
ig^jbe]^ZgiY^Z;a^Z\ZÀ>X]W^c
Z^cZ:^ciV\h[a^Z\Z#
LVhbVX]ZcKVbe^gZ!lZcch^Z
`Z^cZO~]cZbZ]g]VWZc4
ERNTEZEIT
Welches Obst passt nicht in diese Reihe?
9>:H8=C:AA:CJHH
;zG'HE>:A:G
Hd\Z]i¹h/
Bei diesem Spiel geht es um
Zeit. Jeder Spieler hat
zehn Nüsse einer Sorte und
ein Schälchen. Die Nüsse
werden zwischen euch auf
einen Haufen geworfen.
Bei drei geht es los. Jeder
9J7G6J8=HI/
_Z&%=VhZachhZjcY
&%:gYchhZ
'EaVhi^`hX]~aX]Zc
Spieler muss so schnell wie möglich seine Nüsse in sein Schälchen
werfen. Der schnellste Nuss-Sammler ist der Gewinner!
Lösung: Zitrone ist eine Südfrucht.
H^ZhiZ^\ZcjbVj[IdbViZchjeeZ#
)/('(50q86(
$866&+1(,'(181'
$/66&+$85,*(
+$//2:((1'(.2
9(5:(1'(1
&+
UND CO.
WER SIND WIR?
L^g]VWZcaVc\ZHX]c~WZa
jcYhiZ]ZcVj[Z^cZb7Z^c#
L^gWVjZcjchZgCZhi
Vj[Z^cZbHX]dgchiZ^c#
9ZgL^ciZgcV]i!
Zh^hiOZ^i[gjchoj\Z]Zc
HX]clVgjchZg6j[Zci]Vai!
l^glZgYZcjch^b;g]a^c\l^ZYZghZ]Zc
LZ^iYj!lZgl^gh^cY4
Ahjc\/L^gh^cYY^ZHigX]Z
Bjb^Zc"BZ^hiZg
'I:6BHB>IB>C9:HI:CH
'HE>:A:GC
Jedes Team muss einen Mitspieler von Kopf
bis Fuß mit Toilettenpapier einwickeln. Jetzt
kommt es darauf an, schnell zu sein, denn
welche Mannschaft seine Mumie als Erste lückenlos
eingewickelt hat, ist das Gewinner-Team.
Achtung Ast!
(Ab 2 Spielern)
Sammelt so viele kleine Ästchen wie
möglich. Werft sie auf einen Haufen. Der/
die Jüngste beginnt und hebt vorsichtig
das erste Ästchen ab – der Spieler darf
so lange weiterspielen, bis der Stapel
wackelt oder zusammenfällt. Dann ist der
nächste an der Reihe. Wer am Ende
die meisten Ästchen hat, ist der Gewinner.
7AtII:G";DGH8=:G
Kennst du diese Blätter? Trage die gesuchten Begriffe
in die Kästchen ein. Die markierten Kästchen ergeben
das Lösungswort.
MÜNZENZAUBER
9J7G6J8=HI/
(\aZ^X]ZBcoZc!o#7#
&":jgd"HiX`Z7aZ^hi^[i
BioZ
Hd\Z]i¹h/
Einer deiner Zuschauer
erhält den Auftrag, eine
der drei Münzen mit einem
Bleistift zu markieren und
in der Hand zu behalten,
während du den Raum verlässt.
Wenn du wieder
hineinkommst, legst du die beiden auf dem Tisch liegenden Münzen
in die Mütze. Nun soll auch dein Zuschauer die markierte Münze
aus seiner Hand in die Mütze werfen.
'#Du greifst hinein, und Simsalabim, hältst du die markierte
Münze in der Hand. Der Trick: Die Münze ist in der Hand deines
Zuschauers warm geworden. Die anderen beiden Münzen sind kalt.
7jX]Z!:^X]Z!6]dgc!7^g`Z!:hX]Z!@VhiVc^Z#Ahjc\hldgi/=ZgWhi
&,
KUNSTWERKE
AUS KÜRBIS
,ÒSCJTTFFSGSFVFO
TJDIBO)BMMPXFFO
HSPμFS#FMJFCUIFJU&JO
,ÒSCJTHFTJDIUJTUFJO
FDIUFS)JOHVDLFSBVG
KFEFS(SVTFMQBSUZ"CFS
BVT,ÒSCJTTFOMBTTFO
TJDIBVDIBOEFSFUPMMF
%JOHFCBTUFMO
@zG7>H8=I
Hd\Z]i¹h/
Mit dem Permanentmarker ein gruseliges
Gesicht auf den Kürbis zeichnen.
'#Die Augen, Nase und Mund mit einem
Messer aus dem Kürbis herausschneiden.
(#Oben am Kürbis einen Deckel
herausschneiden.
)#Mit dem Esslöffel das Fruchtfleisch aus
dem Kürbis herausholen und ihn aushöhlen.
*#Das Innere des Kürbisses mit Zitronensaft
betupfen. Das Äußere des Kürbisses mit
Haarlack einsprühen, das macht ihn länger haltbar.
+#Zum Schluss ein Teelicht in den Kürbis stellen und
anzünden, wenn es dunkel wird!
