29.10.2012 Aufrufe

Deutschland hofft auf Jogis Jungs - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Deutschland hofft auf Jogis Jungs - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Deutschland hofft auf Jogis Jungs - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONNTAG | 29. Juni 2008 | NR. 26 | 9. JAHRGANG | GESAMTAUFLAGE ÜBER 220.000 EXEMPLARE | AUSGABE D<br />

Neues Trainertrio<br />

Die Zukunft der Sportfreunde Siegen<br />

Note für die Eder<br />

Gewässer unter der Schülerlupe<br />

Doppelleben<br />

Arzt im Gefängnis und im Fernsehen<br />

<strong>Deutschland</strong> <strong>hofft</strong> <strong>auf</strong> <strong>Jogis</strong> <strong>Jungs</strong><br />

Im EM-Finale heißt es heute: Sekt oder Cava?<br />

Werden <strong>Jogis</strong> <strong>Jungs</strong> heute zu Gipfelstürmern? Lukas Podolski, David Odonkor und Per<br />

Mertesacker (von links) glauben fest daran. Foto: ddp<br />

Ascona/Wien. Schulkinder aus<br />

dem Tessin ließen schwarz-rotgoldene<br />

Luftballons gen Himmel<br />

steigen, die lokale Politprominenz<br />

aus Ascona und<br />

Umgebung stand ebenso wie<br />

das Hotelpersonal mit<br />

<strong>Deutschland</strong>-Fähnchen in den<br />

Händen Spalier.<br />

Vor dem Eingang des Nobelhotels<br />

Il Giardino am Lago<br />

Maggiore hatten sich zudem<br />

bei herrlichem Sonnenschein<br />

mehr als 100 Fans versammelt,<br />

die der deutschen Mannschaft<br />

vor ihrer letzten Etappe <strong>auf</strong><br />

dem Weg zum EM-Gipfel<br />

Glück wünschten. „Dankeschön<br />

für Eure Unterstützung“,<br />

sagte ein sichtlich bewegter<br />

Bundestrainer Joachim Löw,<br />

bevor er als Letzter den Bus<br />

mit der symbolträchtigen Aufschrift<br />

„Ein Team – ein Ziel“<br />

betrat, der die deutsche Fußball-Nationalmannschaft<br />

nach<br />

knapp vier <strong>Wochen</strong> Trainings-<br />

Einöde in der italienischen<br />

Schweiz zum Flughafen Lugano<br />

brachte.<br />

Von dort ging es mit einem<br />

Charterflieger der Darwin Airline<br />

zum Endspielort Wien, wo<br />

die DFB-Auswahl heute<br />

Spaß an EM-Knüller?<br />

Volvo S 60 Premium<br />

2,4 l, 120 kW (163 PS), EZ 10/03, Met.-Lack., LM-Felge, Xenon-Scheinwerfer,<br />

Autom.-Getriebe, el. Einparkh., Luxus-Paket, Business-Paket, AHK, el. Fenster<br />

vo. + hi., Bordcomputer, Lederausstattung u. v. m. . . . . . . . . . . . . .für nur e 15.690,-<br />

Ford Focus Turnier Trend<br />

1,8 TDCi, 85 kW (115 PS), EZ 2/06, Met.-Lack., Radio/CD, Klimaanlage, el.<br />

Fenster vo., ZV u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur e 14.390,-<br />

Ford Focus Sport TDCi<br />

1,8 TDCi, 85 kW (115 PS), EZ 7/04, Met.-Lack., Radio/CD, LM-Felgen, Xenon-<br />

Scheinwerfer, ZV mit FB, Sportsitze vorn u. v. m. . . . . . . . . . . . . . .für nur e 11.490,-<br />

Ford Focus Futura Turnier<br />

1,8 l, 85 kW (115 PS), EZ 4/02, Met.-Lack., Radio/CD, LM-Felgen, Frontsch.<br />

beh., AHK u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur e 9.290,-<br />

Ford Focus Futura Turnier<br />

1,8 TDDi, 66 kW (90 PS), EZ 1/03, Met.-Lack, Radio/Cassette, LM-Felgen, ZV<br />

mit FB, Nebelscheinwerfer, el. Fenster vorn u. v. m. . . . . . . . . . . . .für nur e 8.890,-<br />

Ford Mondeo Trend Turnier<br />

2,0 TDCi, 96 kW (130 PS), EZ 6/02, Met.-Lack., LM-Felgen, Audio-Navi., Frontsch. beh.,<br />

AHK, ZV mit FB, el. Fenster vo. + hi., Klimaautom. u. v. m. . . . . . . . . . . . . . .für nur e 8.890,-<br />

Audi A4 Avant<br />

1,8 l, 92 kW (125 PS), EZ 9/99, Met.-Lack., Radio/CD/MP3, LM-Felgen,<br />

Lederausst., AHK, ZV u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur e 8.890,-<br />

Ford Fiesta Trend<br />

1,4 l, 59 kW (80 PS), EZ 4/02, Met.-Lack., Radio/Cass., Frontsch. beh., Schiebe-<br />

/Hubdach, ZV mit FB u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur e 7.290,-<br />

Renault Laguna Concorde<br />

1,8 dTi, 72 kW (98 PS), EZ 10/99, Met.-Lack., Radio/Cassette, LM-Felgen, AHK,<br />

el. Fenster vo., Nebelscheinwerfer u. v. m. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .für nur e 6.690,-<br />

Finanzierung ab 5,99 % auch ohne Anzahlung.<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung. Wir freuen uns <strong>auf</strong> Ihren Besuch.<br />

Abend im EM-Finale gegen<br />

Spanien (20.45 Uhr/live in der<br />

ARD) mit ihrem vierten EM-<br />

Triumph nach 1972, 1980 und<br />

1996 ihre an Tücken und Beinah-Abstürzen<br />

reiche Bergtour<br />

2008 mit einem Triumph beenden<br />

will.<br />

Nach dem Abschlusstraining<br />

gestern Abend im Ernst-<br />

Happel-Stadion richtete Theo<br />

Zwanziger vor dem Abendessen<br />

in der deutschen Final-<br />

Herberge NH-Hotel noch ein<br />

paar emotionale Worte an die<br />

Mannschaft. „Ich bin stolz <strong>auf</strong><br />

Euch. Aber jetzt setzt das Tüp-<br />

felchen <strong>auf</strong> das i. Ich glaube<br />

ebenso wie Millionen Fußballfans<br />

in <strong>Deutschland</strong> an Euch“,<br />

sagte der DFB-Präsident, der<br />

gegen die „Toreros“ noch einmal<br />

eine „leidenschaftliche<br />

und willensstarke Vorstellung“<br />

erwartet. Dabei unterstrich<br />

Zwanziger auch noch einmal<br />

die historische Chance für die<br />

DFB-Auswahl, die letztmals<br />

vor zwölf Jahren nach der EM<br />

in England einen Pokal in die<br />

Höhe strecken konnte: „Wir<br />

können nach langer Zeit wieder<br />

etwas Großartiges leisten.<br />

Wir waren beim letzten Mal<br />

Weltmeister der Herzen. Ich<br />

würde mich freuen, wenn wir<br />

diesmal Europameister werden<br />

würden ohne zusätzlichen Titel.“<br />

DFB-Kapitän Michael Ballack,<br />

der heute den Unterschied<br />

ausmachen könnte, äußerte<br />

sich ebenso wie seine<br />

Kollegen und Bundestrainer<br />

Joachim Löw selbstbewusst<br />

und optimistisch. „Wir sind bereit<br />

für den letzten Schritt“,<br />

sagte der 31-Jährige. Und Löw<br />

versprach, dass die Mannschaft<br />

trotz der unzureichenden Leistung<br />

im Halbfinale beim 3:2<br />

gegen die Türkei „hundertprozentig<br />

weiß, wor<strong>auf</strong> es ankommt“.<br />

„Wir brennen alle,<br />

sind heiß <strong>auf</strong> das Spiel“, sagte<br />

Christoph Metzelder stellvertrend<br />

für seine Mitspieler, die<br />

morgen als erste mit dem 7,6<br />

Kilo schweren und für rund<br />

30 700 Euro von der Londoner<br />

Juwelierfirma Asprey angefertigen<br />

neuen EM-Trophäe im Gepäck<br />

am Brandenburger Tor<br />

mit ihren Fans die Siegerparty<br />

genießen wollen. Auch Torsten<br />

Frings verdeutlicht die<br />

Entschlossenheit im Team.<br />

„Wir wollen da hin und diesmal<br />

auch etwas hochstrecken<br />

und nicht nur unsere T-Shirts<br />

mit dem Aufdruck ,Danke’ zeigen“,<br />

meinte der Bremer, der<br />

nach seinem vollständig ausgeheilten<br />

Rippenbruch gegen<br />

Spanien wieder für Simon Rolfes<br />

in die Startelf zurückkehrt.<br />

Im Ernst-Happel-Stadion<br />

setzt Löw, der mit seinem Team<br />

<strong>auf</strong> der Tribüne unter anderem<br />

von Bundespräsident Horst<br />

Köhler, Bundeskanzlerin Angela<br />

Merkel und auch seinem<br />

Vorgänger Jürgen Klinsmann<br />

angefeuert wird, erneut <strong>auf</strong><br />

eine kompakte Defensive mit<br />

zwei „Sechsern“ (Frings/Thomas<br />

Hitzlsperger) vor der Viererkette<br />

und drei offensiv ausgerichteten<br />

Mittelfeldspielern,<br />

von denen Lukas Podolski sogar<br />

von der Torjägerkrone träumen<br />

darf. „Das wäre eine schöne<br />

Gesichte, etwas ganz Besonderes.<br />

Aber wichtiger ist der<br />

Titel“, sagte der dreifache Turnier-Torschütze,<br />

der den angeschlagenen<br />

spanischen Wunderstürmer<br />

David Villa (4) liebend<br />

gerne noch abfangen<br />

würde. Mehr zur Fußball-EM<br />

<strong>auf</strong> Seite 13. (sid)<br />

Siemens: Verwirrung um NRW-Arbeitsplätze<br />

Düsseldorf. Vom geplanten Stellenabbau bei Siemens sind offenbar 600 Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen<br />

betroffen. Das berichtete die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“<br />

gestern unter Berufung <strong>auf</strong> Branchenkreise. Der Münchner Konzern will mit einem Milliarden-<br />

Sparprogramm weltweit 17 200 Stellen abbauen, 6400 davon in <strong>Deutschland</strong>. Auch die Stellen in<br />

NRW sollen nach Möglichkeit ohne betriebsbedingte Kündigungen bis 2010 abgebaut werden,<br />

hieß es. Siemens hatte Ende April seine Pläne für die geplante Kürzung der allgemeinen Vertriebsund<br />

Verwaltungskosten konkretisiert. Demnach will der Konzern bis 2010 zehn Prozent dieser<br />

Kosten abbauen. Das entspricht einer Kostenreduzierung um 1,2 Milliarden Euro. Mitte Juni hatte<br />

der Siemens-Konzern auch angekündigt, in Nordrhein-Westfalen in den nächsten vier Jahren<br />

mehr als 1000 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Foto: ddp<br />

schlauer sehen<br />

cool.<br />

2x in Siegen: Oberstadt und City-Galerie . www.brillen-fuchs.de<br />

RONNY HEßLAR REGIERT<br />

Benfe. Ronny Heßler heißt der neue Schützenkönig des<br />

Schützenvereins Benfe. In einem spannenden Wettkampf,<br />

bei dem der Vogel mehrmals bedenklich wackelte,<br />

setzte er sich gegen seine zwei Mitbewerber durch.<br />

Nach dem goldenen Schuss am Freitagabend kurz vor 21<br />

Uhr, folgte gestern Abend der Festzug und die Krönung.<br />

Heute klingt das Fest mit einem Frühschoppen und gemütlichem<br />

Beisammensein in der Festhalle aus. Mehr dazu<br />

in der Siegener Zeitung. Foto: schn<br />

Autohaus Weber und Hoffrichter ab sofort Ihr neuer<br />

HYUNDAI-Service-Partner in Kreuztal-Kredenbach für<br />

alle Service- und Garantie-Arbeiten an Ihrem HYUNDAI.<br />

FARBE BEKENNEN.<br />

COLT "YOUNG EDITION" MIT NULL-LEASING<br />

PREISVORTEIL<br />

BIS ZU3.300,- € 1/2<br />

Colt 3-Türer "Young Edition"<br />

Ein unverbindliches Leasingbeispiel der MKG Bank<br />

für den Mitsubishi Colt CZ3 "Young Edition" 1.3; 24 Monate L<strong>auf</strong>zeit:<br />

zugrunde liegender<br />

Fahrzeugpreis<br />

Sonderzahlung<br />

24 Leasingraten<br />

a<br />

kalkulierter<br />

Restwert<br />

L<strong>auf</strong>leistung/<br />

Jahr<br />

13.990,- € 2.990,- € 99,- € 8.140,- € 15.000 km<br />

SONDERKONDITION FÜR SONDERFARBEN 2<br />

Schluss mit der Schwarz-Weiss-Malerei: Frischer fahren mit dem<br />

Colt Young Edition mit starker Sonderfarbe.<br />

Inklusive folgender Ausstattung:<br />

• 17''-Leichtmetall-Felgen • Radio-CD-/MP3<br />

Audiosystem mit 6<br />

Lautsprechern • Subwoofer (max.<br />

2 x 65 W) und Verstärker (max. 2 x<br />

70 W) • Lederlenkrad und Lederschaltkn<strong>auf</strong><br />

• Fahrer- und deaktivierbarer<br />

Beifahrer-Airbag, Seitenairbags<br />

vorn • ABS mit elektronischer<br />

Bremskraftverteilung,<br />

Servolenkung, Elektr. Scheibenheber<br />

vorn, • Zentralverriegelung<br />

mit Fernbedienung, Privacy Glass<br />

(Tönungsfolie), • Außenspiegel<br />

elektr. einstell- und beheizbar,<br />

Klimaanlage mit automatischer<br />

Temperaturregelung<br />

Autohaus Weber & Hoffrichter GmbH<br />

Auwiese 5, 57223 Kreuztal-Kredenbach<br />

Telefon 02732/27970, Fax 02732/279710<br />

autohaus-weber-und-hoffrichter@t-online.de<br />

www.Autohaus-Weber-und-Hoffrichter.de<br />

1Preisvorteil gegenüber einem vergleichbarem Serienmodell mit Sonderausstattung<br />

<strong>auf</strong> Basis unverbindlicher Preisempfehlung.<br />

2Preisvorteil durch Sonderkondition durch Null-Leasing vom AH Weber &<br />

Hoffrichter errechnet sich mit dem Wertscheck 800 EUR bis 31.07.2008, keine<br />

Überführungskosten und kein Aufpreis für Sonderfarben. Solange Vorrat reicht<br />

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,7; außerorts: 5,0; kombiniert: 6,0;<br />

CO2-Emissionen: 143 g/km.


Friedrich Merz meldet sich zu Wort<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 2 Sonntag, 29. Juni 2008 | POLITIK<br />

Alternativprogramm:<br />

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten<br />

keine Beratung, kein Verk<strong>auf</strong>.<br />

11.00 bis 17.00 Uhr<br />

Siegen,Weidenauer Str. 243<br />

Kreuztal-Fellinghausen<br />

Heesstraße 127<br />

Hülsta<br />

Über<br />

100 Jahre<br />

by<br />

57080 EISERFELD · Bühlstraße 14<br />

Telefon (02 71) 3 58 11<br />

P<br />

„Neue<br />

große<br />

Nöte<br />

bedürfen<br />

neuer,<br />

mutiger<br />

Gedanken ...“<br />

www.bethel.de<br />

175 Jahre<br />

Friedrich von Bodelschwingh<br />

Friedrich von Bodelschwingh, 1904<br />

645<br />

Merz ist wieder da: Kritik an Merkel<br />

Hamburg. Der frühere Unions-Fraktionschef Friedrich Merz<br />

(CDU) kritisiert nach Darstellung des „Spiegel“ die Politik der<br />

CDU-Vorsitzenden, Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Wenn die<br />

Union, insbesondere die CDU, so gut wie alles <strong>auf</strong>gibt, was sie<br />

über Jahrzehnte für richtig gehalten hat, dürfen wir uns über die<br />

Abwanderung unserer Stammwähler nicht wundern“, zitiert das<br />

Magazin aus einem Rundschreiben des CDU-Politikers an Anhänger<br />

im heimischen Hochsauerlandkreis. Es müsse die Union<br />

beunruhigen, wenn sie nach einer Umfrage des Allensbach-Instituts<br />

bei einer Bundestagswahl schlechter abschneiden würde als<br />

2005, sagte Merz. Er äußere Unverständnis darüber, dass die<br />

Regierung nicht Arbeitnehmer steuerlich entlasten wolle, und<br />

werfe Merkel falsche Prioritäten vor. „Die Entlastung der Familien<br />

mit mittleren Einkommen in <strong>Deutschland</strong> ist jetzt wichtiger<br />

als überproportionale deutsche Beitragszusagen zur Rettung der<br />

Regenwälder in Südamerika“, schrieb Merz den Angaben zufolge.<br />

Merz fordere auch die Wiedereinführung der vollen Pendlerpauschale<br />

und die Aussetzung des Gesundheitsfonds, „der ausgerechnet<br />

im Wahljahr 2009 das gesamte Gesundheitssystem <strong>auf</strong> den<br />

Kopf stellt“. Beide Punkte lehnt Merkel ab. Foto: ddp<br />

Erneuter Krach um die Kernkraft<br />

Sigmar Gabriel für das Abschalten alter Atommeiler<br />

Berlin. Im Parteienstreit über<br />

die Nutzung der Atomenergie<br />

bleiben die Fronten verhärtet.<br />

Während Spitzenvertreter von<br />

Union und FDP gestern erneut<br />

für eine längere L<strong>auf</strong>zeit deutscher<br />

Kernkraftwerke plädierten,<br />

warnten SPD und<br />

Grüne vor einer Abkehr vom<br />

Atomausstieg. Bundesumweltminister<br />

Sigmar Gabriel (SPD)<br />

und Grünen-Fraktionsvize Bärbel<br />

Höhn drängten zugleich<br />

<strong>auf</strong> eine Abschaltung alter<br />

Atommeiler. Nach dem Atomausstiegsgesetz<br />

könnten dann<br />

neue Anlagen länger l<strong>auf</strong>en,<br />

sagte Gabriel.<br />

Er habe schon vor einem<br />

Jahr vorgeschlagen, die sieben<br />

ältesten Meiler abzuschalten<br />

und deren L<strong>auf</strong>zeit <strong>auf</strong> die<br />

neun jüngeren zu übertragen.<br />

Das könnten die Betreiber<br />

„ohne Genehmigung sofort<br />

tun, um die L<strong>auf</strong>zeiten der sichersten<br />

Reaktoren weit über<br />

2020 hinaus zu verlängern und<br />

damit viel Geld zu verdienen“.<br />

Den Betreibern würden so<br />

Nachrüstungen erspart und sie<br />

könnten genauso viel Atomstrom<br />

produzieren wie zuvor.<br />

„Dafür wäre dann das atomtechnische<br />

Risiko in <strong>Deutschland</strong><br />

beträchtlich verringert“,<br />

argumentierte der Minister.<br />

Höhn forderte ein Jahr nach<br />

Beginn der Pannenserie im<br />

AKW Brunsbüttel das endgül-<br />

Etat steht wohl<br />

10,5 Milliarden neue Schulden<br />

Berlin. Der Bund soll nach<br />

dem Willen von Bundesfinanzminister<br />

Peer Steinbrück<br />

(SPD) 2009 insgesamt 288,4<br />

Milliarden Euro ausgeben und<br />

damit 5,2 Milliarden Euro<br />

mehr als für dieses Jahr vorgesehen.<br />

Wie der Sprecher des<br />

Bundesfinanzministeriums,<br />

Torsten Albig, gestern in Berlin<br />

bestätigte, beläuft sich die<br />

Neuverschuldung 2009 laut<br />

Steinbrücks Etatentwurf <strong>auf</strong><br />

10,5 Milliarden Euro. Den für<br />

Streit um die Kernkraft: Umweltminister Sigmar Gabriel<br />

(SPD) plant offenbar eine Atomabgabe. Foto: ddp<br />

tige Aus der Anlage. „Der Pannenreaktor<br />

in Brunsbüttel darf<br />

nicht mehr ans Netz gehen“,<br />

sagte sie. In dem Meiler habe<br />

es viel zu viele Zwischenfälle<br />

gegeben. „Die alten Schrottre-<br />

2009 bisher vorgesehenen<br />

Wert <strong>auf</strong> der Ausgabenseite<br />

überschreite der Finanzplan<br />

„um nur 2,9 Milliarden Euro“.<br />

Auch wird den Angaben zufolge<br />

2011 das Ziel eines ausgeglichenen<br />

Haushalts erreicht. Sowohl<br />

2011 als auch 2012 gebe<br />

es „jeweils eine Null“ bei der<br />

Nettokredit<strong>auf</strong>nahme. „In<br />

2012 ist sie tiefschwarz, da sie<br />

so gut wie ohne Privatisierungserlöse<br />

zustande kommt“,<br />

fügte Albig hinzu. (ddp)<br />

aktoren müssen so schnell wie<br />

möglich stillgelegt werden“,<br />

verlangte die Grünen-Politikerin.<br />

Dagegen bekräftigte<br />

Unions-Fraktionschef Volker<br />

Kauder (CDU): „Wir wollen<br />

den Ausstieg vom Ausstieg.“<br />

Die Kernkraftwerke müssten<br />

länger l<strong>auf</strong>en können.<br />

Mehrere große Stromerzeuger<br />

hätten bereits erklärt, „dass sie<br />

bereit sind, die zusätzlichen<br />

Gewinne aus längeren L<strong>auf</strong>zei-<br />

ten an die Kunden zurückzugeben<br />

und Strom zu verbilligen“.<br />

Auch sparten die Atommeiler<br />

so viel CO2 ein, „wie der gesamte<br />

Autoverkehr in<br />

<strong>Deutschland</strong> produziert“. FDP-<br />

Vize Rainer Brüderle forderte<br />

gleichfalls eine Korrektur des<br />

Ausstiegsbeschlusses. „Längere<br />

L<strong>auf</strong>zeiten der sichersten deutschen<br />

Kernkraftwerke würden<br />

gerade die Kleinabnehmer entlasten“,<br />

sagte er. Seiner Schätzung<br />

nach senkten länger l<strong>auf</strong>ende<br />

Atommeiler den Strompreis<br />

um etwa zehn Prozent.<br />

Gabriel nannte es ein Märchen,<br />

dass Atomstrom die<br />

Energiepreise senkt. „Schließlich<br />

steigen die Preise heute,<br />

obwohl wir rund 25 Prozent<br />

Atomstrom haben“, argumentierte<br />

der Umweltminister. Zugleich<br />

verwies er dar<strong>auf</strong>, dass<br />

die Mehrheit der Bevölkerung<br />

die Atomkraft für zu gefährlich<br />

halte und dem Atomausstieg<br />

zustimme. Der Ausstieg habe<br />

„einen tiefen gesellschaftlichen<br />

Konflikt in unserem Land befriedet“.<br />

Wer das rückgängig<br />

machen wolle, „reißt die alten<br />

Gräben wieder <strong>auf</strong>“. Laut<br />

„Spiegel“ macht sich Gabriel<br />

zudem für höhere Abgaben <strong>auf</strong><br />

Atom-Strom stark. In einem<br />

internen Ministeriumspapier<br />

plädiere er dafür, eine Brennelementesteuer<br />

von einem<br />

Cent pro Kilowattstunde zu erheben,<br />

berichtete das Blatt<br />

vorab. Baden-Württembergs<br />

Ministerpräsident Günther<br />

Oettinger (CDU) sagte dazu,<br />

eine „Sondersteuer <strong>auf</strong> Atomstrom“<br />

komme nicht in Frage:<br />

„Gabriels Vorstoß ist reine<br />

Ideologie.“ (ddp)<br />

Impressum<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong><br />

10 Jahre<br />

Jahre<br />

Bautenberger Str. 38 · 57234 Wilnsdorf-Wilden<br />

Telefon (0 27 39) 89 23 30 · www.hassak.de<br />

kurz<br />

&BÜNDIG<br />

FREYTAG<br />

BESTÄTIGT<br />

Hamburg. Hamburgs Finanzsenator<br />

Michael Freytag<br />

bleibt für die kommenden<br />

zwei Jahre Landesvorsitzender<br />

der CDU in der<br />

Hansestadt. Auf einem Parteitag<br />

der Christdemokraten<br />

wurde der 50-Jährige<br />

gestern in seinem Amt bestätigt.<br />

Gegenüber seiner<br />

Wahl im September vergangenen<br />

Jahres verlor<br />

Freytag jedoch Stimmenanteile.<br />

Nur 72,95 Prozent der<br />

Delegierten votierten für<br />

ihn, 2007 waren es nach<br />

Angaben einer Parteisprecherin<br />

noch 93,2 Prozent.<br />

Er erhielt nur 151 Ja-Stimmen,<br />

56 Delegierte stimmten<br />

mit Nein, sechs enthielten<br />

sich. Zu Freytags Stellvertretern<br />

wurden die CDU-<br />

Bürgerschaftsabgeordnete<br />

und Unternehmerin Aygül<br />

Özkan (72,47 Prozent), der<br />

Hamburger Bundestagsabgeordnete<br />

Marcus Weinberg<br />

(82,56), die ehemalige<br />

Zweite Bürgermeisterin Birgit<br />

Schnieber-Jastram<br />

(78,44) und Bürgerschaftsfraktionschef<br />

Frank Schira<br />

(83,02) gewählt. (ddp)<br />

ANNÄHERUNG<br />

Washington. Die Verhandlungen<br />

zwischen den<br />

USA und der EU bezüglich<br />

des Austauschs personenbezogener<br />

Daten scheinen<br />

voran zu kommen. Wie die<br />

„New York Times“ berichtet,<br />

sollen Strafverfolgungs-<br />

und Sicherheitsbehörden<br />

beider Kontinente<br />

Kreditkarten-Geschäften,<br />

Reisen und Gewohnheiten<br />

bei der Internetnutzung<br />

austauschen können. Offenbar<br />

habe man sich in<br />

zwölf zentralen Punkten<br />

geeinigt, hieß es. Allerdings<br />

gebe es derzeit noch<br />

Differenzen bezüglich der<br />

Frage, ob EU-Bürger die<br />

US-Regierung wegen des<br />

Umgangs mit ihren persönlichen<br />

Daten verklagen<br />

können. Eine erste Annäherung<br />

zwischen der EU<br />

und den USA hatte es bereits<br />

im Jahr 2001 nach den<br />

Terror-Anschlägen vom 11.<br />

September gegeben, die<br />

Übermittlung personenbezogener<br />

Daten war bislang<br />

aber nicht möglich gewesen.<br />

(swa)<br />

Herausgeber: <strong>Siegerländer</strong> <strong>Wochen</strong>-<strong>Anzeiger</strong> GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 - 3 69, www.swa-wwa.de; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

Redaktion: Nicole Klappert, Jan Krumnow und Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40 - 3 07 / 4 21 / 3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40 - 3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; Olpe, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Decizer Str. 6.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 - 3 95. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 18 gültig.


Trainingscamp in Erndtebrück<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> Seite 3 / D Sonntag, 29. Juni 2008 | LOKALES<br />

kurz<br />

&BÜNDIG<br />

„IM AHLEN“<br />

GESPERRT<br />

Arfeld. In einer Gemeinschaftsmaßnahme<br />

der<br />

Stadtwerke Bad Berleburg<br />

und des Landesbetriebes<br />

Straßenbau NRW wird im<br />

Bereich „Im Ahlen“ in der<br />

Ortschaft Arfeld eine neue<br />

Wasserleitung verlegt, die<br />

Straßenentwässerungsanlagen<br />

erneuert und eine<br />

neue Straßendecke <strong>auf</strong>gebracht.<br />

Die Arbeiten werden<br />

ab morgen, 30. Juni,<br />

durch die Firmen Hippenstiel<br />

und Herzog ausgeführt.<br />

Um die Maßnahme<br />

bis zum Ende der Sommerferien<br />

abschließen zu können,<br />

ist geplant, die Landstraße<br />

während der gesamten<br />

Bauzeit komplett<br />

zu sperren. Der Verkehr in<br />

Richtung Richstein wird innerörtlich<br />

umgeleitet. Die<br />

Stadtwerke Bad Berleburg<br />

bitten die Anlieger um<br />

Verständnis, dass es im Zuge<br />

der Bauarbeiten zu verkehrstechnischenBehinderungen<br />

kommen kann.<br />

ZENTRALE<br />

VERMITTLUNG<br />

Erndtebrück. Seit Mitte<br />

Juni wird die Telefonvermittlung<br />

des Luftwaffenstandortes<br />

Erndtebrück<br />

<strong>auf</strong> eine zentrale Vermittlung<br />

in Köln geschaltet.<br />

Anrufe unter der Telefonnummer<br />

der ehemaligen<br />

Erndtebrücker Vermittlung<br />

(0 27 53) 60 40 werden automatisch<br />

nach Köln geschaltet<br />

und von dort aus<br />

weitervermittelt.<br />

Torhüter der Zukunft fördern<br />

31 Kinder nahmen am Trainingscamp teil<br />

Erndtebrück. Zukunftsträchtig<br />

soll die Ausbildung der Nachwuchskicker<br />

sein. Beim TuS<br />

Erndtebrück hat man sich daher<br />

professionelle Hilfe eingek<strong>auf</strong>t<br />

und das nicht zum ersten<br />

Mal. Kürzlich trainierten 31<br />

Kinder und Jugendliche unter<br />

der Anleitung von Carlos Enrique<br />

Girnt und Torsten Kuhnke<br />

<strong>auf</strong> dem Kunstrasen des Pulverwaldstadions.<br />

Beide Trainer<br />

haben DFB-Lizenzen und waren<br />

als aktive Spieler im Profigeschäft<br />

tätig. Carlos Enrique<br />

Girnt spielte als Torwart bei<br />

Real Mallorca. In Erndtebrück<br />

übernahm er das Training der<br />

angehenden Nachfolger von<br />

Oliver Kahn und Jens Lehmann.<br />

Man habe erkannt, dass<br />

nicht nur die Feldspieler entsprechend<br />

gut ausgebildet sein<br />

müssten, sondern auch die Torhüter,<br />

so der spanische Trainer.<br />

Deshalb gehören zum Fußballcamp,<br />

anders als noch in<br />

den Vorjahren, heute eigene<br />

Trainingseinheiten für die Keeper.<br />

In den ersten beiden Tagen<br />

des Camps ging es um die<br />

technische Ausbildung, Ballgefühl<br />

und Übungsspiele. Der<br />

dritte Tag gehörte dann den<br />

Kindern und den Eltern. Es sei<br />

wichtig, die Eltern mit ins<br />

Training einzubeziehen. Oftmals<br />

wüssten die gar nicht, was<br />

ihre Kinder können und wo<br />

die Schwächen liegen. Manchmal<br />

sehen die Trainer auch<br />

echte Koordinationsmängel,<br />

von denen die Eltern keine<br />

®<br />

in Niederfischbach<br />

Größter Babymarkt <strong>Deutschland</strong>s<br />

Niederfischbach liegt<br />

zwischen<br />

Dortmund und<br />

Frankfurt in der Mitte<br />

<strong>Deutschland</strong>s, an der<br />

A 45 bei Siegen.<br />

In Niederfischbach<br />

finden Sie uns im<br />

Industriegebiet<br />

„Eicherhof“,<br />

Industriestr. 9.<br />

Öffnungszeiten:Mo. bis Fr. u. Sa.9bis 20Uhr<br />

Ahnung haben. Das wolle und<br />

das müsse man bearbeiten.<br />

Auch das gehöre zur professionellen<br />

Nachwuchsarbeit. Alle<br />

Trainingseinheiten hatten<br />

spielerischen Charakter, dabei<br />

kam aber das fußballerische<br />

nicht zu kurz, sondern wurde<br />

gezielt in den Spielen geübt<br />

und verbessert.<br />

Beim Elterntag, der am<br />

Sonntagmittag nach den letzten<br />

richtigen Übungsstunden<br />

begann, ging es dann nur noch<br />

um Spiel und Spaß – und zwar<br />

für alle gemeinsam. Auch die<br />

Eltern, die sich in den Schatten<br />

der Tribüne zurückgezogen<br />

hatten, wurden mehrfach von<br />

Drohsel zu Gast<br />

Jusos diskutierten in Siegen<br />

Siegen. Die Juso Bundesvorsitzende<br />

Franziska Drohsel war<br />

<strong>auf</strong> Einladung des Juso Unterbezirkes<br />

Siegen-Wittgenstein<br />

zu Gast im Atriumsaal der Siegerlandhalle.<br />

Thematisch sollte<br />

es primär um den Bereich<br />

„Bedingungsloses Grundeinkommen“<br />

gehen, aber auch das<br />

allgemeinpolitische Tagesgeschehen<br />

kam im lockeren Gespräch<br />

mit der sympathischen<br />

28-Jährigen nicht zu kurz.<br />

So ging es zum Beispiel<br />

beim Thema Agenda 2010<br />

hoch her, wo auch Franziska<br />

Drohsel emotional wurde:<br />

„Mehr Beschäftigung schafft<br />

man nicht durch härtere Sanktionen<br />

gegen Arbeitslose, sondern<br />

durch gezielte Anreize,<br />

gegebenenfalls auch mit<br />

öffentlicher Beschäftigung“.<br />

Ihre Grundeinstellung zu staatlichen<br />

Eingriffen in die Grundrechte<br />

spielte auch beim<br />

Mitfiebern mit den anderen: Zum Team gehören heißt auch, den Mitspielern ganz fest<br />

die Daumen drücken, wie man sieht. Foto: schn<br />

Hauptthema eine Rolle: „Dass<br />

der Staat Menschen bis ins<br />

Schlafzimmer nachschnüffelt,<br />

um herauszubekommen, mit<br />

wem sie zusammenleben, ist<br />

eine groteske Behandlung der<br />

Mitmenschen, die oft unverschuldet<br />

ihren Arbeitsplatz<br />

verloren haben, damit bricht<br />

man Existenzen!“ Natürlich<br />

beschäftigte die heimischen<br />

<strong>Jungs</strong>ozialisten ebenfalls die<br />

Frage des Umgangs mit der<br />

Linkspartei. Franziska Drohsel<br />

warb für einen offenen Diskurs<br />

mit dieser Partei, da „unsere<br />

Argumente die standhafteren<br />

gegenüber den- manchmal nur<br />

populistischen Phrasen- der<br />

Linkspartei sind.“<br />

Viele Jusos stimmten ihr<br />

dabei zu und kritisierten ebenso<br />

voreilige und vor allem absolut<br />

nicht anstehende Koalitionsdiskussionen.<br />

Grapi<br />

Baby-Autositz<br />

Geprüft und zugelassen nach ECE R<br />

44/03. Auch als Wippe verwendbar<br />

Komplettpreis mit<br />

Sonnendach 29. 99<br />

Kinder-Autositz<br />

Geprüft und zugelassen nach ECE<br />

44/03. Zwei Sitze in Einem:<br />

verwendbar schon ab Geburt<br />

bis ca. 4 Jahre. Inkl. 5-Punkt-Gurt<br />

und mehrfache Liegeverstellung<br />

59. 99<br />

Kinder-Autositz<br />

Modell „Explorer“<br />

Zwei Sitze in Einem:<br />

von 3 bis 12 Jahre 57. 77<br />

den Trainern wieder <strong>auf</strong>s Spielfeld<br />

geholt. An verschiedenen<br />

Stationen mussten die Teams<br />

aus Kindern und Eltern Hindernisparcours<br />

bewältigen, Tore<br />

schießen und abwechselnd<br />

Elfmeter halten. Mit einem<br />

Radarmessgerät, das man sonst<br />

eher aus dem Straßenverkehr<br />

kennt, wurde ermittelt, wer<br />

den „härtesten Bumms“ hat.<br />

Dabei zeigte sich, dass auch aktive<br />

Fußballer unter den Vätern<br />

nicht viel stärker schießen<br />

als ihre Söhne.<br />

Knapp 80 Stundenkilometer<br />

schaffen die Jugendlichen<br />

in der Spitze. Der TuS Erndtebrück<br />

richtet das Fußballcamp<br />

Baby-Sitzbuggy<br />

Klein zusammenlegbar,<br />

schwenkbare Doppelräder,<br />

Doppelbremse und Gurte 12. 99<br />

Sportwagen „Shopper“<br />

klein zusammenlegbar, große schwenkoder<br />

feststellbare Doppelräder vorne,<br />

mit verstellbarer Rückenlehne,<br />

5-Punkt-Gurt, großer Getränke- und<br />

Accessoirehalter an der<br />

Fahrstange und mit extra<br />

großem Eink<strong>auf</strong>skorb 59. 99<br />

Geschwisterwagen<br />

klein zusammenlegbar mit<br />

zwei Sonnendächern und<br />

großem Eink<strong>auf</strong>skorb<br />

119. 99<br />

ähnlich Abbildung<br />

Nachfüllkassetten<br />

Für Windeltwister 6. 99<br />

Windel-Twister MK 3<br />

Das original Markenprodukt<br />

von Sangenic, verschließt<br />

geruchsdicht<br />

Wegwerfwindeln 14. 44<br />

Holz-Treppenhochstuhl<br />

Orig. Modell „Alpha 3“<br />

44. 44<br />

40<br />

www.spielzeugmarkt.com<br />

Taschen-Reisebett<br />

„Dream & Play“<br />

Größe 60 x 120 cm.<br />

Klein zusammenlegbar.<br />

Mit Matratze und<br />

Reisetasche 28. 88<br />

natürlich zur eigenen Nachwuchsförderung<br />

aus. Aber das<br />

heißt nicht, dass nur TuS-Kicker<br />

am Start waren. Die 31<br />

Teilnehmer kamen aus dem gesamten<br />

Altkreis Wittgenstein<br />

und auch aus dem angrenzenden<br />

Siegerland.<br />

Allein könnte der TuS<br />

trotz eigener Kompetenzen ein<br />

solches Trainungslager nicht<br />

schultern. Seit einigen Jahren<br />

schon unterstützen das Sportmagazin<br />

„Der Kicker“ und der<br />

Sportartikelhändler Intersport<br />

die Fußballcamps als Sponsoren-<br />

europaweit. schn<br />

handel & GEWERBE<br />

Mit Ramazotti unterwegs<br />

Bad Berleburg. Zu Fuß l<strong>auf</strong>en muss Katrin Saßmannshausen<br />

(rechts) aus Bad Berleburg künftig nicht mehr. Sie gewann das<br />

Ramazotti-Fahrrad, das der Hit-Markt in Bad Berleburg Anfang<br />

Mai verloste. Genau 220 Karten wurden seinerzeit in die dafür<br />

vorgesehene Box geworfen. Sabine Wöstenberg vom Hit-Markt<br />

überreichte das Zweirad vorgestern. Foto: wette<br />

Inh. M. Kungl-Hintz<br />

BERLINER HOF 12 · NETPHEN-WERTHENBACH<br />

TEL. 0 27 37/9 10 79 · PARTY-SERVICE<br />

Zwieble-Braten<br />

vom Schwein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 kg Euro 6,90<br />

Suppenfleisch<br />

flache Rippe, Brust oder Beinscheibe . . 1 kg Euro 4,80<br />

Grill-Rippchen<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 kg Euro 3,95<br />

Kochschinken<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 g Euro 1,15<br />

Pfefferbeißer<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 g Euro 0,80<br />

Butterkäse Rolle<br />

50 % Fett i. T. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g Euro 0,89<br />

Emmentaler Schmelzkäse<br />

45 % Fett i. T. . . . . . . . . . . . . . . . . .100 g Euro 0,79<br />

Hähnchen-Brustfilet<br />

ab Mittwoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1 kg 7,30<br />

Diese Angebote gelten vom 1. 7. bis 7. 7. 2008.<br />

Anzeigen helfen<br />

KAUFEN und<br />

VERKAUFEN.<br />

THEATER FÜR<br />

DIE KINDER<br />

Bad Laasphe. Morgen, 30.<br />

Juni, führt das Theater<br />

„1+1“ aus Wipperfürth ab<br />

10 Uhr im Bad Laaspher<br />

Haus des Gastes im Rahmen<br />

der Kinderferienspiele<br />

das bekannte Märchen<br />

„König Drosselbart“. Alle<br />

Kinder und Erwachsene<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Der Eintritt beträgt zwei<br />

