Basteln mit Kindern Kreative Weihnachtszeit (Vorschau)
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
7VhiZac
b^i@^cYZgc
HEFT 46
Deutschland C 2,90
Österreich A 3,30
Schweiz SFR 5,90
BeNeLux A 3,40
Frankreich A 4,40
Italien A 3,40
Ungarn Ft 1180
Tschechien Kč 79
Slowakei A 3,60
Slowenien A 3,30
Estland A 3,50
TOLLE IDEEN FÜR FAMILIE & KINDERGARTEN
kreatives
Basteln mit
dem TV-Star
Beni Weber
B6H8=:G
OJ@JC;IHLzG;:A
BJCI:G:G
I6CC:CH8=BJ8@
LtGB:C9:H
@>GH8=@:GC"
@tIO8=:C
Kreative
Weihnachtszeit
Plus: Spiel zum Herausnehmen • Spannende Experimente • Malwettbewerb mit vielen Preisen
:Y^idg^Va
/LHEHNOHLQHXQGJURH%DVWOHULQQHQXQG%DVWOHU
VFKQGDVVLKULQGHU:LQWHUDXVJDEHYRQ %DVWHOQPLW.LQGHUQ²ZLHGHU
³
PLWGDEHLVHLG'LHVHV0DO]HLJHLFKHXFKZLHPDQWROOH'LQJHI¤UGLH
$GYHQWVXQG:HLKQDFKWV]HLWEDVWHOW$XIHXFKZDUWHQ]XP%HLVSLHOHLQ
3LQJXLQ$GYHQWVNDOHQGHUHLQH1LNRODXVVRFNHXQGVFKQHU7DQQHQEDXPVFKPXFN
,P .RFKOIIHO²QHKPHLFKHXFKPLWLQPHLQHGXIWHQGH:HLKQDFKWVEFNHUHLGRUWYHUUDWHLFK
³
HXFKV¤H5H]HSWHHWZDI¤UOHFNHUH/HENXFKHQWLHUHRGHUHLQ]XFNULJHV+H[HQKXVFKHQ
0ROOLJH:UPHDQNDOWHQ7DJHQVSHQGHQHXFKVHOEVWJHPDFKWH.HU]HQS\UDPLGHQRGHUGDV
.LUVFKNHUQNW]FKHQDXV6WRII'DVOXVWLJH6SLHO 7LHULVFKHU:HWWODXI²]XP+HUDXVQHKPHQLVW
³
HLQ6SDI¤UGLHJDQ]H)DPLOLH®I¤UGLHXONLJHQ6SLHOILJXUHQDXV.RUNJLEWHVLQGLHVHP+HIW
DXFKGLHSDVVHQGH$QOHLWXQJ1HEHQYLHOHQZHLWHUHQ%DVWHOWKHPHQILQGHWLKULQGLHVHU$XVJDEH
DXFKNQLIIOLJH5WVHOOXVWLJH:LW]HVSDQQHQGH([SHULPHQWHXQGYLHOHVPHKUμ8QGQDW¤UOLFK
NQQWLKUDXFKEHLXQVHUHPVXSHUWROOHQ0DOZHWWEHZHUEPLWPDFKHQXQGYLHOHVFKQH3UHLVHJHZLQQHQ
)URKH:HLKQDFKWHQ
(XHU%HQL:HEHU
'
)
E>CC"
69K:CIH@6A:C9:G
JchZgZ')LVihX]Zai^ZgZkdcYZgI^iZahZ^iZ
kZghZcY^gY^ZLVgiZoZ^iVj[LZ^]cVX]iZc#
+
HzHH:HD8@:
9ZgLZ^]cVX]ihbVcc`Vcc`dbbZc
>cYZ^cZgC^`daVjhhdX`ZaVhhZch^X]
idaaZAZX`ZgZ^ZckZghiZX`Zc#
- 7:HJ8=>C7:IA:=:B
:glZX`Z@VheVg!BZaX]^dgjcY7Vai]VhVg
^cYZ^cZgZ^\ZcZc@g^eeZojbAZWZc#
'%
HE>:A;>
6YkZci!
6YkZci®
%JF8BSUF[FJUBVG8FJIOBDIUFOLBOOTPTDIÌOTFJOEFOOJOEFJOFN
1JOHVJO"EWFOUTLBMFOEFSFSXBSUFOEJDILMFJOF(FTDIFOLF
#FOJ[FJHUEJSXJFEVEJFLMFJOFO8BUTDIFMUJFSFCBTUFMTUc
Hd\Z]i¹h/
Zuerst aus dem schwarzen Tonpapier 24 Rechtecke
(ca. 10 x 14 cm) ausschneiden und jeweils
um die Klopapierrollen kleben.
'#Nach den Vorlagen (S. 24 / 25) aus dem schwarzen
Tonpapier 48 Flügel sowie die 24 Bauchkreise aus
weißem Tonpapier ausschneiden.
(#Anschließend die Vorlage der Füßchen
und des Schnabels 24-mal auf den Moosgummi
übertragen und ausschneiden.
)#Die 48 Augen nach der Vorlage aus dem weißen Tonpapier und
24 Sterne aus der goldenen Folie/dem gelben Tonpapier ausschneiden.
*#Auf jeden der Pinguine Bauch, Augen, Schnabel, Flügel und Füße kleben.
+#Aus dem roten Krepppapier 24 große Stücke (ca. 10 x 10 cm) zurechtschneiden
und an den Köpfen der Pinguine festkleben. Am oberen Rand
der Rollen die Pfeifenputzer ankleben.
,#Nun können die Pinguine mit kleinen Geschenken gefüllt werden.
Als Nächstes die Mützen zudrehen und mit etwa zwei Zentimeter langen
Pfeifenputzer-Stücken verschließen.
-#Auf den Bauch der Pinguine jeweils einen Stern kleben und diese von
1 bis 24 durchnummerieren.
.#Die Styroporplatten mit einem Cutter zu verschieden großen Eisschollen
zurechtschneiden. In Etagen aufeinanderlegen und zusammenkleben.
&%#Die Pinguine auf die Eisschollen stellen.
9J7G6J8=HI/
hX]lVgoZhjcYlZ^ZhIdceVe^Zg
7Zc^h7VhiZa`aZWZglll#hZ^i[^h]"YZh^\c#YZ
HX]ZgZ')@adeVe^ZggdaaZcdYZg]VaW^ZgiZ
@X]ZcgdaaZcBddh\jbb^!dgVc\Z
\daYZcZ;da^ZdYZg\ZaWZhIdceVe^ZgK7H
gdiZh@gZeeeVe^Zg(%E[Z^[ZcejioZg
'HingdedgeaViiZcXV#+%m+%XbEZg"
bVcZcibVg`Zg:WZg]VgY;VWZg8jiiZg
)
$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
SÜSSE SOCKE
"N%F[FNCFSLPNNUEFS/JLPMBVTVOECSJOHU-FDLFSFJFO
VOELMFJOF(FTDIFOLF8FMDIF²CFSSBTDIVOHFO
FSXPIMJOEFJOFSTFMCTUHFNBDIUFO4PDLFWFSTUFDLFOXJSE
9J7G6J8=HI/
'Hid[[iZ^aZXV#(%m''Xb
Hi^[iHX]ZgZC~]cVYZagdiZh!
gdWjhiZh
www.shop.oz-verlag.de
Meine Inspiration
Kreativ-Zeitschriften
Kreativ-Bücher
Anleitungen
Videos
Downloads
Alles
für mein
Hobby!
Mein Online-Shop mit über 1000 Kreativ-Zeitschriften
und -Bücher zu den beliebten Themen Handarbeiten, Basteln, Dekorieren,
Malen, Kochen und Backen. Alles unter www.shop.oz-verlag.de
7EIHNACHTSKRIPPE
7 E I
H N
A HT
S
K R
IP PE
,BTQBS.FMDIJPSVOE#BMUIBTBSLPNNFOBVTEFN
.PSHFOMBOEVNEFN+FTVTLJOE8FJISBVDI
(PMEVOE.ZSSIF[VCSJOHFOc
-
9J7G6J8=HI/
@dg`eaViiZXV#'%m'*Xb)YccZ
=daoaViiZcXV#&bm'Xb8jiiZgdYZg
AVjWh~\Z7Zc^h7VhiZa`aZWZglll#hZ^i[^h]"
YZh^\c#YZ&K^Zg`Vci]daoA~c\ZXV#&-Xb
&HiX`@cZiZ&HX]VhX]a^`he^Z
YdeeZahZ^i^\Zh@aZWZWVcY*7VhiZa]aoZg
&*%m'%Xb!GVn]ZgHigd]BddhWZ^YZh
K7H&IVccZcoVe[ZckZghX]^ZYZHiZ^cZ
6Xgna[VgWZc8#@gZjaHid[[gZhiZ$
;^aogZhiZEZgaZc@cdggEgVcYZaa
Hd\Z]i¹h/
Zwei Ecken der Korkplatte mit dem Cutter
rund schneiden. Aus einer der Holzlatten zwei
etwa 13 Zentimeter sowie zwei 10 Zentimeter
lange Stücke schneiden. Mit dem Cutter vier
Schlitze in die Korkplatte ritzen und die Holzstücke
(die langen kommen nach hinten)
hineinstecken.