9J7G6J8=HI/
&\gdZc@gW^h
EZgbVcZcibVg`Zg
HiVZYiaZg&hX]Vg[Zh
@X]ZcbZhhZg&:hh"
a[[ZaO^igdcZchV[i
=VVgaVX`IZZa^X]iZg
Herstellernachweis Herstellernachweis Herstellernachweis Herstellernachweis
Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstraße 10, 69469 Weinheim, www.beltz.de • C. Kreul GmbH & Co. KG, Carl-Kreul-Straße 2, 91352 Hallerndorf, www.c-kreul.de • Coppenrath
Verlag GmbH & Co. KG, Hafenweg 30, 48155 Münster, www.coppenrath.de • CREARTEC trend-design-GmbH, Lauenbühlstraße 59, 88161 Lindenberg, www.creartec.de • Eberhard Faber Vertrieb GmbH,
Nürnberger Straße 1, 90546 Stein, www.eberhardfaber.de • edding International GmbH, Bookkoppel 7, 22926 Ahrensburg, www.edding.de • Eulenspiegel, Profi-Schminkfarben GmbH, Obergasse 7, 65589
Hadamar, www.eulenspiegel.de • Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Pfizerstraße 5-7, 70184 Stuttgart, www.kosmos.de • Goldina Loy GmbH + Co. KG, Justus-von-Liebig-Straße 13, 86899 Landsberg/
Lech, www.goldina.de • Gütermann GmbH, Landstraße 1, 79261 Gutach-Breisgau, www.guetermann.com • Henkel AG & Co. KGaA, Henkelstraße 67, 40589 Düsseldorf, www.henkel.de • Herlitz PBS AG Papier-,
Büro- und Schreibwaren, Am Borsigturm 100, 13507 Berlin, www.herlitz.de • KnorrPrandell GmbH, Michael-Och-Straße 5, 96215 Lichtenfels, www.knorrprandell.com • Kores Deutschland GmbH,
&-
LDAAHE>CC:
%HVRQGHUVJUXVHOLJVLHKWGHLQ.UELVDXVZHQQHLQH6SLQQH
DXILKPVLW]W'LHVHNDQQVWGXDXV:ROOH3DSSH
6FKDVFKOLNVSLHHQXQG)LO]JDQ]OHLFKWVHOEVWEDVWHOQ
Hd\Z]i¹h/
Die Pappe in zwei Teile (ca. 7 x 7 cm) schneiden und die
zwei Teile übereinanderlegen. Mit dem Zirkel einen Kreis
(3 cm Radius) auf die Pappe sowie einen kleineren Kreis
in die Mitte des ersten Kreises (1 cm Radius) zeichnen.
'#Den Kreis und das Loch in der Mitte des Kreises ausschneiden.
Mit der Schere einen Schlitz in die beiden
Pappkreise schneiden. Nun die Wolle viele Male durch
den Schlitz rund um die Pappkreise wickeln, bis diese
vollständig bedeckt sind.
(#Mit der Schere zwischen den beiden Pappkreisen die Wolle
auseinanderschneiden. Einen Wollfaden zwischen die beiden
Kreise legen, zusammenziehen und einen Knoten machen.
Nun kann die Pappe von dem Pompom entfernt werden.
)#Die Schaschlikspieße in der Mitte auseinanderbrechen. Die
Musterbeutelklammern im rechten Winkel auseinanderbiegen
und die Schaschlikspieße an den Bruchstellen mit Kleber daran
festkleben. Die Beine in den Spinnenkörper stecken.
*#Aus dem schwarzen Tonpapier ein Rechteck ausschneiden
und zu einer Rolle zusammenkleben. Anschließend einen Kreis
ausschneiden und als Hutkrempe unter die Rolle kleben. Aus
dem roten Tonpapier ein kleines längliches Stück ausschneiden
und unten um die Rolle kleben. Dann einen Stern auf den
gelben Filz malen, ausschneiden und gemeinsam mit den
Blättern am Hut festkleben.
+#Aus dem Satinband eine Schleife formen und am Hals der
Spinne festkleben. Zum Schluss aus dem roten Filz zwei kleine
Kreise ausschneiden, die Kulleraugen daraufkleben und an der
Spinne befestigen.
9J7G6J8=HI/
Z^cHiX`EVee`Vgidc
O^g`ZaHX]ZgZhX]lVgoZ
LdaaZ-HX]VhX]a^`he^ZZ
=dao-BjhiZgWZjiZa"
`aVbbZgc=Zga^io
@aZWZgIdceVe^Zg
hX]lVgo!gdi;^aogdi!
\ZaWHVi^cWVcY
@cdggEgVcYZaa
'@jaaZgVj\Zc7a~iiZg
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
Herstellernachweis Herstellernachweis Herstellernachweis Herstellernachweis
Weißbirkenweg 8b, 41569 Rommerskirchen, www.kores.de • Marabuwerke GmbH & Co. KG, Asperger Straße 4, 71732 Tamm, www.marabu.de • Meyercordt GmbH, Im Wellenbügel 1, 32108 Bad Salzuflen,
www.meyco.eu • Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, Werftstraße 9, 30102 Hannover, www.pelikan.com • PRÊT Uhren & Schmuck AVANTGARDE GmbH, Panoramastraße 61, 75217 Birkenfeld,
www.pret.de • Ravensburger AG, Robert-Bosch-Straße 1, 88214 Ravensburg, www.ravensburger.de • Rayher Hobby GmbH, Fockestraße 15, 88471 Laupheim, www.rayher-hobby.de • Reit- und Vitalhotel
„Wastlhof”, Wildschönauerstraße, Niederau 206, A-6314 Wildschönau / Tirol • STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG, Moosäckerstraße 3, 90427 Nürnberg, www.staedtler.de • Staufen-Demmler GmbH & Co. KG,
Obere Hauptstraße 58, 78573 Wurmlingen, www.staufen.de • tesa SE, Quickbornstraße 24, 20253 Hamburg, www.tesa.de • UHU GmbH & Co. KG, Herrmannstraße 7, 77815 Bühl/Baden, www.uhu.de
• VBS Hobby Service GmbH, Justus-von-Liebig Straße 8, 27270 Verden, www.vbs-hobby.com • WENCO-Service Marketing GmbH & Co. KG, Nordsternstraße 25, 45329 Essen, www.wenco.de
&.