Euro.<br />

EIN DJ FÜR<br />

DAS FINALE<br />

Bad Berleburg. Fußballherz<br />

was willst Du mehr?<br />

Der Jugendförderverein<br />

Bad Berleburg bietet am<br />

heutigen Finalsonntag ein<br />

besonderes Bonbon. Bereits<br />

um 18 Uhr beginnt<br />

der Countdown zum großen<br />

Endspiel. DJ Marwin<br />

„Diesel“ Schneider wird<br />

die Fans <strong>auf</strong> dem Marktplatz<br />

so richtig in Stimmung<br />

bringen. Insgesamt<br />

40 ehrenamtliche Helfer<br />

von zwölf beteiligten Vereinen<br />

und Institutionen<br />

kümmern sich an acht<br />

Zapfstellen darum, die<br />

durstigen Kehlen mit Flüssignahrung<br />

zu versorgen.<br />

Das Spiel wird natürlich<br />

auch wieder parallel im<br />

Bürgerhaus übertragen.<br />

Kinder-Fahrradsitz<br />

Modell „Jockey“, Tragekraft<br />

bis 22 kg. Befestigung<br />

am Rahmen hinten über<br />

dem Gepäckträger 68. 88<br />

Komplettes<br />

Kinderzimmer<br />

Alle Möbelstücke in Buchedekor,<br />

modern und ansprechend gestaltet.<br />

(Buntes Bild siehe unsere Internetseite)<br />

Babybett<br />

Größe 70 x 140 cm, mit Lattenrost<br />

und Schlupfsprossen,<br />

Wickelkommode mit Wickelanbau<br />

Kleiderschrank mit Inneneinteilung:<br />

Wäschefach und Kleiderstange<br />

Alle 3 Möbelstücke<br />

zum Komplettpreis 239. 99<br />

y<br />

Komplettangebot<br />

Baby-Kinderbett 70 x 140 cm,<br />

umbaubar, zum Juniorbett für<br />

ältere Kindern. Inkl. Umbaubretter,<br />

Lattenrost, Schlupfsprossen.<br />

Himmel-Set<br />

(Himmel, Kopfschutz, Oberbettbezug<br />

und Kopfkissenbezug)<br />

Himmel-Stange, aus Metall<br />

Matratze abnehmbarer Bezug<br />

Alles zum Komplettpreis 119. 99<br />

Orig. „Quattro 4 in 1“<br />

Mitwachsendes Kinderfahrzeug:<br />

verwendbar als Schaukel, L<strong>auf</strong>lernhilfe,<br />

Rutscheauto oder<br />

zum Schieben; inkl.<br />

Schiebestange 49. 99<br />

Milchpumpen-Set<br />

Original Firma „Avent/Isis“<br />

Mit 2 Babyflaschen (125 ml)<br />

und 2 Schnullern<br />

39. 50<br />

MUSEUM HAT<br />

GEÖFFNET<br />

Niederlaasphe. Von 14<br />

bis 17 Uhr öffnet heute das<br />

Industriemuseum Trafostation<br />

Amalienhütte zur Besichtigung.<br />

Besucher können<br />

auch diesmal wieder<br />

Experimente durchführen.<br />

BRÜCKE WIRD<br />

NUN SANIERT<br />

Raumland. Am morgigen<br />

Montag, 30. Juni, beginnen<br />

die Vorbereitungen<br />

zur Sanierung der Brücke<br />

Struthwiese in Raumland.<br />

Um Wanderern und Radfahrern<br />

die Überquerung<br />

der Eder in diesem Abschnitt<br />

auch weiterhin zu<br />

ermöglichen, wird eine Behelfsbrücke<br />

installiert. Die<br />

mit den Sanierungsarbeiten<br />

be<strong>auf</strong>tragte Firma<br />

Bernshausen ist durch die<br />

Stadt Bad Berleburg instruiert,<br />

die Sperrung der<br />

Brücke „Struthwiese“ erst<br />

dann vorzunehmen, wenn<br />

die Benutzung der Behelfsbrücke<br />

sichergestellt ist.<br />

„Wir hoffen, dass es für<br />

Anwohner und Gäste zu<br />

keinen erheblichen Einschränkungen<br />

durch diese<br />

dringend notwendige Sanierungsmaßnahme<br />

kommt“, so Bürgermeister<br />

Bernd Fuhrmann.<br />

Kinderrutsche<br />

Modell „Tobbogan KS“<br />

Höhe 1,02 Meter.<br />

Mit Anschluss für Gartenschlauch,<br />

um über die Rutsche<br />

Wasser l<strong>auf</strong>en zu lassen 49. 99<br />

Modell „Tobbogan XL“<br />

Höhe 1,40 Meter.<br />

Mit Anschluss für Gartenschlauch,<br />

um über die Rutsche<br />

Wasser l<strong>auf</strong>en zu lassen 99. 99<br />

Schlauchboot-Set<br />

Schlauchboot (198 x 122 cm)<br />

für 1 Erwachsenen und 1 Kind<br />

Inkl. 2 Paddel und Blasebalk<br />

Komplettpreis 9. 99<br />

Baby/Kinder-Schaukel<br />

aus stabilem Kunststoff<br />

mit Seilen und<br />

Befestigungsringen 14. 99


Gutschein Auftrag<br />

GUTSCHEIN<br />

Ich habe einen neuen Abonnenten geworben und wünsche mir als Prämie:<br />

Ich bin Bezieher der Siegener Zeitung.<br />

Umseitig stehenden Abonnenten habe ich geworben. Er war in den<br />

letzten 6 Monaten nicht Bezieher Ihrer Zeitung und wohnt nicht mit mir<br />

im selben Haushalt. Ich werde mind. 12 Monate Abonnent Ihrer Zeitung<br />

bleiben, danach gilt die übliche Kündigungsfrist. Werden die Vereinbarungen<br />

von mir oder dem Besteller nicht eingehalten, bezahle ich<br />

dem Verlag den Gegenwert der Prämie.<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Unterschrift<br />

UNSERE PRÄMIENBEDINGUNGEN:<br />

Aus rechtlichen Gründen darf die Neubestellung nicht Ersatz für ein<br />

bestehendes Abonnement sein und in keinem Zusammenhang mit einer<br />

Abbestellung stehen. Daher werden grundsätzlich Werbungen von<br />

Personen, die miteinander verwandt sind und im selben Haus wohnen,<br />

nicht anerkannt, wenn aus diesem Personenkreis eine Abonnementskündigung<br />

vorliegt. Die hier angegebenen Prämien können sich in<br />

Form, Farbe, Technik und Herstellerfirma ändern. Keinesfalls wird<br />

jedoch die Qualität beeinträchtigt.<br />

Coupon bitte einsenden an:<br />

Vertriebsabteilung · 57069 Siegen<br />

oder faxen Sie bitte den Auftrag<br />

und den Gutschein an: 02 71/59 40-309<br />

Weitere Artikel aus unserem Prämiensortiment<br />

finden Sie unter www.siegener-zeitung.de<br />

1|<br />

1 | Philips HiFi-Micro-System MCM 204 mit MP3/WMA, schwarz/silber<br />

Displaytyp: LCD; MP3/WMA- Musikwiedergabe direkt über Ihre tragbaren USB-<br />

Geräte; Weckfunktion; 4 digitale Klangsteuerungsmodi, Dynamic Bass Boost;<br />

3,5“-Lautsprecher, Bassreflex-Lautsprecher-System; Wiedergabemedien: CD,<br />

CD-R, CD-RW, MP3-CD, WMA-CD<br />

AUFTRAG<br />

Ich bestelle die Siegener Zeitung für die Dauer von mind. 12 Monaten zum<br />

jeweils gültigen Bezugspreis von monatlich 18,20 e bei Botenzustellung.<br />

Außerhalb des Verbreitungsgebietes beträgt der monatliche Bezugspreis für die<br />

Postzustellung 21,80 e. Ich bin über 18 Jahre alt. Ich und in meinem Haushalt<br />

lebende Personen waren in den letzten 6 Monaten nicht Bezieher der Siegener<br />

Zeitung.<br />

Bezugsbeginn:<br />

Vor- und Zuname<br />

Straße, Haus-Nr.<br />

PLZ, Ort<br />

Unterschrift<br />

WIDERRUFSRECHT<br />

Ich bin berechtigt, innerhalb von 2 <strong>Wochen</strong> nach Absendung dieses<br />

Auftrages die Bestellung des Abonnements ohne Angabe von Gründen<br />

gegenüber dem Verlag Siegener Zeitung, Vorländer & Rothmaler GmbH<br />

& Co. KG, 57069 Siegen, schriftlich zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist<br />

genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes (Poststempel).<br />

Unterschrift<br />

EINZUGSERMÄCHTIGUNG<br />

Hiermit wird die Siegener Zeitung bis <strong>auf</strong> Widerruf ermächtigt,<br />

die Gebühren für das Abonnement wie angekreuzt von meinem<br />

(unserem) Girokonto einzuziehen:<br />

monatlich vierteljährlich 2% Skonto<br />

halbjährlich 3% Skonto jährlich 3% Skonto<br />

Gutschriften für Lieferunterbrechungen werden automatisch bei der<br />

nächsten Abbuchung verrechnet.<br />

Beginn<br />

Geldinstitut<br />

Bankleitzahl<br />

Konto<br />

Unterschrift<br />

Wenn mein (unser) Konto nicht die erforderliche Deckung <strong>auf</strong>weist,<br />

besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung<br />

zur Einlösung. Diese Erklärung ist so lange gültig, bis ich (wir) sie<br />

schriftlich widerrufe(n).<br />

Neue<br />

Prämien<br />

Lassen Sie sich von uns<br />

überzeugen … und wir<br />

sagen danke mit einer<br />

attraktiven Prämie.<br />

INFORMATIONSVIELFALT | PRÄMIENVIELFALT.<br />

Genießen Sie spannende<br />

Informationen schon am<br />

Frühstückstisch.<br />

Wissen, was wichtig wird!<br />

2 | Elta – Tragbarer DVD-Player mit 17,64 cm LCD-Display<br />

eingebaute Lithium-Polymer-Batterie mit 2 Std. Spielzeit; kompatibel<br />

mit folgenden Formaten: MPEG1, MPEG4, Audio-CD, MP3,<br />

JPEG-Picture-CD, CD-R/RW, DVD+R/RW, DVD-R/RW; eingebauter<br />

Stereo-Lautsprecher und Anti-Shock-Funktion<br />

4|<br />

3|<br />

2|<br />

3 | Canon Multifunktionsgerät<br />

„MX300“, Farbdrucker,<br />

Farbkopierer, Farbscanner<br />

und Fax<br />

Multifunktionssystem–Farbdrucker,<br />

Farbscanner, Farbkopierer und Fax;<br />

bis zu 4800 x 1200 dpi; Super G3<br />

Modem; 20 Kurzwahlspeicher +<br />

50 Seiten Eingangsspeicher; Quick<br />

Start / autom. Bildkorrektur; ca. 46<br />

Sek. für einen Fotoprint in 10 x 15 cm<br />

im Standardmodus; CIS-Scanner: bis zu<br />

600 x 1200 dpi<br />

4 | Karcher Fernseher<br />

37 cm, silber<br />

36 cm Bildschirmdiagonale; Hyperbandtuner;<br />

Videotext; 100 Programmspeicherplätze<br />

+ AV; automatisches<br />

Abschalten; Einschlafautomatik; Kindersicherung;<br />

Kopfhöreranschluss; Fernbedienung;<br />

Maße: ca. 425 x 457 x 394 mm<br />

(BxTxH);<br />

Sie suchen eine andere attraktive Prämie? Fordern Sie gleich unseren<br />

Prämien-Katalog unter 0271/5940-261/262/263 an oder treffen Sie im<br />

Internet unter www.siegener-zeitung.de Ihre Wahl.


Buchbar ab 1. Juli 2008<br />

Unser Juli-Reise-Angebot: Jetzt schnell zugreifen!<br />

NEU: Noch mehr<br />

Top-Reisehighlights!<br />

Weitere Informationen finden Sie in<br />

unserem neuen Reise-Magazin in Ihrer Filiale<br />

– ab Dienstag, 1. Juli 2008 –<br />

oder unter www.aldi-reisen.de<br />

Stabanzünder<br />

mit flexiblem Hals<br />

In den Farben: Schwarzmetallic, Blaumetallic,<br />

Silbermetallic,inkl. 18-ml-Gasflasche<br />

Stück1, 99*<br />

Pheromonfalle<br />

Wirkt zuverlässig gegen Lebensmittelmotten,<br />

insektizidfrei und<br />

geruchlos<br />

2er-Packung 3, 99*<br />

Hinweis: Pheromonfalle sicher verwenden.<br />

Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und<br />

Produktinformation lesen!<br />

®<br />

Kraftkleber<br />

Höchste Festigkeit,<br />

hoch wärmefest<br />

und wasserbeständig,<br />

leicht verstreichbar<br />

(100 g = 1,19)<br />

125-g-Tube1, 49*<br />

Eink<strong>auf</strong>s<br />

FEE ®<br />

Wollwaschpflege<br />

Schützt und<br />

pflegt die Fasern,<br />

mit einer<br />

speziellen Wollweichpflege,<br />

für<br />

ca. 33 Wäschen<br />

(Liter = 0,90)<br />

2-L-PE-<br />

Flasche1, 79*<br />

Die nachstehend <strong>auf</strong>geführten Artikel<br />

zählen nicht zu unserem Standardsortiment.<br />

Wir empfehlen Ihnen, sich zu bevorraten.<br />

IGAMA ® 2007er Chardonnay<br />

– Coastal-Region – SÜDAFRIKA<br />

Trockener, kräftig harmonischer Weißwein,<br />

aus der Rebsorte Chardonnay gekeltert. Frisch,<br />

mit feinen Fruchtnoten, ca. 13% Vol. Alkohol,<br />

Serviertemperatur ca. 8 bis 10° C.<br />

(Liter = 3,99) 0,75-l-Flasche 2, 99<br />

Französischer Cidre<br />

Lieblich, ca. 2% Vol.<br />

(Liter = 1,45)<br />

0,75-l-Flasche<br />

GUT DREI EICHEN ®<br />

Luftgetrocknete Mettwurst<br />

Spitzenqualität<br />

(100 g = 0,80)<br />

250-g-Ring 1, 99<br />

Dosendrops<br />

Bonbon-Spezialitäten in dekorativen Dosen,<br />

in verschiedenen Sorten<br />

(100 g = 0,40) 200-g-Dose 0, 79<br />

Dessertsaucen<br />

In den Sorten: Apfel-Caramel Orange-Cointreau<br />

Pfirsich-Melba Ananas/Coco<br />

(100 g = 0,34) 205-g-Flasche 0, 69<br />

POTTKIEKER ®<br />

Camping-Eintöpfe<br />

In den Sorten:<br />

Tomaten-Nudeltopf mit Vorderschinken<br />

Kartoffeltopf mit Schweinefleisch<br />

Gemüsetopf mit Schweinefleisch<br />

(kg = 2,24) 1.200-g-Dose 2, 69<br />

Traumreisen zu ALDI-Preisen!<br />

Eine Auswahl finden Sie – jeden Monat neu –<br />

in unserem Reise-Magazin in Ihrer ALDI-Filiale.<br />

Tipp<br />

0, 95<br />

Darüber hinaus präsentieren<br />

wir Ihnen viele faszinierende<br />

Ferienziele im Internet bei<br />

www.aldi-reisen.de<br />

– ein Reiseangebot,<br />

das kontinuierlich erweitert wird.<br />

Wer also <strong>auf</strong> dem neusten<br />

Stand sein möchte, sollte sich<br />

ständig im Internet informieren.<br />

Alles rund um ALDI-Reisen<br />

erfahren Sie außerdem in unserem<br />

monatlichen Reise-Newsletter.<br />

Über top aktuelle Angebote<br />

informiert Sie unser<br />

wöchentlicher Newsletter.<br />

Wer abonniert ist informiert!<br />

<strong>Deutschland</strong>s Reise-Direktanbieter Nr. 1<br />

Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, 56578 Rengsdorf.<br />

Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Mit Erhalt der schriftlichen<br />

Reisebestätigung sowie des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 15 % des<br />

Reisepreises (mind. € 25,- p.P.) fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu leisten.<br />

Wundspray<br />

Wässrige Elektrolytlösung, für die Reinigung<br />

und Heilung akuter Wunden, z. B. Schürfund<br />

Schnittwunden, Verbrennungen ersten<br />

und zweiten Grades.<br />

(100 ml = 7,98) 50-ml-Flasche 3, 99 *<br />

Spezialpflaster<br />

Bestehend aus:<br />

Pflasterstrips Aqua, 20 Stück<br />

Pflasterstrips Finger, 16 Stück<br />

jeweils wasserabweisend und<br />

atmungsaktiv, versch.<br />

Größen<br />

je Faltschachtel1, 79 *<br />

®<br />

(Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage<br />

oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker)<br />

Seitenzugrollo<br />

Feine Jacquardqualität, 100% Polyester, einfache Montage auch<br />

ohne Bohren möglich, Größen:<br />

ca. 60 cm x 175 cm ca. 80 cm x 175 cm<br />

ca. 100 cm x 175 cm Stück16, 99*<br />

Multifunktions-<br />

Taschenmesser<br />

Ideal für Freizeit, Camping<br />

und Hobby, 17 Funktionen,<br />

mit Nylontasche und<br />

Gürtelschl<strong>auf</strong>e,<br />

in zwei verschiedenen<br />

Modellen<br />

Stück<br />

3, 99*<br />

®<br />

Dübelsortiment<br />

500-teilig<br />

In verschiedenen Größen und<br />

Längen, in einer Kunststoffbox<br />

mit Klarsichtdeckel<br />

Box 4, 99*<br />

Küchenthermometer<br />

aus Edelstahl<br />

Wahlweise:<br />

Backofenthermometer,<br />

Messbereich: +50°C bis +300°C<br />

Bratenthermometer,<br />

Messbereich: 0°C bis 120° C<br />

Kühlschrankthermometer/<br />

Tiefkühlthermometer,<br />

Messbereich: -25°C bis +10°C<br />

spülmaschinengeeignet<br />

Stück 2, 99*<br />

Haarschneide-/<br />

Warmluft-Curler-Set<br />

Wahlweise:<br />

Set 1:<br />

Haarschneider und Nasentrimmer<br />

Haarschneider: Akku-/Netzbetrieb,<br />

Edelstahlklinge, Langhaarschneider-<br />

Aufsatz in 7 verschiedene Schnittlängen,<br />

Ausdünnfunktion, inkl. Zubehör<br />

wie Schere, Kamm, Reinigungspinsel<br />

und Ladestation,<br />

Nasentrimmer: zum Entfernen<br />

lästiger Haare in Nase und Ohren,<br />

batteriebetrieben<br />

Set 2: Warmluft-Curler:<br />

Leistungsstarke 1.000 Watt,<br />

umfangreiches Zubehör wie z.B.<br />

Rundbürsten, Styling-Aufsatz,<br />

Diffuser, Lockenzange<br />

je Set 9, 99 *<br />

36 36 Monate<br />

Hersteller-<br />

Garantie<br />

T-Shirt/Top<br />

seamless für Damen<br />

Superweiche Outdoor-T-Shirts<br />

und Tops aus anschmiegsamer<br />

Mikrofaser, bedruckt, rundum<br />

nahtlos, bestehend aus<br />

97% Polyamid u. 3% Elasthan,<br />

Größen:<br />

S bis L Stück 4, 59*<br />

Leder-<br />

Jeansgürtel<br />

für Herren<br />

Aus Vollrindeder, in aktuellen<br />

Farben, verschiedene Schließen,<br />

Bundweiten 85 bis115 cm<br />

Stück 5, 99*<br />

Tischdecke<br />

bedruckt<br />

"junges Wohnen"<br />

Aus reiner Baumwolle,<br />

in verschiedenen<br />

aktuellen Dessins,<br />

Größen:<br />

ca. 150 x 280 cm oder<br />

ca. 170 x 170 cm<br />

Stück 9, 99*<br />

online: www.aldi.com wap.aldi.de<br />

Fußbettpantoletten<br />

für Damen<br />

Obermaterial aus echtem Leder teilweise<br />

mit Synthetik kombiniert Bequemes,<br />

anatomisch geformtes Wörishofer Fußbett<br />

Decksohle aus echtem Leder für ein<br />

natürliches Fußklima Leichter Keilabsatz<br />

aus echtem Kork<br />

Größen: 37 bis 41 Paar 9, 99 *<br />

Automatik-<br />

Mini-Taschenschirm<br />

für Damen und Herren<br />

Mit Auf- und Zu-Doppelautomatik<br />

Windproof-System Länge zusammengeschoben<br />

ca. 27,5 cm, Ø ca. 90 cm,<br />

Bezug 100% Polyester-Pongée mit<br />

Teflon-Beschichtung Verschiedene<br />

Uni-Farben und Dessins<br />

Stück 4, 49*<br />

* „ALDI aktuell”-Artikel sind immer nur kurzzeitig im Verk<strong>auf</strong>. Wir planen die Angebotsmenge jeweils mit dem Ziel, der Nachfrage für mindestens drei Tage entsprechen zu können.<br />

Auch bei sorgfältigster Planung der Angebotsmenge ist es aber nicht immer vermeidbar, dass einzelne ALDI-Märkte bereits am ersten Verk<strong>auf</strong>stag ausverk<strong>auf</strong>t sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.<br />

®<br />

24 36 Monate<br />

Hersteller-<br />

Garantie<br />

30. 30. Juni Juni<br />

... ab Mo.<br />

... ab Mo.<br />

Trolley-Set aus Polycarbonat<br />

Bestehend aus:<br />

Kofferschale 28" ca. 49 (B) x 27 (T) x 71 (H) und<br />

Kofferschale 24" ca. 43 (B) x 23 (T) x 61 (H)<br />

Außenmaterial 100% Polycarbonat<br />

Innenmaterial 100% Polyester 130 T<br />

2-Wege-Reißverschluss für das Hauptfach<br />

TSA-Zahlenschloss<br />

Geräumiges Hauptfach<br />

25 mm elastisches Band zur Kleiderhaltung<br />

4 seitliche Kunststoff-Füße<br />

4 leicht l<strong>auf</strong>ende Rollen am Boden, um 360° drehbar<br />

2 selbstanlegende Kunststoff-Handtragegriffe<br />

Ein innenliegend geschützter Teleskopgriff,<br />

bis zu ca. 100 cm ausziehbar,<br />

In verschiedenen Farben<br />

Set 99, 99*<br />

36 36 Monate<br />

Hersteller-<br />

Garantie<br />

Reise-Wasserkocher, 0,5 l<br />

Für Reise (120/230 V umschaltbar) Haushalt oder<br />

Büro 1.000 Watt Koch-Stopp-Automatik<br />

Trockengehschutz Inkl. praktischem Reisebeutel<br />

und 2 Becher Verborgenes<br />

doppeltes Heizelement<br />

Stück 9, 99*<br />

Geschmiedete Pfanne, 24 cm<br />

Höhe ca. 53 mm, innen robuste Antihaftbeschichtung,<br />

Teflon-Platinum, geeignet für Gas-, Elektro- und<br />

Keramikkochfelder, breiter, schwarzer<br />

Kunststoffstiel, geschraubt Stück 9, 99*<br />

Pfannen-Spritzschutzdeckel<br />

Universell einsetzbar für Pfannen mit 20 bis 30 cm Ø,<br />

Stahlblech mit Anti-Haftbeschichtung "GREBLON" mit<br />

bis zu 180° C hitzebeständigem Glaseinsatz,<br />

hitzebeständiger Phenol-Griff mit Edelstahlschrauben,<br />

Farben: Anthrazit und Silber<br />

Stück 3, 59*<br />

Küchentücher-<br />

Set, 8-teilig<br />

4 Geschirrtücher (ca. 50 x 70 cm)<br />

mit 4 farblich abgestimmten<br />

Küchenfrottiertüchern<br />

(ca. 40 x 60 cm), in versch.<br />

Designs und Farben<br />

Set 6, 99*


Buchhaltestelle!<br />

Tel.:0271/2 32 25-12<br />

&<br />

Tel.:0271/2 32 25-14<br />

Siegen erleben<br />

H<br />

Sandstraße 1 - 57072 Siegen - www.medienhaus-siegen.de<br />

SANITÄTSHAUS<br />

ORTHOPÄDISCHE WERKSTÄTTEN<br />

SIEGEN HAIGER<br />

Am Kaisergarten Fußgängerzone<br />

� 02 71/77 26 40 � 0 27 73/49 93<br />

➔<br />

Hark an der Sandstraße jetzt doppelt so groß<br />

Siegen. Hark, die Nummer eins im Kamin- und Kachelofenbau,<br />

ist von Kochs Ecke an die Sandstraße 86 neben das Möbelhaus<br />

Heinrich Bald gezogen. Hark bietet jetzt <strong>auf</strong> einer Fläche von<br />

350 Quadratmetern eine große Auswahl an Kamin- und Kachelöfen<br />

von modern bis klassisch. Neben vielen preiswerten<br />

Standardmodellen fertigt Hark auch den Wunschkamin nach<br />

individueller Planung. Außerdem bietet der Marktführer jetzt<br />

einen Lagerverk<strong>auf</strong> mit einer Vielzahl an Modellen zu Schnäppchenpreisen<br />

– selbstverständlich sofort zum Mitnehmen. Ein<br />

Eisen-Muscheid<br />

HEIZUNG SANITÄR Groß-Einzelhandel<br />

Si-Kaisergarten Schautag sonntags<br />

11-18 Uhr<br />

Kampenstr. 82–84 · Telefon 02 71 / 49 81 + 31 78 40<br />

PARKPLÄTZE<br />

direkt vorm Eingang!<br />

www.kruse-siegen.de<br />

� Orthopädietechnik<br />

� Medizintechnik<br />

� Rehatechnik<br />

ganz besonderes Schmankerl für alle „Sparfüchse“ sind die<br />

Warmwasser führenden Kamine und Öfen sowie die Solarkonzepte<br />

von Hark. Gerade jetzt bei den steigenden Gas- und<br />

Heizölpreisen können hier kräftig Heizkosten gespart werden.<br />

Die beiden Kundenberater Dietmar Born und Holger Müller<br />

stehen den Kunden montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr<br />

und samstags von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung. Für weitere<br />

Fragen ist Hark auch unter � (02 71) 2 38 25 36 oder per<br />

E-Mail unter siegen@hark.de erreichbar. Foto: büd<br />

Der Schritt in die Gesundheit.<br />

Muskeltraining, Hilfe bei Knie-,<br />

Hüft- und Rückenbeschwerden,<br />

Unterstützung beim Abnehmen:<br />

Die vielfältigen positiven<br />

Boost Red Men | 150,– € M.Walk Black RS | 170,–€<br />

Night Black RS | 170,– € Sahara | 170,– €<br />

Volcano | 170,–€ Shamba | 170,– €<br />

Ihr Fachhändler<br />

berät Sie gerne!<br />

Kisumu Brown | 170,–€<br />

Wirkungen der Schweizer Footwear-Technologie<br />

MBT sind in<br />

der Praxis erprobt und wissenschaftlich<br />

nachgewiesen.<br />

Steigen Sie jetzt ein in ein neues Bewegungskonzept.<br />

Die MBT Einsteigermodelle:<br />

Ihr Fachhändler<br />

berät Sie gerne!<br />

Kölner Straße 3 · 57072 Siegen<br />

T 0271.3 03 17 41 . F 0271.3 82 68 04<br />

www.anl<strong>auf</strong>-siegen.de<br />

hoffmann59@t-online.de<br />

L<strong>auf</strong>- und<br />

Nordic-Walking-Zentrum<br />

Ladenöffnungszeiten: Montag–Freitag 10–18 Uhr, Samstag 10–14 Uhr<br />

www.swissmasai.de<br />

Voi Black RS | 170,– €<br />

VoiWhite | 170,– €<br />

KisumuWhite | 170,– €<br />

Testschuhe<br />

zum Leihen<br />

Ab jetzt<br />

testen!<br />

Alle Modelle<br />

und Größen<br />

vorrätig!<br />

EINKAUFEN UNTERHALTUNG VERANSTALTUNGEN ENTSPANNEN KULTUR


Sonntags-<strong>Anzeiger</strong><br />

Phantastisches passend zur Ferienzeit<br />

| Seite 7 Sonntag, 29. Juni 2008 | LOKALES<br />

Gemeinschaft erleben – Entlastung erfahren<br />

Tagespflegezentrum<br />

Freudenberg<br />

Volker Münker und Roland Nöh GbR<br />

Bahnhofstr. 84 · 57258 Freudenberg<br />

Telefon: 0 27 34 / 4 38 99 41<br />

Viele Attraktionen überdacht<br />

Phantasialand: Für Groß und Klein<br />

Aufregung oder Entspannung pur: Bei Phantasialand ist für jeden etwas dabei.<br />

Brühl/Siegen. Ferienzeit – Zeit<br />

zum Besuch in einem Freizeitpark.<br />

Im Phantasialand in<br />

Brühl ist für jeden Geschmack<br />

das Richtige dabei. Da ist jede<br />

Menge Spaß und Action garantiert.<br />

Weltweit einzigartige<br />

Attraktionen, spektakuläre<br />

Shows und atemberaubendes<br />

KARTEN ZU GEWINNEN<br />

Der SWA verlost passend zur Ferienzeit 4 x<br />

4 Karten für das Phantasialand in Brühl.<br />

Wer gewinnen möchte, sollte bis einschließlich<br />

Dienstag, 1. Juli, unsere Gewinnspiel-Hotline<br />

unter � (01 37)<br />

8373824 anrufen und uns das richtige<br />

Mode & S1 im Sieg Carré<br />

Am Bahnhof 19<br />

57072 Siegen<br />

Telefon 0271/770-186-0<br />

Live-Entertainment. Alle sieben<br />

einzigartigen Themenbereiche<br />

verfügen über Top-Attraktionen:<br />

Talocan stürzt die<br />

Besucher kopfüber in einen<br />

Strudel aus Feuer und Wasser.<br />

Die geballte abenteuerliche Dimension<br />

des neuen geheimnisvollen<br />

Themenbereichs „Deep<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 9:30 - 20:00 Uhr<br />

DRK BITTET<br />

ZUR SPENDE<br />

Osthelden. In Osthelden im<br />

Kindergarten, am „Alten Weg<br />

62“, wird am Sonntag, 6. Juli,<br />

zur Blutspende gebeten.<br />

Das Rote Kreuz ist in der<br />

Zeit zwischen 10.30 Uhr und<br />

14.30 Uhr in Osthelden vor<br />

Ort.<br />

in Africa“ gibt es mit dem Dämonen-Ritt<br />

<strong>auf</strong> der Black<br />

Mamba. Wagemutige Besucher<br />

stürzen in Mystery Castle aus<br />

atemberaubender Höhe ins Bodenlose,<br />

erklimmen mit Colorado<br />

Adventure die steilsten<br />

Canyons, bezwingen den reißenden<br />

Wildfluss von River<br />

Lösungswort nennen. Die Frage lautet:<br />

Wie heißt eine der Attraktionen im<br />

Phantasialand: a) Talocan oder b) Bergocan?<br />

Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz<br />

kostet Sie 50 Cent. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen.<br />

FERIEN IM<br />

HALLENBAD<br />

Mode & Outlet in Bürbach<br />

Untere Dorfstraße 141<br />

57074 Bürbach<br />

Telefon 0271/660-74-0<br />

Dahlbruch. Nahezu gleichzeitig<br />

mit den Schülern macht<br />

auch das Hallenbad in Dahlbruch<br />

Sommerferien.<br />

Das Schwimmbad und die<br />

Sauna schließen ab Montag,<br />

30. Juni, bis Sonntag, 10. August.<br />

Quest. Wer es weniger rasant<br />

mag, der schwebt in die Höhe<br />

des Tittle Tattle Trees, genießt<br />

den Flug mit Wirtl’s Taubenturm<br />

oder relaxt im magischen<br />

Rund des Dampfkarussells.<br />

Nicht zu vergessen, die Shows:<br />

die Premium-Show Arachnomé,<br />

von der Vereinigung IAA-<br />

PA bereits drei Mal in Folge zu<br />

einer der weltweit besten Freizeitparkshows<br />

gekürt.<br />

Spektakuläre Manöver,<br />

atemberaubende Stunts und<br />

eine große Portion Comedy<br />

sind bei der neuen Show<br />

„street X treme“ im Silverado<br />

Theater an der Tagesordnung.<br />

Und in der Arena de Fiesta<br />

präsentieren international ausgezeichnete<br />

Eistänzer die neue<br />

Eisshow „On Broadway“. Ganz<br />

groß schreibt Phantasialand<br />

auch das Open-Air-Live-Entertainment:<br />

Chinesische Künstler<br />

vollführen akrobatische<br />

Meisterleistungen inmitten der<br />

farbenfrohen Pagoden in China<br />

Town. Rhythmisches Trommeln<br />

und afrikanische Lebensfreunde<br />

vermitteln die Miji<br />

African Dancer im Themenbereich<br />

Deep in Africa. Auch die<br />

Kleinen kommen hier nicht zu<br />

kurz: Das Wupi- und Wözlland<br />

bietet Raum und Impulse für<br />

Kreativität und Phantasie.<br />

Im Phantasialand startet<br />

jeder durch und das bei jedem<br />

Wetter, denn mehr als 70 Prozent<br />

der Attraktionen sind<br />

überdacht.<br />

Besuchen Sie unseren neu eingerichteten Pflanzengarten und das<br />

Pflanzencenter sowie unseren neu gestalteten Indoor-Garten!<br />

Vieles Neues im Bereich Pflanzen, Dekorationen und Brunnen!<br />

Herrmann Vertriebs GmbH<br />

Betzdorf · Gewerbepark 13 · Tel. 0 27 41 / 92 13-0<br />

E-Mail: info@herrmann-natursteine.de · www.herrmann.natursteine.de<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8–18 Uhr, Samstag, 9–14 Uhr, Sonntag, Schautag 10–18 Uhr<br />

handel & G EWERB E<br />

Autogas in Netphen<br />

Netphen. Autogas kann seit kurzem jeder, der ein spezifisch<br />

ausgestattetes Kraftfahrzeug hat, auch an der Netpher Esso-Tankstelle<br />

an der Kronprinzenstraße 23 tanken. Wie die Tankstelleninhaber<br />

Christa und Egon Klöckener sowie „Progas“-Verk<strong>auf</strong>singenieur<br />

Helmut Böhm (von links) berichten, liegt der Preis für<br />

Autogas derzeit bei rund 68 Cent pro Liter. „Somit amortisiert<br />

sich die Umrüstung eines Pkw bereits nach rund vierzigtausend<br />

Kilometern“, so Christa Klöcker. Und die deutlich niedrigere<br />

Mineralölsteuer bei Autogas sei bis zum Jahr 2018 <strong>auf</strong> diesem<br />

Niveau garantiert. Die Autogas-Station an der Esso-Tankstelle<br />

war in enger Zusammenarbeit mit dem Flüssiggas-Versorgungsunternehmen<br />

„Progas“ errichtet worden, das auch jetzt für die<br />

Belieferung der Tankstelle mit Gas verantwortlich ist. Foto: cg.<br />

GIPFELSPAREN<br />

Sommerkollektionen um bis zu 70% reduziert<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9:00 - 19:00 Uhr<br />

Sa. 9:00 - 18:00 Uhr<br />

KUNSTSOMMER<br />

IN NETPHEN<br />

Netphen. Im Rahmen des<br />

Kunstsommers präsentiert das<br />

Kulturforum Netphen von 4.<br />

Juli bis 25. Juli die Ausstellung<br />

von Eckard Putzmann „Kartonwelten<br />

und Drahtvisionen“.<br />

Ausstellungseröffnung ist am<br />

Freitag, 4. Juli, 19.30 Uhr, im<br />

Rathaus Netphen. Der Künstler<br />

beschreibt seine Kunstwerke<br />

in einer Pressemitteilung:<br />

„Meine Arbeiten bewegen sich<br />

<strong>auf</strong> der Grenzlinie zwischen<br />

Zeichnung und Skulptur. Die<br />

Arbeiten sind handgemacht,<br />

reduziert, einfach, knapp, fragil,<br />

fast schwebend.“<br />

10 Jahre<br />

Jahre<br />

Bautenberger Str. 38 · 57234 Wilnsdorf-Wilden<br />

Telefon (0 27 39) 89 23 30 · www.hassak.de<br />

Gesamte<br />

Frühjahr-Sommer-Ware<br />

um bis zu 70% reduziert!<br />

(Reduzierung <strong>auf</strong> den unverbindlich empfohlenen Verk<strong>auf</strong>spreis des<br />

Herstellers, nur so lange der Vorrat reicht.)