'#Zwei Holzlatten auf die Länge der Abstände
zwischen den senkrechten Latten zuschneiden
und daraus die Seitenwände sowie die Rückwand
aufbauen.
(#Für die Dachkonstruktion das Vierkantholz
waagrecht auf die Holzlatten der Vorderseite des
Stalls kleben. Aus Knete vier kleine Kugeln formen
und auf die vier Ecken des Stalls drücken.
Den Schaschlikspieß halbieren, mit den Hälften
je eine hintere und vordere Kugel verbinden und
festdrücken.
)#Für das Dach aus der übrigen Holzlatte drei
lange Stücke sägen, sie sollen so breit wie das
Haus sein. Die drei Leisten an den Längsseiten
aneinanderlegen und mit doppelseitigem
Klebeband fixieren. Die Bastelhölzer in der Mitte
auseinanderschneiden und die Hälften mit der
Schnittkante nebeneinander auf die Rückseite
der vorderen Leiste kleben. Das Dach mit Kleber
auf der Dachkonstruktion anbringen.
*#Die Krippe mit Stroh auslegen. Das Moos rund
um die Krippe auf die Korkplatte kleben. Einen
Tannenzapfen mithilfe von Knete seitlich der
Hütte auf der Platte befestigen.
+#Für die Krippenfiguren je einen kleinen Stein
als Kopf an einen großen Stein kleben (eventuell
Knete verwenden). Einen großen runden Stein
als Bett für das Jesuskind in die
Krippe legen. Mit Acrylfarben
bemalen. Aus den Stoff- und
Filzresten Stücke für Kopftücher,
Turbane und Umhänge schneiden
und mit Klebeband an den Steinfiguren
festkleben. Die Umhänge
der Heiligen Drei Könige mit
Perlen verzieren und die Figuren
in der Krippe aufstellen.
Wissen
zum Mitmachen!
Mit dem genialen TING-Stift können
sich schon Kinder ab 3 Jahren
das Buch selbst vorlesen lassen!
ISBN 978-3-8411-0075-7
Je 32 Seiten, Hardcover, 20 x 20 cm,
durchgehend farbig, mit vielen Fotos
€ [D] 11,95 | € [A] 12,30* | CHF 18,90**
* vom österreichischen Importeur preisgebunden
** unverbindliche Preisempfehlung
ISBN 978-3-8411-0085-6
Erhältlich im Buch- und Fachhandel oder
www.shop.oz-verlag.de | FON +49 (0) 7623 964 155
BEG:HHJB
7VhiZac b^i@^cYZgc
Erscheint in der OZ-Verlags-GmbH
Römerstr. 90, D-79618 Rheinfelden
www.oz-verlag.de
Tel.: 07623/964-0
Verlagsleitung:
Programmleitung:
Assistenz Programmltg:
Produktmanagement:
Redaktion, Text:
Fotos/Motive:
Styling:
Schlussredaktion:
Herausgeber: H. + E. Medweth
Illustrationen:
Art-Director/ Layout:
Bilder:
Herstellungsleitung:
Marketingleitung:
Vertriebsleitung:
Vertrieb:
Anzeigenleitung:
Anzeigenverkauf:
Heftbestellung:
Service-Hotline
Druck:
Sandra Linsin
Sandra Kocheise
Christine Müller
Martina Hiller
Annette Hauck, Nina Völkl (Vol.)
Alexandra von Reiswitz, Nina Völkl
Alexandra von Reiswitz, Nina Völkl
Gisela Wunderskirchner,
Kristin Bamberg
Andrea Campos Rodrigues
Andrea Campos Rodrigues
iStockphoto, Fotolia
Dirk Siemsen
Gabriela Schwald
Bernd Mantay
Fax: 07623/ 964-159
BPV Medien Vertrieb
GmbH & Co. KG
Römerstraße 90
79618 Rheinfelden
www.bpv-medien.com
Sabine Mecklenburg
Veronika Mainka
Tel.: 0761/ 70578-565
Fax: 0761/ 70578-650
anzeigen@familymedia.de
Tel.: 07623/ 964-155
bestellservice@oz-verlag.de
Fax: 07623/ 964 64 449
Service-hotline@oz-verlag.de
OZ Druck & Medien GmbH
Rheinfelden
© 2011 by OZ-Verlags-GmbH/Rheinfelden. Printed in Germany.
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Modelle stehen unter
Urheberschutz, gewerbliches Nacharbeiten ist untersagt.
Für unverlangte Einsendungen von Fotos, Zeichnungen und
Manuskripten übernehmen Verlag und Redaktion keinerlei
Haftung. Alle Anleitungen ohne Gewähr. Die veröffentlichten
Modelle wurden von Redaktion und Verlag sorgfältig erstellt
und geprüft. Eine Garantie wird jedoch nicht übernommen.
Redaktion und Verlag können für eventuell auftretende
Fehler oder Schäden nicht haftbar gemacht werden.
Basteln mit Kindern erscheint 6 x pro Jahr. Der Jahresabopreis
beträgt D t 17,40 / A t 24,00. Weitere Auslandspreise
auf Anfrage.
7FSTUFDLFLMFJOF;FUUFM
NJUMJFCFO#PUTDIBGUFO
JOEFO/ÒTTFOVOENBDIF
'SFVOEFOPEFSEFJOFS'BNJMJF
FJOFUPMMF²CFSSBTDIVOH
Hd\Z]i¹h/
Mit dem Nussknacker oder einem spitzen Messer vorsichtig alle
Walnüsse knacken. Die Hälften müssen dabei ganz bleiben.
'#Die Kerne entfernen. Auf die Zettel kurze Botschaften schreiben,
zum Beispiel „Ich hab dich
lieb“ oder „Gutschein für
1 x Müll runterbringen“.
Die Zettel einrollen und in
den Nüssen verstecken.
(#Die Nusshälften wieder
zusammenkleben. Mit
dem Dekorlack bemalen
und trocknen lassen.
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
9J7G6J8=HI/
LVachhZCjhh`cVX`Zg
`aZ^cZOZiiZaHi^[i7Zc^h
7VhiZa`aZWZgE^chZa8#@gZja
9Z`dgaVX`
67:CI:J:GC6IJG
zWZggVhX]jc\h"
ChhZ
%(1,6%$67(/7,33
$863$3,(5.$1167'8
6(+5/(,&+7(,1(%2;%$67(/1
,1'(56,&+',(*2/'(1(1166(
35,0$$8)%(:$+5(1/$66(1
%(1,=(,*7',5:,(6,(
*(0$&+7:,5'
Hd\Z]i¹h/
Das kleinere Papierquadrat
diagonal falten.
Anschließend die vier
Ecken mit der Spitze
zum Mittelpunkt falten
und wieder aufklappen.
9J7G6J8=HI/
'EVe^ZgfjVYgViZ'%m'%Xb
jcY&.m&.Xb&HX]ZgZ
'#Nun jede Ecke auf den Mittelpunkt der neu entstandenen
gegenüberliegenden Falte klappen und wieder öffnen.
Zuletzt die Spitzen bis zur jeweils ersten Faltlinie umklappen.
(#Mit der Schere links und rechts von zwei gegenüberliegenden
Spitzen mit der Schere zwei Kästchen weit einschneiden.
)#Die beiden Ecken der entstandenen Dreiecke zum
Mittelpunkt falten, die Seitenflügel einschlagen und die
Seiten hochklappen.
*#Zuletzt die beiden Zipfel über die Schachtelwand
nach innen schlagen. Für den Deckel der Papierbox aus
dem größeren Papierquadrat nach Anleitung eben -
falls eine Schachtel falten und auf das Unterteil stülpen.
&&
Tolles für die
Tanne
7FSTDIÌOFSFFVSFO8FJIOBDIUTCBVNNJU
#BVNTDINVDLBVT'JM[PEFS1BQJFS
#FOJWFSSºUEJSTFJOFCFTUFO*EFFO
76JBH8=BJ8@
6JH;>AO
Hd\Z]i¹h/
Die Umrisse von Tannenbaum, Stern, Schaukelpferd
und Pfefferkuchenmännchen je zweimal auf
die bunten Filzmatten zeichnen und ausschneiden
(Vorlage S. 24/25).
'# Die jeweils zueinander passenden Teile
am äußeren Rand mit Nadel und Garn
zusammennähen.
(#Für jeden Schmuck ein Stück der
Dekoschnur (10 cm) für die Aufhängung
abschneiden. Zu einer Schlaufe
formen und mit einnähen. Bevor das
letzte Stück zusammengenäht wird,
noch etwas Füllwatte hineingeben.