@zG7>H"@yE;8=:C
Hd\Z]i¹h/
@zG7>H"B6CC/
Mit Zahnstochern Blätter oben am Kürbis feststecken.
Ein großes Blatt als Feder oder Hut oben aufstecken.
'#Mit dem blauen Lackmalstift Augen aufmalen. Mit
einer Stecknadel Perlen auf die Augen stecken. Zwei
Farnblätter als Augenbrauen über die Augen kleben.
(#Die Wattekugel mit Farbe bemalen und als Nase
in das Gesicht kleben.
)#Die roten Perlen mit Stecknadeln als Mund
feststecken.
@zG7>H";G6J/
Mit dem roten Lackstift einen Mund,
mit dem blauen Augen und mit dem
schwarzen Wimpern und Pupillen auf
den Kürbis malen.
'#Perlen als Ohrringe und Augen
mit Stecknadeln seitlich am Kopf
und in den Augen befestigen.
(#Das Stroh um den Kopf und
das Stück Stoff darüberwickeln.
Mit einer Schleife verknoten und
den Federn verzieren.
)#Die Blüten über die Augen kleben.
9J7G6J8=HI/
kZghX]^ZYZcZ@gW^hhZ
OV]chidX]Zg7a~iiZgdYZg
;Vgc;ahh^\`aZWZgAVX`"
bVahi^[iZgdi!WaVj!hX]lVgo
8#@gZjaHiZX`cVYZac
&LViiZa^cd"@j\ZaWgVjcZ
9ZX`[VgWZE^chZaWZ^YZh
8#@gZjakZghX]^ZYZc[VgW^\Z
EZgaZc@cdggEgVcYZaaHigd]
HiX`Hid[[;ZYZgc7aiZc
'%
;6CI6H>:KD
guteideen
w v v v
v v v v
Nr. 5
Bastel- und
Freizeitspaß
für die ganze
Familie!
Die Zeitschrift „Lenas Gute Ideen“erscheint bei der OZ-Verlags-GmbH, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden
4Jetzt
testen!
Ausgaben
für nur:
11,50
(D) Euro
Ihre Top-Vorteile:
Die Zeitschriften
kommen bequem
zu Ihnen nach Hause!
Das Porto
übernehmen wir!
Sie sparen
über 25%
Ja, ich möchte die Zeitschrift „Lenas Gute Ideen“ gleich testen!
Ja, senden Sie mir bitte „Lenas Gute Ideen“ ein Jahr (4 Ausgaben) zum Preis von derzeit 11,50 statt 15,60 zu. Wenn mir das
Abo gefällt und ich nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf absage, beziehe ich „Lenas Gute Ideen“ ein weiteres Jahr zum derzeit gültigen
Jahresabopreis. Aktuell beträgt der Abopreis 15,60 (4 Ausgaben) im Jahr. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Dieses
Angebot gilt nur in Deutschland. Auslandspreise auf Anfrage. Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht.
Name/Vorname
Straße, Nr.
PLZ/Wohnort
Telefon
E-Mail
Auch ganz einfach unter:
www.shop.oz-verlag.de online bestellen!
JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten!
Geburtsdatum
Ich bin damit einverstanden, dass die OZ-Verlags-GmbH die von mir angegebenen Daten nutzt, um mir per Post, Telefon oder E-Mail interessante Angebote zu machen. Ich weiß,
dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
Datum, Unterschrift des Abonnenten 1808
Coupon ganz einfach
ausfüllen, ausschneiden
und gleich abschicken!
Lenas
Gute Ideen
Römerstraße 90
79618 Rheinfelden
Fax:
0 76 23/96 44 51
Telefon-Service:
0 76 23/96 41 56
Mail: abo@oz-verlag.de
Hz:H dYZg
H6JG:H
0C1JSBU)FYFPEFS(FTQFOTU&VFS
TDIBVSJHTDIÌOFT)BMMPXFFO,PTUÒNLÌOOU
JISFVDIHBO[FJOGBDITFMCTUCBTUFMOc
Hd\Z]i¹h/
Das Gummiband in der Länge des Hüftumfangs
(plus 10 cm zum Verknoten) zurechtschneiden.
'#Den Tüll auf die Länge des Gummibands zusammenraffen
und mit dem Handtacker den Tüll gerafft auf
das Gummiband auftackern. Die Enden verknoten.
(#Für den Hexenhut aus den zwei Filzbögen zwei gleich
große Kreise (ca. 50 cm Durchmesser) ausschneiden.
)#Den einen Kreis mit der Schere in der Hälfte
durchschneiden. Den Halbkreis zu einem Kegel
formen und mit Bastelkleber zusammenkleben.
*#Für die Hutkrempe den Kegel mittig auf den
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
H8=L6GO:
=:M:
9J7G6J8=HI/
FLIEGENDER OKTOPUS
Seite 6
Haarfedern
4 x Dachziegel
Schnabel
2 x Pupillen
Rückenfeder
2 x Augen
2 x Mähne
Flügel 1
2 x Drachenkörper
WALDHÄUSCHEN
Seite 35
Schwanzfeder
')
Haare Prinzessin
Flügel 2
FUNKELNDE BEGLEITER – PRINZ UND
PRINZESSINS BLECHHOCHZEIT
Seite 5
HEREINSPAZIERT!