Das Zeltfestival rückt immer näher<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 8 Sonntag, 29. Juni 2008 | LOKALES<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

119))<br />

79,))<br />

Mülltonnenbox<br />

Fichte oder Kiefer, chromfrei kesseldruckimprägniert<br />

(RAL). Bausatz aus vorgefertigten Elementen.<br />

Für 1 Tonne, ca. B 77 x H 120/105 x T 99 cm.<br />

Abbildung ähnlich. Art.-Nr. 838093 3 u. a.<br />

2,))<br />

2,“)<br />

ab<br />

Bodenhülse, verzinkt<br />

71 x 71 x 750 mm, Art.-Nr. 956566 4 2,99 2,29<br />

91 x 91 x 750 mm, Art.-Nr. 931386 7 3,89 3,49<br />

71 x 71 x 900 mm, Art.-Nr. 931385 9 3,69 2,99<br />

91 x 91 x 900 mm, Art.-Nr. 931387 5 4,49 3,99<br />

Solange Vorrat reicht! Solange Vorrat reicht!<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

289,))<br />

179,))<br />

PE-Systemteich<br />

Klares Wasser durch UVC-Klärer, integrierte<br />

MBC-Filterung. Optimale Teichtiefe 60 cm, versteckter<br />

Schlauch- und Kabelkanal, minimaler Pflege<strong>auf</strong>wand<br />

durch Bodenabl<strong>auf</strong>-System. Art.-Nr. 934830 1<br />

5,))<br />

3,))<br />

ab<br />

Vierkanthölzer 7 x 7er<br />

Fichte oder Kiefer, chromfrei kesseldruckimprägniert.<br />

Länge 180 cm, Art.-Nr. 781195 3 5,99 3,99<br />

Länge 210 cm, Art.-Nr. 781196 1 7,99 4,99<br />

Länge 240 cm, Art.-Nr. 781198 7 8,99 5,99<br />

4,/)<br />

3,))<br />

Weinlagerstein<br />

Temperatur- und feuchtigkeitsregulierend, leicht zu stapeln.<br />

Für 3 Flaschen, Art.-Nr. 578543 1 4,79 3,99<br />

Für 6 Flaschen, Art.-Nr. 578548 0 7,99 5,99<br />

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration.<br />

Rahmen 21 x 54 mm!<br />

Solange Vorrat reicht! Solange Vorrat reicht!<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

JULI<br />

5. 7. Praxiskurs der DHA<br />

Thema: Arbeiten mit<br />

der Oberfräse<br />

Von 9 bis 16 Uhr<br />

5. 7. Fa. Sakret<br />

Thema: Fliesen richtig<br />

verlegen<br />

und verfugen!<br />

Von 12 bis 18 Uhr<br />

OKTOBER<br />

4. 10. Praxiskurs der DHA<br />

Thema: Laminat und<br />

Parkett richtig verlegen!<br />

Von 9 bis 16 Uhr<br />

4. 10. Fa. Metabo<br />

Thema: Vorführung &<br />

Promotionaktion über hochwertige<br />

Elektrowerkzeuge!<br />

Von 10 bis 18 Uhr<br />

Bis 800 Liter!<br />

NOVEMBER<br />

8. 11. Praxiskurs der DHA<br />

Thema: Adventskranz<br />

aus Holz mit Bosch!<br />

Von 9 bis 16 Uhr<br />

14. + 15. 11. Fa. Gutkes<br />

Feuerlöscher, Rauchmelder<br />

Thema: Aktion zur<br />

Brandsicherheit!<br />

Von 10 bis 18 Uhr<br />

5,))<br />

ab ab<br />

Kostenloser Praxiskurs der<br />

Deutschen Heimwerker-Akademie!<br />

Thema: Arbeiten<br />

mit der Oberfräse<br />

Sa., 5. 7. 2008 von 9 bis 16 Uhr!<br />

9 x 9er<br />

Länge 185 cm, Art.-Nr. 6132070 8,99 5,99<br />

Länge 210 cm, Art.-Nr. 7367121 10,99 6,99<br />

Länge 240 cm, Art.-Nr. 7367162 11,99 7,99<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

Mit Rutsche!<br />

349,))<br />

249,))<br />

Spielturm „Phil“<br />

98 x 124 x 310 cm, kesseldruckimprägniert. Art.-Nr. 7731904<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

349,))<br />

149,))<br />

Unterstellplatz<br />

zur wettergeschützten Aufbewahrung von Gartengeräten, Kaminholz u.<br />

v. m. Aus kesseldruckimprägniertem Nadelholz, Wandstärke 19 mm,<br />

Höhe der Verkleidung 158 cm. 19 mm starkes Massivholzdach mit<br />

Bitumendachbelag, Bausatz mit ausführlicher Aufbauanleitung.<br />

Unterstellplatz offen, B 216 x H 204 x T 114 cm, Art.-Nr. 4992988<br />

Flechtzaun<br />

Chromfrei kesseldruckimprägniert (o. Pfosten und Kugeln).<br />

100 x 180 cm, Art.-Nr. 1848837 10,99 5,99<br />

150 x 180 cm, Art.-Nr. 1848829 11,49 7,49<br />

180 x 180 cm, Art.-Nr. 1407785 11,99 7,99<br />

Siegerland-Zentrum • Siegen-Weidenau • Weidenauer Straße 140<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr<br />

10,))<br />

im Gartenparadies alles<br />

8,))<br />

4,))<br />

ab<br />

Jägerzaun<br />

ohne Riegel und ohne Pfosten<br />

4,6 x 60 x 250 cm, Art.-Nr. 736789 9<br />

5,5 x 80 x 250 cm, Art.-Nr. 736795 6<br />

8,99<br />

18,99<br />

4,99<br />

9,99<br />

WAS reduziert ist, weiß OBI Siegen!<br />

Der neue Aktivitätsplaner 2. Halbjahr 2008 ist da!<br />

Alle Kurse sind kostenfrei!✂<br />

AUGUST<br />

2. 8. Praxiskurs der DHA<br />

Thema: Selbst ist die Frau<br />

Richtiger Umgang mit<br />

Elektrowerkzeugen<br />

von 9 bis 16 Uhr<br />

22. + 23. 8.<br />

Fa. Deutsche Fliese<br />

Große Fliesen- und<br />

Promotionaktion!<br />

Jeweils von 10 bis 18 Uhr<br />

✂<br />

SEPTEMBER<br />

6. 9. Praxiskurs der DHA<br />

Thema: Einbau &<br />

Reparieren von<br />

Rollläden!<br />

Von 9 bis 16 Uhr<br />

6. 9. Fa. Bosch<br />

Thema: Häcksler-<br />

Vorführung!<br />

Von 9 bis 16 Uhr<br />

DEZEMBER<br />

6. 12. Praxiskurs der DHA<br />

Thema: Kinderspielzeug<br />

aus Holz!<br />

Von 9 bis 16 Uhr<br />

13. 12. Fa. Bosch<br />

Thema: Bosch-Neuheiten!<br />

Elektrowerkzeuge<br />

z. B. Uneo, Xeo, PMF-Vorführung<br />

von 10 bis 16 Uhr<br />


Ein Platz für große Tiere<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 9 Sonntag, 29. Juni 2008 | LOKALES<br />

Es wird ein 80 Hektar großes Gehege<br />

Grobe Planungen zur Wisent-Ansiedlung stehen<br />

Bad Berleburg. Seit vier Jahren<br />

setzen sich die Wisent-Projektverantwortlichen<br />

für die<br />

Auswilderung dieser mächtigen<br />

Tiere im Wittgensteiner<br />

Forst ein. Jetzt könnte der<br />

Traum von der friedlichen Wisent-Herde<br />

in der Morgendämmerung,<br />

den Prinz Richard<br />

einst träumte, Wahrheit werden.<br />

„Wir haben uns immer<br />

von diesem Ziel leiten lassen“,<br />

weiß Johannes Röhl – und dabei<br />

verschweigt der Rentkammer-Forstdirektor<br />

freilich<br />

nicht, dass es immer noch<br />

Skeptiker gibt, die den Prinzen<br />

Richard und Gustav einfach<br />

nicht glauben wollen, dass derartige<br />

Großwaldbesitzer einzig<br />

und allein Motive des Artenschutzes<br />

verfolgen und damit<br />

ihre Liebe zur Natur und zur<br />

Kreatur bekunden.<br />

Die Haus<strong>auf</strong>gaben in Sachen<br />

„Wisent-Ansiedlung“<br />

sind jedenfalls gemacht. Wer<br />

die Chronik der Ereignisse verfolgt,<br />

der erkennt einen oft-<br />

mals schwierigen, mitunter<br />

steinigen Weg, den die Projekt-Verantwortlichengegangen<br />

sind.<br />

Erinnern wir uns an die erfolgreiche<br />

Fachtagung im Dezember<br />

2005, an die Fragebogenaktion<br />

im Januar 2006, an<br />

den erheblichen Widerstand,<br />

den die Wisent-Freunde im<br />

Große Carport- & Blockhausaktion!<br />

+ Service-Plus:<br />

+ Lieferservice <strong>auf</strong> Wunsch<br />

+ Fachgerechte Montage<br />

+ Finanzierung<br />

+ Große Musterausstellung<br />

+ Gartenholzartikel in<br />

großer Zahl am Lager<br />

+ Carports und Terrassenüberdachung<br />

<strong>auf</strong> Maß<br />

Kampfpreis<br />

179,- 179,-<br />

Einzel-Carport<br />

mit PVC Trapetzplatten-Dacheindeckung, B x T:<br />

300 x 500 cm, Einfahrtshöhe: 2,10 m, Kantholz<br />

9 x 9 x 210 cm, kesseldruckimprägniert, inkl.<br />

Statik und aussagekräftiger Aufbauanleitung,<br />

Montagematerial, Bodenbefestigung gegen<br />

geringen Aufpreis erhältlich.<br />

Februar 2006 in Schmallenberg<br />

erfuhren, an die Exkursion<br />

nach Polen im März 2006,<br />

an die Machbarkeitsstudie und<br />

ihre Verlängerung, an das endgültig<br />

gespaltene Sauerland, an<br />

die Diskussion um den virtuellen<br />

Zaun, an die Wisent-Tagung<br />

zur Machbarkeitsstudie<br />

im November 2006, an die<br />

Die Milch und ihr Preis<br />

Kreislandwirt Henner Braach besucht Bauerntag<br />

„Der Anteil der Landwirtschaft an der Wertschöpfung in der Lebensmittelkette muss<br />

erhöht werden.“ Das fordert der Vorstand des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes.<br />

Siegen/Bad Berleburg. „Der<br />

Anteil der Landwirtschaft an<br />

der Wertschöpfung in der Lebensmittelkette<br />

muss erhöht<br />

werden“, lautet die zentrale<br />

Forderung der <strong>Siegerländer</strong><br />

und Wittgensteiner Bauern.<br />

Dieses Anliegen vertritt<br />

Henner Braach, Vorsitzender<br />

des Landwirtschaftlichen<br />

Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein,<br />

am 30. Juni und 1.<br />

Juli <strong>auf</strong> dem „Deutschen Bauerntag“<br />

in Berlin. Um die Positionen<br />

kurz vor seiner Abreise<br />

noch einmal abzustimmen, traf<br />

sich der Vorstand des Land-<br />

HINWEISE<br />

ERBETEN<br />

Betzdorf. In einem Regionalzug<br />

trat am 20. Juni gegen<br />

15.50 Uhr zwischen den Bahnhöfen<br />

Au und Etzbach an der<br />

Sieg ein junger Mann in<br />

schamverletzender Weise gegenüber<br />

einer 14-jährigen<br />

Schülerin <strong>auf</strong>. In Etzbach stieg<br />

der Täter aus und ging in Richtung<br />

Ortsmitte davon.<br />

Die Kriminalinspektion<br />

Betzdorf, � (0 27 41) 926,<br />

sucht mögliche Hinweise zu<br />

dem Fahrgast. Beschrieben<br />

wird er wie folgt: 20 bis 25<br />

Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter<br />

groß, schwarze, kurze Haare,<br />

Pony bis zu den Augenbrauen,<br />

blaue Augen. Bekleidet war er<br />

mit einem hellblauen T-Shirt,<br />

fast weißer Hose, im Gesäßund<br />

Kniebereich schwarz abgesetzt,<br />

und schwarzen Schuhen.<br />

Der König des Waldes kann kommen. Das Umweltministerium<br />

gab grünes Licht für eine Auswilderung von Wisenten<br />

im Rothaargebirge, wenn ein bestimmter Fragenkatalog<br />

abgearbeitet und positiv beantwortet ist.<br />

Foto: ddp<br />

wirtschaftlichenKreisverbandes im Haus der Landwirtschaft<br />

in Erndtebrück. Nach<br />

dem Lieferboykott der Milchbauern<br />

richte sich die Aufmerksamkeit<br />

in Berlin besonders<br />

<strong>auf</strong> das Milchforum, heißt<br />

es in einer Pressemitteilung.<br />

Henner Braach erläutert dort:<br />

„Wir erwarten eine intensive<br />

und ergebnisoffene Diskussion<br />

über die Position des Berufsstandes<br />

zur zukünftigen Milchpolitik.<br />

Der Lieferboykott der<br />

Milchbauern hat eine sehr positive<br />

Resonanz bei Verbrauchern<br />

und Medien erzeugt und<br />

zumindest einen Teilerfolg<br />

beim Lebensmitteleinzelhandel<br />

bewirkt. Jetzt müssen wir diese<br />

Situation nutzen, um unser aller<br />

Ziel, nämlich gewinnbringende<br />

Erzeugerpreise für<br />

Milchbauern, zu erreichen.“<br />

Auf dem Deutschen Bauerntag<br />

in Berlin erwartet der<br />

Deutsche Bauernverband<br />

(DBV) engagierte Diskussionsforen<br />

zu aktuellen agrarpolitischen<br />

Themen. Zu den Themenblöcken<br />

EU-Agrarpolitik,<br />

Milch, Tierhaltung, Bioenergie<br />

und ökologische Landwirtschaft<br />

werden die Delegierten<br />

Pfl anzkastenset Weser<br />

verschiedene<br />

Größen, rechteckig,kesseldruck<br />

imprägniert<br />

Leimholz-Bögen,<br />

Durch gangsbreite<br />

variabel bis max.<br />

160 cm, Tiefe ca.<br />

75 cm, Höhe ca.<br />

250 cm<br />

alter Preis 79,-*<br />

39,<br />

39, 90<br />

Rosenbogen<br />

90<br />

kesseldruckimprägniert,<br />

gerade, nach oben oder nach<br />

unten geschwungen,verschiedene<br />

Größen<br />

Blockhaus „Rhön“<br />

Grundfläche 3,2 x<br />

3,2 m zzgl. 70cm<br />

Vordach, 34 mm<br />

Wandstärke, Leim-<br />

holz-Doppeltür,<br />

Fußboden<br />

gegen Aufpreis<br />

erhältl.<br />

Gartenhaus „Langeoog“<br />

2,5 x 2,5<br />

m, 28 mm Wandstär-<br />

Blumenerde/Rindenmulch<br />

ke,Blockbohlenbau- Friesenzäune<br />

weise, 1 Dop pel tür mit<br />

KampfpreisGesamtmaß<br />

1,60 1,60<br />

Blumenerde 40 Liter<br />

Rindenmulch 60 Liter<br />

Kampfpreis ab<br />

14,<br />

14, 90<br />

90<br />

Pfl anzkastenset Elbe<br />

verschiedene<br />

Größen, rechteckig,kesseldruck<br />

imprägniert<br />

Kampfpreis ab<br />

14,<br />

14, 90<br />

90<br />

Bohlenzaun „Tytus“<br />

Kampfpreis<br />

44,<br />

44, 90<br />

90<br />

Bohlenstärke ca. 15 mm, B x H 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert,<br />

gerade, gerundete Köpfe,<br />

Breite individuell kürzbar, beidseitig verbrettert,<br />

auch als Abschlusselement erhältlich<br />

Einstellung der Förderung<br />

durch die Zoologische Gesellschaft<br />

Frankfurt im Januar<br />

2007 und nicht zuletzt an die<br />

Expertenrunde im Juli 2007 <strong>auf</strong><br />

der Insel Vlim oder später die<br />

Internationale Fachtagung in<br />

Bad Berleburg und jetzt als<br />

krönender Abschluss die vertragliche<br />

Vereinbarung mit<br />

dem NRW-Umweltministerium.<br />

„Die Chancen stehen gut“,<br />

glaubt Landrat Paul Breuer und<br />

Projektleiter Uwe Lindner sagt<br />

gar, der Aufgabenkatalog dürfte<br />

keine große Hürde sein.<br />

In der Tat sind sämtliche<br />

Fragen bereits eingehend beantwortet<br />

worden – sowohl bei<br />

den Tagungen als auch in der<br />

Machbarkeitsstudie. Stellt sich<br />

also nur die Frage, ob auch die<br />

Wittgensteiner Wisente in der<br />

Praxis genauso reagieren wie<br />

alle bisher untersuchten Artgenossen.<br />

Eine Menge Arbeit<br />

wartet jedenfalls <strong>auf</strong> die Wisent-Macher<br />

um das Fürstenhaus.<br />

Schließlich verlangt die<br />

des Bauerntages mit Experten<br />

aus Politik, Wirtschaft und<br />

Wissenschaft aus dem In- und<br />

Ausland debattieren. Mit diesen<br />

Gesprächen sollen strategische<br />

Perspektiven für die Unternehmen<br />

beleuchtet und<br />

Handlungsempfehlungen für<br />

Betriebe, Berufsstand und Politik<br />

abgeleitet werden.<br />

Bei der Sitzung des Vorstands<br />

in Erndtebrück wurde<br />

das neue Plakat des Westfälisch-LippischenLandwirtschaftsverbandes<br />

vorgestellt,<br />

das anschaulich macht, welch<br />

geringen Anteil die Rohstoffpreise<br />

am Endpreis von Lebensmitteln<br />

haben: 0,6 Cent<br />

zum Beispiel bekommt der<br />

Bauer für den Weizen in einem<br />

Brötchen. Klare Botschaft:<br />

„Das ist zu wenig!“<br />

Henner Braach ruft die<br />

Mitglieder im Kreis Siegen-<br />

Wittgenstein <strong>auf</strong>, sich an der<br />

Plakataktion zu beteiligen. Erhältlich<br />

sind die Plakate beim<br />

Landwirtschaftlichen Kreisverband<br />

in Erndtebrück oder noch<br />

einfacher unter www.wlv.de/gerechte-preise.<br />

Kampfpreis ab<br />

11,<br />

11, 99<br />

99<br />

Exclusivzaun „Westerland“<br />

Zweifach<br />

geölt!<br />

Kampfpreis ab<br />

99,- 99,-<br />

gerade, extrem stabil, Rahmenstärke 45 x 70 mm,<br />

mit Rankgitter oben, zweifach bernsteinfarben geölt,<br />

verschiedene Größen, z.B. 180 x 180 cm.<br />

Haltung der Wisente bestimmte<br />

Rahmenbedingungen. So ist<br />

für die Zäunung des Versuchsgeheges<br />

ein doppelter Zaun<br />

vorgesehen, der innen aus<br />

einem zwei Meter hohen,<br />

sechsdrahtigen Elektrozaun<br />

und außen aus einem ein Meter<br />

hohen Zaun aus Knotengeflecht<br />

besteht. Der äußere<br />

Zaun dient dazu, Unbefugte<br />

vom Elektrozaun fern zu halten.<br />

Auch eine Fanganlage<br />

muss eingerichtet werden.<br />

Hierbei handelt es sich um ein<br />

rund 400 Quadratmeter großes<br />

Fang- und Isolationsgehege,<br />

das mit Toren verschlossen<br />

werden kann. Das geplante<br />

Futterhaus soll ähnlich wie im<br />

Wisentgehege Hardehausen<br />

aus mehreren Boxen bestehen,<br />

die einzeln verschlossen werden<br />

können, um so die Tiere zu<br />

fangen.<br />

Die Herde selbst soll aus<br />

Kühen und Jungtieren bestehen,<br />

die von nur einem erwachsenen<br />

Bullen begleitet<br />

Lichtausschnitt, Dach-<br />

überstand<br />

50 cm, inkl.<br />

Dach- und<br />

Fußboden mit<br />

Rauhspund<br />

alter Preis 1299,-*<br />

999,- 999,-<br />

alter Preis 999,-*<br />

799,- 799,-<br />

28 mm<br />

Blockh. Gardenstar 4x4 m<br />

34 mm<br />

alter Preis 1799,-*<br />

1599,- 1599,-<br />

Grundfläche 4 x 4 m,<br />

zzgl. 110 cm Dachüberstand,<br />

34 mm<br />

Wandstärke, Doppelnut und Feder, Blockbohlenbauweise,<br />

1 Doppeltür, 1 Doppelfenster, inkl.<br />

Verglasung. Abb. ähnlich. Sofort lieferbar!<br />

10 Jahre<br />

Jahre<br />

Bautenberger Str. 38 · 57234 Wilnsdorf-Wilden<br />

Telefon (0 27 39) 89 23 30 · www.hassak.de<br />

kurz<br />

&BÜNDIG<br />

Folgende Bezirke in Ihrer Nähe sind noch frei!!!<br />

➜ Hilchenbach<br />

➜ Siegen (Innenstadt)<br />

➜ Kreuztal-Eichen<br />

➜ Gebhardshain<br />

➜ Kreuztal-Littfeld<br />

➜ Weitefeld<br />

➜ Kreuztal-Kredenbach<br />

Vormerkung unter<br />

Telefon (02 71) 59 40-8<br />

wird. Das 80 Hektar große Gehege<br />

setzt sich unter anderem<br />

aus 44 Hektar Buchenwald,<br />

31,5 Hektar Fichtenwald und<br />

4,4 Hektar Grünlandflächen<br />

zusammen. Für die Herde von<br />

bis zu zwölf Tieren reicht das<br />

Nahrungsangebot im Versuchsgehege<br />

nicht aus.<br />

Es ist darum vorgesehen,<br />

die Wisente von Ende Oktober<br />

bis Ende April zuzufüttern.<br />

Durch Minimierung menschlicher<br />

Kontakte sollen die Wisente<br />

ihr natürliches Fluchtverhalten<br />

wiedererlangen. Wisente,<br />

bei denen sich die natürliche<br />

Scheu nicht wieder ausbildet,<br />

werden nicht freigesetzt.<br />

Was die Wegsperrung betrifft,<br />

verfolgen die Projekt-<br />

Verantwortlichen eine klare<br />

Linie: Die Wege im unmittelbaren<br />

Bereich des Auswilderungsgeheges<br />

werden für die<br />

Öffentlichkeit gesperrt. Ausgewiesene<br />

Wanderwege sind von<br />

der Sperrung nicht betroffen.<br />

howe<br />

Über 130 Blockhaustypen<br />

von 28-70 mm Wandstärke.<br />

GARTENHOLZVERTRIEB MEYER<br />

57462 Olpe, Am Breithammer 9<br />

Tel. 027 61/82 79 40, Fax: 82 79 39<br />

direkt neben McDonalds · Mo.–Fr. 9–18, Sa. 9–14 Uhr<br />

email: info@meyer-gartenholz.de<br />

Kletterturm „Dominik“<br />

TÜV-geprüft, L x B x H: 150<br />

x 130 x 300 cm, Pfosten Ø<br />

10 cm, kompletter Bausatz,<br />

kesseldruckimprägniert,<br />

ohne<br />

Bodenbefestigung.<br />

Wellenrutsche als<br />

Zubehör erhältlich. 219,-<br />

alter Preis 299,-*<br />

219,-<br />

Kletterschaukel „Tim“<br />

Kampfpreis<br />

89,<br />

89, 99<br />

99<br />

L x B x H 3350 x 230 x 225<br />

cm, Rundholzgestell 8 cm,<br />

Schaukelbalken 10 cm,<br />

kesseldruckimprägniert,<br />

Einzelschaukel mit Sprossenleiter ca. 60 x 250 cm,<br />

ein Kunststoff-Schaukelbrett, inkl. Schaukelschellen,<br />

TÜV-geprüft für den privaten Bereich<br />

NEUE DECKE<br />

Alchen. Der Landesbetrieb<br />

Straßenbau NRW teilt<br />

mit, dass die K 22 in Alchen<br />

instandgesetzt wird. Hierzu<br />

wird die Kreisstraße ab<br />

Montag, 30. Juni, gesperrt,<br />

Anliegerverkehr ist bis zum<br />

Ortsausgang Alchen möglich.<br />

Der Verkehr wird über<br />

Oberholzklau und Bühl<br />

umgeleitet. Die Bauarbeiten<br />

dauern voraussichtlich<br />

bis Mitte Juli. Die Baukosten<br />

betragen ca. 340 000<br />

Euro.<br />

Terrassen-Dielen<br />

Terrassendiele aus<br />

Bangkirai<br />

Die Diele ist einseitig fein,<br />

<strong>auf</strong> der anderen Seite grob<br />

geriffelt. Ideal zur hochwertigen Terrassengestaltung.<br />

Terrassendiele aus<br />

sibirischer Lärche<br />

Die eine Seite ist grob<br />

geriffelt, die andere<br />

Terrassendiele aus<br />

Douglasie<br />

Die eine Seite ist grob<br />

alter Preis* lfm 7,99<br />

4,99 4,99<br />

lfm ab<br />

3,99<br />

Seite glatt gehobelt. 3,99<br />

lfm ab<br />

2,99<br />

geriffelt, die andere 2,99<br />

Seite glatt gehobelt.


Nach der EM: Kino im großen Format<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 10 Sonntag, 29. Juni 2008 | MISCHPULT<br />

* Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!<br />

Unsere Angebote vom 30. 6.–5. 7. 2008<br />

Ihr Metzgermeister Burkhard Müller empfiehlt:<br />

Knüller-Angebot:<br />

„SCHNITZEL-PARTY“<br />

Für Ihre Familienfeier?<br />

(Jäger-, Zigeuner- und Wienerschnitzel mit<br />

Bratkartoffeln und Krautsalat)<br />

Preis für Selbstabholer in Erndtebrück ab<br />

10 Personen von Mo.–Fr. bis 18.30 Uhr<br />

BESTELL- U. INFOHOTLINE: 0 27 53/20 62<br />

pro Person nur E 6,90<br />

HACKFLEISCH gemischt<br />

Mehrmals täglich frisch für Sie hergestellt! 1 kg 4,47E<br />

Fleischiges:<br />

GRILL-KOTELETTS<br />

Frisch und saftig – der reine Grillgenuss –<br />

verschieden gewürzt! 1 kg 4,97E<br />

SCHWEINE-NACKEN mit Knochen<br />

Ein saftiges Stück Fleisch von ausgesuchten<br />

Qualitätsschweinen! 1 kg 3,97E<br />

KONRAD-GRILLER<br />

Unsere 750er Jubiläums-Rostbratwurst im 5er Pack 500 g 4,25E<br />

Für Genießer – natürlich aus eigener Herstellung:<br />

Bauernmettwurst<br />

im Ring geräuchert – mit leichter Knoblauchnote 100 g 0,97E<br />

Meilerschinken<br />

Mild gesalzen – ganz mager! 100 g 1,87E<br />

Müllers Nudelsalat<br />

Der Feinkostsalat mit Wurst, Erbsen und leichtem<br />

Mayonnaise-Dressing 100 g 0,77E<br />

SNACK-ATTACK:<br />

PARTY-BRÖTCHEN 1 Stück 0,97E<br />

Unser Qualitätsgeflügel kommt vom Gut Tannenhof aus Pulheim!<br />

PUTENCURRY<br />

Zart und mager – mit feiner Currynote! 100 g 0,97E<br />

Müllers fixe Küche:<br />

ZIGEUNER-SCHNITZEL<br />

fix und fertig in der praktischen Schale –<br />

ca. 2–3 Minuten bei 600 Watt 1 Stück 3,50 E<br />

Mitarbeiterin der Woche<br />

Karin Damm<br />

ist seit dem 28. August 2006 als<br />

Fleischereifachverkäuferin in Wilnsdorf tätig.<br />

Durch ihre kompetente und freundliche Ausstrahlung ist<br />

sie gleichsam bei ihren Kunden und Kollegen beliebt.<br />

Einfach KLASSE!<br />

C J I<br />

I O O V W D I N K<br />

A R O N S K E L C H L O R I H Y D R A B U R A L<br />

U M E A N P O E M D F E N E K A P I T T I O<br />

I H Y P O W I D E R I D U M A S R P T<br />

R U F E N D U N D E E<br />

K N E I F T M I L I Z<br />

R<br />

S U E S S B H A N O I K A T R I A R<br />

A D R E T T L S E B A T P S T U F E L E N G<br />

O N A N U Z A G E N M O N S K A F F A D U L A R<br />

R E R H A R D T E M M A F I T E D L E A A<br />

T A X I<br />

M A T E M<br />

P E N B<br />

A L P H A<br />

R S S<br />

F R L<br />

M A I E<br />

B E L L A<br />

I N E<br />

S U L Z D<br />

A T Z E<br />

M E U S E<br />

M U Auflösung<br />

S B E<br />

S H E A R<br />

B E C S<br />

O G C<br />

I S T<br />

S C H U H<br />

K R des Rätsels<br />

M U T A<br />

F A L Z E N<br />

R E N K E<br />

S E R Z<br />

D R A E N<br />

U K<br />

B E K vom<br />

I S C H L<br />

E O W<br />

F L O E T E<br />

H I N A B<br />

L R R<br />

L R O<br />

A L Z E Y 22. Juni 2008<br />

D O S T A L<br />

R A C<br />

E N<br />

A U H U<br />

I B I Z A<br />

I N L E T T<br />

T X<br />

P I E P A<br />

B I Z E T<br />

E P K<br />

D I<br />

A N S I T Z<br />

E I L T<br />

G W<br />

O E T Z I Z M B R A P<br />

T S F K O<br />

L U C I A N R U F E R O V A T I O N T U E R<br />

F L U G B O S S A F P O R E C I R A D I X O L<br />

S V A N S K E R E N D S T R O H M A P O<br />

C A E N N D I N E R<br />

B E P P O N A M A L F I<br />

L D M A D I G<br />

M A D A M I E T A G E E<br />

R O B O T S R A O U L T S C U D O A O S L O<br />

S A M S A C H A T N K A P O K U I D O L E X<br />

U H E I N O H U L D O T T O O K U L I I L S E<br />

N E G R I D O M E N A S E R E A T K R I M E R<br />

AUTOBAHNFAHRT<br />

Sommerfest<br />

Viel Unterhaltung an der Uni<br />

Siegen. Begonnen hat jetzt der<br />

Vorverk<strong>auf</strong> für das Sommerfest<br />

der Universität Siegen. Traditionell<br />

am ersten Freitag im Juli<br />

steigt ein großes Fest mit viel<br />

Musik, Kabarett und Comedy,<br />

mit Tanz und Akrobatik und<br />

der beliebten Discoparty im Bistro.<br />

In diesem Jahr wird also<br />

am 4. Juli gefeiert, das Programm<br />

begint ab 19 Uhr <strong>auf</strong><br />

dem Freigelände des Campus<br />

an der Adolf-Reichwein-Straße<br />

<strong>auf</strong> dem Haardter Berg in<br />

Siegen.<br />

Die Uni-Big-Band, Solistinnen<br />

und Solisten des Faches<br />

Musik mit einer „Serenade“ sowie<br />

die Band „xtry“ werden für<br />

viel Stimmung sorgen. Die Siegener<br />

Kabarettisten „Weigand<br />

und Genähr“ werden mit Ausschnitten<br />

aus ihrem Repertoire<br />

und dem aktuellen Programm<br />

die Lacher <strong>auf</strong> ihrer Seite<br />

haben. „Micha“, der eine Mischung<br />

aus Jonglage, Comedy,<br />

Licht- und Feuershow bietet,<br />

sowie Showeinlagen von<br />

Stepp-Aerobic über brasilianischen<br />

Capoeira bis hin zur Präsentation<br />

asiatischer Verteidigungstechniken<br />

durch Mitglieder<br />

der „German ChowGar<br />

Association“ runden das Programm<br />

ab.<br />

Für Speisen und Getränke<br />

wird in bewährter Weise das<br />

Team des Studentenwerks sorgen.<br />

Alle diejenigen, die ohne<br />

Pkw zum Sommerfest kommen,<br />

bringt ein kostenloser Sonderbusverkehr<br />

wieder zurück in<br />

die Stadt.<br />

Ferienspiele<br />

Einladung an Kinder<br />

Kreuztal. Das Stadtteilbüro in<br />

der Fritz-Erler-Siedlung in<br />

Kreuztal veranstaltet in der<br />

kommenden Woche unter dem<br />

Motto „Sport, Spiel, Spannung“<br />

offene Spielnachmittage<br />

in der Fritz-Erler-Siedlung.<br />

buch|tipp<br />

Kein bisschen trocken<br />

Teja Fiedler/Marc Goergen<br />

Die Geschichte der Deutschen<br />

Deutscher Taschenbuch Verlag<br />

Der Titel dieses Buchs reißt im<br />

ersten Moment nicht von den<br />

Stühlen. Wer aber zu lesen beginnt,<br />

kann einfach nicht<br />

mehr davon lassen. Denn hier<br />

wird Geschichte wirklich spannend<br />

und unterhaltsam dargeboten.<br />

Trockener Geschichtsunterricht<br />

ade – Historie kann<br />

richtig <strong>auf</strong>regend sein.<br />

Warum regierte jahrhundertelang<br />

ein Österreicher als<br />

deutscher Kaiser? Und weshalb<br />

hieß sein Imperium „Heiliges<br />

Römisches Reich“? Wie konnte<br />

Luther die deutsche Nation<br />

spalten und zugleich wieder<br />

einen? Weshalb gab es im 19.<br />

Jahrhundert ein „<strong>Deutschland</strong>lied“,<br />

aber noch lange keinen<br />

deutschen Staat? Und warum<br />

nannten die Nazis ihr Reich<br />

das „Dritte“?<br />

Von der Schlacht im Teutoburger<br />

Wald über Bismarcks<br />

Großmacht bis zum Fall der<br />

kaffee|satz<br />

VON NICOLE KLAPPERT<br />

n.klappert@swa-wwa.de<br />

„Wenn du mit irgendwelchen Mädels<br />

Fußball gucken gehst, fiebert<br />

ihr dann so richtig mit oder kommen<br />

da eher so Kommentare wie<br />

,Oh, der ist aber süüüüß’?“ Der<br />

liebe Kollege, der mir am Mittwochmorgen<br />

diese Frage stellte,<br />

hätte sich diese Frage am Mittwochabend prima selbst<br />

beantworten können, ungefähr zu dem Zeitpunkt nämlich,<br />

als ich nach Lahms Tor vor Erleichterung heulend<br />

<strong>auf</strong> der Couch zusammengebrochen bin. Das war, nachdem<br />

mein Begeisterungsschrei den Hund aus dem Wohnzimmer<br />

vertrieben hatte. Ich konnte ihn gerade noch davon<br />

abhalten, die Feuerwehr zu holen. Wir waren im Finale!!!<br />

Wen interessieren denn da bitteschön noch Ballacks<br />

Locken oder Lehmanns Waden? Und hast du, lieber<br />

Kollege, etwa auch im strömenden Regen gestanden,<br />

so wie ich, und unsere <strong>Jungs</strong> nach vorn gebibbert, als es<br />

gegen Portugal ging? Na? Mann, hatte ich mich <strong>auf</strong>gebrezelt<br />

an dem Abend! Nur um dann nach fünf Minuten<br />

unter einer als Regenponcho deklarierten Malerfolie zu<br />

verschwinden. Den Schlossplatz mit seiner Großbildleinwand<br />

hatte ich am Abend des <strong>Deutschland</strong>-Türkei-Spiels<br />

gemieden. Ich gebe zu: Mir war es dafür zu mulmig.<br />

Würde das alles gutgehen, oder würden am Ende trotz<br />

aller Beteuerungen die Emotionen hochkochen, zu hoch?<br />

Wir Bedenkenträger haben uns dann, glaube ich, alle gehörig<br />

getäuscht. Und gefreut. Denn das Bild, das sich<br />

uns bot, in den Straßen Siegens und anderswo, war von<br />

eitel Freude und – trotz der Dunkelheit – auch Sonnenschein<br />

geprägt. Spontane Verbrüderungsszenen, freundliche<br />

Polizisten, glückliche Kinder, und zwischen all dem<br />

Schwarz-Rot-Gold immer wieder der türkische Halbmond.<br />

Heiser werdende Hupen und mittendrin ein<br />

Schwertransport (kein Scherz). Was machen wir, wenn es<br />

heute vorbei ist? Also, ganz egal ob wir Europameister<br />

werden oder nicht? Wofür brennen wir, mit wem fiebern<br />

wir bis zur nächsten WM? Werde ich jetzt Schalke-Fan?<br />

Ich gebe zu: Ich hatte <strong>Deutschland</strong> als Titel-Anwärter<br />

nicht <strong>auf</strong> dem Zettel, habe <strong>auf</strong> ein anderes Land gesetzt,<br />

das schon längst draußen ist. Wenn wir Europameister<br />

werden, lasse ich mir den Namen des entscheidenden<br />

Torschützen <strong>auf</strong> den Oberarm tätowieren. Ganz egal, wie<br />

der Kerl aussieht. Bloß: Hoffentlich wird es nicht Hitzelsperger.<br />

Stellen Sie sich das mal vor: Hitzelsperger forever<br />

. . .<br />

Das unwiderstehliche Angebot<br />

SWA und Cinestar verlosen wieder ein Superticket<br />

Heute Abend beginnt die fußballfreie<br />

Zeit – und damit sie<br />

nicht in ein allzu tiefes „Loch“<br />

fallen, liefern wir unseren Lesern<br />

heute die ultimative Beschäftigungs-Therapie:Gemeinsam<br />

mit dem Cinestar-Kino<br />

Siegen verlost der SONN-<br />

TAGS-ANZEIGER wieder das<br />

Vier-<strong>Wochen</strong>-Ticket.<br />

Für die Gewinnerin oder<br />

den Gewinner ist dieses Ticket<br />

der goldene Schlüssel zum<br />

Cinestar-Kino Siegen, denn<br />

mit diesem Ticket kann sie –<br />

oder er – den ganzen Juli hindurch<br />

kostenlos alle Filme sehen,<br />

die über die Leinwand gehen.<br />

Und das ist nun wirklich<br />

ein Angebot, das man nicht<br />

ablehnen kann! Also, rufen<br />

Sie uns an. Die Leitungen sind<br />

freigeschaltet vom heutigen<br />

Jeder ein Held <strong>auf</strong> seine Art: Will Smith als „Hancock“, und der knuffige „Kung Fu<br />

Panda“. Beide zu bewundern im Juli im Cinestar-Kino, und nicht nur von unserem<br />

Vier-<strong>Wochen</strong>-Ticket-Gewinner!<br />

Sonntag bis morgen, Montag,<br />

30. Juni, und telefonisch zu erreichen<br />

unter � (01 37)<br />

8 37 38 23. Ein Anruf kostet<br />

50 Cent aus dem Festnetz, mit<br />

dem Handy kann es teurer wer-<br />

den. Zu beantworten ist diesmal<br />

folgende Kino-Frage: In<br />

seinem neuen Film „Hancock“<br />

spielt Will Smith einen<br />

a) Superhelden oder b) einen<br />

Superschussel? Die Gewinne-<br />

Konzert der Schmidt-Chöre<br />

Jubiläumsfeier wird Sporthalle füllen<br />

Wiederstein/Allendorf. Zwei<br />

Jubiläen sind Anlass für ein<br />

großes Konzertereignis. Vor<br />

25 Jahren gründete der Gesangverein<br />

„Harmonie“ Wiederstein<br />

einen gemischten<br />

Chor und engagierte den damals<br />

erst 19-jährigen Ralf<br />

Schmidt aus Dermbach als<br />

Chorleiter. Für Ralf Schmidt<br />

war es die erste Chorleiterstelle.<br />

Schnell wurde die regionale<br />

Chorszene <strong>auf</strong>merksam<br />

<strong>auf</strong> das junge Chorleitertalent:<br />

Inzwischen leitet er<br />

Von Montag bis Freitag, jeweils<br />

von 14 bis 16 Uhr, sind<br />

alle Kinder eingeladen. Treffpunkt<br />

ist jeweils <strong>auf</strong> dem dem<br />

Spielplatz zwischen Eggersten<br />

Ring 12 und Kattowitzer Straße<br />

3.<br />

Mauer – die beiden stern-Redakteure<br />

Teja Fiedler und Marc<br />

Goergen zeigen, dass die Geschichte<br />

der Deutschen von<br />

Widersprüchen und Missverständnissen<br />

geprägt ist.<br />

Viele farbige Abbildungen,<br />

Karten, Grafiken und Extra-<br />

Kapitel bieten nicht nur interessante<br />

Zusatzinformationen,<br />

sondern geben auch Einblick<br />

in die Lebenswelt der Menschen<br />

der jeweiligen Zeit. An<br />

alle Geschichtsunterricht-Geschädigten:<br />

unbedingt lesen<br />

und erfahren, wie spannend<br />

Geschichte sein kann! aro<br />

mit Erfolg acht weitere Chöre.<br />

Deshalb entstand die Idee<br />

jetzt mit allen Ralf-Schmidt-<br />

Chören ein gemeinsames Jubiläumskonzert<br />

zu veranstalten<br />

– mit über 200 Sängern.<br />

Dies Konzert wird in der<br />

Sporthalle in Allendorf bei<br />

Haiger stattfinden. Dort werden<br />

Chöre aus drei Bundesländern<br />

gemeinsam konzertieren:<br />

der Gesangverein<br />

„Harmonie“ Wiederstein, die<br />

Concordia-Chöre Gilsbach,<br />

der MGV „Eintracht“ Allen-<br />

dorf, der MGV „Germania“<br />

Lützeln, der gemischte Chor<br />

„Singkreis“ Eisern und die<br />

Chöre des MGV „Liedertafel“<br />

aus Dermbach. Das Konzert<br />

findet statt am Samstag,<br />

13. September, ab 19.30 Uhr.<br />

Im Anschluss wird zu Musik<br />

und Tanz gebeten. Kartenvorbestellungen<br />

nehmen der<br />

Gemischte Chor Wiederstein<br />

und alle mitwirkenden<br />

Chöre entgegen. Die Chöre<br />

bieten den Besuchern Mitfahrgelegenheiten.<br />

rin oder der Gewinner wird per<br />

Telefon benachrichtigt. Das<br />

Vier-<strong>Wochen</strong>-Ticket gilt nur<br />

im Cinestar-Kino Siegen, nur<br />

für eine Person und ist leider<br />

nicht übertragbar.<br />

www.hellweg.de<br />

10 Jahre<br />

Jahre<br />

Bautenberger Str. 38 · 57234 Wilnsdorf-Wilden<br />

Telefon (0 27 39) 89 23 30 · www.hassak.de<br />

KIRCHWEIH<br />

FEIERN<br />

Niederschelderhütte. An<br />

diesem <strong>Wochen</strong>ende feiert<br />

der katholische Pfarrbezirk<br />

Sankt Matthias<br />

Niederschelderhütte/Birken<br />

das Kirchweihfest.<br />

Am heutigen Sonntag<br />

wird nach dem Festhochamt<br />

zum fröhlichen Feiern<br />

in und um die Kirche<br />

eingeladen. Der MGV<br />

„Liederkranz“ Birken bietet<br />

musikalische Beiträge.<br />

Mittagessen, Kaffee und<br />

Kuchen werden serviert.<br />

Die Pfadfinder und der<br />

Kindergarten des Pfarrbezirks<br />

bieten Programm für<br />

Kinder. Die Veranstalter<br />

hoffen <strong>auf</strong> zahlreiche Gäste.<br />

DIE NATUR<br />

ABLICHTEN<br />

Katzwinkel. Der Verein<br />

„Ebertseifen – Lebensräume“<br />

bietet einen Workshop „Naturfotografie“<br />

an. Die beiden<br />

Fotografen Jonathan Fieber<br />

und Daniel Montanus stellen<br />

dabei die Grundzüge der Tierund<br />

Makrofotografie vor. Eine<br />

kurze theoretische Einführung<br />

widmet sich Themen wie Bildgestaltung,<br />

Ausrüstung und<br />

Verhaltensweisen bei der Tierfotografie.<br />

Anschließend ist ein Praxis-Teil<br />

geplant: Auf dem Gelände<br />

des Hofs Ebertseifen gibt<br />

es eine Fülle von Motiven, so<br />

dass jeder Workshop-Teilnehmer<br />

die Gelegenheit hat, selbst<br />

Fotos zu machen. Diese Bilder<br />

können direkt vor Ort besprochen<br />

werden.<br />

Der Nachmittagskurs richtet<br />

sich vorrangig an Einsteiger.<br />

Er findet am Samstag, 5.<br />

Juli, ab 14 Uhr statt, bei<br />

schlechtem Wetter muss die<br />

Veranstaltung <strong>auf</strong> Samstag, 19.<br />

Juli, verschoben werden.<br />

Weitere Infos gibt es beim<br />

Verein Ebertseifen unter �<br />

(0 27 34) 57 10 26 oder<br />

(0 27 41) 93 39 88. Da die<br />

Teilnehmerzahl begrenzt ist,<br />

sind Anmeldungen zwingend<br />

erforderlich; diese werden<br />

ebenfalls unter den oben genannten<br />

Telefonnummern entgegengenommen.<br />

NEUERÖFFNET<br />

Tel: (0 27 32) 5 58 37-0 Fax: (0 27 32) 5 58 37-30


Auch im richtigen Leben Arzt<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 11 Sonntag, 29. Juni 2008 | COCKTAIL<br />