9J7G6J8=HI/
;^aobViiZc^cYZc;VgWZc
Herstellernachweis Herstellernachweis Herstellernachweis Herstellernachweis Her
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH, Waldstraße 23-D5 , 63128 Dietzenbach, www.amigo-spiele.de • Antonius Freihoff, Röthestraße 93, 35274 Kirchhain, www.glanzbilder-traum.de • Verlagsgruppe Beltz, Julius Beltz GmbH &
Co. KG, Werderstraße 10, 69469 Weinheim, www.beltz.de • C. Kreul GmbH & Co. KG, Carl-Kreul-Straße 2, 91352 Hallerndorf, www.c-kreul.de • CREARTEC trend-design-GmbH, Lauenbühlstraße 59, 88161 Lindenberg,
www.creartec.de • Eberhard Faber Vertrieb GmbH, Nürnbergerstraße 2, 90546 Stein, www.eberhardfaber.de • Schweiz: Exagon AG, Bernerstraße Nord 210, 8064 Zürich, www.exagon.ch; Deutschland: EXAGON GmbH,
Industriepark 202, 78244 Gottmadingen • Foreign Media Group Germany GmbH, Hainbuchenstraße 2a, 80935 München, www.fmkids.de • Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Pfizerstraße 5–7, 70184 Stuttgart,
www.kosmos.de • Gütermann GmbH, Landstraße 1, 79261 Gutach-Breisgau, www.guetermann.com • JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH, Henriettenstraße 42a, 20259 Hamburg, www.jumboverlag.de • KnorrPrandell
GmbH, Michael-Och-Straße 5, 96215 Lichtenfels, www.KnorrPrandell.com • Marabuwerke GmbH & Co. KG, Asperger Straße 4, 71732 Tamm, www.marabu.de • Meyercordt GmbH, Im Wellenbügel 1, 32108 Bad Salzuflen,
www.meyco.eu • Deutschland: OPITEC Handels GmbH, Hohlweg 1, 97232 Giebelstadt, www.opitec.com; Österreich: OPITEC Produktions-und Vertriebsgesellschaft mbH, Hannakstraße 7, 5023 Salzburg; Schweiz:
&)
I6CC:CH8=BJ8@
6JHE6EE:
Hd\Z]i¹h/
Die Vorlagen (S. 24/25) für
9J7G6J8=HI/
die Kirche, den Schneemann
und die Eule jeweils zweimal
auf das helle Papier übertragen
und ausschneiden.
'#Für jeden Schmuck ein
Stück Dekoschnur (10 cm)
abschneiden und zu einer
Schlaufe zusammenlegen.
(#Die Schlaufe jeweils zwischen
die Vorder- und Rückseite
eines Schmucks kleben.
)#Die Vorlagen des Dekorationsmaterials,
wie Dächer und Tannenbaum für die
Kirche, Handschuhe und Hut für den Schneemann sowie
Tannenbaum, Flügel und Krallen für die Eule auf bunte
Papierreste und Folie übertragen und ausschneiden.
Die Einzelteile auf die Baumschmuckfiguren kleben.
*#Weitere Verzierungen je nach Belieben aus den bunten
Papierresten ausschneiden und aufkleben.
+#Zum Schluss Dekorationselemente wie kleine Wattebäusche
oder Pfeifenputzer anbringen.
'WZ^\Z[VgWZcZ[ZhiZ9>C
6)"EVe^ZgW\Zc|'%%\
Hi^[iHX]ZgZ9Z`dhX]cjg
@cdggEgVcYZaa7Zc^h
7VhiZa`aZWZglll#hZ^i[^h]"
YZh^\c#YZWjciZEVe^ZggZh"
iZ!hdl^Z;da^Z^cGdi!
Ahjc\/>bLgiZgWjX]
G>:H:CFJ6IH8=
RÄTSELN, LACHEN
L>CI:GA>8=:
;:=A:GHJ8=:
Die Kinder haben Spaß im Schnee. Doch im Bild haben
sich sieben Fehler eingeschlichen. Schau genau!
L^ioZ"@^hiZ
Ld`dbbiH^akZhiZgkdgLZ^]cVX]iZc4
@aZ^cA^hV[gV\i^]gZcKViZg/
ÀLVh^hiL^cY4À9Vh^hiAj[i!Y^ZZh
Z^a^\]Vi!VcildgiZiYZgKViZg#
OlZ^=]cZghiZ]ZcVj[YZb7VjZgc"
]d[#Eaioa^X][a^Z\iZ^cE[ZgYWZg
Y^ZWZ^YZc]^clZ\#7VaYYVgVj[`dbbi
Z^colZ^iZhjcYZ^cYg^iiZh\Z[ad\Zc#
À=^Zgbjhh^g\ZcYldZ^cCZhihZ^c!
bZ^ciYVhZ^cZ=j]c#ÀCZ^c!YVhh^cY
Oj\e[ZgYZ!Y^Z[a^Z\ZccVX]HYZc
:^c`aZ^cZg>\Za]Vih^X]^cZ^c
Lösung: A-Y, A-Z, B-V, C-Y, D-V, D-Z
Lösung: Ein Wolf im Schafspelz
UND CO.
@c^[[a^\Zg
HX]cZZbVccWVj
Du willst Schneemänner im Wald
bauen. Doch keiner soll neben
dem anderen stehen. Die Zahlen
geben an, wie viele Schneemänner
jeweils in den Zeilen und
Spalten stehen dürfen. Wo müssen
die Schneemänner stehen?
'
&
&
'
%
' % ' % '
K M N L O
6
7
8
9
:
KREUZ UND QUER
Hier haben sich fünf Begriffe rund um den
Winter versteckt. Entdeckst du sie?
A
S
K
E
F
L
E
Q
K
A
X
I
S
V
F
L
L W E
T
S
I
B
V
S
R
F
Z
B
A
K
S
D
R
H
L
H
B
C
U
O
G
I U
R E
K I
H N
M K
S T
F D
Lösung: Skifahren, kalt, Schnee, Frost, Eis
B
N
Z
E
G
E
K
V
J
T
E
D
R
Z
Grübelbild
Errätst du, welches Sprichwort
sich hinter diesem Bild versteckt?
WER BIN ICH?
>X][VaaZkdb=^bbZa]ZgVW!l^gYZhlVgb!
^hibZ^cZOZ^iVj[:gYZc`cVee#IgZ[[^X]Y^X]!
ij^X]Y^gc^X]ilZ]!lZccYjb^X][~c\hi!
[a^ZZ^X]YV]^c!d]_Z#:gg~ihiYj!lZg^X]W^c4
Ahjc\/>X]W^cY^ZHX]cZZ[adX`Z#
LJC9:G76G:G
Wachs-Spaß
.(5=(1185
817(5$8)6,&+7
921(5:$&+6(1(1
+(567(//(1
8JFTDIÌOEJF,FS[FO
BVGEFN"EWFOUTLSBO[
VOEBN8FJIOBDIUTCBVN
MFVDIUFO.JUEFN
,FS[FO¬LP4FU
WPO&YBHPOLBOOTUEV
EJSBVTEFO3FTUFO
WPO8BDITMJDIUFSO
OFVFCVOUF
,FS[FOHJFμFO
&-
'$6:$&+6
'$5):(*(1
%5$1'*()$+51,(
',5(.7,0.2&+723)
*(6&+02/=(1
:(5'(1
Hd\Z]i¹h/
Die Kerzenreste vor
Gebrauch gut reinigen.
Abgebrannte Dochtreste abschneiden
und verschmutzte
Kerzenreste mit einer Bürste
9J7G6J8=HI/
@ZgoZchijbbZa^c
kZghX]^ZYZcZc;VgWZc
@ZgoZc"y`d"HZi:mV\dc
unter fließend kaltem Wasser waschen und trocknen lassen.
'#Einen Doppelknoten an einem Ende des Dochts knüpfen.
Den Docht von unten durch das Loch der Gießform fädeln,
spannen und durch das obere Ende eine Nadel stechen. Nadel
zwischen die kleinen Kerben am Gießformrand positionieren
und gespannten Docht zentrieren.
(#Die Kerzenstummel in das Wachsschmelzgefäß geben und
im heißen Wasserbad auf 80 bis 90 Grad erhitzen. Die Wachstemperatur
mit einem geeigneten Thermometer kontrollieren.
)#Wenn das Wachs geschmolzen ist und die richtige
Temperatur hat, kurz umrühren und durch das Metallsieb
in die vorbereitete Gießform füllen. Das Sieb vorher mit
dem beiliegenden Gazetuch auslegen, um Dochtreste und
Verunreinigungen zurückzuhalten.
*#Soll die Kerze aus verschiedenen Schichten bestehen,
dann die bereits gegossene Schicht zunächst ein wenig
abkühlen lassen, bevor die neue Schicht darübergegossen
wird. Krater, die sich beim Abkühlen des Wachses bilden,
durch ein- oder mehrmaliges Nachgießen auffüllen.
+#Für eine Kerze, die aus schrägen Schichten bestehen soll,
die Gießform mithilfe des Exagon-Gießständers oder in
einem vorbereiteten Sandbett in Schieflage bringen.
,#Nach dem Abkühlen des Wachses den Doppelknoten im
Docht an der Spitze der Gießform abschneiden und die Kerze
aus der Form nehmen. Lässt sich die Kerze nicht lösen, hilft
es, die Form kurz in den Kühlschrank zu stellen.
&.
*
Hd\Z]i¹h/
Die Korken mit der Deckfarbe Weiß für die Kuh, Schwarz für den
Pinguin, Gelb für die Biene und Rosa für das Schwein bestreichen
(wenn nötig öfter) und trocknen lassen.
'#Nun den Tieren mit Deckfarbe ihre charakteristischen Merkmale
verleihen. Die Biene bekommt schwarze Ringel, zwei schwarz bemalte Augen
und zwei gelb bemalte Fühler, die Kuh braune Flecken und
der Pinguin einen weißen Fleck und eine gelbe Nase. Für die Nasen von
Schwein und Kuh die großen Wattekugeln rosa und braun bemalen.