Seite 44
Augen
FUNKELNDE BEGLEITER – DRACHENZEIT
Seite 4
KDGA6
"ESUCH¢IM¢
9J7G6J8=HI/
@VhiVc^ZcWd]gZg
(@VhiVc^Zc&HX]VhX]"
a^`hi~WX]ZcHX]ZgZ
)`aZ^cZ!YccZ
HiX`X]ZcXV#*Xb
'`aZ^cZ=ZgWhiWa~iiZg
o#7#7jX]ZcWa~iiZg
&\gdZh=ZgWhiWaVii
o#7#7jX]ZcWaVii
7VhiZa`aZWZg8#@gZja
'WaVjZ
¢¢:OO
(FTUBMUFEFJOFOFJHFOFO;PPBVT,BTUBOJFOPEFS
EFOUPMMFOJNQSºHOJFSUFO8BUUFMJOP8BUUFLVHFMO
%BSBVTMBTTFOTJDITDIÌOF.PEFMMFFSTUFMMFOBVG
EFOFOEFJOF8BTTFSGBSCFOCFTPOEFSTHVUIBMUFO
',(=8
./(%(1'(1
(,1=(/7(,/(,00(5
)(67$1'5&.(1
%,66,((7:$6
$1*(752&.1(7
6,1'
9J7G6J8=HI/
LViiZa^cd"7VhiZahZi
ÀCVi"CVi^b7VhiZahZi
Zci]VaiZcZgLViiZa^cd"7VhiZa"
`aZWZgWZ^YZhLZ]g[g^io
LVhhZg[VgWZc
E>CCL6C9
1JOOXBOE
7ZhjX]VjhYZb6aa
6jZg^gY^hX]Zh@cZikZg\c\Zc/
B^iYZcÀHeVXZ6a^Zch7VhiZahZih
kdcHiVZYiaZgaVhhZch^X]ljcYZg"
WVgZ6a^Zch[dgbZc#9Vh7VhiZahZi
WZhiZ]iVjhk^Zg=VaWWaX`ZcVjh
;^bdHd[ijcYZ^cZgHiZe"Wn"HiZe"
6caZ^ijc\ojbBdYZaa^ZgZcYZg
6jZg^gY^hX]Zc#9V]VWZcVjX]
Y^Z?c\hiZc^]gZ]ZaaZ;gZjYZ
lll#hiVZYiaZg#YZ
FLEDERMAUS-UHR
Ob für künftige Fledermausforscher
oder als passendes Accessoire
zum Halloween-Kostüm:
Die Fledermaus-Uhr aus der
Serie „Boys World“ von Scout
sagt immer die richtige Zeit an.
Sie besteht aus einem Metallgehäuse,
poliertem Edelstahlboden
und gehärtetem Mineralglas
und ist wasserdicht
bis zu einem Druck von fünf
Bar. Die Uhr passt von den
Motiven zur Scout-Schultasche
aus der Serie „Vampire Bats“.
www.scout-uhren-schmuck.de
Benis
Bastelkleber
Beni ist ein wahrer
Bastelprofi. Natürlich hat er
auch den passenden Kleber für
Basteleien jedweder Art parat!
Benis weisser Bastelkleber ist
lösungsmittelfrei, lässt sich
mit Wasser mischen und
trocknet transparent aus. Er
eignet sich für Holz, Kork,
Papier, Pappe, Karton und viele
weitere Bastelmaterialen.
www.kores.de
KNETSPASS MIT MODELLINO
Mit der Modelliermasse können tolle
Finger-Figuren, Marionettenköpfe,
Schalen sowie Schmuck oder Perlen
modelliert werden. Einfach 100 g
Modellino-Pulver mit 100 ml Wasser
mischen und durchkneten – und
schon kann der Bastelspaß beginnen.
Die Masse trocknet an der Luft und
kann nach dem Austrocknen mit
Säge, Bohrer, Feile oder Schleifzeug
bearbeitet werden. www.creartec.de
=$8%(510,7:$66(5)$5%(1
0LW:DVVHUIDUEHQODVVHQVLFKZXQGHUEDUH%LOGHUXQG(I
IHNWH]DXEHUQμ*LEHLQLJH7URSIHQ:DVVHUIDUEHDXIHLQ
%ODWW3DSLHUXQGSXVWHGXUFKHLQHQ6WURKKDOP/XIWDXI
GLH.OHFNVHGDVJLEWHLQVFKQHV0XVWHU2GHUGXPDOVW
HLQ%LOGPLW:DFKVPDOVWLIWHQXQGWUJVWDQVFKOLHHQG
:DVVHUIDUEHPLWHLQHP3LQVHOGDU¤EHUDXI:HLOGHU
:DFKVPDOVWLIWIHWWLJXQGGDPLWZDVVHUDEZHLVHQGLVW
ZLUGQXUGHU+LQWHUJUXQGPLWGHU:DVVHUIDUEHDXVJHI¤OOW
'-
O6J7:GHI>;I:
LZccYjY^ZhZHi^[iZb^iYZblZ^Zc
OVjWZgbVg`ZgWZgbVahi!kZg~cYZgc
h^Z^]gZ;VgWZ!jcYZh\^WiidaaZ:[[Z`iZ
9^ZcZjc;VhZgbVaZgVjhYZb=VjhZ
:WZg]VgY;VWZgb^iZmigVY^X`ZgHe^ioZ
\^WiZh^bHZib^iYZbÀ8Vei¹cH]Vg`n"
Hi^[iZ":ij^#9ZgE^gVieVhhib^iH^X]Zg"
]Z^i\jiVj[YZ^cZoVjWZg]V[iZc
ÀHX]~ioZVj[lll#XdeeZcgVi]#YZ
./(,1(*$1=*5266
%HL5$
9:G9JG8=7A>8@:G
Wieso, weshalb,
7AtII:G"
K:GHI:8@:G
Hd\Z]i¹h/
Ein Spieler versteckt
in einem großen
Laubhaufen einen
kleinen Ball. Die
anderen Mitspieler
müssen so lange
suchen, bis der Ball
gefunden ist.