Josef Bausch führt „Doppelleben“<br />

Mediziner im Gefängnis und im Fernsehen<br />

Werl. Beinahe könnte man<br />

glauben, im Sprechzimmer<br />

eines „normalen“ Arztes zu sitzen.<br />

Aber Josef Bausch-Hölterhoff,<br />

besser bekannt als Gerichtsmediziner<br />

Joseph Roth<br />

im Kölner „Tatort“, arbeitet in<br />

keiner typischen Arztpraxis.<br />

An den Fenstern seiner „Praxis“<br />

sind dicke Gitter und seine<br />

Patienten warten in verriegelten<br />

Wartezellen. Der 55jährige<br />

„Joe“ Bausch behandelt<br />

seit 21 Jahren als Gefängnisarzt<br />

in der Justizvollzugsanstalt<br />

(JVA) Werl im Kreis Soest verurteilte<br />

Straftäter.<br />

„Die schwierigsten, gefährlichsten<br />

und aggressivsten Verbrecher,<br />

mit denen sonst niemand<br />

klarkommt, sitzen hier<br />

ein“, erklärt der Mediziner.<br />

Bausch ist einer von rund 440<br />

Mitarbeitern der JVA Werl, die<br />

über 864 Gefängnisinsassen<br />

aus 37 Nationen mit Haftstrafen<br />

ab zwei Jahren wachen. Als<br />

die Anstalt vor genau 100 Jahren,<br />

am 1. Juli 1908, als Königlich-PreußischesCentralgefängnis<br />

eröffnet wurde, soll<br />

auch ein Arzt unter den rund<br />

60 Beschäftigten gewesen sein.<br />

Die medizinische Versorgung<br />

sei jedoch bis in die 50er<br />

Jahre nicht mit der heutigen<br />

vergleichbar gewesen, sagt<br />

Bausch. „Von einem meiner<br />

Vorgänger wird erzählt, dass er<br />

Montagsmorgens für ein bis<br />

Das aktuelle Fernsehprogramm für Sonntag<br />

ard zdf sat.1<br />

rtl<br />

wdr<br />

7.15 Sesamstraße<br />

7.45 Wie erziehe ich<br />

meine Eltern<br />

8.35 Tigerenten Club<br />

9.55 Tagesschau<br />

10.00 Immer wieder sonntags<br />

11.30 Die Sendung mit der Maus<br />

12.00 Tagesschau<br />

12.03 Presseclub<br />

12.45 Tagesschau<br />

13.15 ARD-exclusiv<br />

13.45 Deutsche Tourenwagen<br />

Masters<br />

5. L<strong>auf</strong> - Live vom Norisring<br />

15.35 Tagesschau<br />

15.45 Bilderbuch: Südeifel<br />

16.30 ARD-Ratgeber: Gesundheit<br />

Nie mehr Brille?<br />

17.00 Tagesschau<br />

17.03 W wie Wissen<br />

Gefahr aus dem All<br />

17.30 Dem Leben die Stirn bieten<br />

18.00 Lindenstraße<br />

18.30 Bericht aus Berlin<br />

18.49 Ein Platz an der Sonne<br />

18.50 EURO live<br />

Aktuelle Berichte<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 EURO live<br />

Aktuelle Berichte<br />

20.45 <strong>Deutschland</strong> - Spanien<br />

EM-Finale<br />

Live aus dem Ernst-Happel-<br />

Stadion in Wien<br />

23.30 Waldis EM-Club<br />

Live aus Wien<br />

0.05 Tagesschau<br />

0.15 Reine Familiensache<br />

Tragikomödie, USA 2005<br />

Josef Bausch-Hölterhoff ist gleich zweifach Mediziner: Im Gefängnis und im Fernsehen.<br />

Foto: ddp<br />

zwei Stunden kam, die Insassen<br />

in einer Reihe <strong>auf</strong>stellen<br />

ließ und dann musternd an ihnen<br />

entlang ging“, erzählt er.<br />

„Krank, arbeitsfähig, krank<br />

hieß es dann und fertig war er.“<br />

Bausch betont, er behandele<br />

seine Patienten mit der gleichen<br />

Sorgfalt, wie er es mit<br />

Menschen außerhalb des Gefängnisses<br />

tun würde. „Ich sehe<br />

in den Häftlingen nur meine<br />

Patienten.“ In der Krankenakte<br />

sei zwar die Tat vermerkt,<br />

„aber Gott sei Dank stehen<br />

dort keine Details“. Zwar kön-<br />

6.00 Briefe von Felix<br />

6.35 Die Häschenbande<br />

7.20 Bibi Blocksberg<br />

7.45 Der Sleepover Club<br />

8.35 H20 - Plötzlich Meerjungfrau<br />

9.00 heute<br />

9.02 sonntags – TV fürs Leben<br />

9.30 Evangelischer Gottesdienst<br />

10.15 Ich heirate eine Familie …<br />

11.00 ZDF-Fernsehgarten<br />

Musik und Gäste<br />

13.00 heute<br />

13.02 blickpunkt<br />

13.30 ZDF.umwelt unterwegs<br />

Magazin<br />

14.00 Wehe, wenn sie losgelassen...<br />

Musikkomödie, D 1958<br />

15.20 heute<br />

15.25 Fremde Bettgesellen<br />

Filmkomödie, USA 1964<br />

17.00 heute<br />

17.10 Sportreportage<br />

U. a. Fußball: UEFA EURO 2008<br />

18.00 ML Mona Lisa<br />

Frauenjournal<br />

18.30 Der Feind im eigenen Haus<br />

Von Mietprellern und<br />

verzweifelten Vermietern<br />

19.00 heute/Wetter<br />

19.10 Berlin direkt<br />

19.30 ZDF Expedition<br />

20.15 Das Traumschiff<br />

21.45 heute-journal/Wetter<br />

22.00 Inspector Barnaby<br />

Krimi, GB 1998<br />

23.40 ZDF-History<br />

Das Geheimnis der drei U-Boote<br />

0.25 heute<br />

0.30 nachtstudio<br />

ne er sich diese Informationen<br />

beschaffen, aber für den medizinischen<br />

Fall seien diese nur<br />

dann relevant, wenn der Patient<br />

<strong>auf</strong>grund seiner Tat Probleme<br />

habe.<br />

„Natürlich gibt es unangenehme<br />

Leute, die meinen,<br />

einen Hahnenkampf <strong>auf</strong>führen<br />

zu müssen“, sagt der Vater<br />

einer erwachsenen Tochter, der<br />

mit seiner Lebensgefährtin neben<br />

der JVA in einem Diensthaus<br />

wohnt. „Aber es gibt auch<br />

knallharte <strong>Jungs</strong>, die bei mir<br />

handzahm werden.“ Solange<br />

Obermann will sich persönlich entschuldigen<br />

Hamburg/Bonn. Der Vorstandsvorsitzende<br />

der Deutschen<br />

Telekom, Rene Obermann,<br />

will mögliche Opfer<br />

der großen Bespitzelungsaffäre<br />

um Verzeihung bitten. Sollte<br />

sich im L<strong>auf</strong>e der Ermittlungen<br />

bestätigen, dass weitere<br />

Journalisten, Manager oder<br />

Aufsichtsräte bespitzelt wurden,<br />

wolle er sich „im Namen<br />

des Unternehmens“ persönlich<br />

entschuldigen, sagte Rene<br />

Obermann dem Hamburger<br />

Nachrichtenmagazin „Der<br />

Spiegel“ laut Vorabbericht<br />

von gestern. Einen Rücktritt<br />

schloss er allerdings kategorisch<br />

aus. Foto: ddp<br />

5.55 Paul und Clara -<br />

Liebe vergeht nie<br />

Filmkomödie, D 1999<br />

7.45 Weck up<br />

Morning-Show<br />

8,45 Genial daneben –<br />

Die Comedy-Arena<br />

Rateshow<br />

9.45 Sketch for Fun<br />

Reihe<br />

10.15 Die Hit-Giganten<br />

12.15 Asterix und Obelix<br />

gegen Caesar<br />

Comicverfilmung, F/I/D 1998<br />

14.30 Kommissar Rex<br />

Nachts im Spital<br />

15.30 Kommissar Rex<br />

Das Donaukrokodil<br />

16.30 Der Bulle von Tölz<br />

Krimi, D/A 1997<br />

18.30 Sat.1 Nachrichten<br />

18.40 Das Sat.1-Magazin<br />

mit Gaby Papenburg<br />

19.15 Die Dreisten Drei –<br />

Die Comedy-WG<br />

19.45 Pastewka<br />

20.15 Navy CIS<br />

Der Fluch der Mumie<br />

21.15 Numb3rs – Die Logik<br />

des Verbrechens<br />

Kalkuliertes Risiko<br />

22.15 Sechserpack<br />

Sketch-Comedy<br />

22.45 Planetopia<br />

23.30 Navy CIS<br />

0.30 News & Stories<br />

1.19 So gesehen –<br />

Gedanken zur Zeit<br />

1.20 Numb3rs –<br />

Die Logik des Verbrechens<br />

seine Patienten ihm nett begegneten,<br />

tue er das auch. Das<br />

Wichtigste sei, Grenzen zu ziehen.<br />

Wenn sich jemand nicht<br />

benehme, fliege er raus. Auch<br />

nach 21 Jahren bereitet ihm<br />

sein Job noch Freude. „Ich<br />

kann hier ordentliche Medizin<br />

praktizieren, und das ist, was<br />

zählt“, betont Bausch. Dabei<br />

war es Zufall, dass er nach seinem<br />

ersten Studium (Theaterwissenschaften,<br />

Politik, Germanistik,<br />

Jura) und anschließendem<br />

Medizinstudium 1987<br />

den Job als Vertragsarzt an-<br />

Familiendrama<br />

Zwei Kinder getötet<br />

Ludwigshafen. Zwei Kinder<br />

sind im rheinland-pfälzischen<br />

Ludwigshafen offenbar bei<br />

einem Familiendrama getötet<br />

geworden. Polizei und Staatsanwaltschaft<br />

teilten gestern<br />

mit, dass ein vierjähriges Mädchen<br />

und ein zwölfjähriger Junge<br />

am frühen Morgen tot in<br />

einem Wohnhaus gefunden<br />

wurden.<br />

Ihre 33 Jahre alte Mutter<br />

war schwer verletzt. Sie wurde<br />

in ein Krankenhaus gebracht<br />

und befand sich am Morgen<br />

nicht mehr in Lebensgefahr.<br />

5.45 Zeichentrick-Serie<br />

5.55 Power Rangers<br />

6.20 Power Rangers<br />

6.40 Jim, der Regenwurm<br />

7.05 Die neue Addams Familie<br />

Morticias neuer Job<br />

7.30 RTL Reiseshop<br />

8.00 RTL Shop am Sonntag<br />

9.00 Die neue Addams Familie<br />

9.25 Der Prinz von Bel-Air<br />

9.55 Der Prinz von Bel-Air<br />

10.20 Alles, was zählt<br />

Familien-Serie<br />

12.50 Die Friseuse und<br />

der Millionär<br />

Dt. Filmkomödie<br />

14.40 Dragonheart<br />

US-Fantasykomödie<br />

16.45 Mein Garten<br />

17.15 Mein Garten<br />

17.45 Exclusiv – Weekend<br />

Magazin mit Frauke Ludowig<br />

18.45 RTL aktuell Weekend<br />

19.03 RTL aktuell Weekend –<br />

Das Wetter<br />

19.05 Exclusiv Spezial –<br />

Das Leben der Superreichen<br />

20.15 Johnny English<br />

Brit. Agentenparodie<br />

21.50 Spiegel TV – Magazin<br />

22.35 Manege frei, Ränge leer –<br />

Das harte, echte Zirkusleben<br />

23.25 Prime Time – Spätausgabe<br />

Raketenschild, Ukraine,<br />

Georgien und kein Ende<br />

23.45 Johnny English<br />

Brit. Agentenparodie<br />

1.15 Exclusiv – Weekend<br />

Magazin mit Frauke Ludowig<br />

13.20 Arabeske<br />

15.00 Reiten:<br />

CHIO Aachen<br />

16.55 Adelheid und ihre Mörder<br />

17.45 Die Anrheiner<br />

18.15 Tiere suchen ein Zuhause<br />

19.10 Aktuelle Stunde<br />

19.30 Lokalzeit-Geschichten<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Tiergeschichten aus NRW<br />

21.45 Das NRW-Duell<br />

Spielshow<br />

22.40 Wat is dat schön hier!<br />

Entdeckungen mit Becker,<br />

Beikircher und Mittelkötter<br />

23.25 Fun(k)haus<br />

23.55 Thadeusz<br />

0.25 Rockpalast: Nickelback<br />

swr<br />

16.45 Der Letzte<br />

seines Standes?<br />

17.15 Jemen – der Dolch<br />

der Begierde<br />

18.00 Aktuell<br />

18.05 Hierzuland<br />

18.15 Ich trage einen großen Namen<br />

18.45 Flüsse der Genüsse<br />

19.15 Die Fallers<br />

19.45 Aktuell<br />

19.58 Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 SonntagsTour<br />

21.15 Spaß aus Mainz<br />

21.45 Aktuell<br />

21.55 Gernstl in den Alpen<br />

22.40 Großstadtrevier<br />

23.30 Wortwechsel<br />

0.00 Eine total, total<br />

verrückte Welt<br />

nahm. „Wenn man jung ist,<br />

sieht man das sportlich und<br />

denkt, dass man das für ein bis<br />

zwei Jahre machen könnte“,<br />

sagt er. Er habe nie Berührungsängste<br />

gehabt. Schließlich<br />

sei er <strong>auf</strong> einem Bauernhof<br />

im Westerwald <strong>auf</strong>gewachsen,<br />

<strong>auf</strong> dem auch Häftlinge beschäftigt<br />

wurden.<br />

Um verbeamtet zu werden,<br />

musste er sich mit 40 Jahren<br />

entscheiden, ob er bleiben<br />

oder gehen wolle. „Ich wäre<br />

nie geblieben, wenn ich nicht<br />

das Gefühl gehabt hätte, dass<br />

ich als Gefängnisarzt etwas bewegen<br />

könnte“, sagt er.<br />

Obwohl sich Bausch in den<br />

80ern für Medizin entschied,<br />

blieb er der Schauspielerei<br />

treu. 1984 debütierte er an der<br />

Seite von Götz George in dem<br />

TV-Film „Zahn um Zahn“.<br />

Heute kennt man ihn aus der<br />

ARD-Krimireihe „Tatort“. Außerdem<br />

verarbeitet er seine Erfahrungen<br />

in Form von Drehbüchern.<br />

„Für mich ist das ein<br />

Weg, die Blackbox Gefängnis<br />

für die Öffentlichkeit verständlicher<br />

zu machen“, sagt er. Derzeit<br />

sei er für seine Schauspielerei<br />

lediglich an rund 20<br />

Drehtagen im Jahr unterwegs.<br />

Das lasse sich also gut vereinbaren.<br />

„Und für die Insassen ist<br />

es toll, wenn sie ihren Arzt im<br />

TV sehen“, sagt Bausch und<br />

lacht. (ddp)<br />

Als dringend tatverdächtig gilt<br />

der 37 Jahre alte Familienvater,<br />

der nach einer umfangreichen<br />

Suche am Mittag festgenommen<br />

wurde. Den Hinweis <strong>auf</strong><br />

die Tat erhielten die Ermittler<br />

den Angaben zufolge über<br />

einen in der Nacht eingegangenen<br />

Notruf eines Mannes, der<br />

mitteilte, er habe seine gesamte<br />

Familie umgebracht.<br />

Die Polizei geht davon aus,<br />

dass es sich bei dem Anrufer um<br />

den Familienvater handelt. Die<br />

Hintergründe der Tat waren zunächst<br />

unklar. (ddp)<br />

hr<br />

14.45 60 Jahre<br />

Luftbrücke<br />

15.30 Fröhlicher Weinberg<br />

17.00 In aller Freundschaft<br />

17.45 Unsere 50er Jahre – Wie wir<br />

wurden, was wir sind<br />

18.30 Flüsse der Genüsse<br />

Kulinarische Reihe<br />

19.00 Die Quatschmacher<br />

Sketche nonstop<br />

19.30 Hessenschau<br />

19.58 Wetter<br />

20.00 Tagesschau<br />

20.15 Eröffnungskonzert Rheingau<br />

Musik Festival 2008<br />

21.45 Das große Hessenquiz<br />

22.30 Dings vom Dach<br />

23.15 strassen stars<br />

23.45 Wir gegen die Bayern<br />

arte<br />

15.25 Blut und Honig<br />

17.00 Mit offenen Karten<br />

17.15 Zu Tisch an der … Algarve<br />

17.45 Zu Tisch <strong>auf</strong> … Korsika<br />

18.10 Gabriele Strehle<br />

19.00 Valery Gergiev dirigiert<br />

Konzert<br />

19.45 ARTE Info<br />

20.00 Karambolage<br />

20.10 ARTE Meteo<br />

20.15 Kunst und Mythos<br />

20.45 Themenabend:<br />

Gestorben wird immer<br />

20.47 Grabgeflüster – Liebe<br />

versetzt Särge<br />

Schwarze Komödie<br />

22.20 Bei Notruf Mord<br />

23.55 Dinge, die man tun kann,<br />

wenn man tot ist!<br />

Top-Angebote:<br />

vom 30. 6. bis 12. 7. 2008<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd.<br />

24 x 0,33 l + 3,42 e Pfd. 10. 99<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd.<br />

24 x 0,33 l + 3,42 e Pfd. 11. 79<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

Bügel<br />

20 x 0,33 l + 4,50 e Pfd. 10. 79<br />

12 x 0,7 l / 0,75 l<br />

+ 3,30 e Pfd. e 3. 49<br />

mit u. wenig Kohlensäure<br />

10 x 1,0 l + 3,00 e Pfd. e 7.<br />

Weitere Angebote im Markt<br />

Grunder Straße 2 • Hilchenbach<br />

Telefon 0 27 33 / 28 60 30<br />

99<br />

Active + und Big Apple<br />

20 x 0,5 l + 3,10 e Pfd. e 12. 49<br />

Hefe-Weißbier<br />

hell, dunkel +<br />

alkoholfrei<br />

Werben bringt<br />

GEWINN.<br />

rtl 2<br />

12.05 Grip –<br />

Das Motormagazin<br />

13.05 Welt der Wunder<br />

14.00 Die Kochprofis –<br />

Einsatz am Herd<br />

15.00 In Teufels Küche<br />

16.00 Schau dich schlau!<br />

17.00 MythBusters –<br />

Die Wissensjäger<br />

18.00 Grip – Das Motormagazin<br />

19.00 Welt der Wunder<br />

20.00 News<br />

20.15 Der Sandmann<br />

TV-Psychothriller<br />

22.10 Law & Order: New York<br />

Kontrollverlust<br />

23.05 Autopsie –<br />

Mysteriöse Todesfälle<br />

0.15 Das Nachrichtenjournal<br />

vox<br />

12.40 Goodbye<br />

<strong>Deutschland</strong>!<br />

Die Auswanderer<br />

Reportage-Reihe<br />

13.40 Grenzenlos verliebt<br />

14.40 <strong>auf</strong> und davon –<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

Doku-Soap<br />

15.45 <strong>auf</strong> und davon –<br />

Mein Auslandstagebuch<br />

Doku-Soap<br />

16.50 auto mobil<br />

Magazin<br />

18.15 Wohnen nach Wunsch –<br />

Das Haus<br />

Deko-Soap<br />

20.15 Das perfekte Promi Dinner<br />

Koch-Doku<br />

22.30 Prominent!<br />

23.05 NZZ Format<br />

Magazin<br />

23.55 Unser Traum vom Haus<br />

10 Jahre<br />

Jahre<br />

Bautenberger Str. 38 · 57234 Wilnsdorf-Wilden<br />

Telefon (0 27 39) 89 23 30 · www.hassak.de<br />

Granaten im Königshaus<br />

Kopenhagen. Dänemarks Königin Margrethe II. hat in explosiver<br />

Umgebung gelebt. Als Handwerker im Schloss Amalienborg den<br />

Teil einer Deckenverkleidung entfernten, seien ihnen plötzlich<br />

zwei 350 Gramm schwere Handgranaten entgegen gepurzelt, berichtete<br />

die Boulevardzeitung „B.T.“. Jede von ihnen habe 150<br />

Gramm des Sprengstoffs TNT enthalten. Experten der Armee<br />

hätten die Sprengkörper als Uraltmodelle des Typs „1923“ identifiziert.<br />

Sie wurden bis zur Besetzung Dänemarks durch deutsche<br />

Truppen 1940 verwendet. Da die Grananten keine Zünder hatten,<br />

sei der Fund relativ ungefährlich gewesen, sagte ein Offizier.<br />

Man habe sich vergewissert, dass niemand in der Nähe des<br />

Raumes war, die Granaten mit einem Spezialfahrzeug abtransportiert<br />

und gesprengt. Die Königin war nicht zu Hause. Foto: ddp<br />

pro 7<br />

12.05 Das Dschungelbuch<br />

Abenteuerfilm<br />

14.00 Auf der Suche nach<br />

dem goldenen Kind<br />

15.40 „Hancock“ – Das große<br />

Special zum Film<br />

16.00 Kyle XY<br />

Mysteryserie<br />

17.00 Doctor Who<br />

Sciencefiction-Serie<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 Die Simpsons<br />

Freund oder Feind!<br />

18.40 Die Simpsons<br />

Bart packt aus<br />

19.10 Galileo<br />

Magazin<br />

20.15 Wie ein einziger Tag<br />

Liebesdrama<br />

22.20 Dogma<br />

Fantasykomödie<br />

kabel eins<br />

12.30 Die Dinos<br />

12.55 ClipCharts<br />

13.25 Sinbads Abenteuer<br />

Fantasyserie<br />

14.20 Star Trek III – Auf der<br />

Suche nach Mr. Spock<br />

Sciencefiction-Film<br />

16.25 kabel eins news<br />

16.35 Little Nikita<br />

Spionagethriller<br />

18.30 Senseless<br />

Komödie<br />

20.15 Mein neues Leben – XXL<br />

Doku-Soap<br />

22.05 Mein neuer Job<br />

Reportage-Reihe<br />

23.05 K1 – Reportage<br />

Häuser unterm Hammer<br />

23.55 In der Hitze von L.A.<br />

Actionkomödie


englisch:<br />

Eis<br />

kernlose<br />

Mandarinensorte<br />

moderne<br />

Tanzmusik<br />

nicht<br />

vertieft<br />

Grubengas<br />

Vorname<br />

des<br />

Malers<br />

Nolde †<br />

Staat<br />

in Südamerika<br />

Werra-<br />

Zufluss<br />

gebälktragendeFrauengestalt<br />

Nachlass<br />

Stimmung,Aufgelegtheit<br />

beherzt,<br />

couragiert<br />

8. Buchstabe<br />

des<br />

griech.<br />

Alphabets<br />

Stängel<br />

gegorenerHonigsaft<br />

böhm.<br />

Stadt<br />

an der<br />

Elbe<br />

Fleischsülze<br />

Londoner<br />

Vorort<br />

Verbindungslinie<br />

span.<br />

Männername<br />

ausgedehnt<br />

Gefäß,<br />

Tonne<br />

dt. Dirigent<br />

† 1976<br />

Departement<br />

i.<br />

Frankreich<br />

Sportruderboot<br />

1<br />

junges<br />

Schaf<br />

Handlungsvollmacht<br />

Meeresbusen<br />

ugs.:<br />

Geld<br />

eingeschaltet<br />

GesichtsFrauenteilname 2<br />

4<br />

Hauptstadt<br />

der<br />

Türkei<br />

vulkan.<br />

Gesteinsschmelzfluss<br />

sonderbar,wählerisch<br />

englisch:<br />

ist<br />

Missfallensruf<br />

Kfz.-Z.:<br />

Hildesheim<br />

gefallsüchtig<br />

Fluss<br />

zur<br />

Spree<br />

kurz<br />

für:<br />

an dem<br />

Fabeltier<br />

3<br />

3<br />

Quellfluss<br />

des<br />

Pregel<br />

gerade<br />

erst<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Thallium<br />

Lehre<br />

vom<br />

Schall<br />

fehlgehen<br />

Viehhüter<br />

(poet.)<br />

zeitlicheSteuerung<br />

Heilpflanze<br />

InitialenHauptmanns<br />

†<br />

4<br />

12<br />

Länder<br />

Vorderasiens<br />

Vorname<br />

der<br />

Taylor<br />

(Kurzf.)<br />

Mainzelmännchen<br />

ohnehin,<br />

sowieso<br />

(süddt.)<br />

Haarfarbe<br />

mit Ausnahme<br />

von<br />

immer<br />

Inn-<br />

Zufluss<br />

vom<br />

Chiemsee<br />

Abk.:<br />

Nation.<br />

Olymp.<br />

Komitee<br />

englisch:<br />

essen<br />

Abk. für<br />

einen<br />

Sprengstoff<br />

Pavianart<br />

besonders,<br />

reizvoll<br />

5<br />

8<br />

fester<br />

Werktisch<br />

norddt.<br />

Mittelgebirge<br />

Flur,<br />

Gang<br />

Dreschabfall<br />

6<br />

bitter<br />

Zahlwort<br />

feine<br />

Abstufung<br />

franz.<br />

Männername<br />

Grundschleppnetz<br />

der<br />

Fischer<br />

engl.<br />

Anrede<br />

und<br />

Titel<br />

7<br />

japanischerKaisertitel<br />

Kfz.-Z.:<br />

Remscheid<br />

Männername<br />

Konstrukteur,Errichter<br />

Kleiderverschlussstück<br />

Hohlmaß<br />

in England<br />

und<br />

Amerika<br />

8<br />

Fluss<br />

durch Rosenheim<br />

(Bayern)<br />

Verbrechen<br />

Umstandswort/<br />

Kurzform<br />

Gebiet<br />

in der<br />

Slowakei<br />

9<br />

Initialen<br />

Dürers<br />

Landschaft<br />

bei<br />

Wien<br />

Germanenstamm<br />

am Rhein<br />

Abk.:<br />

im<br />

Hause<br />

Hafenstadt<br />

in<br />

Niedersachsen<br />

Zehntel<br />

einer<br />

Maßeinheit<br />

10<br />

sächliches<br />

Fürwort<br />

portug.<br />

Hafenstadt<br />

Öffnung<br />

<strong>auf</strong><br />

Schiffen<br />

Verfall,<br />

Zusammenbruch<br />

11<br />

wüstes<br />

Gelage<br />

Bußbereitschaft<br />

Kurort<br />

in<br />

Graubünden<br />

Kunde,<br />

Sage<br />

Hawaii-<br />

Insel<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Platin<br />

12<br />

6<br />

Halstuch<br />

nagender<br />

Kummer<br />

Seebad<br />

in<br />

Ostholstein<br />

Industriestadt<br />

in Hessen<br />

Börsenpreis<br />

machen<br />

13<br />

Verbindungsstelle,<br />

Furche<br />

Schienenstrang<br />

altisländischesProsawerk<br />

Sakrament<br />

Abk.:<br />

Air<br />

Force<br />

ein<br />

Erzengel<br />

engl.:<br />

hoch<br />

9<br />

kath.<br />

franz.<br />

Geistlicher<br />

sehunfähig<br />

größte<br />

europäische<br />

Eule<br />

franz.<br />

Maler<br />

† 1917<br />

(Edgar)<br />

Flächenmaß<br />

Lastenheber<br />

kastrierter<br />

Hengst<br />

weibliches<br />

Raubtier<br />

Süßwasserfisch<br />

Liliengewächs<br />

2<br />

Verdauungskanal<br />

persönl.<br />

Fürwort<br />

Kurzform<br />

von Walburga<br />

Inhaltslosigkeit<br />

franz.:<br />

nichts<br />

Karpfenfisch<br />

Teil eines<br />

dt. Bundeslandes<br />

Sohn<br />

Jakobs<br />

(A.T.)<br />

Gebäudeerweiterung<br />

Messwerkzeug<br />

1<br />

Kehlkopfdiphtherie<br />

Schliff<br />

im Benehmen<br />

(franz.)<br />

grob,<br />

ungehobelt<br />

Türscharnier<br />

nordspan.Hafenstadt<br />

Abk.:<br />

Bundesgrenzschutz<br />

kleines<br />

Kerbtier<br />

Alkvogel<br />

Stadt mit<br />

"Porta<br />

Nigra"<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Germanium<br />

Abfahrt,<br />

Abflug<br />

Geistlicher<br />

der<br />

Ostkirche<br />

Kratzwerkzeug<br />

tschech.<br />

Dichter<br />

† 1874<br />

Heeresfuhrwesen<br />

Münzvorderseite<br />

Pferdegeschirrteil<br />

Unterwäschestück<br />

(engl.)<br />

Fußball-Sommer 2 8<br />

Faszination Fahrspaß<br />

Unsere Gewinner-Typen für Sie ...<br />

Markenvielfalt bei Steiner in Netphen<br />

Super-Preise | Top-Finanzierungen | Bis zu 5 Jahre Garantie<br />

Gasanlage optional!<br />

Chevrolet Aveo 1.4 LT 3-Türer<br />

74 kW (101 PS), Neuwagen, Front- + Seitenairbags, ABS, Klimaautomatik,<br />

metallic, Servo, ZV-Funk, Aluräder, Bordcomputer, NSW, Radio-<br />

CD/MP3, Dachspoiler, el. FH vorne, el. Außenspiegel, Lenkrad-FB,<br />

Lederlenkrad + Schaltkn<strong>auf</strong>, Lenkrad + Fahrersitz höhenverst., u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

7,9; außerorts = 4,7; kombiniert = 5,9; Co2-Emission = 140 g/km)<br />

Gasanlage optional! Gasanlage optional!<br />

Chevrolet Matiz 0.8 S<br />

38 kW (52 PS), EZ 1/08, 500 km, Airbags, ABS,<br />

Servo, Radio-CD, Zentralverriegelung, 5-türig,<br />

elektrische FH vorn, Rücksitzbank geteilt<br />

umlegbar u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

6,9; außerorts = 4,2; kombiniert = 5,2; Co2-Emission = 127 g/km)<br />

UVP: E 9.580,-<br />

Steiner-Barpreis: e 8.450<br />

Chevrolet Captiva 2.0 LT Autom.<br />

110 kW (150 PS), EZ 3/08, 1.000 km, 6 Airbags,<br />

ABS+TCS+ESP, Klimaautom., NSW, Alu 17“,<br />

ZV-Funk, 4 el. FH, el. ASP, Tempomat, Radio-CD<br />

m. Lenkrad-FB, Bordcomputer, Teilleder, 5-Sitzer,<br />

schwarzmet., Leder-Lenkrad, Allrad, u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

10,7; außerorts = 5,3; kombiniert = 6,2; Co2-Emission = 147 g/km)<br />

UVP: e 36.690<br />

Steiner-Barpreis: e 28.990<br />

Chevrolet Lacetti 2.0 CDX Diesel<br />

89 kW (121 PS), EZ 2/08, 1.000 km, Front-/Seitenairbag,<br />

ABS+TCS, Klimaautom., Radio-CD m. Lenkrad-FB,<br />

Tempomat, NSW, Alu, el. FH + ASP, Dieselpartikelf., ZV-<br />

Funk, Regensensor, Lederlenkrad, schwarz u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

7,1; außerorts = 4,8; kombiniert = 5,7; Co2-Emission = 146 g/km)<br />

UVP: e 21.400<br />

Steiner-Barpreis: e 15.990<br />

UVP: E 14.680,-<br />

Steiner-Barpreis: e 13.500<br />

Suzuki Swift Sport<br />

EU-Fahrzeug, 92 kW (125 PS), 1,6 l Benziner, Front- + Seiten- +<br />

Kopfairbags, ABS + ESP, Klimaautomatik, Servo, el. Fenster + Spiegel,<br />

CD-Radio, Bordcomputer, ZV-Funk, Keyless-Start, 17“-Aluräder, Nebelscheinwerfer,<br />

Dachspoiler, Doppelauspuff, Sportfahrwerk, Farbe: Rot,u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

9,0; außerorts = 6,2; kombiniert = 7,2; Co2-Emission = 175 g/km<br />

UVP: E 18.500,-<br />

Steiner-Barpreis: e 16.390<br />

Mitsubishi Pajero<br />

3.2 Diesel „Edition“<br />

118 kW (160 PS) EZ 9/04, ca. 59 Tkm, Front-/Seitenairbags,<br />

Allrad, Leder, Sitzhzg., get. Scheiben,<br />

Sommerräder Alu + Winterräder Alu, Automatik, ZV-<br />

Funk, Radio-CD, Servo, Tempomat, 7-Sitzer, AHK,<br />

schwarz, u. v. m.<br />

Steiner-Barpreis: e 26.990<br />

Günstige Finanzierung und Inzahlungnahme möglich. Alle Abb. ähnlich, Irrtümer und Druckfehler möglich.<br />

*1 = 3 Jahre Herstellergarantie + 2 Jahre Anschlussgarantie (gemäß den Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs AG)<br />

0 27 38/609-0 · www.autozentrum-steiner.de<br />

Musik:<br />

weniger<br />

* 1<br />

skand.<br />

männl.<br />

Vorname<br />

Spielmarke,<br />

Jeton<br />

scharf<br />

ausl<strong>auf</strong>end<br />

(Nadel)<br />

Mischbecher<br />

Chevrolet Nubira Kb 1.6 SE<br />

80 kW (109 PS), EZ 02/08, 250 km, metallic, ABS, Front-<br />

+ Seitenairb., Klimaanlage, Radio-CD, ZV-Funk, el. FH vo.,<br />

Dachreling, Lenkrad höhenverstellb., el. Außensp., u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

10,1; außerorts = 6,4; kombiniert = 7,8; Co2-Emission = 181 g/km )<br />

UVP: e 17.300,-<br />

Steiner-Barpreis: e 13.500<br />

Seat Leon 2.0 TDI FR<br />

125 kW (170 PS), EZ 8/06, ca. 41 Tkm, 6 Airbags,<br />

ABS+ESP, Klimaautom., Xenon, DPF, Radio-<br />

CD/MP3, el. Schiebedach, Winterräder, el.<br />

Fensterheber + Außenspiegel, Sportsitze, Sitzhzg.,<br />

Tempomat, 18“ Alu, Bordcomputer, 6-Gang-<br />

Sportfahrgetriebe, NSW, schwarz u. v. m.<br />

Steiner-Barpreis: e 20.890<br />

Suzuki Jimny 1.3 Comfort<br />

63 kW (85 PS), Benziner, Allrad, Airbags, ZV, met.,<br />

Radio-CD, el. FH vor., el. Außenspiegel, Servo,<br />

Dachreling, Klimaanlage, EU-Neufahrzeug u. v. m.<br />

(Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus, l pro 100 km: innerorts =<br />

9,1; außerorts = 6,1; kombiniert = 7,2; Co2-Emission = 171 g/km)<br />

UVP: E 16.500,-<br />

Steiner-Barpreis: e 13.990<br />

Ort bei<br />

Goch<br />

Kleinkarogewebe<br />

lateinisch:<br />

Sitte<br />

11<br />

Golf am<br />

Roten<br />

Meer<br />

Geistererscheinung<br />

Witterungsabl<strong>auf</strong><br />

i. e.<br />

Gebiet<br />

Vorname<br />

der Feddersen<br />

†<br />

durchschreitb.Flussstelle<br />

mitteldeutsch:<br />

Grube,<br />

Loch<br />

holl.<br />

Maler<br />

(Philipp<br />

van) †<br />

Handelsklausel:<br />

free on<br />

board<br />

Berieselungsgerät<br />

deutscher<br />

Zoologe<br />

† 1884<br />

(Alfred)<br />

Bußübung<br />

Meeresküste<br />

spanischer<br />

Wein<br />

K<strong>auf</strong>mannssprache:<br />

heute<br />

spanischerStoßdegen<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Chrom<br />

Kampfstoff,Senfgas<br />

veralt.:<br />

Bittsteller<br />

Überbleibsel,<br />

Überrest<br />

englisch:<br />

leicht<br />

Noahs<br />

Schiff<br />

Bodenerhebung<br />

Eskimohund<br />

dt. FilmKlosterstarvor (Veronica) steher<br />

japan.<br />

Gaststätte<br />

10<br />

gewandt,<br />

erfahren<br />

Hauptstadt<br />

der<br />

Ukraine<br />

Gaststättenangestellter<br />

deutscher<br />

Kirchenkomponist<br />

†<br />

Nagetier<br />

Abk.:<br />

Armeekorps<br />

Frauenstimmlage<br />

Behältnis<br />

Summe<br />

aller<br />

Einsätze<br />

(Poker)<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Blei<br />

arab.<br />

Märchenvogel<br />

Rundfunk<br />

der engl.<br />

Streitkräfte<br />

Marschland<br />

am<br />

Meer<br />

13<br />

Abk.:<br />

Angströmeinheit<br />

Dreifingerfaultier<br />

Flechte,<br />

Hautausschlag<br />

Abk.:<br />

Nachschrift<br />

Kfz.-Z.:<br />

Kitzingen<br />

Gewichtsverlust<br />

Abk.:<br />

emeritus<br />

Brenn-,<br />

Treibgas<br />

Abk.:<br />

Segelschiff<br />

ugs.:<br />

steifer<br />

Hut<br />

Abk.:<br />

Iowa<br />

ehemal.<br />

Kfz.-Z.:<br />

Madagaskar<br />

kath.<br />

Heilige<br />

ital.<br />

Geistlicher,<br />

Abt<br />

Stellung<br />

im Gesellschaftsleben<br />

Verein<br />

Höhenzug<br />

bei<br />

Braunschweig<br />

elektronischer<br />

Fühler<br />

Abk.:<br />

Band<br />

kleiner<br />

Nagel<br />

Nestgelege<br />

Futterbehälter<br />

Tonerzeuger(Musikinstr.)<br />

Beleidigung<br />

Kleidungsstück<br />

Bauart,<br />

Modell<br />

Vorort<br />

von<br />

Lüttich<br />

Botin der<br />

nord.<br />

Göttin<br />

Frigg<br />

nicht<br />

kalt<br />

7<br />

5


Türken feierten meist friedlich<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 13/ABCD Sonntag, 29. Juni 2008 | SPORT<br />