(#Die restlichen Wattekugeln dienen als Augen der Tiere und werden mit einem
schwarzen (bei der Biene mit einem weißen) Klecks versehen und
aufgeklebt. Aus dem bunten Papier werden jeweils die Ohren und Flügel
sowie das Ringelschwänzchen des Schweins ausgeschnitten und aufgeklebt.
)#Vom Zahnstocher zwei kleine Stücke abbrechen und schwarz anmalen.
Die gelben Fühler der
Biene daraufstecken und sie
am Bienenkörper anbringen.
9J7G6J8=HI/
)@dg`ZclZ^Z!\ZaWZ!
hX]lVgoZ!gdhV[VgWZcZjcY
WgVjcZ9ZX`[VgWZE^chZa^c
kZghX]^ZYZcZcHi~g`ZcVaaZh
8#@gZja&LViiZ`j\Za!
igde[Zc[gb^\&%`aZ^cZ
LViiZ`j\Zac!gjcY'
\gZgZ!gjcYZLViiZ`j\Zac
VaaZhLViiZa^cd;ahh^\`aZ"
WZgEVe^ZgWgVjc!gdhV!
hX]lVgo!\ZaWHX]ZgZ
&OV]chidX]Zg
'%
4DIXFJO1JOHVJO#JFOFPEFS,VI
8FSXJSEBMT&STUFSÒCFSEJF;JFMMJOJF
MBVGFO #FOJ[FJHUEJSXJFEVEFJOF
'JHVSFOGÒSEBT4QJFMBVG4FJUF
VOETFMCTUIFSTUFMMFOLBOOTUc
Kerzen und
Seifen selber
machen
… wir machen Ihr
Hobby preiswert!
'$663,(/
³ 7,(5,6&+(5:(77/$8)²
$8)6+(5$8675(11(1
81'$8))(67(63$3,(5
./(%(1181%5$8&+7
,+518512&+(,1(1:5)(/
81''$663,(/.$11
%(*,11(1
SPIELREGELN
(2-4 SPIELER)
Jeder Spieler sucht sich eine Spielfigur aus und
stellt sie an die Startlinie. Nun würfelt jeder Spieler
einmal. Wer die höchste Zahl wirft,
darf beginnen und um die gewürfelte Augenzahl
vorrücken. Nun geht es im Uhrzeigersinn weiter.
BESONDERE FELDER/REGELN:
Landet eine Figur auf einem Feld mit einem
Ausrufezeichen, so muss derjenige Spieler eine
Runde aussetzen. Zwei Felder vorrücken darf die
Spielfigur, die auf einem Feld steht, das mit „x 2”
gekennzeichnet ist. Landet ein Spieler auf einem
orange markierten Feld, darf er die Abkürzung
zu dem braunen Feld nehmen. Gelangt man mit
einer Figur zu einem Feld, auf dem bereits die
Figur eines Mitspielers steht, kann man diese
schlagen, und die Spielfigur des Gegenspielers
muss zu dem am nächsten gelegenen braunen
Spielfeld zurückgehen.
ZIEL DES SPIELS:
Die eigene Spielfigur als Erster ins Ziel zu bringen.
Das riesige Sortiment für alle
Basteltechniken, viele Tipps
und Tricks auf über 415 Seiten –
einfach alles aus einer Hand!
Der NEUE ist da!
Katalog jetzt
gratis anfordern!
Mehr als 12.000
Produkte vorrätig.
Der Creativ-
Katalog
2011/2012
Bastel-Ideen
auf über 95 Seiten:
SCHMUCK, MALEREI,
DEKORATIONEN,
MOSAIK, PAPIER ...
Bestellkatalog mit
über 290 Seiten
Jetzt kostenlos
anfordern.
VBS Hobby Service GmbH
Tel. 01805-668111; www.vbs-hobby.com
(1 0,14/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 1 0,42/Min.)
Tel. 02 41-109 271 • Auf der Hüls 205 • 52055 Aachen
www.junghanswolle.de/kataloge
Österreich: Tel. 0041 (0) 810-900 687 • www.junghanswolle.at/kataloge
Kugeliger
WINTERZAUBER
4DIÒUUMFEFJOF4DIOFFLVHFMVOE
TDIPOSJFTFMOCVOUF'MPDLFOBVG&MDI
VOE5BOOFOCBVNIFSVOUFSc
9J7G6J8=HI/
&HX]gVjW\aVhb^i9ZX`Za;^bd
Hd[i^cGdhV!
BUCH-Bestellservice
Die Welt der Kreativ-Bücher
www.shop.oz-verlag.de
Neue Bücher
CV 3370 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
CV 3254 (D) 9,95
128 Seiten, 20 x 27 cm, Hardcover
CV 3372 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
CV 3373 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
CV 3376 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
CV 3369 (D) 7,50
32 Seiten, DIN A5, Softcover
Einzelbestellungen
Österreich:
Leserservice
St. Leonharder Str. 10
A-5081 Anif
Tel: 0043/6246/882-5381
oder Fax: 882-5299
B e s t e l l c o u p o n
Bitte den Coupon in Druckbuchstaben ausfüllen und senden an: OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, per Fax:
0 76 23/ 96 44 51 oder E-Mail an: bestellservice@oz-verlag.de. Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von
(D) 2,20. Ab einem Bestellwert von (D) 20.- entfallen diese Kosten (Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung.
Bitte liefern Sie mir aus Ihrem Programm nachstehende Bücher:
_____ x CV 3370
_____ x CV 3373
_____ x ___________
Name/ Vorname
_____ x CV 3254
_____ x CV 3376
_____ x ___________
Geburtsdatum
_____ x CV 3372
_____ x CV 3369
_____ x ___________
Jetzt
telefonisch
bestellen:
(0 76 23)
964-155
Straße/Nr.
Tel./Fax
PLZ/Wohnort
E-Mail
Ja, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten.
Ich bin damit einverstanden, dass die OZ-Verlags-GmbH die von mir angegebenen Daten nutzt, um mir per Post, Telefon oder E-Mail
interessante Angebote zu machen. Ich weiß, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
Datum
Unterschrift
Unverbindliches
Angebot, nur solange
Vorrat reicht!
ADVENT, ADVENT ...
Seite 4
24 x Stern
2 x Stern
24 x Augenpaar
2 x Tannenbaum
1 x Würfel
24 x Schnabel
b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b
TOLLES FÜR DIE TANNE
Seite 12
2 x Ferse
24 x Flügel 24 x Flügel
24 x Bauchkreis
1 x Hinterpfoten
2 x Socke
2 x Pfefferkuchenmännchen
24 x Füßchen
b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b b
2 x Sockenspitze
2 x Schaukelpferd
')
BLICK IN DIE ZUKUNFT
Seite 42
a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a a
2 x
3 x
KDGA6
@>GH8=@:GC"
@tIO8=:C
%FJOTDIOVSSFOEFT,ºU[DIFOLBOOTUEVJOEFS.JLSPXFMMF
FSXºSNFOEBOOTQFOEFUFTEJSXPIMJHF8ºSNF#FOJ
WFSSºUEJSTFJOUJFSJTDIFT#BTUFMHFIFJNOJTc
Hd\Z]i¹h/
Aus dem Körper und den Pfoten des Kätzchens nach der Vorlage (S. 24/25) eine Schablone
anfertigen und auf die beiden übereinanderliegenden Stoffteile legen. Mit dem
Marker eine Linie im Abstand von einem Zentimeter um die Schablone zeichnen.
'#Den Katzenkörper aus den beiden Stoffteilen entlang der Abstandslinie ausschneiden.
(#Die Stoffteile mit der schönen Seite nach innen rundherum mit einem Zentimeter
Abstand zum Rand mit dem Heftstich (siehe Abbildung) zusammennähen.
)#Am Ende ein Stück offen lassen (ca. 5 cm).
Dort drei bis vier Stiche auf der Stelle machen
und verknoten, den Rest des Fadens dann
abschneiden.
*#Nun die Innenseite der Katze nach außen
drehen, indem man in die Öffnung fasst
und den Stoff von innen nach außen zieht.
Die Beine, Ohren und der Schwanz müssen
dabei völlig herausgestülpt werden.
+#Die Kirschkerne in die Katze füllen und anschließend
die offene Stelle gut zunähen.
,#Nach der Vorlage den Katzenkopf zweimal
ausschneiden, mit einer Abstandslinie versehen,
zusammennähen und umstülpen. Öffnung zunähen.
Das Gesicht mit Filzresten, Perlen und Schleife verzieren.
-#Den Katzenkopf am Körper annähen.
9J7G6J8=HI/
'7Vjbldaahid[[iZ^aZXV#
+%m'%XbEZgbVcZci
BVg`Zg8#@gZjaHX]ZgZ
C~]cVYZagdWjhiZh
Einfach super!
Der Bastelblock erscheint bei Christophorus Verlag GmbH & Co. KG, Postfach 5371, 79020 Freiburg
Einfach & schnell
zum Erfolg:
Ohne Klebstoff!
Adventszeit
Ab dem 28.9.
bei Ihrem Händler!
www.shop.oz-verlag.de
E>CCL6C9
1JOOXBOE
HÖR MAL REIN!
Eines Nachts jagt ein böser weißer
Ritter einen Drachen durch Philipps
Kinderzimmer. Und plötzlich
ist Philipp winzig klein und muss
gemeinsam mit dem Drachen
vor dem gemeinen Verfolger fliehen.