Derjenige, der den Ball als Erster entdeckt
hat, darf ihn nun wieder verstecken.
9J7G6J8=HI/
Z^c^\ZB^ihe^ZaZg
&`aZ^cZc7Vaa
Z^cZcAVjW]Vj[Zc
Herbstliches Herbarium
K^ZaaZ^X]i]VhiYjYVhLdgi=ZgWVg^jbhX]dcbVa^g\ZcYld
\Z]gi#HdcZccibVcZ^cZHVbbajc\kdc\ZigdX`cZiZc
E[aVcoZc#HVbbaZYV[g7a~iiZgkdckZghX]^ZYZcZc7~jbZc!
egZhhZh^Zol^hX]ZcZ^ceVVg7X]ZgcjcY`aZWZh^ZYVcc
Z^coZacVj[WjciZhEVe^Zg#9VgVjh`VcchiYjZ^cZ\VcoZ
BVeeZWVhiZac#CZWZcY^ZVj[\Z`aZWiZc7a~iiZghX]gZ^WhiYj
Z^ceVVg>c[dgbVi^dcZc!ojb7Z^he^Za/KdclZaX]Zb7Vjb
hiVbbZch^Z4LVhh^cYY^ZBZg`bVaZ4;gV\YVojVbWZhiZc
YZ^cZ:aiZgcdYZghX]aV\^c7X]ZgccVX]#
(%
L6HH:GB68=I9>:7>:
warum???
Verzwickte
Pilzsuche
@VcchiYjYZb
LVcYZgZgYZc
LZ\ojYZc
aZX`ZgZc
HiZ^ce^aoZc
oZ^\Zc4
SCHON GEWUSST …
… dass Kürbisse echte Rekordhalter sind? Keine
andere Frucht wird so groß wie der Kürbis. Der größte
je angebaute Kürbis war unglaubliche 821 Kilogramm
schwer und hatte einen Umfang von 4,7 Metern!
;6G7:C;GD=:7AJB:
Hd\Z]i¹h/
Fülle in ein Glas die
blaue, in das andere
die rote Lebensmittelfarbe.
Schneide den
Stil der Blumen schräg
an und verteile sie auf
die Gläser.
9VheVhh^Zgi/
Die Blüten färben sich
9J7G6J8=HI/
'[g^hX]Z7ajbZcb^i
lZ^Zc7aiZcAZWZch"
b^iiZa[VgWZc7aVjjcY
GdiHX]ZgZ'
HJE:GIDAA:GB6AL:II7:L:G7
BZ^ca^ZWhiZh
,ºOHVSV&JTCºS5JHFSPEFS
(JSBGGF 4JDIFSMJDIXBSTU
EVEJFTFO4PNNFSFJONBM
[V#FTVDIJN;PP8FMDIFT
5JFSIBUEJSEPSUBNCFTUFO
HFGBMMFO .BMFEFJOMJFCTUFT
;PPUJFSVOEOJNNBO
EFS7FSMPTVOHWJFMFS
UPMMFS1SFJTFUFJM
ODDI>:G
Gewinne ein Wochenende für 2 Personen
im Reit- und Vitalhotel „Wastlhof“ in Tirol
Ein toller Preis für echte Pferdefans: Verbringe ein Wochenende im Reitund
Vitalhotel „Wastlhof“ in Tirol in Österreich. Im Gewinn enthalten
sind zwei Übernachtungen für zwei Erwachsene oder ein Kind mit
einem Erwachsenen sowie zwei Reitstunden oder ein geführter Ausritt,
25 Minuten Aromaöl-Massage oder 25 Minuten Stutenmilchbad pro
Person und die freie Benutzung des Bade- und Vitalbereichs. Die
Ver-pflegung ist natürlich auch inklusive: Die „Wastlhof“-Verwöhnpension
umfasst ein vitales Frühstücksbuffet, eine Nachmittagsjause,
ein Genießermenü am Abend mit drei Menüs zur Wahl, ein Vorspeisen-,
Salat- und Dessertbuffet sowie alkoholfreie Erfrischungsgetränke
von der Saftbar. www.hotelwastlhof.at
&
EG:>H
'
EG:>H
Der „Wattelino“-Eimer enthält über
900 speziell imprägnierte Wattekugeln
sowie sechs „Wattelino“-Kleber. Damit
lassen sich viele lustige Figuren basteln.
www.wehrfritz.de
("*
EG:>H
Mit dem Experimentierkasten „Das große
Papierschöpfen“ können die Kids selbst geschöpftes
Papier aus Altpapier herstellen. Inhalt:
Schöpfwanne, Schöpfrahmen mit Siebeinsatz,
Motivschöpfrahmen, 2 Netze, Auspresswerkzeug,
4 Farbtabletten, Schnur und farbig illustrierte
Anleitung. Ab 8 Jahren. www.kosmos.de
('
+"-
EG:>H
."&'
EG:>H
„Kinder Künstler Kritzelbuch“
von der Verlagsgruppe Beltz. Das
Buch regt Kinder zum Kritzeln,
Weitermalen und Erfinden eigener
Geschichten an. www.beltz.de
Funtastics Magnetic Walls von edding. Das Set
enthält eine Magnettafel, Magnetmotive, Magnetpapier
zum Selbstentwerfen von Magneten
und Fasermaler, mit denen die Motive und
die Wand bemalt werden können. Für Kinder
ab 6 Jahren. www.edding-funtastics.com
&("&*
EG:>H
L^g\gVija^ZgZcYZcbL^ciZg
Alle Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt.