SMS-Kontakt mit Spanien<br />

Metzelder kennt den Gegener aus Madrid<br />

Wien. Christoph Metzelder<br />

kennt die Spanier aus der deutschen<br />

Mannschaft wohl am<br />

besten. Doch ob die Spanier<br />

Christoph Metzelder überhaupt<br />

noch erkennen werden?<br />

Mit seinem Turnier-Vollbart<br />

könnte der 27 Jahre alte Profi<br />

Christoph Metzelder kennt die Spanier gut, hält sogar<br />

SMS Kontakt mit einigen. Foto: ddp<br />

von Real Madrid inzwischen<br />

problemlos in jedem Religions-<br />

Epos mitspielen. Erst nach dem<br />

Finale wird er sich den Bart<br />

abrasieren- möglichst als Europameister.<br />

„Ich werde alles geben, was<br />

ich habe, um den Titel zu holen“,<br />

sagte der deutsche Abwehrspieler,<br />

der besonders <strong>auf</strong><br />

das Duell mit seinen Kollegen<br />

aus der Primera Division hinfiebert.<br />

Mit den Real-Profis<br />

Sergio Ramos und Iker Casillas<br />

hatte Metzelder in den vergangenen<br />

Tagen eifrig SMS-Kontakt:<br />

„Wir haben ein sehr gutes<br />

Verhältnis, doch am Sonntag<br />

ruht die Freundschaft.“ Dass er<br />

es überhaupt bis ins Finale der<br />

Europameisterschaft geschafft<br />

hat, dar<strong>auf</strong> ist der frühere Dortmunder<br />

„sehr stolz“. Nach<br />

einer Fußverletzung und einer<br />

Operation im Februar hatte es<br />

lange Zeit danach ausgesehen,<br />

als ob Metzelder für die EM-<br />

Endrunde ausfallen würde.<br />

Metzelder hat mit der DFB-<br />

Auswahl das Endspiel erreicht,<br />

obwohl gerade er und sein<br />

Partner in der Innenverteidigung,<br />

Per Mertesacker, einige<br />

Male bedenklich wackelten<br />

und sich deshalb auch viel Kritik<br />

gefallen lassen mussten.<br />

Vor dem Turnier war schon<br />

von „Schnarch“ und<br />

„Schleich“ die Rede gewesen.<br />

Doch damit kann „Metze“ gut<br />

leben: „Das fand ich übrigens<br />

sehr charmant. Ich denke, dass<br />

ich Schleich war.“ Und überhaupt<br />

würde ihn so etwas „immer<br />

motivieren. Ich weiß als<br />

Sportler: Wenn ich die Bühne<br />

betrete, kann ich nicht nur<br />

Applaus erwarten“. (sid)<br />

kurz<br />

&BÜNDIG<br />

AGALI<br />

WECHSELT<br />

Xanthi. Der Nigerianer<br />

Victor Agali wechselt von<br />

Bundesliga-Absteiger Hansa<br />

Rostock zum griechischenFußball-Erstligisten<br />

FC Xanthi. Der 30-Jährige<br />

erhält einen Dreijahresvertrag<br />

bei dem Klub,<br />

bei dem Ex-Bundesliga-<br />

Profi und -Trainer Hannes<br />

Bongartz bis vor kurzem<br />

als Sportdirektor gearbeitet<br />

hatte. Agalis Vertrag<br />

war ausgel<strong>auf</strong>en, er kostet<br />

keine Ablöse. (sid)<br />

BARCELONA<br />

KAUFT EIN<br />

Barcelona. Der spanische<br />

Fußball-Renommierklub FC<br />

Barcelona steht kurz vor<br />

der Verpflichtung des brasilianischenNationalspielers<br />

Henrique von SC Palmeiras<br />

aus Sao Paulo. Der<br />

21 Jahre alte Verteidiger<br />

soll zehn Millionen Euro<br />

Ablöse kosten und bei Barca<br />

für fünf Jahre unterschreiben.<br />

LIMA WIRD<br />

AUSGELIEHEN<br />

Berlin/Sao Paulo. Stürmer<br />

Andre Lima wird Fußball-Bundesligist<br />

Hertha<br />

BSC Berlin definitiv verlassen.<br />

Der Hauptstadt-Klub<br />

bestätigte jetzt den Wechsel.<br />

„Alle Formalitäten sind<br />

abgeschlossen. Lima wird<br />

für ein Jahr an den brasilianischen<br />

Erstligisten FC Sao<br />

Paulo ausgeliehen“, sagte<br />

Klub-Sprecher Hans-Georg<br />

Felder. Der Brasilianer hatte<br />

im vergangenen Sommer<br />

einen Vierjahresvertrag<br />

in Berlin unterschrieben.<br />

Lima soll bei Sao Paulo<br />

Selecao-Stürmer Adriano<br />

ersetzen, der nach Abl<strong>auf</strong><br />

der Leihfrist wieder<br />

zum italienischen Meister<br />

Inter Mailand zurückgekehrt<br />

ist. (sid)<br />

Dieser Fan weiß, was nach dem heutigen Finale kommt: die Qualifikationsspiele zur<br />

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Foto: ddp<br />

Was kommt nach der EM?<br />

Qualifikation für Südafrika ab September<br />

Ascona/Wien. Nach der EM<br />

ist vor der WM: Nach dem<br />

EM-Finale in Wien gegen Spanien<br />

bleiben Bundestrainer<br />

Joachim Löw und Teammanager<br />

Oliver Bierhoff gerade einmal<br />

eineinhalb Monate Zeit,<br />

um das nächste Projekt in Angriff<br />

zu nehmen.<br />

Nach der „Bergtour 2008“<br />

startet dann mit dem Länderspiel<br />

am 20. August in Nürnberg<br />

gegen Belgien möglicherweise<br />

die „Safari 2010“. Die<br />

ersten Qualifikationsspiele für<br />

die Weltmeisterschaft in Südafrika<br />

stehen am 6. September<br />

in Liechtenstein und am 10.<br />

September in Finnland <strong>auf</strong><br />

dem Programm. Weitere Gegner<br />

in Gruppe 4 sind Russland,<br />

Wales und das von Ex-Bundestrainer<br />

Berti Vogts trainierte<br />

Aserbaidschan. Die Gruppen-<br />

Ohne Stadion keine EM 2012<br />

Platini reist nach Polen und in die Ukraine<br />

Wien. UEFA-Präsident Michel<br />

Platini hat den Druck <strong>auf</strong> die<br />

Gastgeberländer der Fußball-<br />

Europameisterschaft 2012 erhöht:<br />

Wenn es in Warschau und<br />

Kiew kein Stadion geben wird,<br />

findet die EM-Endrunde in<br />

vier Jahren nicht in Polen und<br />

der Ukraine statt, kündigte der<br />

französische Boss der Europäi-<br />

ersten qualifizieren sich direkt<br />

für die WM, die Zweiten müssen<br />

in die Play-offs. An ein<br />

Horror-Szenario- eine WM<br />

ohne <strong>Deutschland</strong>- verschwendet<br />

beim Deutschen Fußball-<br />

Bund (DFB) keiner einen Gedanken.<br />

Deshalb wird Bierhoff<br />

bereits in den kommenden<br />

<strong>Wochen</strong> nach Südafrika reisen,<br />

um nach einem geeigneten<br />

Quartier für den dreimaligen<br />

Welt- und Europameister Ausschau<br />

zu halten und um die<br />

Weichen zu stellen. „Die WM<br />

in Südafrika wird ein tolles Ereignis,<br />

und es ist ein große Herausforderung<br />

für mich, sie von<br />

<strong>Deutschland</strong> aus zu planen- vorausgesetzt<br />

wir qualifizieren<br />

uns“, meinte Bierhoff in den<br />

vergangenen Tagen bereits.<br />

Auch sonst sieht sich der<br />

Verband in Bezug <strong>auf</strong> die<br />

schen Fußball-Union (UEFA)<br />

an. Auf einer Pressekonferenz<br />

erklärte Platini: „Wir werden<br />

alles Erdenkliche tun, um die<br />

EM in Polen und der Ukraine<br />

austragen zu können, und<br />

mehr als das. Wir denken an<br />

nichts anderes. Wir wollen die<br />

Entscheidung der UEFA-Exekutive<br />

respektieren. Aber<br />

wenn es in den Hauptstädten<br />

Nationalmannschaft für die<br />

Zukunft gerüstet. Bierhoff sowie<br />

Löw und sein Trainerstab<br />

sind bis 2010 vertraglich gebunden.<br />

Und auch das von Jürgen<br />

Klinsmann eingeführte und<br />

von Löw fortgeführte Konzept<br />

soll unbedingt beibehalten<br />

werden. „Die Zeiten, wo nach<br />

nur einem negativen Ergebnis<br />

ein ganzes Konzept über den<br />

H<strong>auf</strong>en geworfen und alles in<br />

Frage gestellt wird, sind zum<br />

Glück vorbei. Man kann über<br />

Auswechslungen diskutieren<br />

oder über die Kader-Zusammensetzung-<br />

aber nicht über<br />

die Philosophie oder das Gesamtkonzept“,<br />

kündigte DFB-<br />

Präsident Theo Zwanziger<br />

Kontinuität an. Es gebe zum<br />

System mit Löw und Bierhoff<br />

„keine Alternative“.<br />

der Länder keine Stadien gibt,<br />

dann findet die EM dort nicht<br />

statt.“ Platini bricht in kürze zu<br />

einer zweitägigen Inspektionsreise<br />

nach Warschau und nach<br />

Kiew <strong>auf</strong>:<br />

„Ich habe Dossiers in verschiedenen<br />

Farben mit mir, in<br />

denen alle Probleme <strong>auf</strong>gelistet<br />

sind. Und diese Dossiers sind<br />

nicht dünn.“ (sid)


Ein Trainertrio für die Sportfr. Siegen<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 14 Sonntag, 29. Juni 2008 | SPORT<br />

Nemeth- „Peter, der Große“<br />

Insolvenzverfahren und Trainertrio<br />

Siegen. Mit der Vorstellung des<br />

Trainertrios Peter Nemeth (1.<br />

Mannschaft/NRW-Liga), Theo<br />

Brenner (2. Mannschaft/Westfalenliga)<br />

und Klaus-Peter<br />

Woll (Co-Trainer für beide<br />

Mannschaften) für die beiden<br />

künftigen Männer-Teams der<br />

Sportfr. Siegen sowie einer Art<br />

Lagebericht durch den Insolvenzverwalter<br />

des Vereins, den<br />

Kölner Juristen Dr. Christoph<br />

Niering, und den Ehrenpräsidenten<br />

der Sportfr. Siegen,<br />

Manfred Utsch, startete der in<br />

Schieflage geratene Ex-Regionalligist<br />

jetzt den Aufbruch zu<br />

neuen Ufern.<br />

Am Freitag wurde zunächst<br />

das Insolvenzverfahren formell<br />

eröffnet. Niering geht davon<br />

aus, dass diese Rechtssituation<br />

ihn selbst noch „einige Monate“<br />

in der Verantwortung für<br />

den Verein halten wird und<br />

rechnet damit, dass das Insolvenzverfahren<br />

bis Ende des<br />

Jahres abgeschlossen sein wird.<br />

Eine Gläubigerversammlung ist<br />

für den 10. September geplant.<br />

Unmittelbar vorher soll eine<br />

Mitgliederversammlung stattfinden.<br />

Über diese Abläufe sollen<br />

die Vereinsmitglieder in Kürze<br />

schriftlich informiert werden.<br />

Was die Vereinsstruktur anbelangt,<br />

so ist an eine neue Satzung<br />

gedacht, die den Verein<br />

laut Niering „verschlanken“<br />

soll. Ehrenpräsident Manfred<br />

Utsch, der die Pressekonferenz<br />

zusammen mit dem Insolvenzverwalter<br />

leitete, warf den Gedanken<br />

ein, den Aufsichtsrat<br />

als Gremium aus der Satzung<br />

zu streichen und den Vorstand<br />

wieder von den Mitgliedern<br />

wählen zu lassen. Laut Niering<br />

komme zusätzlich auch eine<br />

Art Beirat in Frage. Der Kölner<br />

Jurist gab weiter bekannt, dass<br />

für sportliche Belange in den<br />

nächsten Tagen weiterhin<br />

Günter Thielmann als letztes<br />

im Amt verbliebenes Vorstandsmitglied<br />

zuständig sei.<br />

Vertragsunterschriften muss jedoch<br />

Niering allein leisten.<br />

Am Donnerstag waren die notwendigen<br />

Unterlagen für die<br />

nachträgliche Lizenzierung<br />

beim Westdeutschen Fußball-<br />

Die „Drei von der Trainerstelle“: Co-Trainer Klaus-Peter Woll, Cheftrainer Peter Nemeth<br />

und Theo Brenner als verantwortlicher Trainer für die 2. Mannschaft (von links)<br />

lenken ab sofort die sportlichen Geschicke bei den Sportfr. Siegen. Foto: geo<br />

und Leichtathletikverband in<br />

Duisburg fristgerecht abgegeben<br />

worden. Zur finanziellen Situation<br />

insbesondere nach dem<br />

Wegfall von Sponsorengeldern<br />

durch den Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden<br />

Andreas<br />

Helmrath (SZ vom Donnerstag)<br />

fügte Niering an: „Wir<br />

haben eine breite Unterstützung<br />

von mehr als 50 Sponsoren<br />

erfahren und konnten das<br />

abfedern. Das reicht von der<br />

kleinen Pizzeria bis zu Geldinstituten.“<br />

Zum plötzlichen<br />

Schulterschluss mit Manfred<br />

Utsch erklärte Niering: „Ich<br />

stand vor der Frage, mit wem<br />

man noch was bewegen könne.<br />

Da war der Weg nicht weit in<br />

die Marienhütte.“ Es gelte nun,<br />

die Zeit zu nutzen, um einen<br />

neuen Vorstand zu finden.<br />

Die neuen Männer in der<br />

sportlichen Verantwortung<br />

konnten noch keine wesentlichen<br />

Erkenntnisse zur Erhellung<br />

beisteuern. Da Nemeth,<br />

Brenner und Woll die entsprechenden<br />

Verträge erst kurz zuvor<br />

unterschrieben hatten, habe<br />

man mit möglichen neuen<br />

Spielern noch keine Übereinkünfte<br />

getroffen. Es sei aber damit<br />

zu rechnen, dass in der<br />

nächsten Woche Fakten geschaffen<br />

würden.<br />

Nemeth, der nun die alleinige<br />

Verantwortung trägt, wollte<br />

sich ebenfalls nicht an Spekulationen<br />

beteiligen. Er werde<br />

am Freitag mit dem Training<br />

beginnen. Auch Theo Brenner,<br />

ehemaliger Coach der SG 06<br />

Betzdorf, zeigte sich hochmotiviert<br />

für die Aufgabe, eine überwiegend<br />

aus ehemaligen A-Jugendspielern<br />

bestehende Mannschaft<br />

an das Westfalenliga-Niveau<br />

heran zu führen, beklagte<br />

aber, dass man mit zwei <strong>Wochen</strong><br />

mehr Vorl<strong>auf</strong> sicher auch<br />

noch einen Routinier für eine<br />

solche Aufgabe hätte gewinnen<br />

können. geo<br />

36 Jugendteams spielten um die Pokale<br />

Nachwuchs betrieb in Aue Werbung für den Fußball<br />

Aue. Kürzlich veranstaltete<br />

die Jugendfußballabteilung des<br />

TSV Aue-Wingeshausen vier<br />

Turniere mit insgesamt 36<br />

Mannschaften.<br />

Das erste Turnier bestritten<br />

zwölf F-Jugendmannschaften,<br />

<strong>auf</strong>geteilt in zwei Sechser-<br />

Gruppen. In der Gruppe 1 belegte<br />

die Mannschaft der<br />

Sportfreunde Siegen 2. mit 13<br />

Punkten und 7:1 Toren den 1.<br />

Platz vor dem SV Feudingen<br />

(9 Punkte / 6:2 Tore). Den 1.<br />

Platz in der Gruppe 2 belegte<br />

die Mannschaft der Sportfreunde<br />

Edertal (10 / 4:2)<br />

knapp vor der JSG Eiserntal (9<br />

/ 5:1). Im Halbfinale gewann<br />

die JSG Eiserntal gegen die<br />

Sportfreunde Siegen 2. mit 4:0<br />

und die Sportfreunde Edertal<br />

besiegten den SV Feudingen<br />

mit 2:0. Im Spiel um den 3.<br />

Platz behielt Feudingen gegen<br />

Siegen 2. mit 2:1 die Oberhand.<br />

Eiserntal besiegte Edertal<br />

mit 2:0 und wurde somit Gewinner<br />

des Wanderpokals der<br />

Fußballabteilung des TSV<br />

Aue-Wingeshausen. Bei den<br />

E-Jugendlichen spielten 13<br />

Mannschaften in einer Siebe-<br />

ner- und einer Sechser-Gruppe<br />

um den von Heinz Unger aus<br />

Wingeshausen gestifteten<br />

Wanderpokal.<br />

Nach den Vorrundenspielen<br />

belegten in der Gruppe 1<br />

die Sportfreunde Edertal (16<br />

Punkte / 17:1 Tore) den 1.<br />

Platz vor der Spielvereinigung<br />

Olpe 2. (13 / 12:3). In der<br />

Gruppe 2 setzte sich die<br />

Mannschaft des VfL Bad<br />

Berleburg (14 Punkte / 7:0 Tore)<br />

vor der JSG BESch (13 /<br />

9:1) durch. In den Halbfinalspielen<br />

bezwang die E 1 der<br />

Sportfreunde Edertal die JSG<br />

Das Bild zeigt mit den Spielern der Sportfreunde Siegen 2., den Sportfreunden Edertal<br />

(stehend von links) sowie des SV Feudingen und der JSG Eiserntal (sitzend von links)<br />

die Siegermannschaften des F-Junioren-Turniers.<br />

BESch mit 2:0 und die SpVg<br />

Olpe 2 den VfL Bad Berleburg<br />

mit 1:0. Im Spiel um den 3.<br />

Platz besiegte anschließend die<br />

JSG BESch die Mannschaft<br />

des VfL Bad Berleburg mit 1:0.<br />

Das Endspiel zwischen Edertal<br />

und Olpe 2. endete 0:0. Im<br />

nachfolgenden Achtmeterschießen<br />

siegte Edertal mit 4:2<br />

Toren.<br />

Die C-Junioren spielten<br />

mit fünf Mannschaften im<br />

Modus „Jeder gegen Jeden“<br />

ihren Sieger aus. Hier siegten<br />

erneut die Sportfreunde Edertal<br />

mit 10 Punkten und 10:1<br />

Toren. Zweiter wurde der TSV<br />

Aue-Wingeshausen (8 / 9:1)<br />

vor Fortuna Freudenberg (6 /<br />

5:8).<br />

Den Turnier-Abschluss<br />

machten die D-Jugendlichen.<br />

Das Turnier bestritten sechs<br />

Mannschaften, wobei auch<br />

hier „Jeder gegen Jeden“ spielte.<br />

Sieger und Gewinner des<br />

vom Versicherungsbüro Jürgen<br />

Karl aus Wingeshausen gestifteten<br />

AXA-Wanderpokals<br />

wurde der VfL Bad Berleburg<br />

(13 Punkte / 11:0 Tore) vor<br />

der JSG Aue-Wingeshausen-<br />

Birkelbach (11 / 4:0) und der<br />

JSG Nuhnetal-Hesborn (7 /<br />

2:5).<br />

Athleten liefen, warfen und sprangen<br />

Arfeld. Das Ziel im Visier, den Ball im Anschlag- wie diese Nachwuchsathletin maßen sich<br />

vorgestern während des Arfelder Abendsportfestes 259 weitere Sportler im Drei- beziehungsweise<br />

Fünfkampf. Die 22. Auflage des Wettkampfes in Wittgenstein richtete wie gewohnt der örtliche<br />

Turnverein aus. Angesichts der tollen Resonanz strahlte in den Abendstunden sogar noch die<br />

Sonne, was die Organisatoren dann doch irgendwie etwas verwunderte: „Wir hatten in den<br />

zurückliegenden Jahren eigentlich immer Regenwetter“, freute sich Pressewartin Tanja Spies über<br />

die optimalen Wetterverhältnisse. Ergänzt wurde das Leichtathletik-Programm durch einen Nordic-Walking-L<strong>auf</strong>,<br />

der fünf Kilometer lang durch die Arfelder Wälder führte. Auch an die Bambinis<br />

wurde mit mehreren Spielen in der Halle gedacht. Den Pokal, den der Stadtsportverband für den<br />

punktbesten Akteur spendete und den Stadtsportverbandsvorsitzende Ulla Belz überreichte, gewann<br />

übrigens Fabian Leihe. Der Sportler des TuS Dotzlar warf 37,90 Meter weit und errang so 151<br />

Punkte. Die Siegerliste folgt demnächst in der Siegener Zeitung. Foto: wette<br />

Asse im Doppel<br />

Bad Laasphe lädt zum Turnier<br />

Bad Laasphe. Am kommenden<br />

<strong>Wochen</strong>ende, am 5. und<br />

6. Juli, findet in Bad Laasphe<br />

die 29. Auflage des beliebten<br />

Herren- und Damen-Doppel-<br />

Turnieres statt.<br />

Organisator Jörg Hochdörffer<br />

rechnet mit zahlreichen<br />

Meldungen für das Turnier.<br />

Zum fünften Mal in der<br />

Geschichte des Turniers gehen<br />

nun auch die Damen an<br />

den Start und kämpfen um<br />

Die Dielfener Bambini-Fußballer Clemens Hartmann, Lukas von der Heide, Schant<br />

Barlik und Niklas Göbel (von links) unterstützten Bürgermeister Werner Büdenbender<br />

und Reinhard Rübsamen, 1. Vorsitzender der TSG Adler Dielfen, beim symbolischen<br />

Spatenstich.<br />

Schmuckstück in Dielfen<br />

Spatenstich im künftigen Sportpark<br />

Niederdielfen. „Unser alter<br />

Sportplatz wird ein Schmuckstück<br />

und besonders dem<br />

Nachwuchs zugute kommen“,<br />

freute sich Reinhard Rübsamen,<br />

1. Vorsitzender der TSG<br />

Adler Dielfen.<br />

Kurz zuvor hatte er gemeinsam<br />

mit Bürgermeister Werner<br />

Büdenbender und vier Bambini-Fußballern<br />

des Vereins den<br />

symbolischen ersten Spatenstich<br />

für den zukünftigen „Siegenia-Aubi-Sportpark“<br />

mit<br />

wertvolle Sachpreise in der<br />

Lahnstadt. Höhepunkt des<br />

Turniers soll aber wie immer<br />

die „Players-Night“ sein, bei<br />

der es für alle Teilnehmer<br />

und Freunde des weißen<br />

Sports viele Freigetränke<br />

gibt. Eine Neuerung gibt es<br />

auch im Spielmodus.<br />

In den zurückliegenden<br />

Jahren wurden die Halbfinalisten<br />

immer in Gruppenspielen<br />

ermittelt, in diesem<br />

Kunstrasen-Spielfeld vorgenommen.<br />

Bereits im L<strong>auf</strong>e des<br />

Jahres 2007 hatte es intensive<br />

Gespräche zwischen der TSG<br />

Adler Dielfen, dem „Förderverein<br />

Kunstrasen Niederdielfen“,<br />

Vertretern der Schulen in<br />

Dielfen und der Gemeindeverwaltung<br />

gegeben, um die Rahmenbedingungen<br />

für die Modernisierung<br />

des Dielfener<br />

Sportplatzes zu schaffen.<br />

Sportverein und Förderverein<br />

signalisierten bereits sehr<br />

Jahr wird aber von Beginn<br />

an im Ausscheidungsverfahren<br />

gespielt.<br />

Hier bestreiten die Verliererteams<br />

der ersten Runde<br />

in einer Nebenrunde noch<br />

mindestens ein zweites Spiel.<br />

Meldungen nimmt Jörg<br />

Hochdörffer unter �<br />

(0 27 52) 47 88 12 oder per<br />

E-mail unter „Hochdoerffer@online.de“<br />

entgegen.<br />

Meldeschluss ist der 1. Juli.<br />

früh, dass die erforderliche Eigenleistung<br />

von 100 000 Euro<br />

zur Verfügung steht.<br />

Das Bauprogramm berücksichtigt<br />

besonders die schulsportlichen<br />

Bedürfnisse der<br />

Dielfener Schulen. So werden<br />

in Dielfen, außer dem Kunstrasen-Spielfeld,<br />

auch eine 100-<br />

Meter-L<strong>auf</strong>bahn mit Tartanbelag,<br />

eine Weitsprunggrube und<br />

ein größeres Mehrzweckspielfeld<br />

mit Kunststoffbelag errichtet.


Der Sieger stand erst spät fest<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 15 Sonntag, 29. Juni 2008 | SPORT<br />

Pokal erst um 0.30 Uhr<br />

Rosenberg gewann Mitternachtsturnier<br />

Claudia Homrighausen (VfL Bad Berleburg) hatte gegen<br />

Jens Gester (Wuppertal) wenig zu lachen. Der Regionalliga-Spieler<br />

(hier vorne im Bild) verlor um 0.30 Uhr das<br />

Finale gegen Roman Rosenberg, der als dreifacher Turniersieger<br />

den Pokal behalten darf. Foto: wette<br />

Bad Berleburg. „Der Pokal hat<br />

schon zwölf Jahre lang gehalten“,<br />

sagte Eberhard Kießler<br />

vor dem 12. Mitternachtsturnier<br />

in der örtlichen Berufsschulturnhalle.<br />

Aber keine<br />

sechs Stunden später, um 0.30<br />

Uhr in der Nacht, war klar,<br />

dass die Tischtennis-Abteilung<br />

des VfL Bad Berleburg für die<br />

13. Auflage des Turnieres im<br />

kommenden Jahr in einen<br />

neuen Pokal investieren muss.<br />

Zwölf Jahre– das impliziert<br />

Waren für die Raumländer Kirchengemeinde beim Konfi-<br />

Cup in Hamm erfolgreich: Pfarrer Dirk Spornhauer, Benjamin<br />

Koch, Kevin Witt, Janek Zacharias, Kevin Böhl<br />

und Klaus Bicher (hinten, von links) sowie Simon Weber,<br />

Marcel Bicher, Andre Kroh, Jahn Hackenbracht und Peter<br />

Rosenblatt (vorne, von links).<br />

Erfolgreich vertreten<br />

Vizemeister beim Konfi-Cup<br />

Hamm. Die Mannschaft der<br />

Kirchengemeinde Raumland<br />

hat kürzlich den Kirchenkreis<br />

Wittgenstein erfolgreich beim<br />

diesjährigen Konfi-Cup vertreten.<br />

Dieser wurde aus Anlass<br />

der Fussball-Europameisterschaft<br />

von der Westfälischen<br />

Landeskirche ausgeschrieben.<br />

Kirchengemeinden aus ganz<br />

Westfalen konnten nach erfolgreicher<br />

Qualifikation in<br />

ihren Kirchenkreisen an diesem<br />

Turnier teilnehmen. Dies<br />

hatte die Kirchengemeinde<br />

Raumland geschafft und so<br />

machten sich schon früh die<br />

neun Spieler aus Raumland,<br />

Dotzlar und Rinthe, allesamt<br />

Konfirmanden oder gerade<br />

Konfirmierte der Kirchengemeinde<br />

Raumland, <strong>auf</strong> nach<br />

Hamm. Unter Begleitung von<br />

Pfarrer Dirk Spornhauer sowie<br />

des Trainers Klaus Bicher und<br />

der Betreuer Rolf Weber und<br />

Uwe Rosenblatt galt es, als<br />

eine von 21 Kirchenkreismannschaften<br />

für den heimischen<br />

Kirchenkreis zu kämpfen.<br />

In der Vorrunde belegten<br />

sie den zweiten Gruppenplatz.<br />

Unter den besten acht Mannschaften<br />

angekommen, gelang<br />

es ihnen im Viertelfinale die<br />

Mannschaft des Kirchenkreises<br />

Unna zu bezwingen. Im Halbfinale<br />

trafen sie <strong>auf</strong> die Mannschaft<br />

aus dem Kirchenkreis<br />

Dortmund West. Durch einen<br />

Foulelfmeter in der Schlussminute<br />

konnten auch die Dortmunder<br />

mit 2:1 Toren <strong>auf</strong> die<br />

Plätze verwiesen werden.<br />

Im Finale mussten sich die<br />

Raumländer der Mannschaft<br />

aus dem Kirchenkreis Herne<br />

mit 4:1 geschlagen geben und<br />

verließen das Turnier als Vizemeister.<br />

auch zwölf Turniersieger, die<br />

<strong>auf</strong> kleinen Schildern <strong>auf</strong> dem<br />

Pokal verewigt sind. Auf zwei<br />

Schildern stand bereits der Name<br />

Roman Rosenberg, und da<br />

es die Turnierregeln in Bad<br />

Berleburg nun mal so vorsehen,<br />

dass derjenige, der den<br />

Pokal zum dritten Mal gewinnt,<br />

diesen auch für immer<br />

behalten darf, ging Roman Rosenberg<br />

als amtierender Westdeutscher<br />

Einzelmeister und<br />

Brett Nummer 1 beim TTC<br />

Bergneustadt (2. Bundesliga)<br />

dementsprechend motiviert an<br />

die Platte. Aber nicht nur Rosenberg<br />

alleine sorgte für ein<br />

wiederholt hochkarätig besetztes<br />

Teilnehmerfeld.<br />

Unter anderem nahmen<br />

auch Regionalligaspieler Jens<br />

Gester von Post Wuppertal<br />

und Ralf Wolters vom Verbandsligisten<br />

Fortuna Wuppertal<br />

am Turnier teil. Komplettiert<br />

wurde das 32er-Feld von<br />

zahlreichen Spielern aus dem<br />

Kreis Siegen-Wittgenstein. Erfreulich<br />

war auch, dass sich<br />

gleich vier Damen mit den<br />

Herren an der Platte duellierten<br />

und sich Liane Becker<br />

(Sportfreunde Birkelbach) aus<br />

der 2. Kreisklasse <strong>auf</strong> einem beachtlichen<br />

17. Rang platzieren<br />

konnte. Der Turniermodus<br />

machte es möglich.<br />

Gespielt wurde nach dem<br />

doppelten K.o.-System, was<br />

heißt, dass die Teilnehmer erst<br />

nach zwei und nicht schon<br />

nach einem verlorenen Spiel<br />

ausgeschieden waren. Und:<br />

Damit ein Akteur einer unteren<br />

Klasse nicht chancenlos<br />

gegen einen Spieler aus einer<br />

höheren Klasse war, gab es ein<br />

Punktevorgabesystem, so dass<br />

ein Spieler aus der 2. Kreisklasse<br />

schon mit einem satten Vorsprung<br />

von sechs Punkten gegen<br />

Roman Rosenberg an die<br />

Platte ging.<br />

Der große Überraschungsmann<br />

war Andreas Menne<br />

vom TuS Hilchenbach. Er<br />

spielte sowohl gegen Roman<br />

Rosenberg als auch Jens Gester<br />

ein großes Spiel und landete<br />

als Kreisliga-Spieler <strong>auf</strong> dem 3.<br />

Platz. Auch die Leistung von<br />

Lars Stenger vom TV Laasphe<br />

(1. Kreisklasse) ist erwähnenswert–<br />

er kämpfte sich als bester<br />

Wittgensteiner bis <strong>auf</strong> den 5.<br />

Rang vor. Mit seinem dritten<br />

Turniersieg sicherte sich Roman<br />

Rosenberg nicht nur den<br />

Pokal, sondern auch das Preisgeld<br />

in Höhe von 150 Euro.<br />

Aufgrund seines 2. Platzes<br />

gewann Jens Gester 100 Euro,<br />

Andreas Menne <strong>auf</strong> dem 3.<br />

Rang 50 Euro. Über Sachpreise<br />

freuten sich schließlich die<br />

Spieler <strong>auf</strong> den Plätzen vier bis<br />

sechs, Ralf Wolters (Fortuna<br />

Wuppertal), Steffen Kleinhenz<br />

(DJK Weidenau) und Lars<br />

Stenger (TV Laasphe). wette<br />

Können gezeigt<br />

Kinder bestanden Prüfung<br />

Elspe. In Elspe fand jetzt eine<br />

Prüfung der Taekwondo-Kupträger<br />

statt, bei der acht<br />

Nachwuchs-Taekwondoin ihr<br />

praktisches und theoretisches<br />

Können unter Beweis stellen<br />

mussten.<br />

Geprüft wurden sowohl<br />

die Grundtechniken und<br />

Grundformen, eine feste Abfolge<br />

von Techniken und einige<br />

Partnerübungen– schließlich<br />

ist der Taekwondo-Wettkampf<br />

seit 2000 eine olympische<br />

Disziplin. Der Prüfer der<br />

Deutschen Taekwondo Union<br />

(DTU), Antonio Barbarino<br />

(5. Dan), zeigte sich mit den<br />

Leistungen der Kinder und Jugendlichen<br />

durch die Reihe<br />

zufrieden. Zu dem erfolgreichen<br />

Absolventen gehörten<br />

folgende Prüflinge: Nico Stegmayer<br />

(grüner Gurt), Daniel<br />

Güth (gelber Gurt), Jan-<br />

Christopher Menne (weiß-gelber<br />

Gurt), Anna Pohl (braunschwarzer<br />

Gurt), Angelina<br />

Wagener (braun-schwarzer<br />

Gurt), Marie Dömer (grüner<br />

Gurt), Yannic Schmidt (gelbgrüner<br />

Gurt) und Patrick<br />

Klinkhammer (gelber Gurt).<br />

Anna Pohl und Angelina Wagener,<br />

die ihre Prüfung zum 1.<br />

Kup (braun-schwarzer Gurt)<br />

bestanden, haben nun ein Jahr<br />

Zeit, sich <strong>auf</strong> ihre Danprüfung<br />

vorzubereiten.<br />

Haben sie wiederum diese<br />

bestanden, dürfen sie den<br />

schwarzen Gürtel und somit<br />

den Titel „Sabum“ (Meister)<br />

tragen. Weitere Informationen<br />

zum Verein und seinen Tätigkeiten<br />

gibt es im Internet unter<br />

„www.kdk-attendorn.de“.<br />

Mit vielen Spielen<br />

SV hat harte Vorbereitung<br />

Attendorn. Nach dem Attendorner<br />

Schützenfest startet der<br />

Fußball-Bezirksligist SV Attendorn<br />

traditionell in die Vorbereitung<br />

<strong>auf</strong> die neue Saison.<br />

Der Startschuss fällt am<br />

Sonntag, 13. Juli, um 11 Uhr<br />

im Hansastadion. Das erste<br />

Freundschaftsspiel findet am<br />

Samstag, 19. Juli, um 15 Uhr<br />

beim FSV Gerlingen statt.<br />

Dem schließt sich der Attendorner<br />

Stadtpokal vom 22. bis<br />

26. Juli <strong>auf</strong> dem Sportplatz in<br />

Weschede mit den Spielen gegen<br />

SC LWL 05 2. (22. Juli, 20<br />

Uhr), Türk Attendorn (24. Juli,<br />

18.45 Uhr) und FSV Helden<br />

(25. Juli, 18.45 Uhr) an.<br />

Beim Erreichen des Finales fin-<br />

det dieses am Sa., 26. Juli um<br />

15 Uhr statt. Es folgt ein<br />

Freundschaftsspiel beim SSV<br />

Elspe am Sonntag, 27. Juli um<br />

15 Uhr. Nach dem Spiel gegen<br />

den Kiersper SC am Mittwoch,<br />

30. Juli (19 Uhr, Hansastadion)<br />

geht es für die Erste und<br />

Zweite Mannschaft des SV<br />

vom 1. bis 3. August ins Trainingslager<br />

nach Hude.<br />

Das letzte Vorbereitungsspiel<br />

findet am Sonntag, 10.<br />

August, um 11 Uhr beim SV<br />

Ottfingen statt. Bis zum 24. Juli<br />

muss dazu noch das Pokalspiel<br />

der ersten Runde beim<br />

TV Rönkhausen ausgetragen<br />

sein.<br />

Eine junge und gute Truppe<br />

Lichtringhausen. Einen tollen Erfolg feierten vor wenigen Tagen<br />

die D-Juniorinnen des SC Listernohl-Windhausen-Lichtringhausen.<br />

Durch einen 1:0-Sieg gegen den TSV Saalhausen sicherte<br />

sich die Mannschaft von Trainer Manfred Scheppe und Betreuer<br />

Jörg Eisenburger die erstmals für D-Juniorinnen durchgeführte<br />

Meisterschaft in der Kreisliga. Zur Erfolgsmannschaft, die augenscheinlich<br />

sehr viel Spaß in der Saison hatte, gehören (oben von<br />

links): Dana Kopsan (1 Saisontor), Alina Arens, Lara Hoffmann<br />

(8), Linda Feibel (15), Sophie Heuel (3), Anna Lena Stamm<br />

und Carmen Knecht (3). In der unteren Reihe sind Louisa Klein<br />

(1), Maskottchen Lisa Eisenburger, Torfrau Natalie K<strong>auf</strong>hold,<br />

Nicole Klunk, Lisa Stamm (1) und Susanne Förster zu erkennen.<br />

Isabel Förster, Sandra Thiele, Carina Schäfers, Camila Rodriguez<br />

fehlen <strong>auf</strong> dem Bild. Yvonne Fischer, die kurzzeitig aushalf,<br />

erzielte einen Treffer.<br />

Samurais bestehen Prüfungen<br />

Siegen. Im Aikido-Dojo Siegen legten 29 Kinder ihre Prüfungen<br />

zum nächsthöheren Schülergrad ab. Unter den Augen von Aikido-Meister<br />

Reiner Brauhardt stellten sie ihr Können in Aikidotechniken<br />

und Fallübungen unter Beweis. Die fortgeschrittensten<br />

Schüler erwarben den grünen Gürtel. Auch die Kleinsten<br />

meisterten ihre Aufgabe und tragen nun den gelben Gürtel. Stolz<br />

nahmen alle Prüflinge ihre Urkunden entgegen.<br />

Der Erfolg setzt sich fort<br />

Attendorn. Gleich zu Beginn der grünen Saison konnte sich<br />

Alexandra Gante vom Reit- und Fahrverein Attendorn-Askaysich<br />

eindrucksvoll in Szene setzen, indem sie mit ihrer Stute<br />

„Rubin's Dream“ und dem Nachwuchspferd „Wilhelm V.“ tolle<br />

Ergebnisse erzielte. Bei den Dressurprüfungen, die <strong>auf</strong> dem Landgestüt<br />

Redefin in Mecklenburg-Vorpommern stattfanden, konnte<br />

sie sich ebenfalls behaupten. In der Einl<strong>auf</strong>prüfung, einer Dressur<br />

der Klasse S, belegte sie den 2. Platz. Für die Finalprüfung war<br />

eine Qualifikation erforderlich. Nur die zwölf besten Reiter durften<br />

daran teilnehmen. In der Prüfung der Klasse S „St. Georg“<br />

belegte sie Platz 5. Im Finale, einer Zwei-Sterne-Prüfung der<br />

Klasse S „Intermediare“, erreichte Alexandra Gante den 2. Platz.<br />

Norwegen<br />

de Luxe 2008<br />

10 Tage vom 12. bis 21. Aug. 2008<br />

1. Tag: Anreise – Kiel<br />

2. Tag: Oslo – Sunndalsöra<br />

3. Tag: Sunndalsöra – Kristiansund<br />

– Alesund<br />

4. Tag: Alesund – Ausflug Westkap<br />

5. Tag: Alesund – Stryn<br />

6. Tag: Stryn – Bergen<br />

7. Tag: Bergen<br />

8. Tag: Bergen – Geilo<br />

9. Tag: Geilo – Oslo - Göteborg<br />

10. Tag: Kiel - Heimreise<br />

Leistungen:<br />

� Busfahrt im modernen Reisebus<br />

� 1 Überfahrt <strong>auf</strong> der Color Fantasy/Magic<br />

von Kiel nach Oslo mit Unterbringung in<br />

2-Bett-Kabinen innen mit Du/WC sowie<br />

Frühstücks- und Abendbuffet<br />

� 1 Überfahrt <strong>auf</strong> der Stena Line von<br />

Göteborg nach Kiel mit Unterbringung in<br />

2-Bett-Kabinen innen mit Du/WC sowie<br />

Frühstücks- und Abendbuffet<br />

� Hotelübernachtungen in Hotels der<br />

guten Mittelklasse mit Du/WC sowie<br />

Frühstücksbuffet und Abendessen<br />

� alle innernorwegischen Fähren<br />

laut Programm<br />

� Postschifffahrt<br />

� deutschsprachige Reiseleitung<br />

für Stadtrundgang in Bergen<br />

� Westkap-Diplom<br />

� täglich Busbordverpflegung!<br />

Preis pro Person:<br />

1390,- E im DZ<br />

Änderungen im Programm vorbehalten!<br />

Reisecenter Uebach<br />

Uebachstr. 29 · 57258 Freudenberg<br />

Tel. 0 27 34/6 09 02 · Fax 0 27 34/54 99<br />

kurz<br />

&BÜNDIG<br />

CLUB BIETET<br />

ZELTLAGER<br />

Rückershausen. Der Ski-<br />

Club Rückershausen bietet<br />

auch in diesen Sommerferien<br />

wieder ein Zeltlager<br />

an, das von Sontag, 20. Juli,<br />

bis Samstag, 26. Juli, dauert.<br />

Ziel ist die Domäne<br />

Hohlenfels in Diez an der<br />

Lahn. Kinder ab acht Jahren<br />

können zum Zeltlager<br />

ohne Begleitung mitfahren,<br />

jüngere Kinder sollten<br />

von einem Erwachsenen<br />

begleitet werden. Nähere<br />

Informationen– auch zu<br />

den Kosten des Zeltlagers–<br />

gibt es bei Dinah Holzapfel<br />

unter � (0 27 54) 87 17,<br />

oder im Internet unter<br />

„www.scr-ski.de“. Bis Montag,<br />

7. Juli, sind Anmeldungen<br />

möglich.<br />

FERIENTREFF<br />

FÜR WALKER<br />

Siegen. „Nordic Walking –<br />

von Wellness bis Power-Fitness“<br />

heißt ein Angebot<br />

der SG Siegen-Giersberg.<br />

Interessierte Nordic Walker<br />

treffen sich ab 30. Juni an<br />

den Montagen in den Ferien<br />

jeweils um 18.15 Uhr am<br />

Wanderparkplatz Dautenbach,<br />

um gemeinsam etwas<br />

für Fitness und Gesundheit<br />

zu tun. Anstelle<br />

einer Teilnehmergebühr<br />

wird nach jeder Einheit um<br />

eine Spende für den geplanten<br />

Kunstrasenplatz<br />

am Giersberg gebeten.<br />

Weitere Infos bei Regina<br />

Roth, � 01 60/8 13 35 44<br />

ALTLIGA<br />

STAFFELTAG<br />

Dünschede. Der diesjährige<br />

Altliga-Staffeltag findet<br />

am Dienstag, 1. Juli, im<br />

Vereinsheim der Sportfreunde<br />

Dünschede statt.<br />

Beginn ist um 18.30 Uhr.<br />

Die Teilnahme am Staffeltag<br />

ist verpflichtend.