Ist der Mondscheinzauber an
allem schuld? Diese und drei weitere
spannende Geschichten der
erfolgreichen Jugendbuchautorin
Cornelia Funke sind auf einer Hörspiel-
CD zusammengefasst. Für Kinder
ab sechs Jahren. www.jumboverlag.de
BASTELN MIT NATURSTEINEN
IM Set befinden sich sehr schöne flache Steine
(1 KG) für Steinmännchen, Tiere usw. Natürlich
ist auch ein Steinkleber (52 g) dabei. Er wurde
speziell für die Steine entwickelt, ist völlig
ungiftig und klebt die Steine „felsenfest”.
www.opitec.de
)QCKQJ@@EA+QJEKN@APAGPERA
>cYZgcZjZc7jX]gZ^]ZÀ:^c;Vaa[gY^ZhX]lVgoZE[diZkdcBdYZgVidg
7ZcZY^`iLZWZgYgZ]ih^X]VaaZhjbY^ZYgZ^;gZjcYZBZga^c!;^ehjcY
8]VgadiiZ!Y^Z^bbZgl^ZYZg^cheVccZcYZ;~aaZkZgl^X`ZailZgYZc#7Z^^]gZc
:gb^iiajc\ZcWZ`dbbZcY^Z?jc\YZiZ`i^kZJciZghiiojc\kdc^]gZb=jcY
=j\d!YZgh^ZbZ^hib^ihZ^cZgHX]cVjoZVj[Y^ZAhjc\YZh;Vaahhii®
:^ci^Zg^hX]ZgAZhZheV[g@^cYZgVWVX]i?V]gZc#lll#ija^eVc"kZgaV\#YZ
'-
:(,+1$&+7/,&+(
*5866.$57(1
(LQHEHVRQGHUVVFKQH:HLKQDFKWVNDUWHNDQQVWGX
VHKUHLQIDFKPLWGHU6SULW]WHFKQLNKHUVWHOOHQ
6FKQHLGHDXV3DSLHU0RWLYHDXVZLH6FKQHHPQQHU
6WHUQH7DQQHQEXPHXVZ(LQ7RQSDSLHU',1$LQ
GHU0LWWHIDOWHQVRGDVVHLQH.DUWHHQWVWHKW$XIGLH
9RUGHUVHLWHHLQRGHUPHKUHUH0RWLYHDXIOHJHQ1XQ
PLWHLQHU=DKQE¤UVWH:DVVHUIDUEHQQDFK:DKO
DQU¤KUHQ¤EHUGLH.DUWHKDOWHQXQGPLWGHP)LQJHU
¤EHUGLH%¤UVWHQVWUHLFKHQ-HPHKU)DUEHQGX
YHUZHQGHVWXPVRLQWHUHVVDQWHUZHUGHQGLH0RWLYH
*OLW]HUQGHU6SLHOVSD±
),02.LWVIRU.LGV
'LHEHOLHEWHÃ),02.LWVIRU.LGV³5HLKH
EHNRPPWVFKLOOHUQGHQ=XZDFKV0LWYHUEHV
VHUWHQ$QOHLWXQJHQHLQIDFKHU3RUWLRQLHUKLOIH
XQGWROOHP2QOLQH([WUDELHWHQGLHQHXHQ6HWV
ZLHGHUMHGH0HQJH6SLHOXQG0RGHOOLHUVSD
$E6HSWHPEHUZLUGPLWÃ.LWVIRU.LGV6SDFH³
GLH(UGHYHUODVVHQXQGGHU:HOWUDXPHUIRUVFKW
$XV),02N|QQHQIXWXULVWLVFKH5DNHWHQXQG
8IRVPRGHOOLHUWZHUGHQGLHGDV(LQWDXFKHQLQ
HLQHXQHUJUQGHWH)DQWDVLHZHOWHUP|JOLFKHQ
0LWVWHUQHQJOHLFKHQ*ODQ]HIIHNWHQHQWVWHKHQ
EHVRQGHUVUHL]YROOH)OXJJHUlWHGLH.LQGHU
DXJHQ]XP6WUDKOHQEULQJHQ$EHUDXFKGLH
0lUFKHQZHOWNRPPWKLHUQLFKW]XNXU]
)UDOOH*OLW]HUIDQVJLEWHVMHW]W3ULQ]HVVLQQHQ
PLWVFKLOOHUQGHQ*ROGKDDUHQ]XP6HOEVW
JHVWDOWHQ0HKU,QIRVXQWHUZZZVWDHGWOHUGH
B6AHE6HH;zG9>:A>:
9^ZeZee^\Zc=dWWnA^cZ8'L^cYdlEZch\^WiZh^cola[cZjZc;VgWicZc!YVgjciZg[c[YZX`ZcYZ
9:G9JG8=7A>8@:G
Wieso, weshalb,
B:GAJ;IHE:C9:G
Hd\Z]i¹h/
Fülle das Backpulver mithilfe eines Trichters
in die Flasche. Anschließend gießt du
den Essig darauf. Sofort danach stülpst
du den Luftballon über die Flasche, sodass
sie luftdicht verschlossen ist. Und
siehe da: Der Luftballon bläst sich auf!
9Vgjb^hiYVhhd/
Aus dem Backpulver und der Essigsäure
ist das Gas Kohlendioxid entstanden, dieses versucht aus der Flasche zu
entweichen und bläst dadurch den Luftballon auf.
9J7G6J8=HI/
&aZZgZ!hVjWZgZ\Za!;aZYZgbVjh!BjgbZai^ZgjcYYZg
H^ZWZchX]a~[Zg^]gZKdgWZgZ^ijc\Zc[gZ^cZcaVc\ZcL^ciZghX]aV[#H^Z
[gZhhZch^X]Z^cZY^X`ZHeZX`hX]^X]iVcjcYhjX]ZccVX]Z^cZbHX]aV[eaVio#
7g^X]iYZgL^ciZgYVcc]ZgZ^c!hX]ajbbZgcY^ZhZI^ZgZi^Z[jcY[Zhi#
9Vb^i^]gVc\Z[gZhhZcZh;ZiiedahiZgVjX]W^hojb;g]_V]ggZ^X]i!YVg[hi
Yjh^Zc^X]ilZX`Zc!YZccYVh`dhiZih^Zjcci^\Z@gV[i#LZccZhYgVjZc
(%
Vaab~]a^X]l^ZYZgl~gbZgl^gY!lVX]Zch^ZkdcVaaZ^cVj[#
warum???
WAS STECKT DAHINTER?
Den Gegenstand auf diesem Bild hast du bestimmt schon einmal
gesehen? Er ist nur stark vergrößert. Errätst du, was es ist?
…die neue Super Soft
Knete, die im Ofen härtet
und sogar schwimmt!
Die Winterzeit
7Zhi^bbi]VhiYjhX]dcZ^cbVab^iWZ`dbbZc!YVhh^b;g]_V]gjcY
^b=ZgWhiY^ZJ]goZ^ijb_ZlZ^ahZ^cZHijcYZjb\ZhiZaail^gY#
9^ZOZ^ijbhiZaajc\ljgYZ^b?V]g&.-%Z^c\Z[]gi#9^ZJbhiZaajc\
Vj[Y^ZHdbbZgoZ^ihdaaiZZ^cZ:cZg\^ZZgheVgc^hWZl^g`Zc#9ZcclZ^aZh
^cYZcHdbbZgbdcViZcZ^cZHijcYZa~c\Zg]Zaa^hi!bjhhiYjYVhA^X]i
Zghihe~iZgVc`c^ehZc#6bHdcciV\!YZb
(%#D`idWZglZgYZcY^ZJ]gZcjb(#%%J]g
bdg\ZchVj['#%%J]gojgX`\ZYgZ]i#9Vcc
hX]aV\ZcY^ZJ]gZcl^ZYZgcVX]ÀcdgbVaZg
OZ^i!VahdYZgL^ciZgoZ^i#
• Sofort einsatzbereit
• 12 leuchtende
Farben
• Untereinander
mischbar
• Schwimmt
• Trocknet nicht aus
• Kann im Ofen
gehärtet werden
und anschließend
durch Bemalen,
Schleifen und
Bohren weiterbearbeitet
werden
EBERHARD FABER Vertrieb GmbH
Nürnberger Str. 1 • 90546 Stein/Germany
www.eberhardfaber.de • info@eberhardfaber.de
HJE:GIDAA:GB6AL:II7:L:G7
9VhhX]chiZ
BtG8=:C
%FS'SPTDILÌOJHEJF1SJO[FTTJOBVGEFS&SCTFPEFSEBTUBQGFSF
4DIOFJEFSMFJOc7JFMMFJDIUHJCUFTFJO.ºSDIFOPEFSFJOF'JHVSBVT
FJOFS&S[ºIMVOHEJFEJSCFTPOEFSTHVUHFGºMMU %BOONBMFTDIOFMM
FJO#JMEVOEHFXJOOFFJOFOWPOWJFMFOUPMMFO1SFJTFO
Gewinne 4 Eintrittskarten für die ganze Familie
für das Phantasialand in Brühl!