Einige Werke der Gewinner könnt ihr hier
auf dieser Seite bewundern:
EA6IO/9VcV
?dZgZZc!)&-))
LZ\WZg\!.?V]gZ
„Der Räuber Hotzenplotz“ von Kosmos. Ein lustiges
Würfelspiel für Kinder ab 4 Jahren. www.kosmos.de
&+"(*
Für kreative Bastler!
EG:>H Bastelpackung „Wattelino“
mit imprägnierten
Wattekugeln und einer Flasche Wattelino-
Kleber. Die Wattelinos können ganz
einfach mit Wasserfarben bemalt werden.
www.wehrfritz.de
'#EA6IO/GZWZXXV
=Vj\!,'%,)
IW^c\Zc!.?V]gZ
(+"+%
Bastelspaß pur! Mit Benis weißem
EG:>H Bastelkleber geht beim Basteln bestimmt
nichts schief, denn der Bastelkleber
ist lösungsmittelfrei, lässt sich mit Wasser mischen
und trocknet transparent aus. Er eignet sich für viele Bastelmaterialien
wie Kork, Papier oder Karton. www.kores.de
UND DAS MUSST DU TUN:
Du malst ein Bild zum Thema „Mein liebstes Zootier“ nicht größer als DIN A4. Auf
die Rückseite schreibst du deinen Namen, deine Adresse und dein Geburtsdatum.
Das Bild steckst du in einen großen frankierten Briefumschlag und sendest es an:
OZ-Verlags-GmbH
„Gewinnspiel BK 045“
Römerstr. 90
79618 Rheinfelden
EINSENDESCHLUSS IST DER
03.10.2011
(#EA6IO/OdZ
=Z\\Zc]d[[!*.,*.
6gchWZg\!*?V]gZ
Die Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können alle Kinder bis zum 12 Lebensjahr. Nur
ausreichend frankierte Briefe und rückseitig beschriftete
Bilder nehmen an der Verlosung teil. Eine Rücksendung
der Arbeiten ist leider nicht möglich. Die Gewinner
werden schriftlich benachrichtigt. Einige Gewinner-Bilder
werden in der Ausgabe BK 046 veröffentlicht. Nicht teilnehmen
können Mitarbeiter des OZ-Verlages und deren
Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
((
Waidmanns Heil
#FJFJOFNIFSCTUMJDIFO8BMETQB[JFSHBOHGJOEFUNBOBMMFSMFJ
5BOOFO[BQGFO"VTJIOFOMBTTFOTJDIUPMMF4BDIFONBDIFO
8JFXºSFFTNJUFJOFN7PHFMIºVTDIFOPEFSFJOFS8FUUFSTUBUJPO
L:II:GHI6I>DC
Hd\Z]i¹h/
Das Holzbrettchen mit der grünen Acrylfarbe bemalen
und trocknen lassen.
'#Die Pappe bogenförmig in der Länge des Holzbrettchens
zuschneiden, blau anmalen und trocknen lassen.
Mit der weißen Farbe Regenwolken oben auf die Pappe
malen. Auf die rechte Seite mit Gelb eine Sonne zeichnen.
(#Das Stück Pappe mit Benis Bastelkleber von hinten am
Holzbrett befestigen. Die Pfeifenputzer rund um den
Rand der Pappe kleben.
)#Das Holzstäbchen mit der roten Deckfarbe anmalen,
trocknen lassen und mit dem Kleber seitlich an einer
der unteren Schuppen des Zapfens festkleben.
*#Aus dem Kork einen Kreis mit etwa vier Zentimeter
Durchmesser ausschneiden und auf der linken Seite
des Bretts festkleben. Aus einem Stück Knete eine
Kugel formen und mittig auf den Kork-Kreis kleben.
+#Den Tannenzapfen mit dem flachen Ende in das
Stück Knete drücken, und zwar so, dass sich das
Holzstäbchen auf der rechten Seite befindet.
,#Die Wetterstation nach draußen an einen
überdachten Platz oder auf die äußere Fensterbank
stellen.
9J7G6J8=HI/
&VaiZh=daoWgZiiX]Zc
6Xgna[VgWZ
9J7G6J8=HI/
&aZZgZc'"a"
9:G@D8=Ay;;:A
Kürbis-Schmaus
,ÒSCJTTFTFIFO[V)BMMPXFFOOJDIUOVSHSVTFMJHBVT
TJFTDINFDLFOBVDIFDIUMFDLFS)JFSGJOEFTUEV3F[FQUF
SVOEVNEBTPSBOHFGBSCFOF(FNÒTF
(+
=6AADL::C"BJ;;>CH
Hd\Z]i¹h/
BJ;;>CH/
Den Kürbis in grobe
Würfel schneiden. Die
Würfel in einen Topf
geben, mit Wasser
auffüllen und eine Viertelstunde
kochen lassen.
'#Die weichen Kürbisse
mit einem Pürierstab
pürieren.
(#Den Backofen auf
180 Grad vorheizen.
Papierförmchen in die
Muffinsform stellen.
)#Die Butter, den
Zucker und das Salz mit
dem Rührgerät verrühren,
nach und nach
die Eier hinzugeben.
OJI6I:C
;zG&'HIz8@/
I:>
@zG7>HHJEE:
Hd\Z]i¹h/
Den oberen Rand des Kürbisses mit einem Messer abschneiden.
Den Kürbis entkernen und vorsichtig aushöhlen.
Darauf achten, dass man nicht zu tief sticht und die Kürbisschale
ein Loch bekommt.
'#Die Karotten, Kartoffeln und die Zwiebel schälen und in
Stücke schneiden.
(#Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kürbisstücke und
das gewürfelte Gemüse darin anschwitzen. Mit Orangensaft
und dem Wasser ablöschen.