Vorbereitungen in Laasphe l<strong>auf</strong>en<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 16/D Sonntag, 29. Juni 2008 | LOKALES<br />

kurz &B ÜNDIG<br />

SANIERUNG<br />

DER BRÜCKE<br />

Raumland. Am Montag,<br />

30. Juni, wird mit den Vorbereitungen<br />

zur Sanierung<br />

der Brücke „Struthwiese“<br />

in Raumland begonnen.<br />

Um Wanderern und Radfahrern<br />

die Überquerung<br />

der Eder in diesem Abschnitt<br />

auch weiterhin zu<br />

ermöglichen, wird eine Behelfsbrücke<br />

installiert.<br />

Die mit den Sanierungsarbeiten<br />

be<strong>auf</strong>tragte Firma<br />

ist durch die Stadt Bad<br />

Berleburg instruiert, die<br />

Sperrung der Brücke<br />

„Struthwiese“ erst dann<br />

vorzunehmen, wenn die<br />

Benutzung der Behelfsbrücke<br />

sichergestellt ist.<br />

„Wir hoffen, dass es für<br />

Anwohner und Gäste zu<br />

keinen erheblichen Einschränkungen<br />

kommt“, so<br />

Bürgermeister Bernd Fuhrmann.<br />

FESTZELT<br />

AUFBAUEN<br />

Oberndorf. Ab sofort beginnt<br />

anlässlich des 40-jährigen<br />

Jubiläums des SSV<br />

Oberndorf vom 18 bis 20.<br />

Juli der Festzelt<strong>auf</strong>bau. Die<br />

Helfer treffen sich werktäglich<br />

ab 18 Uhr. Samstags<br />

erfolgt der Aufbau nach<br />

Absprache. Um rege Beteiligung<br />

wird gebeten.<br />

TOP-ANGEBOT:<br />

Während der Bauarbeiten am<br />

1. Erndtebrücker<br />

„FLEISCHWURST-RING“<br />

erhalten Sie in unserem<br />

Stammhaus, Marktplatz 6,<br />

1 kg Hackfleisch<br />

gemischt<br />

für 4,47 jetzt E 3,97<br />

Notdienste<br />

Apotheken | Ärzte<br />

Wittgenstein<br />

29. Juni 2008<br />

Apotheken:<br />

Bad Berleburg: 8.30–8.30 Uhr:<br />

Kur-Apotheke, Poststraße 15<br />

Bad Laasphe: 9.00–9.00 Uhr:<br />

Lahn-Apotheke, Schulstraße 3, Biedenkopf;<br />

10.00–12.00 Uhr:<br />

Stadt-Apotheke, Bahnhofstraße 11, Bad Laasphe<br />

Erndtebrück und Feudingen: 8.30–8.30 Uhr:<br />

Rothaar-Apotheke, Sieg-Lahn-Straße 49,<br />

Bad Laasphe-Feudingen<br />

Ärzte:<br />

Bad Berleburg · � (0 27 51) 1 92 92<br />

Bad Laasphe: Herr Harzheim, � 50750<br />

Erndtebrück: Dr. Weskott/Habeeb,<br />

� (0 27 53) 20 94 +20 95<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst · � (02 71) 2 34 56 78<br />

Zahnärzte:<br />

SPENDER<br />

GEEHRT<br />

Bad Laasphe. Beim jüngsten<br />

Laaspher Blutspendetermin<br />

wurden insgesamt<br />

130 Blutspender begrüßt.<br />

Folgende Spender wurden<br />

ausgezeichnet: Günter David,<br />

Ellen Weller und Serah<br />

Öhner (für 10 Mal Blutspenden)<br />

, Burkhard Kremer<br />

(20), Therese Wehn<br />

und Thomas Strack (40).<br />

FEST WURDE<br />

VERSCHOBEN<br />

Rinthe. Aufgrund eines<br />

tragischen Todesfalls verschiebt<br />

der Schützenverein<br />

Rinthe sein Schützenfest,<br />

das eigentlich dieses <strong>Wochen</strong>ende<br />

stattfinden sollte,<br />

<strong>auf</strong> Samstag, 9. August,<br />

und Sonntag, 10. August.<br />

SPERRUNG<br />

ÜBER LAHN<br />

Niederlaasphe. Wegen<br />

Instandsetzungsarbeiten<br />

wird die Brücke über die<br />

Lahn in Niederlaasphe, von<br />

Dienstag, 1. Juli, bis Dienstag,<br />

30. September, gesperrt.<br />

Die betroffenen Anlieger<br />

werden gebeten,<br />

ihre Grundstücke über den<br />

ausgeschilderten Wirtschaftsweg,<br />

Aldi-Lager, anzufahren.<br />

Sprechstunden: Samstag, 10 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr;<br />

Sonntag, 10.30 bis 11.30 Uhr.<br />

Wittgenstein: Dr. Harald Genzel, Siegener Straße 22,<br />

57399 Erndtebrück, � (0 27 53)35 55<br />

Hebammen-Notruf:<br />

rund um die Uhr erreichbar unter � (09 00) 1 72 25 00<br />

Notruf 110 · Feuerwehr 112<br />

„Schuppi, werden dich vermissen“<br />

Schulleiter wurde kürzlich offiziell verabschiedet<br />

Helmut Schuppener wurde jetzt nach 28 Jahren in den<br />

„Unruhe“-Stand verabschiedet. Foto: vg<br />

Bad Laasphe. Schöner hätte<br />

sich Helmut Schuppener seinen<br />

Abschied als Schulleiter<br />

des Gymnasiums Schloss Wittgenstein<br />

nicht vorstellen können:<br />

Die gesamte Schule war-<br />

tete für den Musikliebhaber<br />

und Vollblut-Pädagogen am<br />

Dienstagabend noch einmal alles<br />

<strong>auf</strong>, was sie gesanglich und<br />

instrumental zu bieten hatte.<br />

Schließlich ließen Kollegen,<br />

Eltern und Freunde den charismatischen<br />

Oberstudiendirektor<br />

in emotionalen Reden noch<br />

einmal hochleben. 28 Jahre –<br />

davon acht als Schulleiter –<br />

lasse man nicht einfach so hinter<br />

sich, brachte es Studiendirektor<br />

Herbert Marczoch <strong>auf</strong><br />

den Punkt. Helmut Schuppener<br />

habe es verstanden, dem<br />

Schulunterricht „Seele einzuhauchen“.<br />

„In vielen Dingen<br />

war er seiner Zeit voraus.“ Dem<br />

Pädagogen und „Manager“<br />

habe dabei immer das Wohl<br />

seiner Schüler am Herzen gelegen.<br />

„Er hinterlässt nachhaltig<br />

positive Spuren an unserer<br />

Schule. Lieber Schuppi, wir<br />

werden dich vermissen.“<br />

Dem konnte auch Gudrun<br />

Kämmerling, Vorsitzende des<br />

Schulvereins, nur zustimmen:<br />

Sein unverwechselbarer Mut<br />

und sein Elan würden künftig<br />

fehlen, sagte sie. Unter Helmut<br />

Schuppeners Leitung sei es gelungen,<br />

die Schülerzahlen im<br />

Gymnasium beharrlich zu steigern:<br />

Die anfängliche Zahl von<br />

179 Schülern sei bis zum ersten<br />

Jahr seiner Ernennung zum<br />

Schulleiter <strong>auf</strong> 485 gestiegen.<br />

„Jetzt werden wir im neuen<br />

Schuljahr 745 Schüler haben.“<br />

Diese Fakten würden für sich<br />

sprechen. „Ganz egal, was zu<br />

bewältigen war – es ging vo-<br />

Wieder Live-Musik in Berleburg<br />

Neu<strong>auf</strong>lage des Open Air ab dem 17. Juli<br />

Bad Berleburg. Nach der erfolgreichen<br />

Premiere der Open<br />

Air Reihe „Bad Berleburg live“<br />

im Sommer 2007 wird es in diesem<br />

Jahr eine Neu<strong>auf</strong>lage<br />

geben. Die zweite „Bad Berleburg<br />

live“ Open Air Festival-<br />

Reihe in Bad Berleburgs Innenstadt<br />

bietet wieder beste Live-<br />

Musik zum Nulltarif.<br />

Bereits die ersten Pop- und<br />

Rockkonzerte unter freiem<br />

Himmel im vergangenen Jahr<br />

wurden zum absoluten Zuschauermagneten.<br />

Bei erfrischenden<br />

Getränken und kulinarischen<br />

Genüssen wartet ein <strong>auf</strong>regendes<br />

Musikangebot: Blues Rock,<br />

Pop, Rock'n'Roll, Oldies und<br />

fetziger Partyrock.<br />

Live gespielt wird vom 17.<br />

Juli bis 21. August, jeden Donnerstag<br />

von 19 bis 22 Uhr <strong>auf</strong><br />

dem Bad Berleburger Marktplatz.<br />

Den musikalischen Auftakt<br />

am 17. Juli, macht die<br />

Band „What about Tom?“, die<br />

das Publikum <strong>auf</strong> eine Reise<br />

durch die Hits der letzten 30<br />

Jahre schicken wird.<br />

Den zweiten Termin am 24.<br />

Juli bestreitet die Band „Here<br />

comes Johnny“, die ihren<br />

Schwerpunkt <strong>auf</strong> Oldies der<br />

70er und 80er Jahre gelegt<br />

haben. Am 31. Juli präsentieren<br />

ZELTEN AUF<br />

DEM GILLER<br />

Erndtebrück. Das diesjährige<br />

Gillerzeltlager der Skiabteilung<br />

vom TuS Erndtebrück<br />

findet in der Zeit<br />

von Mittwoch, 2. Juli, bis<br />

Donnerstag, 10. Juli, statt.<br />

Für alle, die sich anmelden<br />

oder einfach nur informieren<br />

möchten, steht Petra<br />

Roth unter � (0 27 53)<br />

50 88 37 zur Verfügung.<br />

„Xtry“ ein mitreißendes Programm<br />

von Abba bis Zappa.<br />

„Grandmamas Backside“ warten<br />

am 7. August als lokale<br />

Größe mit 20 Jahren Banderfahrung<br />

<strong>auf</strong>.<br />

Am 14. August spielt die<br />

Band „Hörgerät“ deutschsprachige<br />

Songs. Den Abschluss<br />

der Open-Air-Reihe <strong>auf</strong> dem<br />

Marktplatz bestreitet dann am<br />

21. August die „Gary Cooper<br />

Band“. Das Repertoire der<br />

Band besteht aus Classic Rock<br />

und Blues Rock vom Feinsten.<br />

Für gute Musik wird somit also<br />

<strong>auf</strong> dem Marktplatz in Bad<br />

Berleburg gesorgt sein.<br />

Das Altstadtfest ist geplant<br />

Bad Berleburg. Die Vorbereitungen für das 30. Altstadtfest in<br />

Bad Laasphe sind laut Vorstand des Fördervereins „Altstadtfest<br />

Bad Laasphe“ fast abgeschlossen. Zu der offiziellen Vorstellung<br />

des Festplakates hatten Michael Biesenthal und Rüdiger Meyer<br />

vom Verein mit Rainer Wunderlich, Hans-Eberhard Bosch und<br />

Carsten Guth auch Vertreter der drei Hauptförderer zum Altstadt-Brunnen<br />

an der Königstraße eingeladen. Das sind im Einzelnen:<br />

die Sparkasse Wittgenstein, die Privatbrauerei Bosch und<br />

Rewe-Markt Guth in Bad Laasphe. Das Programm werde eigens<br />

zum runden Jahrestag ausgebaut und erweitert, so der Verein in<br />

einer Pressemitteilung. Das Freitagsprogramm wird neben der<br />

offiziellen Eröffnung auch ein Open-Air-Konzert <strong>auf</strong> dem Kirchplatz<br />

umfassen. Am Höhenfeuerwerk am Samstag wird selbstverständlich<br />

festgehalten. Ein Highlight soll der Pendelverkehr mit<br />

einer Dampflok der Eisenbahnfreunde Schwalm-Knüll am Sonntag<br />

sein, bei der natürlich jeder mitfahren kann. Foto: jg<br />

ran“, so Gudrun Kämmerling.<br />

Als Latein- und Religionslehrer<br />

habe er Schulalltag stets<br />

ernst genommen, bescheinigte<br />

auch der leitende Regierungsschuldirektor<br />

Reinhold Klüter.<br />

Seine Schulprogramm-Ideen<br />

und bemerkenswerte Förderarbeit<br />

hätten Akzente gesetzt.<br />

Oberstudiendirektor Winfried<br />

Damm vom Städtischen<br />

Gymnasium Bad Laasphe wagte<br />

im Anschluss einen äußerst<br />

weiten Rückblick in die Vergangenheit.<br />

„Helmut Schuppener<br />

und ich haben an der gleichen<br />

Schule Abitur gemacht<br />

und hatten auch bei der gleichen<br />

Lehrerin Latein, nämlich<br />

bei Fräulein Alteküster“, erinnerte<br />

er. Schon damals habe<br />

man dem Schüler Schuppener<br />

Tugenden wie Fleiß, Zuverlässigkeit<br />

und unverdrossenen,<br />

ausdauernden Arbeitswillen attestiert<br />

– das gehe aus einem<br />

Zeugnis hervor, das Winfried<br />

Damm im Archiv der Schule<br />

ausfindig machen konnte.<br />

„Neben diesem Zeugnis<br />

habe ich auch ein Klassenfoto<br />

jener Tage mit dem Schüler<br />

Helmut Schuppener und dem<br />

besagten Fräulein Alteküster<br />

gefunden, was ich heute als<br />

Geschenk überreichen möchte.“<br />

Weitere Grußworte vom<br />

Superintendenten Stefan Berk,<br />

vom Konrektor der Realschule<br />

Schloss Wittgenstein Peter<br />

Rosbach, Margitta Jähne (Internat),<br />

von Andreas Hölter<br />

(Elternschaft), von Wolfgang<br />

Bojer (Förderverein), Ludwig<br />

Knapp (Lehrerrat), Dieter<br />

Nubling (Betriebsrat) und<br />

Schülersprecher Philipp Debus<br />

schlossen sich an.<br />

Ein weiterer Höhepunkt<br />

des Abends war zweifelsohne<br />

auch der Sketch „Eine Lateinstunde<br />

bei Herrn Schuppener“,<br />

den die Theater-AG unter der<br />

Leitung von Christian Zaum<br />

und Dr. Bettina Meier <strong>auf</strong> die<br />

Bühne brachte. Nach diesem<br />

kurzweiligen Stück eilte der<br />

echte „Schuppi“ zum Bühnenrand,<br />

um seinem jüngeren Pendant<br />

aus dem Bühnenstück anerkennend<br />

die Hand zu schütteln.<br />

„Ich gehe jetzt nach einem<br />

äußerst erfolgreichen Arbeitsleben“,<br />

sagte er. Fast drei Jahrzehnte<br />

habe er hier an der<br />

Schule gewirkt. Dabei habe er<br />

immer versucht, seinen Schülern<br />

eine „solide Ausbildung<br />

und gediegene Kenntnis“ zu<br />

vermitteln. „Lernen ist ein sozialer<br />

Prozess.“ Die Rolle des<br />

Lehrers habe er daher immer<br />

mit der Fähigkeit verbunden,<br />

sich zurückzunehmen. vg<br />

Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein nahmen<br />

mit Erfolg am Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“<br />

teil. Das Foto zeigt die durchführende Englischlehrerin,<br />

Claudia Kraft, mit den Siegern.<br />

Keiner geht leer aus<br />

Englisches Wissen geprüft<br />

Bad Laasphe. Endlich war es<br />

soweit: 133 Schüler der Jahrgangsstufen<br />

5 bis 8 des Gymnasiums<br />

Schloss Wittgenstein<br />

stellten im „Big Challenge“ ihr<br />

Wissen über Englisch und England<br />

unter Beweis. Bei der<br />

zweiten Teilnahme am Wettbewerb<br />

war eine größere Resonanz<br />

als im vergangenen Jahr<br />

zu verzeichnen, was sowohl <strong>auf</strong><br />

die gute Organisation des „Big<br />

Challenge“-Teams als auch <strong>auf</strong><br />

die Vielseitigkeit der Fragen<br />

zurückzuführen ist. Die Schüler<br />

mussten sich im multiple choice<br />

Verfahren nicht nur in<br />

Grammatik und Wortschatz,<br />

sondern auch in Landeskundethemen<br />

auskennen.<br />

Insgesamt maßen sich über<br />

180 000 Englisch-Liebhaber in<br />

ganz <strong>Deutschland</strong> und kämpften<br />

um sehr begehrte Preise.<br />

Dieses Mal konnte man als<br />

Highlights neben dem „i-pod<br />

nano“ auch noch Sprachreisen<br />

nach England gewinnen. Die<br />

Teilnehmer konnten sich im<br />

Internet <strong>auf</strong> die Herausforderung<br />

vorbereiten und haben<br />

die etwas andere Prüfungssituation,<br />

in der sie nicht benotet<br />

werden, sichtlich genossen.<br />

Und was vielleicht sogar noch<br />

schöner ist: Keiner der Teilnehmer<br />

geht leer aus.<br />

Die Preise waren wieder<br />

sehr zahlreich und gut ausgesucht.<br />

Jeder Schüler bekam ein<br />

Teilnahmediplom und der<br />

Jahrgangsstufe angemessene<br />

Sachpreise, wie beispielsweise<br />

ein Heft des National Geographic,<br />

CDs, CD Roms, Lektüren<br />

und Wörterbücher. Der<br />

beste GSW-Teilnehmer war in<br />

diesem Jahr Sven Schneider<br />

aus der 8. Klasse.


AWo-Schüler wurden verabschiedet<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 17 Sonntag, 29. Juni 2008 | LOKALES<br />

– ANZEIGE –<br />

Grund zum Feiern:<br />

Sechs Monate „piggy bank“ in Siegen!<br />

„Regale mieten – Geld verdienen“– dieses<br />

Motto hat sich in der Filiale in der Bahnstraße 20–22<br />

in Siegen-Geisweid für eine ständig wachsende Zahl<br />

treuer und neuer Mieter bewahrheitet (Tel.<br />

02 71/2 20 14 16). Und die große Zahl der Käufer profitiert<br />

von dem vielseitigen und ständig wechselnden<br />

Warenangebot zu günstigsten Preisen.<br />

Die „piggy bank“ ist ein Marktplatz für<br />

Bürger. Hier kann jeder anonym, schnell<br />

und einfach seine nicht mehr gebrauchten<br />

Sachen aus Schränken,<br />

Keller und Dachboden einstellen,<br />

anbieten und verk<strong>auf</strong>en lassen. Den<br />

Service, die Beratung, den Verk<strong>auf</strong>,<br />

die Abrechnung und die Auszahlung<br />

an die Mieter übernimmt die „piggy<br />

bank“. Hier gibt es Bares gleich bar <strong>auf</strong><br />

die Hand!<br />

Bei monatlich wechselnden Sonderaktionen<br />

wie „Kunden werben Kunden“, „Das Beste zwischen<br />

zwölf und drei“, „1 + 2“ oder „den deutschen Toren zur<br />

EM 2008“ gibt es Gratiswochen, Gratistage und<br />

kostenlose Mietgutscheine zu gewinnen.<br />

Im Juli heißt das Motto „Willkommen zu den piggy<br />

bank-Würfelwochen“. Bei jedem 3-<strong>Wochen</strong>-Mietvertrag<br />

kann man sein Glück versuchen: Einfach würfeln und<br />

je nachdem, welche Zahl fällt, erhält man zusätzlich 1,<br />

2, 3, 4, 5 oder 6 mietfreie Tage! Da lohnt es sich wirklich,<br />

mitzumachen!<br />

Die Mietzeiten in der „piggy bank“ starten<br />

mit einer Woche – die längste Mietdauer<br />

ist 4 <strong>Wochen</strong>. Auf diese Weise gibt es<br />

immer wieder neue Angebote, sodass<br />

sich Tag für Tag ein Besuch lohnt.<br />

Der Erfolg der Idee „Überflüssiges flüssig<br />

zu machen“ spricht für sich: Am<br />

11. und 18. Juli eröffnen zwei weitere<br />

Filialen in Dillenburg und Limburg an der<br />

Lahn! Weitere Informationen gibt es direkt<br />

unter 0 26 64/99 05 05. Übrigens: Auch als Arbeitgeber<br />

ist die „piggy bank“ regional aktiv: Weitere Franchisepartner<br />

und Mitarbeiter werden ständig gesucht!<br />

Abschied von der Schule<br />

Gut vorbereitet <strong>auf</strong> den Berufsalltag<br />

Die Abschlusszeugnisse gab es jetzt auch für die Schülerinnen<br />

und Schüler an der Hans-Reinhardt-Schule in<br />

Siegen.<br />

Siegen/Deuz. Festlich verabschiedet<br />

wurden jetzt die Absolventen<br />

der Berufspraxisstufen<br />

an der Hans-Reinhardt-<br />

Schule in Siegen und der<br />

Schule „Am Sonnenhang“ in<br />

Deuz. Beides sind Förderschulen<br />

der Arbeiterwohlfahrt mit<br />

dem Förderschwerpunkt „Geistige<br />

Entwicklung“. Ein neuer<br />

Lebensabschnitt steht den jun-<br />

Zukunftsinitiative für Familie<br />

Projekte in Region als Beispiele für andere Kommunen<br />

Siegen/Bad Berleburg. Als ein<br />

Vorbild für andere Kommunen<br />

bezeichnet Kreissozialdezernent<br />

Helmut Kneppe die Initiative<br />

„Familie ist Zukunft“.<br />

Helmut Kneppe wird in einer<br />

Pressemitteilung zitiert, in der<br />

über den Bericht Gerold Wageners,<br />

Programmleiter der Zukunftsinitiative,<br />

informiert<br />

wird. Gerold Wagener stellte<br />

den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses<br />

in ihrer jüngsten<br />

Sitzung die Schwerpunkte<br />

der Familieninitiative vor. Die<br />

regionale Sozialpolitik in Siegen-Wittgenstein<br />

sei landesweit<br />

beispielhaft. Auf einem<br />

Expertentreffen, das am 21.<br />

August in der Bismarckhalle in<br />

Weidenau stattfinden wird, soll<br />

gen Frauen und Männern nun<br />

bevor.<br />

Was sie als Berufsanfänger<br />

zu erwarten haben, erfuhren sie<br />

in den Berufspraxisstufen mit<br />

ihren praxisorientierten Unterrichtsschwerpunkten<br />

zur Holz-,<br />

Metall-, Textilbearbeitung,<br />

Hauswirtschaft und Gestaltung<br />

mit Ton. Außerschulische Betriebspraktika<br />

und ein Prakti-<br />

diese Sozialpolitik dann im<br />

Mittelpunkt der Gespräche<br />

stehen. Das Treffen ist Teil<br />

eines Landesprogramms, mit<br />

dem Familienminister Achim<br />

Laschet das Informations- und<br />

Qualifizierungszentrum für<br />

Kommunen aus Bochum be<strong>auf</strong>tragt<br />

hat.<br />

Grundzüge der Sozialpolitik<br />

in Siegen-Wittgenstein<br />

stellte Gerold Wagener vor.<br />

Als Beispiel wird ein Kurs angeführt,<br />

der für Eltern angeboten<br />

wurde, die ihren Kindern<br />

bei der Berufswahl, bei den Bewerbungen<br />

und auch in der<br />

späteren Ausbildung kompetent<br />

zur Seite stehen möchten.<br />

Der Kurs habe sich für die 14<br />

Teilnehmer aus Wilnsdorf und<br />

kum in einer der AWo-Werkstätten<br />

für behinderte Menschen<br />

in Deuz, Schameder<br />

oder Eiserfeld vermittelten den<br />

Schülern bisher ebenfalls<br />

einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag.<br />

An der Deuzer<br />

Schule „Am Sonnenhang“ sagte<br />

die gesamte Schulgemeinschaft<br />

Sascha Schneider, Luka<br />

Mezzotero, Mario Oerter, An-<br />

Burbach als so erfolgreich erwiesen,<br />

dass er im Herbst für<br />

Eltern in Kreuztal, Bad Berleburg,<br />

Bad Laasphe und Erndtebrück<br />

angeboten werde, heißt<br />

es in der Pressemitteilung. Um<br />

den Start in Schule ging es in<br />

einem anderen Kurs, der ebenfalls<br />

für Eltern in Kreuztal und<br />

Burbach angeboten wurde.<br />

Dass bei diesen Bildungskursen<br />

die Familienzentren jeweils<br />

Kooperationspartner sind, freute<br />

Gerold Wagener. Sein drittes<br />

Beispiel ist ebenfalls ein<br />

Kooperationsprojekt. Die Initiative<br />

„Familie ist Zukunft“,<br />

die Kreisvolkshochschule, die<br />

DRK Kinderklinik Siegen und<br />

die Hebammenpraxis „Rund-<br />

Um“ bieten vornehmlich jün-<br />

DIE NEUE<br />

NUMMER ZWEI<br />

Arnsberg. Karola Geiß-Netthöfel<br />

wird neue Regierungsvizepräsidentin:Ministerpräsident<br />

Dr. Jürgen Rüttgers berief<br />

die 49-Jährige zur Nachfolgerin<br />

von Heiko M. Kosow, der in<br />

Ruhestand ging. Das Landeskabinett<br />

nahm die Berufung der<br />

Juristin zustimmend zur Kenntnis.<br />

Karola Geiß-Netthöfel<br />

übernimmt die Amtsgeschäfte<br />

sofort, ihre Einführung erfolgt<br />

nach den Ferien. Die neue<br />

Nummer zwei der Bezirksregierung<br />

arbeite seit fünf Jahren als<br />

Leiterin der Abteilung für Regionale<br />

Entwicklung und Kommunal<strong>auf</strong>sicht,<br />

heißt es in der<br />

Pressemitteilung.<br />

Der Preis geht nach Siegen<br />

Das Diakonische Werk punktet mit seinem Projekt<br />

Siegen. Das Diakonische Werk<br />

im Kirchenkreis Siegen und<br />

sein Kooperationspartner, das<br />

Institut für Kirche und Gesellschaft,<br />

haben den landesweiten<br />

Wettbewerb „Projekte für<br />

Generationen“ gewonnen. Der<br />

Wettbewerb wurde im Dezember<br />

2007 vom NRW-Familienministerium<br />

gestartet und prämiertegenerationsübergreifende<br />

Projekte, die dazu beitragen,<br />

die Beziehungen zwischen den<br />

Generationen zu gestalten und<br />

neue Wege des Miteinanders<br />

von Jung und Alt zu ebnen.<br />

Unter den 270 eingegangenen<br />

Bewerbungen hat sich die<br />

Jury, der Peter Maffay und der<br />

Kölner Oberbürgermeister Fritz<br />

Schramma angehörten, für den<br />

Wettbewerbsbeitrag aus Siegen<br />

entschieden. Den Preis in der<br />

Kategorie „Miteinander sprechen“<br />

erhielten die Siegener<br />

für ihre Bildungsangebote speziell<br />

für zugewanderte Frauen.<br />

Seit 2004 bietet die Siegener<br />

Diakonie in Zusammenarbeit<br />

mit dem Institut für Kirche<br />

und Gesellschaft themenspezifischeInformationsveranstaltungen,<br />

Seminare und Exkursionen<br />

an. Diese Angebote erreichten<br />

bislang ca. 80 Frauen<br />

verschiedener Zuwanderungsgenerationen<br />

und Herkunftsregionen.<br />

In seiner Festansprache<br />

vor rund 400 geladenen<br />

Gästen würdigte Minister Armin<br />

Laschet den Siegener Beitrag,<br />

weil er sowohl Genera-<br />

tions- als auch Integrationsfragen<br />

im Blick habe und ermutigte<br />

zur Nachahmung. Die<br />

Diakoniemitarbeiter Leyla Aslan<br />

und Jens Reppahn sowie<br />

Günter Hensch vom Institut<br />

für Kirche und Gesellschaft<br />

freuten sich über die Preisverleihung,<br />

die mit einer Prämie<br />

in Höhe von 1500 Euro verbunden<br />

ist. Sie sehen darin<br />

eine Bestätigung für ihr jahrelanges<br />

Engagement für eine gelingende<br />

Integration.<br />

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für die Absolventen<br />

der AWo-Schule „Am Sonnenhang“, die mit Eltern, Lehrern<br />

und Gästen Abschied von der Schule feierten.<br />

nika Callies und Maria Rotärmel<br />

Lebewohl.<br />

An der Hans-Reinhardt-<br />

Schule in Siegen wurden verabschiedet:<br />

Fabienne Boldt,<br />

Katrina Kettler, Roland Lonscher,<br />

Dennis Dickel, Christian<br />

Dickel, Simon Wehrenbrecht,<br />

Lars Irlich, Maike<br />

Borg, Sabrina Häbel, Alexander<br />

Fey, Nathalina Demailji.<br />

geren und alleinerziehenden<br />

Schwangeren ihre Beratung<br />

an.<br />

Dieses Angebot sei ein Mosaikstein,<br />

um eventuelle frühe<br />

Hilfen schon rechtzeitig in<br />

Ansatz zu bringen und jungen<br />

Müttern <strong>auf</strong> ihrem sicherlich<br />

nicht immer einfachen zukünftigen<br />

Weg Sicherheit zu geben,<br />

heißt es dazu in der Pressemitteilung.<br />

Die drei genannten Projekte<br />

fördert der Kreis Siegen-<br />

Wittgenstein mit insgesamt<br />

5300 Euro. Darüber hinaus<br />

werden im Rahmen der Initiative<br />

„Familie ist Zukunft“ rund<br />

21 000 Euro zur Verfügung<br />

stellt.<br />

ANZEIGE<br />

Familiäre Atmosphäre<br />

seit zehn Jahren<br />

Es war ein mutiger Schritt, als Wolfgang Hassak, selbst<br />

Campingfreund, vor zehn Jahren das eigene Unternehmen<br />

gründete. Heute ist Caravan Hassak in der Region und darüber<br />

hinaus ein Begriff. Der 10. Geburtstag muss gebührend<br />

gefeiert werden. Im Herbst ist ein Fest an der Bautenberger<br />

Straße in Wilden geplant, wo dann auch die ersten<br />

Neuheiten für das Jahr 2009 vorgestellt werden.<br />

Um den Kunden die Wartezeit bis dahin ein wenig zu versüßen,<br />

präsentiert Caravan Hassak bereits jetzt gemeinsam<br />

mit dem SWA ein großes Gewinnspiel. Zählen Sie einfach<br />

die Anzahl der kleinen Hassak-Anzeigen in dieser Ausgabe<br />

und kreuzen Sie die richtige Lösung <strong>auf</strong> dem Coupon an. Zu<br />

gewinnen gibt es einen Wohnwagen für eine Woche. Wer<br />

in Sachen Caravan bereits bestens ausgestattet ist, der<br />

kann sich alternativ über einen 250-Euro-Warengutschein<br />

freuen. Als 2. Preis gibt es ein hochwertiges Melamin Camping-Geschirr.<br />

Der 3. Sieger erhält einen Eink<strong>auf</strong>sgutschein<br />

in Höhe von 35,– Euro.<br />

„Wir haben mit sieben Fahrzeugen begonnen“, erinnert sich<br />

Hassak, der vom Start weg Wohnwagen der der Marke Fendt<br />

Wolfgang Hassak, selbst begeisterter Camper, steht seinen<br />

Kunden gern mit Rat und Tat zur Seite.<br />

führt. Im Jahr 2000 kam „Hobby“ dazu. Durch Grundstückszukäufe<br />

ist die Ausstellungsfl äche immer weiter angewachsen.<br />

„Heute stellen wir <strong>auf</strong> 3500 Quadratmetern aus“, berichtet<br />

Wolfgang Hassak nicht ohne Stolz. 40 bis 50 Fahrzeuge – neu<br />

und gebraucht – fi nden die Kunden in Wilden. Der Chef ist<br />

selbst Camper mit Leib und Seele. Das erkannten die Kunden<br />

schnell und wussten so, dass sie sich hundertprozentig <strong>auf</strong><br />

die Beratung Hassaks verlassen können. Von der Bekanntheit<br />

und der Kundentreue profi tieren heute insgesamt fünf<br />

Angestellte, die neben dem Verk<strong>auf</strong> auch alle anfallenden<br />

Werkstattarbeiten erledigen. Fahrzeugmbauten oder -nachbauten<br />

jeglicher Art gehören genauso zum Angebot wie die<br />

Hauptuntersuchung oder die Gasprüfung. Auch Technikfreunde<br />

kommen bei Caravan Hassak <strong>auf</strong> ihre Kosten.<br />

„Wir bauen von der normalen Satelliten-Anlage bis zum<br />

Hightech-Gerät alles ein“, so der Chef. Besonders schätzen<br />

die Kunden bei Caravan Hassak die familiäre Atmosphäre.<br />

So auch <strong>auf</strong> dem Caravan Salon in Düsseldorf, wo das Wil-<br />

Die Ausstellung in Wilden zeigt die vielfältigen Möglichkeidener Unternehmen vom 30. August bis zum 7. September<br />

ten ten beim Caravan Caravan-K<strong>auf</strong> K<strong>auf</strong> <strong>auf</strong>. wieder mit von der Partie sein wird.<br />

10 Jahre<br />

Caravan Hassak<br />

und Sie können gewinnen!<br />

Der SWA und Caravan Hassak verlosen eine<br />

Woche mit einem Fendt oder Hobby Caravan und<br />

weitere tolle Camping-Preise.* e.<br />

Wieviele dieser<br />

Image-Anzeigen fi nden<br />

Sie in der heutigen<br />

Ausgabe?<br />

Schnell nachschauen, den untenstehenden den<br />

Coupon ausfüllen und gewinnen!<br />

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.<br />

10<br />

Jahre<br />

Sommer-Urlaubs-Angebote<br />

■ Fendt Saphir 470 TF od. TFB 16.584,– 13.500,–<br />

■ Hobby de Luxe 500 Kmfe 16.744,– 13.990,–<br />

■ Hobby de Luxe 560 Kmfe 17.734,– 14.850,–<br />

■ Hobby de Luxe 440 SF 14.004,– 11.790,–<br />

Jahre<br />

Bautenberger Str. 38 · 57234 Wilnsdorf-Wilden<br />

Telefon (0 27 39) 89 23 30 · www.hassak.de<br />

Alle Angebote inkl. einem neuen Brand-Vorzelt sowie alle Überführungs-/Nebenkosten.<br />

* Sollten Sie bereits einen Caravan besitzen, erhalten Sie bei Gewinn des 1. Preises einen Gutschein im Wert von 250,– Euro.<br />

Name<br />

Straße/Nr.<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Teilnahmecoupon<br />

Teilnahmecoupon<br />

Meine Lösung: 5 8<br />

ausschneiden ausschneiden und und gewinnen gewinnen<br />

SWA<br />

Stichwort: Hassak<br />

Obergraben 39<br />

57072 Siegen<br />

Unser Finanzierungspartner<br />

Einsendeschluss ist der 12. Juli. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter des Verlag Vorländer und deren<br />

Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.