Ein Ausflug in das Phantasialand lohnt sich, denn dort erwarten dich und deine EG:>H
Familie jede Menge aufregende Abenteuer, wie zum Beispiel das „Maus au Chocolat“,
das im Frühjahr 2011 eröffnet wurde. Bei diesem 3D-Fun-Ride hilfst du Kammerjäger
Oskar Koslowski, eine wilde Mäusebande zu vertreiben, die sich in der
kaiserlichen Tortenfabrik die Bäuche vollschlägt. Außerdem laden dich
die einzelnen Themenparks des Phantasialands „China Town“, „Deep in
Afrika“, „Berlin“, „Mexico“, „Mystery“ und „Fantasy“ zu vielseitigen
Fahrgeschäften, Shows, Restaurants
und Hotels ein. Familien mit Kindern
ab vier Jahren können sich im Phantasialand
in Brühl auf Spaß und Action
pur freuen. www.phantasialand.de
('
'#")#
EG:>H
Mit der „Filzwerkstatt“ von
Kosmos wird Nadelfilzen zum
Kinderspiel. Im Handumdrehen
lassen sich lustige Blumen,
schöne Tiere oder andere tolle
Figuren durch das Befilzen
von Rohlingen mit bunter Wolle
und Filznadel herstellen. Ab
8 Jahren. www.kosmos.de
*#",#
EG:>H
Jede Kerze wird zum Schmuckstück!
Das „Kerzenverzier-Set
Jubiläen/Festtage” von Exagon
enthält vier Wachsfolien, acht
goldene Zierwachsstreifen und
sechs Kerzenmalfarben. Ausstechen,
ausschneiden, auf die
Kerze drücken … Ganz einfach!
Hinweis: Kinder sollten dieses
Produkt nur unter Aufsicht
von Erwachsenen verwenden.
www.exagon.ch
-#"&'#
Im Spiel „Der Plumpsack geht
um“ von Amigo wird deine Merkfähigkeit
auf die Probe gestellt.
EG:>H Wenn der Plumpsack wandert,
geht es ans knifflige Motive-Raten.
Für Kinder ab 5 Jahren. www.amigo.de
L^g\gVija^ZgZcYZc
0UFKHQ0RELOH
#JTUEVFJO.ºSDIFO'BO
%JF(MBO[CJMEFSEJFBOEFJOFN
.PCJMFCBVNFMOFS[ºIMFOEJSNJU
JISFOTDIÌOFO.PUJWFOEFJO
-JFCMJOHTNºSDIFOc
9J7G6J8=HI/
$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
(*
9:G@D8=Ay;;:A
Weihnachtsbäckerei
%JF;FJUEFSTÒμFO%ÒGUFVOELÌTUMJDIFO
,OBCCFSFJFOJTUOBI#BDLFNJU#FOJMFDLFSF
/BTDIFSFJFOTPIBTUEVBVDIHMFJDI
FJOUPMMFT8FJIOBDIUTHFTDIFOL
A:7@J8=:C;6GB
Hd\Z]i¹h/
Honig, Zucker und Butter in einen kleinen Topf geben und unter
Rühren aufkochen. In eine Schüssel gießen und erkalten lassen.
'#Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Kakao mischen. Das Ei
und die abgekühlte Honigmischung dazugeben. Mit einem Rührgerät
und Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen in
Frischhaltefolie wickeln und mindestens zwei Stunden ruhen lassen.
(#Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa einen halben
Zentimeter dick ausrollen. Die Tier-Vorlagen (S. 24 /25) auf den Teig
legen und rundherum mit einem Messer ausschneiden.
)#Die Tiere auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei
180 Grad ca. 12–15 Minuten backen. Die Tiere anschließend
vom Blech nehmen und auskühlen lassen.
*#Aus Puderzucker und Wasser eine Zuckerglasur
herstellen, die gewünschte Lebensmittelfarbe
einrühren und die Tiere damit
verzieren (evtl. Spritzbeutel benutzen).
+#Nach Belieben mit Marzipan, Zuckerperlen
und -streuseln dekorieren.
OJI6I:C
I:>
Ideen einfach formen!
Lustige Tiere für den Zirkus zu Hause.
Spielspass selbst gemacht
mit FIMO!
@CJHE:G!
@CJHE:G!
@CtJH8=:C®
Hd\Z]i¹h/
Aus Puderzucker und Wasser einen zähflüssigen
Zuckerguss anrühren.
'#Die Unterseite eines Butterkekses mit Zuckerguss
bestreichen und einen weiteren Butterkeks
mit der Unterseite draufgeben.
(#Die Längsseiten je mit einem dünnen Streifen
Zuckerguss bestreichen und schräg darauf zwei
Butterkekse setzen, sodass ein Hausdach entsteht.
)#Das Dach am oberen Rand mit einem
Streifen Zuckerguss fixieren.
*#Nun kann das Hexenhäuschen verziert werden.
Schokolinsen, Gummibärchen, Zuckerperlen und
-streusel mit je einem Klecks Zuckerguss im Haus
oder auf dem Dach
fixieren.
+#Weitere
Häuschen
nach derselben
Methode
herstellen.
OJI6I:C
;zG)=:M:C=tJH8=:C/
&+7jiiZg`Z`hZ
OJ8@:G
6FKPXFNZHUNVWDWW
%FJOFMJFCTUFO4UÒDLFMBTTFOTJDIKFU[UQSJNBWFSTUBVFO
*OEFJOFNTFMCTUWFS[JFSUFO4DINVDLLºTUDIFOGJOEFUBMMFT1MBU[c
9J7G6J8=HI/
=daohX]bjX``~hiX]Zc!BdYZaa-,(*)'*
@aZWZWVcYIVX`nIVeZ!BdYZaa,.%&)(+
E^chZaVaaZh@cdggEgVcYZaaeVh"
iZaae^c`Z!lZ^Z!bV^\gcZ!]Zaa\gcZ!
e^c`Z6Xgna[VgWZLVXd;^cHX]ZgZ
HZgk^ZiiZ!BdYZaa&+&+&--HVbiWdg"
YZVjmWZ^YZh@cdggEgVcYZaa@aZWZg
H8=>8@:H
H8=BJ8@@tHI8=:C
Hd\Z]i¹h/
Die Innenseite des Schmuckkästchens mit der
pastellpinken Acrylfarbe bemalen.
'#Die Ränder des Deckels und die Seitenteile des
Kästchens mit Klebeband abkleben.
(#Die Seitenteile des Kästchens und die Front der
Schublade ebenfalls pastellpink bemalen.
)#Die Vorderseite des Schmuckkästchens, den
Deckel sowie den Schubladenknopf in Zartrosa
bemalen (diese Farbe lässt sich aus den Farbtönen
Weiß und Pink mischen). Klebeband entfernen.
*#Die Blumen und die Wiese mit den Acrylfarben
aufmalen.
+#Von der Serviette die oberste Schicht abziehen.
Auf der Rückseite an den Stellen der Motive
(bspw. Mäuse) das Tacky-Tape aufkleben.
,#Die Mäuse und die Schmetterlinge mit der
Schere ausschneiden und auf das Kästchen kleben.
-#Zum Schluss den Samt zurechtschneiden und in
die Fächer und Schubladen kleben.
(-
=6AH@:II:
6JHC6IJGE:GA:C
Hd\Z]i¹h/
Perlen nach Wahl zurechtlegen.
'#Die gewünschte Länge des Bandes abmessen, vier Zentimeter
zugeben, abschneiden. An ein Ende ein Verschlussteil
binden.
(#Die Perlen auf das
Band auffädeln. Am
Ende das zweite Verschlussteil
mit einem
Knoten befestigen.
9J7G6J8=HI/
CVijgeZgaZchZib^iOjWZ"
]gK:G
D=GH8=BJ8@
Hd\Z]i¹h/
Ohrringzubehör und Perlen nach Wahl zurechtlegen.
'#Die Perlen auf den Draht fädeln, zuletzt die Ohrringaufhängung
auffädeln und den Draht zu einem
Verschluss biegen.
9J7G6J8=HI/
Schatzhüter-
Schneemann
%JFTFTGSPTUJHF,FSMDIFOJTULFJOHFXÌIOMJDIFS4DIOFFNBOO
*OTFJOFN*OOFSFOLBOOTUEV,FLTFHFIFJNF#SJFGF
PEFSBOEFSF,PTUCBSLFJUFOBVGCFXBISFO
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
9J7G6J8=HI/
OZ^ijc\heVe^ZgIVeZiZc`aZ^hiZg@cdgg"
EgVcYZaa&aZZgZhBVgbZaVYZc\aVhb^i
HX]gVjWYZX`Za9ZX`lZ^:WZg]VgY;VWZg
6Xgna[VgWZ@Vgb^cgdiK7H&Y^X`Zc
E^chZa8#@gZjaYdeeZahZ^i^\Zh@aZWZWVcY
IZhVa~c\a^X]ZhHiX`Hid[[VaiZ@ce[Z
dYZgEZgaZcolZ^\aZ^X]ZWaVjZ=daoeZgaZc
@cdggEgVcYZaa'HiZX`cVYZacIdceVe^Zg
dgVc\Z!hX]lVgoO^g`ZaA^cZVaHX]ZgZ
7Zc^h7VhiZa`aZWZg6Xgna`g^hiVaaZBZnXd
9gV]iBjhiZg`aVbbZg
)%
Hd\Z]i¹h/
Kleister anrühren. Zeitung in kleine Schnipsel
reißen, in den Kleister tunken und das Marmeladenglas
damit bedecken. So lange Zeitungsschnipsel
auf das Glas kleben, bis eine bauchige
Form entstanden ist. Das Gewinde dabei aussparen.