)#Den Ingwer schälen, in kleine Stücke schneiden und mit in
den Topf geben. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen.
*#Die Suppe vorsichtig mit dem Stabmixer pürieren.
+#Die Kokosmilch hinzugeben und die Suppe mit Gemüsebrühe,
Salz und Pfeffer abschmecken.
,#Die Suppe in den ausgehöhlten Kürbis füllen und servieren.
OJI6I:C/
&=d``V^Yd"@gW^h(@VgdiiZc
(\gdZ@Vgid[[Zac!bZ]a^\
`dX]ZcY&Ol^ZWZa&:Aya
aDgVc\ZchV[iaLVhhZg
&HiX`[g^hX]Zc>c\lZg(:A
@d`dhb^aX]
Ajhi^\Z
Kolben-Kerlchen
*N)FSCTUXFSEFOXJFEFS.BJTLPMCFOHFFSOUFU
%JFTDINFDLFOOJDIUOVSMFDLFSTPOEFSOEV
LBOOTUBVDIUPMMF%JOHFBVTJIOFOCBTUFMO
9J7G6J8=HI/
XV#-OV]chidX]Zg+@Vh"
iVc^Zc&\ZigdX`cZiZc
BV^h`daWZc'@VhiVc^Zc"
hX]VaZc@aZWhid[[EZgaZc
-\gcZ!'WaVjZ!'gdiZ
jcY'`aZ^cZk^daZiiZ!@cdgg"
EgVcYZaa'LViiZa^cdh
'%bb9jgX]bZhhZg
&LViiZa^cd(%bb9jgX]"
bZhhZg9ZX`[VgWZc^c
Gdi!H";A>IO:G
Hd\Z]i¹h/
Zwei Zahnstocher halbieren, auf jede Hälfte
eine Kastanie stecken und als Reifen befes -
tigen. Zwei Kastanienschalen-Hälften an die
Spitze kleben und darauf drei halbierte
Zahnstocher kleben. Zwei blaue Perlen als
Scheinwerfer festkleben.
'#Am Ende des Kolbens mit zwei Zahnstochern
nebeneinander zwei Kastanien feststecken. Als
Rücklichter zwei rote Perlen auf die Kastanien kleben.
(#Einen der beiden kleineren Wattelinos mit der rosa
Deckfarbe, den anderen mit der grünen Deckfarbe
bemalen. Die große Wattelino-Kugel mit einem Cutter
halbieren und eine Hälfte rot anmalen.
)#Zuerst den grünen, dann den rosafarbenen Wattelino
auf einen Zahnstocher stecken und oben in die Mitte des
Maiskolbens stecken. Auf den rosafarbenen Wattelino die
violetten Perlen als Augen und mit dem Stück roten
Wollfaden einen Mund aufkleben.
*#Den Knopf an der Unterseite der roten Halbkugel
ankleben. Ein Stück des trockenen Blatts als Haare
auf den Kopf und die rote Halbkugel darauf
festkleben.
+#Einen Zahnstocher halbieren und je
vier grüne Perlen auf die Hälften
stecken. Diese als Arme an der Seite
des grünen Wattelinos feststecken.
,#Eine Kastanienschalen-Hälfte als
Sitz hinter dem Fahrer auf
den Kolben kleben. Vor
den Fahrer ebenfalls eine
Hälfte kleben und mit
einem Zahnstocher den
schwarzen Knopf als
Lenkrad daranstecken.
(-
B696B:B6>H
Hd\Z]i¹h/
Zwei Zahnstocher in das
untere Ende des Maiskolbens
und als Füße je eine
Kastanie in die Zahnstocher
stecken. Je zwei Hälften
der Kastanienschalen links
und rechts am Fuß des
Männchens festkleben. Die
Schalen mit Dekorband
verzieren.
'#Aus dem Plastiknetz ein
längliches Stück ausschneiden
und von der langen Seite
her einrollen. Den Netz-Hut
mit doppelseitigem Klebeband
am Kopf des Männchens befestigen.
Den oberen Teil mit
einem Stück blauen Dekorband
zusammenbinden.
(#Je drei halbe Zahnstocher
als Finger in eine Kastanie
stecken. Die Kastanien auf
Zahnstocher stecken und als
Arme seitlich am Maiskolben
befestigen.
)#Die zwei Tannenzapfenschuppen als Ohren
seitlich am Maiskolben festkleben.
*#Einen Zahnstocher halbieren und die zwei
Hälften als Augen in den Kolben stecken. Je zwei
bunte Perlen auf die Zahnstocher schieben.
+#Aus dem Draht einen ovalen Kreis formen, kleine
Perlen darauffädeln und das Ganze als Mund mit
den Drahtenden am Maiskolben befestigen.
,#Die Acrylkristalle auf das goldene Dekorband
fädeln und als Kette um den Hals knoten.
-#Zum Schluss die Finger des Männchens mit
bunten Perlen, Kristallen oder Knöpfen verzieren.
9J7G6J8=HI/
-OV]chidX]Zg&\ZigdX`cZiZc
BV^h`daWZc)@VhiVc^Zc
@VhiVc^ZchX]VaZc@aZWZg
gdiZh9Z`dgWVcY
+O]HUQHU+QJHU
"OEFSMVTUJHFO,BU[FO(BSEFSPCFLBOOTUEVEFJOF
+BDLFPEFSBOEFSFLMFJOF%JOHFBVGIºOHFO
%FS,BUFSQBTTUHVUBVGEFJOF4BDIFOBVG
@6IO:C"
ANZEIGE
Gruselgesichter
ojbCVX]hX]b^c`Zc
"O)BMMPXFFOXJSEFTHSVTFMJH"MT7BNQJSF)FYFOPEFS
'MFEFSNºVTFWFSLMFJEFUF(FTUBMUFO[JFIFOEVSDIEJF
/BDIU7PO#FOJCFLPNNTUEVUPMMF5JQQTXJFEVEJSEFJO
(FTJDIUCFTPOEFSTHSVTFMJHTDINJOLFOLBOOTU
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
=:M:
9J7G6J8=HI/
lZ^Z;VhX]^c\h"
hX]b^c`Z:jaZche^Z\Za
HX]b^c`hX]l~bbX]Zc
HX]b^c`hi^[iZ^cGdhV!