DLRG klärte über Baderegeln <strong>auf</strong><br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 18/D Sonntag, 29. Juni 2008 | LOKALES<br />

Die Schüler der Klasse 8 b wurden mit dem EM-Kickerpokal<br />

am Johannes-Althusius-Gymnasium ausgezeichnet.<br />

Sie hatten die Schweiz würdig vertreten. Foto: vg<br />

Sieg für Schweizer<br />

Die Kicker-EM überraschte<br />

Bad Berleburg. Während die<br />

Fußball-Europameisterschaft<br />

noch im vollen Gange ist, ging<br />

jetzt die Kicker-EM am Berleburger<br />

Johannes-Althusius-<br />

Gymnasium zu Ende. Jede<br />

Jahrgangsstufe vertrat dabei<br />

eines der teilnehmenden Länder.<br />

So spielte beispielsweise<br />

die 5 a für <strong>Deutschland</strong>, die<br />

Klasse 11 stellte sich als schwedische<br />

Mannschaft dem Wettbewerb<br />

am Kickertisch, Frankreich<br />

übernahm die 9 c, Spanien<br />

die 7 b. Organisiert wurde<br />

das Turnier von Jessica Schüßler.<br />

Die beiden hochwertigen<br />

Kickertische wurden von der<br />

Sparkasse Wittgenstein leihweise<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Vom 9. bis 23. Juni traten<br />

die Kontrahenten jeweils in<br />

den Schulpausen in der „EM-<br />

Arena vor dem Musikraum“<br />

gegeneinander an. Dabei hatten<br />

sich die Mannschaften am<br />

Kickertisch an bestimmte Regeln<br />

zu halten. Oberstes Gebot<br />

Softside Wasserbett Dual<br />

Deutsches Markenprodukt . . . . ab 849,- E<br />

Aqua Comfort<br />

Wasserbetten<br />

lautete hierbei Fair Play: Verbale<br />

Fouls und Zeitverzögerungen<br />

wurden vom Schiedsrichter<br />

mit Kickerverweis geahndet.<br />

Die Ergebnisse konnten<br />

schließlich <strong>auf</strong> einer großen<br />

Spieltabelle im Eingangsbereich<br />

der Schule nachgelesen<br />

werden. Am Ende setzte sich<br />

die Schweiz (8 b) gegen Rumänien<br />

(12) durch. Die Gewinner<br />

wurden jetzt in einem offiziellen<br />

Ehrung von Jessica<br />

Schüßler mit einem Kicker-Pokal<br />

ausgezeichnet Die Schweizer<br />

freuten sich dabei noch<br />

einmal richtig über den Sieg.<br />

Die Elftklässler erhielten einen<br />

Fan-Preis. Sie hatten die<br />

schwedische Mannschaft mit<br />

entsprechenden Trikots würdig<br />

vertreten.<br />

„Mit beiden Preisen können<br />

die beiden Klassen demnächst<br />

ihre Klassenfeier ausrichten“,<br />

so Jessica Schüßler.<br />

vg<br />

Bamenohler Straße 262 · 57413 Finnentrop<br />

Telefon: 0 27 21/ 97 92 60 · Fax: 0 27 21/ 97 92 62<br />

www.wasserbetten-sauerland.de<br />

– Service rund ums Wasserbett –<br />

Der Fußball schafft Freundschaften<br />

TSV-Altherren spielten beim Turnier in Dänemark<br />

fredensborg. Aus Anlass des<br />

100-jährigen Vereinsbestehens<br />

des Fußballklubs FBI Fredensborg<br />

besuchten jetzt die Altherren-Fußballer<br />

des TSV<br />

Aue-Wingeshausen mit Partnerinnen<br />

sowie eine Abordnung<br />

des Fredensborg-Rings<br />

Bad Berleburg die Partnerstadt<br />

in Dänemark.<br />

Insgesamt 44 Teilnehmer<br />

aus der Odebornstadt und Umgebung<br />

reisten von Aue/Wingeshausen<br />

über Bad Berleburg<br />

nach Fredensborg, wo man von<br />

den dänischen Gastgebern am<br />

Abend herzlich empfangen<br />

wurde. Nach einem gemeinsamen<br />

Abendessen im Sportheim<br />

des FBI und ersten Gesprächen<br />

ging es zum Quartier<br />

„Wanderheim“ Fredensborg.<br />

Tags dar<strong>auf</strong> hatten die dänischen<br />

Freunde ein umfangreiches<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Bereits um 9 Uhr ging es<br />

mit dem Bus von Fredensborg<br />

über die Küstenstraße an der<br />

Ostsee, mit einem kurzen Aufenthalt<br />

in Rungsted Havn,<br />

entlang nach Kopenhagen.<br />

Bei der „Kleinen Meerjungfrau“<br />

angekommen, wurde<br />

der Weg von dort, vorbei an<br />

einigen Sehenswürdigkeiten,<br />

bis zum Zentrum Kopenhagens<br />

zu Fuß fortgesetzt. Von dort aus<br />

ging es dann im Bus bis zum<br />

Amager Strandpark, wo ein<br />

kleiner Imbiss für alle Teilneh-<br />

mer bereitstand. Nach dieser<br />

verdienten Pause startete man<br />

anschließend zum Museum der<br />

Carlsberg-Brauerei. Hier konnte<br />

von den Anfängen bis zur<br />

heutigen Zeit die Brautradition<br />

der Carlsberg-Brauerei nachvollzogen<br />

werden. Am späten<br />

Nachmittag fuhren die Wittgensteiner<br />

dann wieder nach<br />

Fredensborg, um am Abend an<br />

einem Jubiläums-Buffet teilzunehmen.<br />

Anlass war nicht das<br />

100-jährige Vereinsjubiläum,<br />

sondern das 25-jährige Bestehen<br />

der Altherren-Abteilung<br />

des FBI Fredensborg.<br />

Während des Banketts kam<br />

es zu einer außerordentlichen<br />

Ehrung. Für seine Verdienste<br />

um die Verbundenheit der beiden<br />

Altherren-Abteilungen<br />

FBI Fredensborg und TSV<br />

Aue-Wingeshausen wurde<br />

Günter Treude vom TSV zum<br />

Ehrenmitglied des FBI Fredensborg<br />

durch dessen Vorsitzenden<br />

Jens Peter Sörensen ernannt.<br />

Diese Ehrung wurde<br />

von allen Beteiligten mit lang<br />

anhaltendem Beifall begleitet.<br />

Anschließend wurden hier<br />

noch einige gemütliche Stunden<br />

mit den dänischen Freunden<br />

verbracht. Das eigentliche<br />

Jubiläum fand dann am Samstag<br />

statt. Das Programm startete<br />

mit einem Festzug von<br />

Schloss Fredensborg und endete<br />

<strong>auf</strong> dem Sportplatzgelände<br />

Schiedlich, friedlich mit 2:2 trennten sich Gastgeber und Wittgensteiner Gäste beim<br />

obligatorischen Länderspiel. Zur Halbzeit lag der TSV Aue-Wingeshausen noch mit<br />

2:0 in Front.<br />

des FBI. Nach diversen Fototerminen<br />

stand am Nachmittag<br />

das obligatorische „Länderspiel“<br />

<strong>auf</strong> dem Programm. Trotz<br />

einer 2:0-Pausenführung der<br />

Alten Herren des TSV musste<br />

man sich am Ende mit einem<br />

2:2-Unentschieden zufrieden<br />

geben.<br />

Angesichts des Jubiläums<br />

der dänischen Gastgeber und<br />

der großen Hitze war das Ergebnis<br />

für beide Seiten akzeptabel.<br />

Am Abend fand dann<br />

eine große Galafeier in einem<br />

extra für die Jubiläumsfeier-<br />

Die erste Etage des neuen Einsatzgebäudes der Hachenberg-Kaserne steht bereits.<br />

Wenn alles klappt soll im Herbst diesen Jahres der Rohbau fertig sein.<br />

Kräne über dem Hachenberg<br />

Neues Einsatzgebäude nimmt Formen an<br />

Erndtebrück. Es ist schon einige<br />

Zeit ins Land gegangen, seit<br />

dem ersten Spatenstich für das<br />

neue Einsatzgebäude in der<br />

Erndtebrücker Hachenberg-<br />

Kaserne im August 2007.<br />

Auch die große Baugrube ist<br />

schon Vergangenheit. Dank<br />

des ungewöhnlichen milden<br />

Winters in der Region konnten<br />

bis März die umfangreichen<br />

Fundamente gegossen<br />

werden. Seit April wird der<br />

Rohbau des Gebäudes hochgezogen.<br />

Die erste Etage steht bereits,<br />

weitere werden folgen.<br />

Im Herbst diesen Jahres soll<br />

der Rohbau fertig sein und es<br />

kann mit dem Innenausbau be-<br />

gonnen werden. Wenn alles<br />

nach Plan verläuft kann das<br />

Gebäude bis zum Frühjahr<br />

2010 komplett fertiggestellt<br />

und mit der Einrüstung modernster<br />

Gefechtsstandtechnik<br />

begonnen werden, damit der<br />

Einsatzbetrieb möglichst<br />

schnell in das neue Gebäude<br />

verlegt werden kann.<br />

Das über zehn Jahre andauernde<br />

Provisorium seit der<br />

Schließung des Bunkers<br />

„Erich“ wäre endlich beendet.<br />

Verständlich, dass sich die Soldaten<br />

des Einsatzführungsbereich<br />

2 ganz besonders <strong>auf</strong> diesen<br />

Moment freuen. Sehr erfreulich<br />

ist auch, dass die bisherigen<br />

und aktuellen Bauar-<br />

beiten trotz notwendiger europaweiter<br />

Ausschreibung ausschließlich<br />

an Firmen der Region<br />

gegangen sind. Die bevorstehende<br />

Sanierung des Wirtschaftsgebäudes,<br />

ein neues Kasernen-IT-Leitungsnetz<br />

und die<br />

Modernisierung ausgewählter<br />

Unterkunftsgebäude nach neuesten<br />

Standards führen dazu,<br />

dass die Hachenberg-Kaserne<br />

eine große Baustelle bleiben<br />

wird.<br />

Damit wird seitens der<br />

Bundeswehr die Entscheidung<br />

des Stationierungskonzeptes<br />

aus 2004 zum Erhalt und Ausbau<br />

des Luftwaffenstandortes<br />

Erndtebrück konsequent umgesetzt.<br />

lichkeiten errichteten Festzelt<br />

statt. Im Rahmen der Festreden<br />

überbrachten Bernd Brömmeling,<br />

Vorsitzender des Fredensborg-Rings<br />

Bad Berleburg,<br />

die Glückwünsche seines Vereins,<br />

des TSV Aue-Wingeshausen,<br />

des Bürgermeisters der<br />

Stadt Bad Berleburg und des<br />

VfL Bad Berleburgs. Entsprechende<br />

Gastgeschenke, die alle<br />

aus heimischem Schiefergestein<br />

hergestellt waren, wurden<br />

übergeben.<br />

Die dänischen Gastgeber<br />

überraschten die Delegation<br />

aus Bad Berleburg mit einem<br />

besonderen Auftritt. Zehn<br />

Sänger aus Fredensborg sangen<br />

in Lederhosen das Wittgensteiner<br />

Heimatlied in deutscher<br />

Sprache.<br />

Nach dem Abschluss des<br />

offiziellen Teils wurden bei<br />

schöner Musik die deutsch-dänischen<br />

Beziehungen vertieft.<br />

Nach einer kurzen Nacht erfolgte<br />

dann am Sonntagmorgen<br />

die Rückfahrt mit dem Bus<br />

von Fredensborg nach Bad<br />

Berleburg bzw. Aue/Wingeshausen.<br />

Baderegeln erlernt<br />

DLRG besuchte Kindergärten<br />

Bad Berleburg. Viele verschiedene<br />

Baderegeln entdeckten<br />

die Kinder des Kindergartens<br />

Schwarzenau und lernten sie<br />

wie im Flug. Dieses Puzzle ist<br />

nur ein kleiner Auszug aus dem<br />

DLRG-/Nivea-Kindergartenprojekt,<br />

das die insgesamt zwölf<br />

ehrenamtlichen Helfer der<br />

DLRG Bad Berleburg in insgesamt<br />

zwölf Kindergärten im<br />

Bad Berleburger Stadtgebiet<br />

durchgeführt haben. In einer<br />

Bewegungsgeschichte, beim<br />

Zusammenbauen des großen<br />

Baderegelpuzzles oder beim<br />

Ausmalen- die Kinder lernten<br />

spielerisch und altersgerecht<br />

die Baderegeln.<br />

Das Retten auch Spaß machen<br />

kann, merkten sie bei der<br />

gespielten Schwungtuchanimation,<br />

in der sich die Kinder<br />

gegenseitig retten konnten,<br />

sehr schnell. Ob die Kinder die<br />

Baderegeln verstanden haben,<br />

merkten die Rettungsschwimmer<br />

beim abschließen Kasperletheater,<br />

bei dem sich die Kinder<br />

aktiv einbrachten.<br />

Anlass für dieses Projekt<br />

war leider ein sehr ernster. Immer<br />

weniger Kinder können<br />

schwimmen und nahezu proportional<br />

dazu steigt auch die<br />

Anzahl der Ertrinkungszahlen.<br />

Was viele jedoch nicht wissen<br />

ist, dass viele dieser Unfälle<br />

durch frühzeitige Aufklärung<br />

hätten verhindert werden können.<br />

Genau dort setzt das<br />

DLRG-Projekt an. Die steigende<br />

Anzahl von Nichtschwimmern<br />

ist auch in Bad Berleburg<br />

zu spüren. Im Gegensatz zum<br />

letzten Jahr stieg die Anzahl<br />

der Nichtschwimmer bei den<br />

Vorschulkindern um zehn Prozent<br />

<strong>auf</strong> insgesamt 75 Prozent.<br />

Spielerisch lernten die Kindergartenkinder, wie hier in<br />

Schwarzenau, die Baderegeln kennen.


Realschüler untersuchten Eder<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 19 / D Sonntag, 29. Juni 2008 | LOKALES<br />

Die Note Zwei für die Eder<br />

Gewässer unter die Lupe genommen<br />

Kürzlich haben die Achtklässler der Realschule Bad<br />

Berleburg die Eder in Raumland einmal genauer unter<br />

die Lupe genommen. Foto: vg<br />

Raumland. „Und so haltet ihr<br />

das Sieb – immer gegen den<br />

Strom“, sagte Umweltpädagoge<br />

Ottmar Hartwig und watete<br />

mit dem Instrument durch das<br />

kniehohe Wasser der Eder.<br />

Kürzlich hatte der „Lumbricus“-Umweltbus<br />

der NaturundUmweltausschuss-Akademie<br />

NRW aus Recklinghausen<br />

an der Raumländer Brücke<br />

Halt gemacht und die Achtklässler<br />

der Realschule Bad<br />

Berleburg zu einer besonderen<br />

Exkursion eingeladen. Nach<br />

einer kurzen theoretischen<br />

Einweisung hieß es für die Jugendlichen:<br />

Stiefel anziehen,<br />

wasserfeste Hose überstreifen<br />

und schnell hinein in das kühle<br />

Nass. Unter fachkundiger<br />

Anleitung nahmen sie dar<strong>auf</strong>hin<br />

Tier- und Gewässerproben,<br />

ermittelten die Tiefe der Eder,<br />

analysierten ihren Verl<strong>auf</strong> und<br />

schauten sich auch einmal die<br />

Beschaffenheit des Ufers genauer<br />

an.<br />

So mancher Stein wurde<br />

an diesem Vormittag umgedreht<br />

und Insektenlarven, Egel<br />

und Würmer dabei zu Tage ge-<br />

fördert. Dabei gingen die<br />

Schüler mit äußerster Vorsicht<br />

und sehr konzentriert zu Werke.<br />

„Mit den Pinseln könnt ihr<br />

die Tiere in die Behälter streifen“,<br />

wies Ottmar Hartwig die<br />

Gruppe an. Ein Schüler ermittelte<br />

derweil die Tiefe der Eder<br />

und setzte auch eine Mess-<br />

Sonde für die Fließgeschwindigkeit<br />

ein. Eine andere Gruppe<br />

inspizierte Pflanzen und<br />

Kräuter am Ufer, wieder andere<br />

gingen den chemischen Voraussetzungen<br />

vor Ort <strong>auf</strong> den<br />

Grund.<br />

Im Umweltbus selbst wurden<br />

die Ergebnisse genauer<br />

analysiert. Dabei kamen neben<br />

einer Reihe chemischer und<br />

physikalischer Untersuchungsgeräte<br />

auch die Stereo-Lupen<br />

und der Tröpfchentest zum<br />

Einsatz. „Unser Ziel ist es, mit<br />

einem solchen Vormittag das<br />

naturwissenschaftliche Kauderwelsch<br />

einmal <strong>auf</strong> Schülerniveau<br />

herunterzubrechen“, so<br />

Ottmar Hartwig. Die Gewässeruntersuchung<br />

gebe den<br />

Schülern die Möglichkeit, die<br />

Fächer Biologie, Chemie und<br />

Geografie einmal von einem<br />

anderen Blickpunkt aus kennen<br />

zu lernen. „Vielleicht machen<br />

wir die Jugendlichen ja<br />

auch <strong>auf</strong> den einen oder anderen<br />

Beruf neugierig, der sich<br />

mit Fragen rund um die Natur<br />

beschäftigt“<br />

Nicht umsonst informierte<br />

der Umweltpädagoge an diesem<br />

Vormittag auch über Tätigkeiten<br />

von Biologen, Chemikern,<br />

Gewässerbauern und<br />

Geografen. Und ganz im Sinne<br />

von Jungbiologen, Chemikern<br />

oder Geografen durften die<br />

Schüler am Ende auch die na-<br />

türlichen Voraussetzungen der<br />

Eder bewerten. „Sie vergeben<br />

dabei einfach Schulnoten“, so<br />

Ottmar Hartwig. Chemische<br />

und strukturelle Erkenntnisse<br />

wurden zeichnerisch und tabellarisch<br />

festgehalten, die Tiere<br />

gemeinsam über eine Video-<br />

Projektion betrachtet. Alle Ergebnisse<br />

hielten die Schülern<br />

schließlich selbst in einer Art<br />

kurzem Dokumentarfilm fest.<br />

„Eine wirklich gute Sache“,<br />

freute sich am Ende auch Realschullehrer<br />

Rigo Bisanz. Die<br />

Schüler hätten die Fließ-Gewässeruntersuchunghervorragend<br />

angenommen. „Gerade<br />

das unmittelbare Erkunden in<br />

der Natur hat viele motiviert.“<br />

Bei der Beurteilung schnitt die<br />

Eder übrigens gar nicht mal<br />

schlecht ab: „Chemisch gibt es<br />

die Note zwei“, so Ottmar<br />

Hartwig. Die Schüler hätten<br />

allerdings leicht erhöhte Nitratwerte<br />

festgestellt.<br />

„Die Tiere lassen ebenfalls<br />

<strong>auf</strong> die Gewässerklasse zwei<br />

schließen. Dabei haben wir leider<br />

die Steinfliegenlarven vermisst,<br />

die man in einem solchen<br />

Gewässer eigentlich hätte<br />

finden müssen.“ Von der<br />

Struktur her bewerteten die<br />

Schüler die Eder in Raumland<br />

schließlich mit der Note zwei<br />

bis drei. „Diese Ergebnisse werden<br />

wir demnächst <strong>auf</strong> jeden<br />

Fall noch mal im Unterricht<br />

<strong>auf</strong>greifen“, so Rigo Bisanz.<br />

„Da werden wir uns auch<br />

noch einmal die kurzen Dokumentarfilme<br />

zu Gemüte führen.“<br />

Der Umweltbus ist jetzt<br />

schon wieder weiter in NRW<br />

unterwegs. In den Sommerferien<br />

wird er in Siegen Halt<br />

machen. vg<br />

Shakespeare fürs Theater gezähmt<br />

Zwölftklässler gaben „Der Widerspenstigen Zähmung“<br />

Bad Laasphe. William Shakespeare<br />

war im Allgemeinen<br />

sehr intelligent und im Speziellen<br />

ein echter Meister seines<br />

Faches, kurzum: Er war ein Genie.<br />

Und deshalb ist es stets<br />

ein Wagnis, wenn Laiendarsteller<br />

ein Stück von diesem<br />

Experten <strong>auf</strong> die Bühne bringen.<br />

Der Theater-Kurs aus der<br />

Jahrgangsstufe Zwölf des Städtischen<br />

Gymnasiums Bad<br />

Laasphe hatte sich dennoch<br />

den Engländer für seine Aufführung<br />

ausgesucht: „Der Widerspenstigen<br />

Zähmung“ sollte<br />

es sein.<br />

Auch wenn man kein regelmäßiger<br />

Theater-Gänger ist,<br />

ist einem die Handlung vielleicht<br />

bekannt. Die Geschichte<br />

gibt es nämlich als flottes<br />

Musical von Cole Porter, dann<br />

heißt das Ganze: „Kiss Me, Kate“.<br />

Doch zurück zu Shakespeare,<br />

zurück <strong>auf</strong> die Laaspher Aula-Bühne.<br />

Dort standen immer<br />

mal wieder die Ortsschilder<br />

von Padua und Verona, denn<br />

in diesem Umfeld spielt das<br />

Stück. Demnach tragen die<br />

Akteure jede Menge kompliziert-mehrsilbige<br />

Namen, die<br />

sich schwer italienisch anhören.<br />

Unter Fortlassung dieser,<br />

ist die Geschichte die folgende:<br />

Es gibt zwei Schwestern.<br />

Die liebreizende jüngere wollen<br />

viele heiraten, die widerspenstige<br />

ältere niemand. Der<br />

Vater will aber erst die Ältere<br />

unter die Haube bringen und<br />

dann die Jüngere. Durch reichliches<br />

Ränkespiel, verwirrende<br />

Verkleiderei und nach viel Hin<br />

und Her sitzen am Ende drei<br />

frischgebackene Ehemänner an<br />

einer langen Tafel. Sie wollen<br />

herausfinden, wer die gehorsamste<br />

Gemahlin hat.<br />

Alle drei schicken nach<br />

den Frauen, doch nur die inzwischen<br />

folgsame Ex-Widerspenstige<br />

kommt. Die Zähmung<br />

ist gelungen. Diese Botschaft<br />

sollte dringend relativiert<br />

werden. Deshalb gab es<br />

bereits vorm eigentlichen<br />

Stück einen Dialog zweier<br />

Schauspielerinnen, die im<br />

Scheinwerferlicht durch die<br />

Zuschauerreihen in der Aula<br />

wandelten und dabei das Für<br />

und Wider der Emanzipation<br />

diskutierten. Ein bisschen unübersichtlich<br />

wurde das, weil<br />

Shakespeare sowieso schon<br />

eine Rahmenhandlung ums<br />

Stück herumgestrickt hatte.<br />

Die wird heute gern weggelassen,<br />

von den Laasphern allerdings<br />

nicht. Also eine echte<br />

Herausforderung für das Publikum.<br />

Auch weil die Stimmen in<br />

den gut anderthalb Stunden<br />

reiner Spielzeit oftmals zu leise<br />

und zu schnell sprachen. Vielleicht<br />

hätte hier etwas Aufwärmen<br />

gut getan, denn nach der<br />

Pause waren die Akteure insgesamt<br />

lockerer dr<strong>auf</strong> und standen<br />

demnach auch selbstsicherer<br />

<strong>auf</strong> der Bühne. Da war es<br />

gar nicht so tragisch, wenn von<br />

hinter dem Vorhang mal ein<br />

Stichwort gegeben werden<br />

musste oder jemand über die<br />

verflixt langen italienischen<br />

Namen stolperte. Exakt diese<br />

Selbstsicherheit half dann, einige<br />

Szenen mit dem Witz und<br />

Esprit umzusetzen, den Shakespeare<br />

im Sinn hatte. Das<br />

nahm an einigen Stellen die<br />

Regie sehr gut <strong>auf</strong>. Wenn etwa<br />

<strong>auf</strong> einer spärlich beleuchteten<br />

Bühne einer der Akteure Feuer<br />

machen wollte. Dass es dann<br />

brannte, wurde durch Zweierlei<br />

klar: Das wie stets gut arbeitende<br />

Technik-Team des Städtischen<br />

Gymnasiums warf Licht<br />

<strong>auf</strong> die Bühne und der Schauspieler<br />

drehte dem Publikum<br />

ein selbst gemaltes, beeindruckendes<br />

Lagerfeuer zu. Insgesamt<br />

war das Bühnenbild in<br />

seiner Schlichtheit gut.<br />

Unter der Regie von Justus<br />

Herz waren es folgende Zwölftklässler,<br />

die <strong>auf</strong> der Bühne<br />

standen: Kathrin Henrich, Fabian<br />

Benfer, Anika Cofala, Michaela<br />

Meißner, Peter, Jung,<br />

Miriam Heyn, Franziska Saffrich,<br />

Maximilian Metzger,<br />

Christoph Bergen, Robin Afflerbach,<br />

Isabelle Dickel, Nadia<br />

Fischer, Tarsia Peter, Jana Blaskovic,<br />

Lisa Stiller, Lena Schäfer,<br />

Leonie Hackler, Andrea<br />

Jonjic, Anna Lena Schmidt,<br />

Tabea Wenz, Fabian Klein,<br />

Henriette Oesterwind und Maximilian<br />

Kalkbrenner. Mit<br />

einer Gruppe unterschiedlichster<br />

schauspielerischer Ambitionen<br />

schaffte es Justus Herz<br />

trotz allem, eine ordentliche<br />

Schüler-Aufführung zu inszenieren.<br />

Manchmal wäre es jedoch<br />

sinnvoller gewesen, das<br />

Ganze einfacher zu machen.<br />

Etwa der lange Dialog zu Beginn<br />

des Stücks.<br />

Der war weit weniger aussagekräftig<br />

als die Tatsache,<br />

dass die scheinbar gezähmte<br />

Widerspenstige am Schluss<br />

zwar brav hinter ihrem Dompteur,<br />

äh, Ehemann, hertrottete<br />

und dessen Ermahnungen<br />

lauschte – ihm hinter seinem<br />

Rücken allerdings einen Vogel<br />

zeigte. So war die Botschaft des<br />

Stücks besser. Wenigstens ein<br />

bisschen. jg<br />

SOMMER SPECIAL<br />

Angebotszeitraum 30.06.-30.08.08<br />

Die einteilige Schweißkonstruktion ist 17,40 Meter lang, 2,80 Meter breit und zwölf<br />

Tonnen schwer. Seit kurzem sind die Arkaden in Erndtebrück mit dem Mühlenweg<br />

verbunden.<br />

Brückenschlag über die Eder<br />

Arkaden nun mit Mühlenweg verbunden<br />

Erndtebrück. Sie ist 17,40<br />

Meter lang, 2,80 Meter breit<br />

und rund zwölf Tonnen schwer<br />

und als einteilige Schweißkonstruktion<br />

konstruiert: die<br />

„Ederbrücke“, jene besondere<br />

Fußgängerbrücke, die das neue<br />

Eink<strong>auf</strong>szentrum „Ederarkaden“<br />

mit dem Mühlenweg verbindet.<br />

Entstanden ist das Projekt<br />

laut Pressemitteilung in einer<br />

Gemeinschaftsarbeit des Siegener<br />

Architekturbüros Schneider<br />

(Planung), der Firma Berge-Bau<br />

in Leimstruth (Statik<br />

und Fundamente) und der<br />

Schlosserei Baumhoff in Attendorn<br />

(Detailplanung, Produktion<br />

und Montage). Demnach<br />

wurde die Brücke innerhalb<br />

eines Zeitfensters von nur<br />

sechs <strong>Wochen</strong> geplant und als<br />

Sonderkonstruktion angefer-<br />

tigt. „Die Langlebigkeit der<br />

Fußgängerbrücke wird erzielt<br />

durch eine Feuerverzinkung in<br />

einem Spezial-Zinkbad in<br />

Riedberg (Seppeler Gruppe<br />

Lennestadt mit Hauptsitz in<br />

Riedberg), durch einmaliges<br />

Eintauchen in die 450 Grad<br />

Celsius heiße Zink-Flüssigkeit.<br />

Die Seppeler Gruppe ist derzeit<br />

die einzige Verzinkerei in der<br />

Umgebung, die ein Verzinkungsbecken<br />

in dieser Größenordnung<br />

besitzt. Die Haupt-<br />

Rohrprofile in einem Durchmesser<br />

von 406 Millimeter<br />

stammen aus dem Erndtebrücker<br />

Eisenwerk. Die Schlosserei<br />

Baumhoff verfügt nach<br />

eigenen Angaben über großes<br />

Know-how im Bereich der<br />

Schnittstelle einer Schlosserei<br />

zu einem Stahlbau-Unternehmen.<br />

„Unser Leistungsspek-<br />

2 x im Siegerland Moltkestr. 4 I 57072 Siegen<br />

Telefon 02 71 - 48 97 90 I Telefax 4 89 79 20<br />

Asdorfer Strasse 11 I 57258 Freudenberg<br />

Telefon 0 27 34 - 27 44-0 I Telefax 27 44-20<br />

Unser Sommer-Angebot für Sie: 2 Checks – 1 Preis*<br />

■ Urlaubscheck:<br />

- Bremsentest: Sicht- & Funktionsprüfung<br />

- Prüfung Bremsflüssigkeitsstand<br />

- Prüfung der Reifen inkl. Reserverad<br />

- Sichtprüfung der Stoßdämpfer<br />

- Motorölstandprüfung<br />

- Kühlmittelstandprüfung<br />

- Sichtprüfung Kühlsystem<br />

- Funktionsprüfung der Beleuchtung<br />

- Scheinwerfer einstellen<br />

- Keilriemenzustands- & Spannungsprüfung<br />

trum und eine über 30-jährige<br />

Erfahrung, in Verbindung mit<br />

moderner CAD-Technik, versetzen<br />

uns in die glückliche<br />

Lage, Konstruktionen wie<br />

Brücken, L<strong>auf</strong>stege, Treppenanlagen<br />

oder Anbau-Balkone<br />

als Sonderkonstruktionen termingerecht<br />

und preisgünstig<br />

anzubieten“, so Geschäftsführer<br />

Bernd Balve.<br />

Ein schwerer Sattelschlepper<br />

war für den Transport in<br />

die Verzinkerei nach Riedberg<br />

zuständig und transportierte<br />

diese wiederum zum Montageund<br />

Standort nach Erndtebrück.<br />

Die <strong>auf</strong>wändige Montage<br />

fand vorgestern in Erndtebrück<br />

statt. Fundamente und<br />

Widerlager waren vor Ort vorbereitet<br />

und warteten dar<strong>auf</strong>,<br />

ihre Funktion zu übernehmen.<br />

Ein Feldgottesdienst unter freiem Himmel<br />

Erndtebrück. Bei strahlendem Sonnenschein und mit seiner letzten Predigt bei einem ökumenischen<br />

Feldgottesdienst verabschiedete sich jetzt der zuständige evangelische Standortpfarrer, Pastor<br />

Albrecht Mewes, von den Soldatinnen und Soldaten in der Erndtebrücker Hachenberg-Kaserne.<br />

Der wegen seiner unkomplizierten Art sowie immer mit dem passenden Humor ausgestatte,<br />

geschätzte und beliebte Standortpfarrer scheidet im September aus der geistlichen Militärseelsorge<br />

aus. Das Foto zeigt Standortpfarrer Albrecht Mewes (rechts) und Vikar Christoph Lange vom<br />

Pfarrverbund Wittgenstein mit der Standortgemeinde.<br />

- Desinfektion aller Luftdüsen<br />

- Klimaanlagenreiniger<br />

- Kältemittelwechsel<br />

- Dichtigkeitsprüfung<br />

*59,- �<br />

*59,- � &■ Klimaanlagenservice:<br />

www.mz-autohandel.de


www.swa-wwa.de<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 20 Sonntag, 29. Juni 2008 | RUBRIKEN<br />

Minijob gesucht, kfm. Arbeiten<br />

Tel. 0 27 32 / 43 78<br />

Stellengesuche<br />

Teamfähige, erf. K<strong>auf</strong>frau mit sehr guten<br />

Deutsch- und Englischkenntnissen<br />

sucht Arbeit. Tel. 0 27 37 / 14 27<br />

Gelernter Koch (23 J.) su. neue Wirkungsstätte,<br />

gerne als Koch, aber auch<br />

branchenfremd, z.B. als Paket- oder<br />

Auslieferungsfahrer. T. 0151/54067028<br />

Gelernter Fliesenleger + Maler su. Arbeit<br />

(auch Nebenjob), T. 02732/203406<br />

Wohin mit Oma u. Opa ?<br />

Deutschspr. Frau möchte ält. od. behinderte<br />

Pers. rund um die Uhr betreuen<br />

mit allen dazugeh. Aufgaben im<br />

Haushalt. Tel. 0 60 53 / 47 29<br />

PC probleme?<br />

- PC Hilfe Siegen -<br />

Unser Vor-Ort-Service hilft schnell,<br />

kompetent und preiswert!<br />

Auch an Sonn- und Feiertagen<br />

www.pc-hilfe-siegen.de.vu<br />

0 27 32 - 97 40 825<br />

Minibagger, Pflaster-, Erd- u. Sockelarbeiten<br />

etc. Tel. 02 71 / 6 51 86<br />

www.fliesen-klur.de<br />

Malerfachbetrieb Lehnert<br />

hat sofort Termine frei. Anfahrt/<br />

Angebot kostenlos. 01 71 / 5 39 11 77<br />

Filme, Dias, Fotos <strong>auf</strong> DVD sichern.<br />

Fa. Wielga, 02762/3319<br />

Hüpfburgenverleih, 0178/3369282<br />

Verschiedenes<br />

Sie haben den Keller voll Trödel? Sie<br />

haben einen ganzen Hausstand geerbt<br />

oder lösen Ihren <strong>auf</strong>? Sie wissen nicht,<br />

wo Sie den Trödel gewinnbringend loswerden<br />

können? Unser TV-Format hat<br />

die Lösung! Unser Experte ist ein Verk<strong>auf</strong>sgenie<br />

und wird Ihren Keller entrümpeln.<br />

Kontakt: Good Times Fernsehproduktion,<br />

Cornelia Feldmann.<br />

01 70 / 3 11 35 78 - feldmann@good-times.de<br />

www.good-times.de<br />

Jugendarbeit FC Ernsdorf sucht E, D u.<br />

Jugendspieler, Saison 08/09, Infos:<br />

0152/06825825 - 02762/8263.<br />

Privater Billardclub sucht Mitspieler/in,<br />

Tel. 0 27 36/68 01 o. 01 77/3 52 35 31<br />

oder E-Mail: bobettih@web.de<br />

Übernehme sämtliche Fliesenlegerarbeiten,<br />

auch kleinere Aufträge, Tel.<br />

01 60/6 98 56 10 o. 0 27 32 / 20 34 06<br />

Änderungsschneiderei<br />

DONOJAN, Koblenzer Str. 4<br />

57072 Siegen (neben Quelle)<br />

0271/23465730 Mo-Sa 8.30-19.30 Uhr<br />

Garten- und Grundstückspflege<br />

Hecken-, Strauchschnitt T. 01 77 6 86 89 98<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung.<br />

Festpreise! Info: 0 27 32 / 59 19 04<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Stumpfe Messer?<br />

Wir schleifen professionell: Messer,<br />

Scheren, Haus- u. Gartengeräte.<br />

Outdoor & Knives, EKZ Weidenau,<br />

Tel. 02 71 / 3 13 15 70<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunbauarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. 0 27 37 / 54 80 od. 30 68<br />

Med. Fußpflege<br />

i. H. Massagepraxis Cornelia Goeb,<br />

Si.-Seelbach. Tel. 02 71 / 3 74 08 40<br />

www.buerofeuerwehr.de<br />

Ch. Schmitt, Tel. 01 75 / 1 68 80 04<br />

Wer zimmert uns Dachstuhl?<br />

Tel. 02745/932445 od. 0174/3855367<br />

Tischlermeister 44 Jahre, Berufserfahrung<br />

in Industrie und Handwerk in leitender<br />

Funktion sucht neuen verantwortungsvollen<br />

Wirkungskreis.<br />

Zuschr.- Nr. a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Heilerziehungspfleger mit Erfahrung in<br />

Altenpflege und Behindertenarbeit,<br />

möchte priv. Pflege ausführen, – rund<br />

um die Uhr –! Zuschr. Nr. 33134 a. d.<br />

SWA, 57069 Siegen!<br />

Suche Putzstelle in Netphen,<br />

1-2 x wöchentl., 10 E/Std., bevorzugt<br />

Privathaushalt. Tel. 0151/57942923<br />

Suche Putzstelle, Raum Siegen.<br />

Tel. 02 71 / 3 16 201<br />

CFS , (Chronische Erschöpfung) Betroffene<br />

sucht zwecks Erfahrungsaustausch<br />

Gleichgesinnte. jasminduft11@web.de<br />

✉ 050112 a. d. SWA, 57069 Siegen.<br />

Haushalts<strong>auf</strong>lösungen<br />

+ Entrümp. inkl. Entsorgung, schnell<br />

u. preisw., Anrechnung v. Verwertbarem.<br />

0271/312804 o. 0160/90775796<br />

Vergleichen lohnt sich. U. Christ<br />

Haushalts<strong>auf</strong>lösungen<br />

und Entrümpelungen<br />

- schnell, seriös und kostengünstig<br />

- besenreine, fachger. Entsorgung<br />

- Inzahlungnahme/Verwertung<br />

Fa. Alt, Siegen<br />

0271-4059304 u. 0171-7787711<br />

Flughafen-Zubringer<br />

Mini-Car-Lorsbach<br />

Telefon: 0 27 32 - 2 84 44 und 8 08 51<br />

Haushalt<strong>auf</strong>lösungen<br />

schnell, fachgerecht und<br />

kostengünstig!<br />

Inzahlungnahme von Verwertbarem.<br />

Fa. Weg<br />

Telefon (02737) 21 79 53<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4 75 10 61<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

✂<br />

✂<br />

Feuchte – nasse Wände?<br />

Trockenlegen, einfach und sicher!<br />

Telefon: 02 71 / 3 73 45<br />

Peter Bauwerkserhaltung<br />

✂ ✂ ✂ ✂<br />

Rohr verstopft?<br />

24-Std.-Notdienst<br />

Rohrreinigung Schäfer<br />

Kanal-TV<br />

Tel.02737/93835<br />

✂ ✂ ✂ ✂<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Bremsflüssigkeitswechsel<br />

aller Pkws, auch mit ABS!<br />

37,95 E<br />

Bosch-Car-Service Althaus, Si.-Weidenau,<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, T. 02 71 / 48 85 20<br />

METALL-ANKAUF<br />

– von Privat und Gewerbe –<br />

Ne-Metalle • Edelstahl • Fe-Schrott<br />

Kreuztal-Buschhütten<br />

Kölsbachstr. 7 (Nähe HTS)<br />

freitags von 9–18 Uhr<br />

samstags von 9–12 Uhr<br />

Metallhandel Bernd Schulte<br />

Tel. 01 79 / 2 02 28 34<br />

Werben bringt<br />

GEWINN.<br />

Seit 20 Jahren<br />

Schimmelpilze, Schädlinge, Feuchtigkeit?<br />

Ursachenermittlung, Gutachtenerstellung, Thermographie,<br />

Sanierungsberatung und Immobilienbewertung<br />

Sachverständiger für Erkennung, Bewertung und Sanierung<br />

von Schimmelpilzbefall (TÜV), W. Maasjost, Tel. 02761/829750<br />

Bauwerkstrocknung & Sanierung<br />

• Trocknung nach Wasserschaden<br />

• Schimmelschadensanierung<br />

• Außen- und Innenabdichtung<br />

Tel.: 02761/660566 Mobil: 0170-4362774<br />

Fax: 02761/65784 www. Tro-San.de<br />

Wir kleben Ihnen eine!<br />

Werbung <strong>auf</strong> Fahrzeugen, Sch<strong>auf</strong>enstern, T-Shirts, Schildern,<br />

Planen und Gebäuden. Erstellung von Visitenkarten, Grafiken usw.<br />

Juliane Maasjost Werbetechnik & Grafikdesign<br />

57462 Olpe 0 27 61 / 92 45 92<br />

Nasse Wände? Feuchte Schimmel? Keller?<br />

40.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehen<br />

systematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Für ein<br />

gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie.<br />

Kostenloser Rufen Sie Analyseservice uns an. Wir helfen für Hauseigentümer! gerne weiter!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Dipl.-Ing. Ernst Giebeler<br />

mit TÜV-Zertifikat<br />

Tel. 0271-3846175 oder www.isotec.de<br />

... macht Ihr Haus trocken!<br />

✂<br />

✂<br />

Suche Fahrer für Paketdienst,<br />

Depot Wilnsdorf, in Vollzeit.<br />

Tel. 01 63 / 2 00 78 29<br />

Schüler, Studenten, Abiturienten<br />

(m/w) ab 18 Jahre finden bei uns Jobs<br />

für die Ferien. Auch ohne PKW kein<br />

Problem - unser Fahrdienst fährt Sie<br />

von Siegen an Ihren Arbeitsplatz und<br />

zurück! Nähere Info´s: � 02 71/<br />

23 65 50 Borst PM GmbH, Sandstr. 28,<br />

57072 Siegen<br />

Aushilfe für Lagerarbeiten u. Grundstückspflege<br />

<strong>auf</strong> 400 -E-Basis nach<br />

Kaan-Marienb. ges., 01 62 / 6 50 70 71<br />

Selbstständiges Arbeiten von Zuhause,<br />

Fa. Domnick, Tel. 0 27 33 /<br />

74 32, Mo.-Fr. 16-18 Uhr<br />

2 Putzer oder Stukkateure gesucht.<br />

Putz- u. Stukkateurmeisterbetrieb Klaus<br />

Klappert e.K., 57572 Niederfischbach,<br />

T. 02734/60964, FAX 02734/4364849<br />

Sonntags-Nebenverdienst durch Verk<strong>auf</strong><br />

von BILD am SONNTAG an einen<br />

festen Kundenstamm f. Wilnsdorf direkt<br />

und Freudenberg Umgebung dringend<br />

gesucht! Vertriebsstelle Koch, T.<br />

0 27 36/29 89 35<br />

Wir su. teamfähige, <strong>auf</strong>geschlossene<br />

Menschen, die 300 - 500 E (oder<br />

mehr) dazuverdienen wollen. Firmen<br />

wagen möglich! � 02741/938181<br />

Suche eine Frau, die mir meine Wäsche<br />

wäscht und bügelt, Wissen und Umgebung.<br />

Tel. 01 70 - 3 10 65 03<br />

Autofahren unbezahlbar?<br />

Jetzt umsteigen <strong>auf</strong> Nebenverdienst!<br />

320,- E mtl. mgl. durch PkW-Werbung!<br />

Tel. 0 22 05/91 98 750, Birkenweg 2, Rösrath<br />

BMA-Security Mitarbeiter ges., Security<br />

u. Streifendienst, Tel. 0162/3711026<br />

o. 0173/1401707<br />

Freundl. Verkäuferin <strong>auf</strong> 400-E-Basis<br />

für Schnellrestaurant nach Kreuztal<br />

gesucht. Tel. 0 27 32 / 8 24 56<br />

10-100 kg abnehmen? Gesucht werden<br />

nur „schwere Fälle“! Unverbindliche<br />

Beratung und Betreuung.<br />

Tel. 0 27 51 / 44 53 09 Peter Zumrode<br />

Dachdeckermeister gesucht zur<br />

Festeinstellung! Tel. 01 60 - 524 06 09<br />

Paketzusteller<br />

FSK III oder B<br />

wegen Fuhrparkerweiterung gesucht.<br />

Einsatzgebiet ist der Großraum<br />

Siegen. Tel. 01 71 / 6 26 63 06<br />

Zum weiteren Ausbau<br />

unserer Fachbereiche DIN EN ISO 9001:2000<br />

suchen wir:<br />

Reg.-Nr. 71 100 F 148<br />

– Kfz-Mechaniker/in<br />

Kfz-Meister/in<br />

mit abgeschl. Ausbildung,<br />

Erf. im Bereich Audi + VW,<br />

Raum Olpe + Gummersbach,<br />

Pkw erwünscht<br />

– per sofort –<br />

– Waren-Ein- und<br />

Ausgangsprüfer/in<br />

mit abgeschl. Ausbildung im<br />

Metallbereich, Erf. im Bereich<br />

Messen + Prüfen nach DIN-Norm,<br />

Raum Hilchenbach, FS + Pkw<br />

von Vorteil<br />

– per sofort –<br />

– Produktionshelfer/in<br />

im Bereich Automobilindustrie,<br />

gerne mit Vorkenntnissen, Raum<br />

Morsbach, FS + Pkw von Vorteil<br />

– Elektriker/in<br />

mit abgeschlossener Ausbildung,<br />

Berufserfahrung, Pkw von Vorteil<br />

BELL EMPLOYMENT GmbH<br />

Tel. (02 71) 3 13 65- 0<br />

Fax (02 71) 3 13 65-14<br />

info@si.bell-employment.de<br />

Leimbachstraße 244 a<br />

57074 Siegen<br />

Werben bringt<br />

Gewinn.<br />

Schweißer (m/w) WIG, MAG zur Soforteinstellung<br />

gesucht. Borst PM GmbH<br />

� 02 71 / 23 65 50, Sandstr. 28, 57072<br />

Siegen<br />

Suche Reinigungskräfte in Vollz. für die<br />

sanitären Anlagen der Autobahnraststätte<br />

Siegerland. Tel. 01 77/7 00 06 31<br />

Industriemechaniker (m/w) gesucht<br />

(Übernahme durch unseren Kunden<br />

erwünscht!) Borst PM GmbH � 02 71/<br />

23 65 50, Sandstr. 28, 57072 Siegen<br />

Servicefahrer f. regelmäßige Touren mit<br />

Sprinter zu festen Kunden gesucht, <strong>auf</strong><br />

400-E-Basis, gern auch rüstige Rentner.<br />

Bewerbung an Postf. 310361, 57046<br />

Siegen od. per Fax an 02 71/6609719<br />

Mitarbeiterin für Tierarztpraxis in<br />

Freudenberg ges., medizinische<br />

Kenntnisse erwünscht, Einarbeitung<br />

mgl., zusätzl. suchen wir eine Schülerin<br />

zur Unterstützung des Praxisteams<br />

freitags u. samstags. Zuschriften-Nr.<br />

33128 a.d. SWA, 57069 Siegen<br />

Schlosser (m/w) für vorgemerkten Kunden<br />

im Raum Siegen gesucht!<br />

� 02 71/ 23 65 50 Borst PM GmbH,<br />

Sandstr. 28, 57072 Siegen<br />

Energieanlagenelektroniker (m/w) für<br />

vorgemerkten Kunden ab 01.07.08 gesucht.<br />

Borst PM GmbH � 02 71/<br />

23 65 50, Sandstr. 28, 57072 Siegen<br />

Speditionsbetrieb sucht<br />

TZ-Kraft m./w. mit FSK III oder B<br />

und<br />

Aushilfe <strong>auf</strong> 400-E-Basis.<br />

Tel. 0 27 34 / 4 04 41<br />

Stanzen- und<br />

Pressenbediener<br />

für Neunkirchen<br />

und Umgebung<br />

3-Schicht-Betrieb<br />

Zahnarzthelferin<br />

– Teilzeit –<br />

Freundliche, engagierte, erfahrene,<br />

zuverlässige Zahnarzthelferin<br />

ab August 2008 (400-Euro-Basis)<br />

gesucht. KFO-Kenntnisse von<br />

großem Vorteil.<br />

Kieferorthopädische Praxis<br />

Dr. Silke Dreiner<br />

Marktstraße 5<br />

57078 Siegen<br />

Telefon (02 71) 8 25 26<br />

ZeitNutzen<br />

02 71/ 48 93 00<br />

Wir suchen ab sofort:<br />

– Elektriker m/w<br />

– Blechschlosser m/w<br />

– Maschinenschlosser m/w<br />

– Werkzeugmacher m/w<br />

– 400-Euro-Kräfte m/w<br />

im 3-Schicht-System<br />

Wir bieten übertarifliche Bezahlung u.<br />

Sozialleistungen.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

procedo by gps GmbH<br />

Friedrichstr. 27, 57072 Siegen<br />

Telefon (02 71) 3 03 84 90<br />

E-Mail: info@si.gps-mbh.de<br />

Gesellschaft für personale und soziale<br />

Dienste (gps) mbH<br />

Stellenangebote<br />

Reinigungskraft und Gärtner/-in,<br />

für Vormittags nach Brachbach gesucht.<br />

Tel. 02745/8279 ab Mo. 11.00<br />

Uhr<br />

Fahrer/in<br />

für den Mahlzeitendienst für<br />

wochentags und/oder <strong>Wochen</strong>ende <strong>auf</strong><br />

400-Euro-Basis, für sofort gesucht.<br />

Schriftliche Bewerbung an:<br />

Malteser Hilfsdienst<br />

Am Bernstein 14 · 57250 Netphen<br />

Angelernte<br />

Industriekräfte<br />

mit Erfahrung im Metallbereich<br />

02 71/48 93 00 persona service<br />

Produktionshelfer/-innen<br />

für abwechslungsreiche Tätigkeiten<br />

in der Industrie gesucht. (Vollzeit,<br />

3 Schichten). Sie haben keinen Pkw?<br />

Kein Problem – unser Fahrdienst<br />

fährt Sie von Siegen an Ihren<br />

Arbeitsplatz und zurück.<br />

Borst PM GmbH<br />

Telefon (02 71) 23 65 50<br />

Sandstraße 28 · 57072 Siegen<br />

PESEG<br />

Poststraße 13 · 57076 Siegen<br />

Wir stellen ein:<br />

TOP-Fachkräfte<br />

für<br />

TOP-Unternehmen<br />

bei<br />

TOP-Bezahlung.<br />

2 erfahrenene<br />

Zusammenbauer m/w<br />

im Behälter- / Apparatebau<br />

in Neunkirchen<br />

MAG-Schweißer m/w<br />

Erfahrung mit Arbeiten <strong>auf</strong><br />

Drehvorrichtungen<br />

Bohrwerkdreher m/w<br />

und konventionelle<br />

Dreher m/w<br />

mit Erfahrung<br />

WIG-Edelstahl- und<br />

Aluschweißer m/w<br />

Behälter- + Rohrleitungsbau,<br />

zeichnungssicher, in Netphen<br />

Zerspanungsmechaniker/<br />

Fräser m/w<br />

CNC-Heidenhain TNC<br />

Staplerfahrer m/w<br />

in Siegen und Kreuztal<br />

Garten- und Landschaftsbauer<br />

m/w<br />

FS Kl. 3–7,5 to von Vorteil<br />

Produktionshelfer m/w<br />

m. FS im Schichtbetrieb<br />

Kontakt:<br />

Personalleitung Frau Preußner<br />

Telefon: 02 71 / 2 31 70 50<br />

mail: j.preussner@peseg.de<br />

Für unsere Niederlassung in Burbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