'#Für den Kopf mehrere Zeitungsseiten zu einer
Kugel zusammenknüllen und ebenfalls mit in Kleister
getunkten Zeitungsschnipseln bekleben. Den
Kopf und den Körper einige Tage trocknen lassen.
(#Die trockenen Papiermascheeteile mit dem
Deckweiß anpinseln. Den Deckel mit roter Acrylfarbe
bemalen. Trocknen lassen.
)#Den Kopf mit doppelseitigem Klebeband auf
dem Deckel festmachen und auf den Körper
schrauben. Das längliche Stück Stoff als Schal um
den Hals des Schneemanns binden. Die Knöpfe vorne
am Körper ankleben. Für die Augen die Perlen
mit den Stecknadeln auf den Kopf stecken.
*#Mit dem Zirkel einen Kreis (Durchmesser 7 cm)
zeichnen und halbieren. Halbkreis ausschneiden, zu
einem Kegel rollen, mit Kleber fixieren und an der
Unterseite mehrmals einschneiden. Eingeschnittene
Stücke nach innen klappen, so kann die Nase
am Schneemann festgeklebt werden.
+#Aus dem schwarzen Karton ein Rechteck
(ca. 15 x 8 cm) ausschneiden. An den beiden Längsseiten
im Abstand von einem Zentimeter mit
der Schere ca. ein Zentimeter lange Einschnitte
machen. Das Rechteck zu einem Zylinder rollen
und die Enden aufeinanderkleben. Die eingeschnittenen
Teile an der Oberseite nach innen und
an der Unterseite nach außen biegen.
,#Mit dem Zirkel auf den schwarzen Tonkarton
einen Kreis zeichnen, der Durchmesser muss so
groß sein wie der Durchmesser des Zylinders. Um
den Kreis im Abstand von zwei Zentimetern einen
zweiten Kreis zeichnen. Den großen Kreis sowie
den inneren Kreis ausschneiden. Den großen Kreis
über den Zylinder stülpen und an den eingeschnittenen
Teilen festkleben. Den kleinen Kreis oben
auf den Zylinder setzen und ebenfalls festkleben.
-#Je vier größere und vier kleinere Acrylkristalle
abwechselnd auf ein Stück Draht fädeln und
den Draht zu einem Kreis verschließen. Die Musterklammer
durch das Innere des Schneekristalls
schieben, durch einen kleinen Schlitz im Zylinder
stecken und an der Innenseite auseinanderbiegen.
Den Zylinder auf den Kopf des Schneemanns kleben.
Daisy
Lucy
Harry
Molly
Toby
Freddy
Verkauf und Distribution durch
KnorrPrandell GmbH
Michael-Och-Str. 5
DE-96215 Lichtenfels
www.KnorrPrandell.com
is part of
www.creativehobbiesgroup.com
7a^X`^cY^
Zukunft
#JT4JMWFTUFSEBVFSUFTOJDIUNFISMBOHF8BSVNGSBHTUEVOJDIU
EFJOFONBHJTDIFO;VLVOGUTXÒSGFMXBTEBTOFVF+BISCSJOHU
Hd\Z]i¹h/
Die Würfelvorlage (S. 24 /25) auf den blauen
Karton übertragen und ausschneiden.
'#An den gestrichelten Linien knicken. Die
Falze mit Kleber bestreichen, zu einem
Würfel zusammenkleben und trocknen lassen.
(#Die Vorlagen der kleinen Würfel-Bildnisse
auf das bunte Bastelpapier und den Filz übertragen.
Besonders schön sieht es aus, wenn
die beiden Materialien gemischt werden.
)#Nun die einzelnen Teile auf die Würfelseiten
kleben.
*#Mit dem Goldliner
kannst du
nach Belieben
Sprüche auf die
Seiten flächen
schreiben.
+#Zum Schluss
den Würfel mit
Glitzersternen
verzieren.
9J7G6J8=HI/
WaVjZc@Vgidc9>C6)
HX]ZgZ7Zc^h7VhiZa`aZWZg
lll#hZ^i[^h]"YZh^\c#YZ
WjciZh7VhiZaeVe^Zg;^ao
K7H
Farbenfrohe Fenster
Bastelideen
Fensterbilder
passend zur Saison
Anleitungen
Schritt für Schritt
ganz einfach erklärt
Vorlagen
in Originalgröße
Insgesamt
8 starke
Hefte
für nur 15 !
Fröhliche
Deutschland w 2,20 Schweiz SFR 4,40 Österreich u 2,55 Italien u 2,60 Frankreich u 3,70
BeNeLux u 2,60 Tschechien Kč 75 Slowakei u 3,50 Slowenien u 2,55 Ungarn Ft 820 Estland u 2,80
Fensterbilder
Weihnachten
Tolle Motive
für Groß
und Klein
Mit vielen Tipps und Tricks für ein
gutes Gelingen. Alle Motivvorlagen
in Originalgröße zum Abpausen
Bestellen & über 20% sparen!
Nr. 74
JETZT
auch unter
Die Zeitschriften „Creativ-Idee“ und „Fensterbilder filigran“ erscheinen bei OZ-Verlags-GmbH, Römerstr. 90, 79618 Rheinfelden
www.shop.oz-verlag.de
ganz einfach online
abonnieren!
Coupon ausschneiden, ausfüllen und senden an:
ABO-SERVICE Römerstr. 90 79618 Rheinfelden
Abo-Hotline: 0 76 23 /96 41 56
Fax: 0 76 23/96 44 51
E-Mail: abo@oz-verlag.de
im günstigen Jahresabo (insgesamt 8 starke Ausgaben pro Jahr) für nur 15 statt 18,80 ! Ich beziehe „Creativ-Idee“ und
„Fensterbilder filigran“ für ein weiteres Jahr, wenn ich nicht 6 Wochen vor Ablauf schriftlich absage. Den Bezug kann ich dann
nach einem Jahr jederzeit beenden. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und Versand. Auslandspreise auf Anfrage.
■ JA, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten
■ Ich bin damit einverstanden, dass die OZ-Verlags-GmbH die von mir angegebenen Daten nutzt, um mir per Post,
Telefon oder E-Mail interessante Angebote zu machen. Ich weiß, dass ich diese Einwillligung jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen kann.
■
■
1759
(EITER¢BIS¢WOLKIG
/$66',5
921(,1(0
(5:$&+6(1(1
+(/)(1
#JTUEVHVUESBVGPEFSIBTUEVSJDIUJHNJFTF-BVOF
;VTBNNFONJU#FOJLBOOTUEVFJOFUPMMF
4UJNNVOHTVISGÒSEFJOF,JOEFS[JNNFSUÒSCBTUFMO
9J7G6J8=HI/
O^g`Za&]ZaagdiZc[ZhiZc
EVe^ZgWd\ZcXV#'-m'-Xb
&Yjc`ZaWaVjZc[ZhiZcEVe^ZgWd\Zc
XV#()m'%Xb&]ZaaWaVjZc[ZhiZc
EVe^ZgWd\ZcXV#')m')XbHX]ZgZ
7Zc^h7VhiZa`aZWZgBddh\jbb^!
kZghX]^ZYZcZ;VgWZc&Yjc`ZagdiZc
EVe^ZgWd\ZcXV#&&m*Xb&HiX`
@dg`Zc&BjhiZg`aVbbZg
(kZghX]^ZYZc[VgW^\ZLdaa[~YZc
=daoeZgaZc@cdggEgVcYZaa
igVcheVgZciZh@aZWZWVcYIZhV
Hd\Z]i¹h/
Stelle den Zirkel auf einen Radius von etwa zwölf Zentimetern ein und zeichne
damit einen Kreis auf den hellroten Papierbogen.
'#Auf den dunkelblauen Papierbogen mit dem Zirkel einen Kreis mit einem Radius
von elf Zentimeter zeichnen. Die beiden Kreise ausschneiden.
(#Aus dem hellblauen Papierbogen zwei Viertelkreise ausschneiden.
)#Die Kreise übereinander und die beiden Viertel daraufkleben.
*#Aus dem Moosgummi Sonne, Wolken, Blitze, Regentropfen, Mond und Sterne,
einen Kreis für die Mitte und eine kleine Pfeilspitze als Verzierung ausschneiden.
+#Aus dem hell- und dunkelroten Papierbogen die Pfeilstücke ausschneiden und
übereinanderkleben. Zum Schluss die Pfeilverzierung aus Moosgummi anbringen.
,#Alle Verzierungen auf die Scheibe aufkleben. Wer möchte, kann der Sonne noch
ein Gesicht geben.
-#In der Mitte der Scheibe einen Moosgummikreis aufkleben, ein Stück Korken
daraufgeben und dieses mit einer Musterklammer an der Scheibe befestigen.
Pfeil über den Kopf der Klammer auf den Korken kleben.
.#Die Wollfäden zu einem Band flechten. Als Dekoration können Holzperlen
eingeflochten werden.
&%#Die Enden des Bandes
an der Rückseite mit
Klebeband befestigen,
sodass eine Aufhängung
entsteht.