GdijcYHX]lVgo;VWZg"
8VhiZaa
HEREINSPAZIERT!
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
b)JFSXPIOFJDIm6OEEBNJUEBTKFEFSXFJμXFJTUEFJO
1BQBHFJFO5ÒSTDIJMEEFJOFO#FTVDIFSOEFO8FH
Hd\Z]i¹h/
Die Bastelhölzer mit dem Borstenpinsel bunt bemalen.
'#Aus dem hellblauen Bastelkarton und dem Pappkarton den
Papageienkörper, aus dem gelben Bastelkarton die Rückenfeder
des Papageien ausschneiden (alle Vorlagen Seite 24 und 25).
(#Aus dem Moosgummi die Flügel und Federn, die Schnabelteile,
sowie die beiden Augenkreise ausschneiden.
)#Haar- und Brustfedern sowie die obere Hälfte des Schnabels und
des Schnabelhöckers auf den Papageienkörper kleben.
*#Die gelbe Rückenfeder unterhalb des Kopfes und mittig darunter
die Schwanzfeder festkleben. Augenkreise anbringen.
+#Drei der Bastelhölzer stufenartig an die Unterseite der gelben
Rückenfeder kleben – gut andrücken und trocknen lassen.
,#Die übrigen vier Bastelhölzer diagonal, auf Höhe der Brustfedern
auf den Körper kleben (gegebenenfalls kürzen) und
trocknen lassen.
-#Nun die beiden Flügelteile über die Holzenden kleben. Auf
die Rückseite des Papageis eine Kordel zum Aufhängen mit
Tesafilm befestigen.
.#Federn mit Holzperlen bestecken und diese an
die Rückseite des Kopfes kleben.
&%#Für das Türschild Reste des hellblauen Kartons
zurechtschneiden und auf den dunkelblauen
Bastelkarton kleben. Aus Moosgummiresten
kann ein beliebiger
Schriftzug geschnitten und auf das
Türschild geklebt werden.
&Kordel nach Belieben mit Holzperlen
verzieren und mit Tesafilm an der Rückseite
des Türschilds befestigen.
9J7G6J8=HI/
,7VhiZa]aoZg6Xgna[VgWZccVX]
LjchX]8#@gZja7dghiZce^chZa
K7H_Z&7d\Zc]ZaaWaVjZgjcY
\ZaWZg7VhiZa`Vgidc'.!*m'&Xb
&[ZhiZgEVee`Vgidc'.!*m'&Xb
HX]ZgZBddh\jbb^eaViiZc
;VgWZccVX]LjchX]HiVj[Zc
7Zc^h7VhiZa`aZWZg&LVX`ZaVj\Z
IZhV[^ab'@dgYZac_Z'*Xb
(WjciZ;ZYZgc(WjciZ=daoeZg"
aZcWZ^YZh@cdggEgVcYZaa&7VhiZa"
`VgidcYjc`ZaWaVj'%m&%Xb
))
www.shop.oz-verlag.de
Meine Inspiration
Kreativ-Zeitschriften
Kreativ-Bücher
Anleitungen
Videos
Downloads
Alles
für mein
Hobby!
Mein Online-Shop mit über 1000 Kreativ-Zeitschriften
und -Bücher zu den beliebten Themen Handarbeiten, Basteln, Dekorieren,
Malen, Kochen und Backen. Alles unter www.shop.oz-verlag.de
GRUSEL-
HALLOWEEN-MASKE
)+
&JOTDIBVFSMJDIFT
)BMMPXFFO(FTJDIULBOOTU
EVEJSHBO[FJOGBDINJUFJOFS
EJFTFS.BTLFO[BVCFSO#FOJ
FSLMºSUEJSXJFFTHFIUc
Hd\Z]i¹h/
Trenne die Seite mit der Maske deiner Wahl
heraus und klebe sie auf einen mittelfesten Bastelkarton.
Nun die Maske entlang der markierten Linie
ausschneiden und die seitlichen Löcher durchbohren.
'#Elastisches Band durch die beiden seitlichen
Löcher fädeln und an jeder Seite verknoten.
6W&'#&%#'%&&
^b=VcYZa
7VhiZac b^i@^cYZgc
BZ]g7VhiZa"HeVb^i7Zc^LZWZg\^Wi¹h^bc~X]hiZc=Z[i
7@)+L^ciZg$LZ^]cVX]iZcb^i\gdZbBValZiiWZlZgWjcYidaaZcEgZ^hZc
Ab 9. September am Kiosk
Hui-Buh-Gruselspaß | Tricks und Schocks
Geisterpost | Gruselrezepte und mehr
Hnur
eft +Hörspiel
3,95 €
Hui Buh erscheint bei Family Media GmbH & Co. KG, Verleger/Geschäftsführer: Gernot Körner, Schnewlinstraße 6, 79098 Freiburg. Handelsregister: AG Freiburg i.Br., HRA 5066
Mit Hui-Buh-Minibuch
zum rausnehmen und basteln
Original-Hörspiel auf CD:
„Das unheimliche
Internat“
Auch bequem von zu Hause aus bestellen:
www.shop.oz-verlag.de oder unter 07623-96 41 55