))
FESTLICH IN CREME & GOLD
EFFEKTVOLL KOMBINIERT
LC 344
SPITZENAUFTRITT
SONDERHEFT
B 681
Nr. 70
Deutschland w 2,20 Schweiz SFR 4,40 Österreich u 2,55 Italien u 2,60 Frankreich u 3,70
BeNeLux u 2,60 u 3,50 u 2,55
Deutschland 2,95 Österreich 3,40 Schweiz SFR 6,00 BeNeLux 3,50 Frankreich 3,90
Italien 3,50 Tschechien Kč 75 Slowakei 3,90 Slowenien 3,40 Ungarn Ft 1180
Deutschland w 2,50 Österreich v 2,85 Schweiz SFR 5,00
BeNeLux v 2,95 Spanien v 2,80 Frankreich v 3,50 Italien v 2,80
Tschechien Kč 69 Slowakei v 3,49 / Sk 105 Ungarn Ft 990
Schweiz SFR 5,70 Österreich 3,20 Italien 3,30 Frankreich 3,90 BeNeLux 3,30 3,80 3,20 Deutschland 2,80
SONDERHEFT
B 678
Deutschland w 2,95 Österreich v 3,40 Schweiz SFR 6,00
BeNeLux v 3,50 Spanien v 3,30 Frankreich v 3,90 Italien v 3,30
Tschechien Kč 75 Slowakei v 3,95 / Sk 119 Ungarn Ft 1180
LC 338
SONDERHEFT
Deutschland 2,50 Schweiz SFR 5,00 Österreich 2,85 Frankreich 3,50
Italien 2,95 BeNeLux 2,95 Tschechien Kč 69 Slowakei 3,50 Ungarn Ft 990 Slowenien 2,85
Deutschland 3,50 Österreich4,00
BeNeLux 4,50 3,95 Kc
4,50 4,00
Deutschland 2,50 Schweiz SFR 5,00 Österreich 2,85
Italien 2,95 Frankreich 3,50 BeNeLux 2,95 Tschechien Kč 69
Slowakei 3,30 Slowenien 2,85 Ungarn Ft 990
4 191695 803505
Deutschland w 2,80
DEUTSCHLAND 3 4,80
Deutschland f 3,90
Deutschland x 2,95 Schweiz SFR 6,00 Österreich v 3,40 BeNeLux v 3,50 Italien v 3,50
Frankreich v 3,90 Tschechien Kč 75 Slowakei v 3,90 Slowenien v 3,40 Ungarn Ft 1180
w
Einzelheft-Bestellservice
Kreativ-Zeitschriften
www.shop.oz-verlag.de
jetzt bestellen!
Fensterbilder
Nr. 6
Fensterbilder
Fensterbilder
F
F
Das große
Papier-Kreativ-Heft
D a s g r o ß e
Tolle Modelle plus Bastelbogen für nur L 2,80
Nr. 16
Bastelwelt
SONDERHEFT
Tischdekorationen
Das super
Sonderheft
für Weihnachten
Zauberhafte
Motive für
Groß & Klein
Winter und
Weihnachten
Mit vielen Tipps und Tricks für
ein gutes Gelingen. Alle Motivvorlagen in
Originalgröße zum Abpausen
Winter-Bastelspaß für
ein schönes Zuhause:
Fensterketten
Scherenschnitte
Adventsideen
Faltschnitte
und vieles mehr
Winter & Weihnachten
R
omantische
Winter-Ideen
Fensterbilder
Tischdekorationen
Adventskalender
Geldgeschenke
Grußkarten
und vieles mehr
Gewinnspiel!
Workshop:
Versilbern und
Vergolden
Schritt für Schritt
Tolle Ideen für:
Tischlichter
Tellerschmuck
Menükarten
und vieles mehr
MB 775
CI 70/10 (D) 2,20
FB 06/10 (D) 2,80
FF 04/10 (D) 2,50
MB 16/10 (D) 2,80
MBSH 777 (D) 2,50
MBSH 775 (D) 2,95
Kreative Ideen mit Stil und Fantasie
20 bezaubernde
Adventsideen
ÜBER
selbst gemacht
Lebenslust pur! Freude am Dekorieren & Basteln
Winterzauber!
Tolle
zur
Weihnachtszeit
AUSGEFALLEN
Weihnachtliches in
Silber, Rosé & Hellgrün
MALERISCH
Kitzbühl – Alpenromantik
im Lichterglanz
Romantische Deko-Ideen
Ausgabe 6 • 2010
16
Gewinne
Machen Sie mit!
G
wundervolle
guteideen
DAS KREATIV-MAGAZIN FÜR DIE GANZE FAMILIE
Nr. 2
zum Selbermachen
LCSH 344 (D) 2,95
sss
LCSH 342 (D) 3,90
Schnell und Einfach - Die schönsten Ideen für Groß und Klein !
Niedliche Engel, Liebenswerte Elche, Fröhliche Nikoläuse und vieles mehr
LCSH 338 (D) 3,50
Ausgefallen
Märchenhaft
Weihnachtsmarkt
Zu gewinnen!
5 Digitalkameras
und vieles mehr!
Gesamtwert 900 Euro
LC 28/10 (D) 4,80
SPECIAL
Traumhafte Geschenke
für Ihre Liebsten
KÖSTLICH
Ein leichtes Festmenü,
und leckeres Gebäck
Weihnachtszeit
WD 06/10 (D) 3,90
GI 02/10 (D) 3,90
Weihnachtskarten
Von klassisch bis modern:
Pop Up-Karten
3D-Technik
Geldgeschenke
Doodle-Stickerei
und vieles mehr
EXTRA für Sie!
Schritt für Schritt
einfach erklärt: 3D-Technik,
Prägen & Sticken
Tischdekorationen
Das große
Sonderheft
Menükarten Bestecktaschen Laternen & Lichter
Serviettenhalter Adventskränze und vieles mehr
C 645
selber basteln
Winter und
Weihnachten
Tolle Ideen für: Fensterschmuck Lichter & Leuchten
Tischdekorationen Geschenkideen und vieles mehr
Tolle Ideen für:
Adventskalender
Tischdekorationen
Geschenkideen
Fensterschmuck
und vieles mehr
Nr. 4
Tolle Ideen für Familie & Kindergarten
40
super-einfache
Bastelideen
Über
Toller Baumschmuck
Witzige Adventskalender
Leckere Rezepte
Spannende Tipps & Tricks
und vieles mehr
Nordpol
trifft Südpol
Bunte
Strohsterne
Heft40
Fröhlich bunte
Weihnachtszeit
Putziger
Filtertüten-
Nikolaus
BSSH 681 (D) 2,50
BSSH 678 (D) 2,95
CISH 645 (D) 2,50
FS 04/10 (D) 2,50
BK 40/10 (D) 2,80
FCSH 073 (D) 3,50
Einzelbestellungen
Österreich:
Leserservice
St. Leonharder Str. 10
A-5081 Anif
Tel: 0043/6246/882-5381
oder Fax: 882-5299
B e s t e l l c o u p o n
Bitte den Coupon in Druckbuchstaben ausfüllen und senden an: OZ-Bestellservice, Römerstraße 90, 79618 Rheinfelden, per Fax:
0 76 23/ 96 44 51 oder E-Mail an: bestellservice@oz-verlag.de. Bei einer Bestellung berechnen wir Ihnen Versandkosten in Höhe von
(D) 2,20. Ab einem Bestellwert von (D) 20.- entfallen diese Kosten (Ausland auf Anfrage). Bezahlung per Rechnung.
Bitte liefern Sie mir aus Ihrem Programm nachstehende Hefte:
_____ x CI 70/10
_____ x LCSH 344
_____ x BSSH 681
_____ x FB 06/10
_____ x LCSH 342
_____ x BSSH 678
_____ x FF 04/10
_____ x LCSH 338
_____ x CISH 645
_____ x MB 16/10
_____ x LC 28/10
_____ x FS 04/10
_____ x MBSH 777
_____ x WD 06/10
_____ x BK 40/10
_____ x MBSH 775
_____ x GI 02/10
_____ x FCSH 073
Jetzt
telefonisch
bestellen:
(0 76 23)
964-155
Name/ Vorname
Geburtsdatum
Straße/Nr.
Tel./Fax
PLZ/Wohnort
E-Mail
Ja, ich möchte per E-Mail den kostenlosen OZ-Newsletter mit aktuellen Kreativ-Tipps erhalten.
Ich bin damit einverstanden, dass die OZ-Verlags-GmbH die von mir angegebenen Daten nutzt, um mir per Post, Telefon oder E-Mail
interessante Angebote zu machen. Ich weiß, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
Datum
Unterschrift
Unverbindliches
Angebot, nur solange
Vorrat reicht!
«§´«μ¥ª§´b
x2
START
x2
)+
¹§®£·¨
ziel
x2
x2
BZ]g7VhiZa"HeVb^i7Zc^LZWZg\^Wi¹h^bc~X]hiZc=Z[i
7@),;g]a^c\b^i\gdZbBValZiiWZlZgWjcYidaaZcEgZ^hZc#
6W)#'%&'
^b=VcYZa
7VhiZac b^i@^cYZgc
Kunterbunter Bastelspaß
Jetzt
im Handel
nur 3,50 €
11mosaik_azps_1lr_bastelnlki383_210x280
Ihr Extra in
diesem Heft:
Mosaic von
Ravensburger
Auch bequem von zu Hause aus bestellen:
www.shop.oz-verlag.de oder unter 07623-964155