Energieelektroniker/Serviceleiter (m/w)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Sie betreuen nach der Einarbeitung eigen- und ergebnisverantwortlich ausgewählte<br />

Kunden unserer Niederlassung in Burbach. Sie sind wichtiger Ansprechpartner für<br />

unsere Kunden und begleiten die Projekte von der Akquise bis zur Umsetzung beim<br />

Kunden. Hierzu gehören insbesondere die Angebotserstellung, die Planung des<br />

Personal- und Materialeinsatzes, die Projektsteuerung sowie die praktische Mitarbeit<br />

<strong>auf</strong> den Einsatzstellen.<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/Mechaninker - gerne auch<br />

mit entsprechendem Meister (m/w) oder vergleichbarer Qualifikation<br />

• Erfahrung <strong>auf</strong> dem Gebiet Instandhaltung, Neuinstallation, Maschinenbau, Facility-<br />

Management oder anderen Dienstleistungen aus unserem Portfolio (s. Homepage)<br />

• Mehrjährige Berufserfahrung<br />

• Gute Kenntnisse in MS-Office<br />

Wenn Sie im Wachstumssegment Dienstleistung eine Herausforderung suchen, sollten<br />

wir uns kennen lernen. Sie erhalten ein leistungsorientiertes Einkommen und ggf. einen<br />

Pkw zur privaten Nutzung.<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Angaben zu Einkommensvorstellung und frühestmöglichen<br />

Eintrittstermin senden Sie bitte an:<br />

ThyssenKrupp Industrieservice GmbH<br />

Herr Andreas Thymian<br />

Carl-Benz-Straße 1 · 57299 Burbach<br />

Tel.: +49(0) 27 36-86 11<br />

andreas.thymian@thyssenkrupp.com · http://www.tkin.de<br />

Für unsere Niederlassung in<br />

Siegen-City suchen wir für<br />

verschiedene Aufgabenbereiche<br />

8 Mitarbeiter m/w<br />

nur Vollzeit<br />

Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich, da wir Sie<br />

in unserer Niederlassung<br />

effektiv einarbeiten werden.<br />

Vorstellungstermin unter:<br />

02 71/ 2 34 62 92 (Frau Klein)<br />

Wir suchen Verstärkung!<br />

Facharbeiter und Fachhelfer m/w für unsere<br />

Kunden im Siegerland und Wittgenstein<br />

für die Berufe:<br />

– Elektriker/<br />

Elektroniker<br />

Erfahrung in Haus- und/<br />

oder Industrieinstallation<br />

– Mechatroniker<br />

– Dreher, Fräser<br />

– Schweißer/<br />

Schlosser<br />

– Maschinen- und<br />

Anlagenbediener<br />

Für Sie von Vorteil sind:<br />

� Führerschein und PKW<br />

� Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

� Überstundenbereitschaft<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,<br />

dann bewerben Sie sich kurzfristig telefonisch<br />

oder schriftlich, gerne auch online<br />

unter www.arwa.de.<br />

ARWA Personaldienstleistungen GmbH<br />

Koblenzer Straße 5; 57072 Siegen<br />

Tel.: 02 71/3 84 77 50<br />

E-Mail: siegen@arwa.de / www.arwa.de<br />

Für die Akquise von Zeitungsabonnenten suchen wir einen<br />

Außendienstmitarbeiter (m/w)<br />

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich selbstständig<br />

in Ihrem eigenen Verk<strong>auf</strong>sgebiet zu entfalten.<br />

Ihr Einkommen bestimmen Sie selbst innerhalb eines<br />

leistungsorientierten Vergütungs systems.<br />

Wir erwarten Aufgeschlossenheit, selbstständiges<br />

Arbeiten, sicheren Umgang mit Menschen, Flexibilität<br />

und Führerschein Klasse B (III).<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Vorländer und Rothmaler GmbH & Co. KG<br />

z. Hd. Verlagsleitung · Obergraben 39 · 57072 Siegen<br />

Um unser Team zu verstärken suchen wir in Dauerstellung:<br />

➢ 1 Zusammenbauer<br />

– Sie sollten selbstständig nach Zeichnung arbeiten können.<br />

➢ 1 Schweißer nach DIN EN 287<br />

– für folgende Verfahren: MAG / E Hand (eventuell WIG)<br />

➢ Wir bieten:<br />

– dauerfesten modernen Arbeitsplatz<br />

– leistungsbezogene Bezahlung<br />

– Überstundenprozente, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld,<br />

Sonderprämien<br />

Wir freuen uns <strong>auf</strong> Ihre schriftliche oder mündliche<br />

Bewerbung.<br />

GMBH<br />

EUGEN BÜDENBENDER & CO. KG<br />

Behälter- und Apparatebau<br />

57250 Netphen, Köhlerweg 30–34<br />

Telefon (0 27 38) 6 94 26<br />

www.buedenbender-eugen.de<br />

über 50 Jahre<br />

Wir suchen zur Festeinstellung:<br />

➛ Hilfskräfte m/w mit Pkw für den Kreis Olpe<br />

➛ Nutzfahrzeug- oder Landmaschinenmechaniker<br />

m/w<br />

mit Erfahrung im Fahrzeugbau, Einsatzort Bad Berleburg<br />

Hundt & Mroß Zeitarbeit GmbH<br />

Hundt & Mroß<br />

Zeitarbeit GmbH<br />

57462 Olpe · Löherweg 4<br />

Fon: 0 27 61 / 53 91 48<br />

www.hm-zeitarbeit.de<br />

A M P<br />

Zur Festeinstellung gesucht (m/w):<br />

Lagerfachkräfte<br />

mit Staplerschein und PC-Erfahrung<br />

Wir bieten: • feste Anstellung<br />

• abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

• soziale Sicherheit<br />

✆ 0271/489300<br />

persona service


www.swa-wwa.de<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 21 Sonntag, 29. Juni 2008 | RUBRIKEN<br />

Immobiliengesuche<br />

Raum Freudenberg! Hier suchen wir<br />

für unsere Kunden Einfamilienhäuser,<br />

Restbauernhöfe, Pferdeimmobilien u.<br />

Renditeobjekte. www.matschke-immobilien.de,<br />

Tel. 0 22 94 / 5 71<br />

Tanzmusik/Unterhaltung<br />

Die Band,<br />

für Ihre Hochzeit, Ihre Party.<br />

Tel. 0 27 38 / 41 70<br />

Holen Sie sich die Stadion-Atmosphäre nach<br />

Hause oder zu Ihrem Verein. Tel. 02 71/8 21 28<br />

Anzeigen helfen<br />

KAUFEN und<br />

VERKAUFEN.<br />

Bauschuttannahme, Abbrucharbeiten<br />

+ Baustoffhandel 02762/60513<br />

Der alternative Shop<br />

für Heimwerker,<br />

Handwerker<br />

und Landwirte<br />

www.r-u-k-shop.com<br />

anklicken ★ staunen<br />

bestellen ★ sparen<br />

Baumarkt<br />

Wohnungsgesuche<br />

www.deniz-immobilien.de<br />

Suche Wohnung bis 45 m 2 , R. Hilchenbach,<br />

ab sofort.Tel. 01 76 / 28 04 97 98<br />

5-köpfige Fam. m. 1 Rollstuhlf. u. 1 kl.<br />

Hund, su. dringend i. R. Frdbg. o. SI,<br />

kosteng. Parterre-Whg., 100- 110 m 2 o.<br />

EFH zur Miete. Tel. 01 75 / 3 75 07 65<br />

Jg. Mann, berufstät., NR, sucht mod.,<br />

helle Wohnung in Siegen, mit Laminat<br />

od. Fliesen, 40 – 55 m 2 , bis 430 E.<br />

Keine ELW. Tel. 01 79 - 482 34 70<br />

Haus od. Whg. zu mieten gesucht, in<br />

Autobahnnähe, Tel. 01 70 / 2 78 87 67<br />

Für solvente Firmenkunden<br />

Wohnraum gesucht, leer und<br />

möbliert (für Vermieter kostenfrei)<br />

www.FLATmix.de � SI-30 30 553<br />

Wohnungsgesuch<br />

Wir (verh.,beide berufstätig) suchen<br />

70-90qm 3 ZKB Whg. in 2-4<br />

Fam.Haus im Raum Kreuztal<br />

✉ 050121 a. d. SWA, 57069 Siegen.<br />

Nicht nur günstiger ...<br />

Garagentore u. Antriebe<br />

Martin Both, Tel. 0 27 32/2 83 59<br />

Anzeigen<br />

helfen<br />

KAUFEN UND<br />

VERKAUFEN.<br />

Bäderausstellung geöffnet!<br />

Heute ist Schautag von 14 -17 h<br />

Bäderschmidt Siegen Morleystr. 43<br />

Kein Verk<strong>auf</strong> und keine Beratung.<br />

Gewerbliche Objekte – Angebote<br />

2 Büro-/ Praxisräume in zentraler Lage<br />

in Weidenau zum 1. 7. od. später zu<br />

vermieten. Tel. 02 71 / 8 59 99<br />

Daaden-Ortsmitte<br />

( Saynische Straße)<br />

Ladenlokal<br />

zu vermieten. Tel. 0 27 43 / 65 38<br />

Lagerräume - Herdorf<br />

45 m 2 m. Einstellpl., 110 E;<br />

151 m 2 m. Einstellpl., 420 E;<br />

Garage, 35 E, zentrale Lage,<br />

Tel. 0 29 62 / 53 03<br />

Ladenlokal Oberstadt<br />

Markt / Ecke Kornmarkt<br />

ab sofort zu vermieten.<br />

EG 91 m 2 , mit Sch<strong>auf</strong>enster,<br />

1. OG 88 m 2 , Kellerraum<br />

Weitere Informationen unter<br />

Telefon: 02 71 / 59 40-2 11<br />

Mo.–Fr. 8.00–16.00 Uhr<br />

Der Krombacher Gastronomie-Service<br />

sucht<br />

Werbung<br />

die<br />

ankommt.<br />

GÜNSTIGE GELEGENHEIT<br />

Sparkasse<br />

Wittgenstein<br />

P Ä C H T E R<br />

“Girkhäuser Stube”<br />

In der Odeborn 6<br />

57319 Bad Berleburg<br />

Die voll inventarisierte Gaststätte (gemütlich eingerichtet,<br />

rustikaler Stil), bestehend aus Schankraum/Restaurant<br />

(ca. 50 Plätze), Wirtschaftsküche und Aussenterrasse, ist<br />

kurzfristig neu zu verpachten. Pächterwohnung (ca. 50 qm)<br />

kann gestellt werden.<br />

Gesucht wird ein fachkundiger Betreiber mit Küchenerfahrung.<br />

Näheres unter Tel.-Nr. 0170/2220182 -Hr. Knebel- oder<br />

02732/880-261 -Hr. Harnischmacher-.<br />

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG<br />

Krombach, Hagener Straße 261, 57223 Kreuztal<br />

Telefon (0 27 32) 880 - 0, www.krombacher.de<br />

Ehemalige Gewerbeimmobilie<br />

in Bad Berleburg-Arfeld!<br />

Die in der Stedenhofstraße in Bad Berleburg-Arfeld<br />

gelegene ehemalige Gewerbeimmobilie mit teilweise<br />

Instandsetzungsstau weist folgende Flächen <strong>auf</strong>:<br />

• Grundstück: 17.987 m2 • Umbauter Raum ca.: 44.900 m2 • Nutzfläche Gewerbehallen ca.: 12.200 m2 • Nutzfläche Büro ca.: 398 m2 Festgesetzter Verkehrswert: E 165.000,00<br />

1. Versteigerungstermin<br />

Amtsgericht Bad Berleburg<br />

Montag, 18. August, 11.00 Uhr<br />

Zusätzlich zwei Lagergrundstücke (625 m2 zu E 10.700,00<br />

und 546 m2 zu E 9.300,00.<br />

Gerne stehen wir Ihnen schon vor dem Versteigerungstermin<br />

für Gespräche zur Verfügung. Haben Sie Interesse?<br />

Dann rufen Sie uns an!<br />

Nähere Auskünfte:<br />

RA Eberhard Kießler<br />

Tel. (0 27 51) 9 22-2 37<br />

EU-Führerschein<br />

- völlig legal, ohne MPU -<br />

Kl. A / B / C - CE, ohne Theorie,<br />

in ca. 8 Tagen möglich<br />

T. 02773/919500 od. 0176/25233568<br />

Nachprüfung in Deutsch, Engl.? Lehrerin<br />

hilft. Tel. 02 71 / 7 41 11 20<br />

Nachprüfungs- / Ferienkurse!<br />

Förderung bei LRS, Legasthenie<br />

und Dyskakulie<br />

Westfäl. Str. 3<br />

57462 Olpe<br />

Tel. (0 27 61)<br />

33 29<br />

Nachhilfe hilft<br />

JETZT AUF DIE<br />

NACHPRÜFUNG<br />

VORBEREITEN!<br />

Studio für<br />

Lernfortschritt<br />

Siegtalstr. 2, Siegen - Eiserfeld<br />

Schlechte<br />

Noten ?<br />

Lernhilfen in den Sommerferien:<br />

� intensive Vorbereitung <strong>auf</strong> die Nachprüfung (alle Fächer)<br />

�<br />

gezieltes Aufarbeiten von Lernlücken für<br />

einen besseren Start ins neue Schuljahr<br />

Es unterrichten qualifizierte Fachlehrer<br />

freie Zeitwahl · keine Grundgebühr<br />

Vereinbaren Sie ein unverbindliches<br />

Informations- u. Schulberatungsgespräch<br />

Institut für<br />

Schulische<br />

Förderung<br />

Seit über 30 Jahren<br />

anerk. Lernund<br />

Schülerhilfe<br />

Unterricht<br />

ISF<br />

LERN-<br />

ZENTRUM<br />

DR. TEICHERT<br />

Inh.: Falk Schmidt M.A.<br />

Tel.: 0271/ 3 87 85 78<br />

Olpe, Kolpingstr. 15 · Attend., Finnentr. Str. 1<br />

� (0 27 61) 42 22 · www.institut-isf.de<br />

www.studio-fuer-lernfortschritt.de<br />

Netphen - Stadt: Baugrundstück, 886 m 2 ,<br />

voll erschlossen, zentrumsnah, Westhang<br />

mit Panoramablick 109 E/m 2 .<br />

T. 0 27 62 -98 91 36 od. 01 71 -821 7407<br />

Siegen-Niederschelden, Einfamilienhaus,<br />

EBZ, 495 m 2 Grundstück, 119 m 2<br />

Wfl., Bad, 5 Zimmer, Küche, K<strong>auf</strong>preis<br />

= 165.000 e zzgl. BNK incl. Grundstück.<br />

MIET-OPTIONS-KAUF (810 e<br />

mtl.). Info: 02 71/3 28 99-3 10<br />

Freudenberg-OT, individ. TRAUM-<br />

HAUS, Neubau, massiv Stein <strong>auf</strong><br />

Stein, WF 130 m 2 (DIN), inkl. Bodenpl.,<br />

Erdarbeiten, BlowerDoor-Test, FP-Garantie,<br />

Architektenl., etc., inkl. Grundstück<br />

ca. 570 m 2 , E 167.400,- SF zzgl.<br />

BNK, ECO System HAUS GmbH,<br />

kostenl. Info 08 00-6 02 22 06<br />

www.eco-haus.de<br />

Halver-Obercarthsn., EFH mit Einliegerwhg.,<br />

Bj. ca. 1999, Wfl., ca. 182 m 2 ,<br />

Ölhzg., GS ca. 1010 m 2 , Garage, KP<br />

199 000 E, keine Käufercourtage.<br />

Tel. 0 24 52 / 96 73 60,<br />

www.hmt-immobilien.de<br />

Siegen-OT, Stadtvilla, mit 155 m 2 DIN-<br />

Wohnfläche, 6 Zi, Kü, Bad, WC, <strong>auf</strong><br />

780 m 2 großem Grundstück, schlüsselfertig,<br />

ab 245.000 E, Hebel Haus,<br />

kostenfreie Infoline: 08 00.4 32 35 42,<br />

ID-NR. 283001, www.hebelhaus.de<br />

Gebhardshain<br />

Bauplätze, 590–790 m 2 , im Neubaugebiet,<br />

von priv. zu verk<strong>auf</strong>en.<br />

Sofort bebaubar – interessant für<br />

junge Familien.<br />

Preis: VS<br />

0 27 47 / 33 67 nach 18 Uhr<br />

Reichshof-Wehnrath, EFH in Fachwerkbauweise,<br />

Wfl. ca. 227 m 2 , gr.<br />

Wohnbereich, Gashzg., Iso-Kunststf.,<br />

GS ca. 330 m 2 , Garage + Pkw-Stellpl.,<br />

KP 129 000 E, keine Käufercourtage.<br />

Tel. 0 24 52 - 90 41 45<br />

www.hmt-immobilien.de<br />

Kapitalmarkt<br />

SOFORTHILFE: Tel. 09123-961111<br />

• Finanzsanierung von 3.000,- bis 250.000,- E<br />

• Top-Konditionen auch für Hausfrauen,<br />

Arbeitslose, Rentner, Selbstständige,<br />

Freiberufler, Studenten – seit 1992 –<br />

• Kostenlose Info – Kostenloses Angebot –<br />

24-h-Service<br />

WIB-Schuldnerberatung<br />

Walter Metzinger<br />

Hauptmarkt 23, D-57076 Siegen<br />

Tel. 02 71 /3869261<br />

Mobil 01 73 / 9 56 91 58<br />

Sammelruf: 0 22 22 /9898330<br />

info@wib-schuldnerberatung.de<br />

Barkredite bis 100 .000 D<br />

auch, wenn andere abgelehnt haben,<br />

für Arbeitn., Angest., Rentner und Selbstständige<br />

• Antrag/Angebot kostenlos<br />

• keine Nachnahme • kein Vertreterbesuch,<br />

bis 6.000,- D ohne Kreditauskunft.<br />

24 Std. kostenfrei anrufen unter:<br />

08 00/1 00 99 48 www.sbn-kredit.de<br />

vermittelt Service-Büro Natter, Mühlenstr. 36 · 51643 Gummersbach<br />

36<br />

Immobilienangebote<br />

Nk.-Struthütten, EFH-Neubau, bezugsfertig,<br />

150 m 2 Wfl. + 40 m 2 Speicher, m.<br />

Balk. u. Wi.-Garten, 500 m 2 Grdst.,<br />

Garage mögl., ruh. Lage, Pr. VS. Tel.<br />

027 35 / 6 14 62 o. 0152 / 21 32 97 87<br />

Hilchenbach-OT, individ. TRAUMHAUS,<br />

Neubau massiv Stein <strong>auf</strong> Stein, WF<br />

130 m 2 (DIN), inkl. Bodenpl., Erdarbeiten,<br />

BlowerDoor-Test, FP-Garantie,<br />

Bauherrenschutzbrief, Architektenl.,<br />

inkl. Grundstück, ca. 647 m 2 , 153.900,-<br />

E SF zzgl. BNK, ECO System HAUS<br />

GmbH, kostenl. Info 08 00 - 6 02 22 06<br />

www.eco-haus.de<br />

Netphen-Unglinghausen, neues, alleinst.<br />

EFH, 128 m 2 Wfl nach DIN 277,<br />

5 Zi., gr. Küche, exkl. gr. Bad, Gäste-<br />

WC incl. 550 m 2 gr. Grundstück, KP<br />

175 Te zzgl. BNK oder MIET-<br />

OPTIONS-KAUF für mtl. 860 e, <strong>auf</strong><br />

Wunsch mit Wärmepumpe. Tel.: 02 71/<br />

2 38 99-3 10<br />

Geisweid-Zentrum: 3FH, 70 + 70 + 75 m 2 ,<br />

Garage, saniert + renoviert, Dach, Hzg.<br />

+ Fenster 2003 neu, KP 155 000 E.<br />

Celik Immobilien, Tel. 02 71 / 7 28 29<br />

Barrierefreies Bauen<br />

HELMA Eigenheimbau AG<br />

Tel.0271/2389940<br />

ENDLICH ZU HAUSE!<br />

Kaan-Marienborn, „Stadtlage“, 3 Baugrundstücke,<br />

voll erschlossen, zu bebauen mit einem<br />

massiven HELMA-Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse,<br />

fast schlüsselfertig inkl. TÜV-Prüfung,<br />

ca. 124 m 2 NF, Preis: 138 890,- e gem. Bauund<br />

Leistungsbeschreibung. Wussten Sie<br />

schon, dass Familien mit Kindern bis zu<br />

e 75.000,- beim Bau eines eigenen Hauses an<br />

öffentlichen Fördermitteln erhalten können? Wir<br />

sagen Ihnen, ob und wie viele Fördermittel Sie<br />

erhalten können. Fragen Sie uns!<br />

HELMA Eigenheimbau AG<br />

Wallhausenstraße 51, 57072 Siegen<br />

Ihr Ansprechpartner: Bernd Helwig<br />

01 75 - 1 68 12 12 oder 02 71 - 2 38 99 40<br />

Kreuztal, zentrumsnah, wunderschönes<br />

126 m<br />

www.fertighaus-inspektion.de<br />

Haus in Weidenau ohne Heizung m.<br />

Werkstatt, 40 000 E. T. 02 71 / 7 13 26<br />

www.fertighausgutachter.de<br />

2 DIN-Wfl. großes, schlüsselfertiges,<br />

massives EFH, <strong>auf</strong> 450 m2 Kirchen, individ. TRAUMHAUS, Neubau<br />

massiv Stein <strong>auf</strong> Stein, WF 130 m<br />

großem Grundstück, ab 190.500 E,<br />

Hebel Haus, kostenfreie Infoline:<br />

08 00.4 32 35 42, ID-NR. 283004,<br />

www.hebelhaus.de<br />

2<br />

(DIN), inkl. Bodenpl., Erdarbeiten, BlowerDoor-Test,<br />

FP-Garantie, Bauherrenschutzbrief,<br />

Architektenl., inkl.<br />

Grundstück, ca. 570 m2 Betzdorf, top Reihenhaus, Wfl. 115 m<br />

, 169.400,- E<br />

SF zzgl. BNK, ECO System HAUS<br />

GmbH, kostenl. Info 08 00 - 6 02 22 06<br />

www.eco-haus.de<br />

2<br />

+ ELW, 40 m2 , Gaszentralheizung,<br />

Bj. 1992, Grdst. ca. 200 m2 Wir erstellen in Freudenberg-OT, ein<br />

neues EFH, 126 m<br />

Freist. EFH Burbach-OT, gr. Grdst. schön<br />

f. Kinder, viel Platz f. Tiere, Mod.bedarf,<br />

privat, VB 129 TE. T. 0160-99482043<br />

, Pkw-Stellplatz<br />

vorh., KP 99.000,- E, keine Käufercourtage.<br />

Tel. 0 24 52 / 96 73 60<br />

www.hmt-immobilien.de<br />

2 Wfl. - 5 Zi., Kü,<br />

Bad, WC, <strong>auf</strong> 400 m2 www.berge-bau.de<br />

����������������<br />

���������������������<br />

��� ������������������ ����������<br />

Altenkirchen-Obererbach, EFH m. ELW,<br />

Bj. ca. 1998, Wfl. Hauptwhg. ca. 125<br />

�������������<br />

m<br />

��������������������������� �������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

www.wertgutachten-siegerland.de<br />

Grundstück,<br />

schlüsselfertig, ab 183.000 E,<br />

Hebel Haus, kostenfreie Infoline:<br />

08 00.4 32 35 42, ID-NR. 283002,<br />

www.hebelhaus.de<br />

2 , mit behindertengerechter Einliegerwhg.<br />

ca. 52 m2 , 4 ZKDB/2 ZKDB,<br />

ÖZH, Iso-Kunststofff., Grdst. ca. 799 m2 Lennestadt-Oberelspe, freist. EFH m.<br />

Einliegerwhg., Bj. 91, Wfl. 115 / 54 m<br />

,<br />

KP 129 000 E, keine Käufercourt.<br />

024 52/96 73 60 www.hmt-immobilien.de<br />

2 ,<br />

5 ZKDB / 2 ZKDB, Grdst. 549 m2 , Ölzentral-Fußb.-Hzg.,<br />

Kamin, Garage,<br />

KP E 119.000,- keine Käufercourtage,<br />

Tel. 0 24 52/96 73 60, www.hmt-immobilien.de<br />

Kostenlose Hotline:<br />

Tel. (0800) 60 22206 ECO System HAUS GmbH<br />

info@eco-haus.de<br />

Antiquitäten/Kunst<br />

Kath. Orgelbuch v. 1904, Kayser<br />

Schwingschiffnähmaschine m.<br />

Tisch, versenkbar, chin. Teeservice,<br />

35-teilig. Tel. 0 27 39 / 28 01<br />

Unsere<br />

Räder<br />

stehen nie<br />

still<br />

Behindertentransport<br />

Krankentransport<br />

Unfallrettung<br />

Landesverband Nordrhein-Westfalen<br />

Geplanter Massivhaus-Neubau in Top<br />

Lage in Wilnsdorf-Obersdorf, 175 m 2<br />

DIN-Wfl., <strong>auf</strong> 457 m 2 großem Grundstück,<br />

ab 392.000 E/schlüsselfertig<br />

(inkl. Maler/Tapezierarbeiten/Bodenbeläge)<br />

Hebel Haus, kostenfreie Infoline:<br />

08 00.4 32 35 42, ID-NR. 283003,<br />

www.hebelhaus.de<br />

Wilnsdorf, zentrale Lage, EFH, 6 Zimmer,<br />

Küche, 2 Bäder, Wfl. 115 m 2 ,<br />

Nutzfl. 431 m 2 (zur Whg. ausbaubar),<br />

GasZH, Keller, großer Dachboden,<br />

Grdst. 522 m 2 , von privat, sofort frei,<br />

VB 150 000 E, 01 60 / 7 65 98 43.<br />

Kreuztal-Krombach, EFH (Neubau) <strong>auf</strong><br />

380 m 2 gr. Grundstück. 5 Zimmer, gr.<br />

Bad, Küche, Erstbezug. KP 150 Te<br />

incl. Grundstück zzgl. BNK. Mögl.<br />

MIET-OPTIONS-KAUF für 780 e mtl.<br />

Tel. 02 71/2 38 99-3 10<br />

Hilchenbach, gepl. Neubau, massiv,<br />

z.B. 126 m 2 DIN-Wfl., inkl. Bodenplatte<br />

u.v.m., Grundstück ca. 467 m 2 , ab<br />

199.500 E, Hebel Haus, kostenfreie<br />

Infoline: 08 00.4 32 35 42,<br />

ID-NR. 283005, www.hebelhaus.de<br />

Wohn- u. Geschäftshaus (2FH<br />

u. 2 Geschäfte) in Neunkirchen<br />

zu verk. Tel. 01 72/ 2 37 42 40<br />

www.deniz-immobilien.de<br />

Vom Traum zum Haus<br />

0 27 32 / 55 26 35<br />

HausAusstellung.de<br />

Individuelle Massivhäuser<br />

www.helma.de<br />

Wir bauen Massivhäuser nach Ihren Wünschen.<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

Internet-Info:<br />

www.eco-haus.de<br />

EFH, SI.Zuschriften-Nr. 33131<br />

a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

www.deniz-immobilien.de<br />

Ferndorf, 2 ZKB, EBK, AR, Stellpl., eig.<br />

Eing., Terr. Tel. 01 75 / 5 73 78 13<br />

Freudenberg-Friesenh., 3 ZKB, 85 m 2 ,<br />

366 E, Tel. 01 63 / 7 63 79 79<br />

ID:46189945 immoscout.de<br />

Wohnungsangebote<br />

Reichshof-Wehnrath, EFH in Fachwerkbauweise,<br />

Wfl. ca. 163 m 2 , gr. offener<br />

Wohnbereich, Gashzg., Iso-<br />

Kunststf., GS ca. 175 m 2 , Garage +<br />

Pkw-Stellpl., Mietk<strong>auf</strong> 519 E mtl. + NK,<br />

KP 129 000 E, keine Käufercourtage.<br />

Tel. 0 24 52 - 90 41 45<br />

www.hmt-immobilien.de<br />

Nd.schelderhütte, schöne 2 ZKB-DG-<br />

Whg, 57 m 2 , ab 1. 8. für 300 E langfr.<br />

zu verm. Tel. 02 71 / 35 68 30 od.<br />

0151/17372020<br />

Schöne Whg., direkt am Wald geleg., in<br />

Eichen, 3 ZKB, EBK, Balk., ca. 50 m 2 ,<br />

Carport (f. 2 Pkw), 600 E pauschal inkl.<br />

aller NK, an Einzelpers. od. Paar mit<br />

sicher. Einkommen, wir legen Wert <strong>auf</strong><br />

ruh. Mieter möglichst längerfrist., Whg.<br />

ist bezugsfertig. Tel. 0 27 32 - 8 29 79<br />

Haiger-Seelbach: Schöne DG-Whg.,<br />

4 ZKB, 94 m 2 + 20 m 2 Wintergarten,<br />

Stellplatz, Keller, 490 E + NK.<br />

Tel. 0 27 73 / 33 85 od. 0 27 36 / 89 53<br />

Niederfischb.: 2 ZKB, hochw., Terr., ca.<br />

86 m 2 , zentr., Neubau, Fußbodenhzg.,<br />

Laminat, eig. Gaszähler, KM 430 E.<br />

T. 0175 / 2043921 od. 02734 / 60522<br />

Lennestadt-Oberelspe, freist. EFH m.<br />

Einliegerwhg., Bj. 91, Wfl. 115 m 2 , 5<br />

ZKDB, Grdst. 549 m 2 , Ölzentral-Fußb.hzg.,<br />

Kamin, Garage, Mietkosten<br />

E 439,- KM mtl., KP E 119.000,-, keine<br />

Käufercourtage, Tel. 0 24 52/96 73 60,<br />

www.hmt-immobilien.de<br />

Netphen - Sohlbach, 2 Zi., EBK, Bad,<br />

80 m 2 + 16 m 2 Balk., Fußbod.-Hzg.,<br />

Gartennutz., 420 E KM, T. 02738 / 1284<br />

Neunkirchen/Rassberg, 3 ZKB, Balkon,<br />

Keller- u. Trockenraum, eig. Parkplatz,<br />

frei ab 1.8., 80 m 2 - nur 300 E KM,<br />

027 35/61 93 04 o. 0175/4654773<br />

Freudenberg-Oberholzklau, 126 m 2 gr.<br />

Einfamilienhaus ECO-Line <strong>auf</strong> einem<br />

540 m 2 wunderschönen Grundstück,<br />

excl. Bad, gr. lichtdurchfl. Glas-Erker, 5<br />

Zimmer, Küche, Gäste-WC. KP slf. 185<br />

Te incl. Grundstück. MIET-OPTIONS-<br />

KAUF (895 e mt.) möglich (bonitätsabhängig).<br />

Info: 02 71/2 38 99-3 10<br />

Hi-Müsen, schöne Dachgeschoss-Whg.,<br />

2 ZKB, ab sofort frei, an Nichtraucher<br />

zu verm. Auch gut geeignet f. <strong>Wochen</strong>endfahrer.<br />

T. ab 19 h 02733/510051<br />

Neunkirchen/Rassberg, 1. OG, 3 ZKB,<br />

76 m 2 , frei ab 1.8., 340 E KM,<br />

T. 027 35/61 93 04 o. 01 75 /4 65 47 73<br />

Burbach: 80 m 2 EG-Whg., 2 ZKB/WC,<br />

EBK, sep. Eing., Terrasse, Stellpl., ab<br />

1. 9. 08, KM 340 E + NK + 2 MM<br />

Kaution, keine MG;<br />

Burbach: 80 m 2 DG-Whg., 2 ZKB/<br />

WC, AR, 1 Kellerr., Garagenpl., KM<br />

420 E + NK + 2 MM Kaution, keine<br />

MG, ab 1. 8. 08. Conwesto-Immob.,<br />

Tel. 0 27 36 / 64 84<br />

Siegen-Oberstadt, 3 ZKB, 145 m 2 , EG-<br />

Whg., geh. Ausstattung, Garage, 990 E<br />

+ NK + Gar., 2 MM Kaution, ab sofort<br />

frei, Erstbezug, Tel. 0 27 41 / 93 06 30<br />

Betzdorf, EG, ca. 95 m 2 , 4 ZKB, Terrasse,<br />

Schuppen, ab sofort zu verm., KM<br />

440 E + NK + 1 MM Kaut., ca. 15 Min.<br />

Fußweg zur Stadt! T. 02741/255 15<br />

Siegen-Oberstadt, 3 ZKB, 78 m 2 , DG-<br />

Whg., renoviert, 490 E + NK, 2 MM Kt.,<br />

ab sofort frei, Tel. 0 27 41 / 93 06 30<br />

Niederfischbach: 94-m 2 -Whg., großz.<br />

Wohn-/Essz., Balkon, Kü., Bad m.<br />

Wanne + Du., Schlafz., Diele, Abstr.,<br />

Tel. 0 27 34 / 57 23 15<br />

Neunkirchen/Rassberg, EG-Whg.,<br />

80 m 2 , 3 ZKB, Balkon, Keller- u. Trockenraum,<br />

eig. Parkplatz, 350 E KM +<br />

Kt., 027 35/61 93 04 o. 0175/4654773<br />

DG-Whg., 36 m 2 , EK, Sgn./Am Witschert,<br />

KM 190 E. T. 02 71 / 3 17 57 51<br />

Altenkirchen-Obererbach, EFH m. ELW,<br />

Bj. ca. 1998, Wfl. Hauptwhg. ca. 125<br />

m 2 , mit behindertengerechter Einliegerwhg.,<br />

ca. 52 m 2 , 4 ZKDB/2 ZKDB,<br />

ÖZH, Iso-Kunststofff., Grdst. ca. 799 m 2 ,<br />

Mietk. 499 E KM mtl., KP 129 000 E,<br />

keine Käufercourt. Tel. 024 52/96 73 60<br />

www.hmt-immobilien.de<br />

Mauden bei Daaden: 3 ZKDB, Balkon,<br />

117 m 2 , ruhige Lage, Neubau, KM<br />

400 E + NK. Tel. 0 27 43 / 17 73<br />

Wilnsdorf-Rudersdorf, neues, großz.<br />

EFH, Erstbezug, 127 m 2 Wfl. Nach DIN<br />

277. Excl. Ausstattung. Auf 495 m 2 gr.,<br />

wunderschönem Grundstück. Incl.<br />

Wärmepumpe. 5 Zi., Küche, Bad, Gäste-WC.<br />

KP incl. dem Grundstück 190<br />

Te zzgl. BNK oder mtl. 910 e im<br />

MIET-OPTIONS-K<strong>auf</strong>. Tel. 02 71/<br />

2 38 99-3 10<br />

Halver-Obercarthsn., EFH mit Einliegerwhg.,<br />

Bj. ca. 1999, Wfl., ca. 122 m 2 ,<br />

Ölhzg., GS ca. 1010 m 2 , Garage, KM<br />

799 E + NK, Mietk., KP 199 000 E,<br />

keine Käufercourtage. Tel. 0 24 52 /<br />

96 73 60, www.hmt-immobilien.de<br />

Siegen/Altstadt, Unterhainweg: 2 ZKB/<br />

AR/Keller (1.OG, ca. 54 m 2 ), ab<br />

1. 10. 08 (evtl. früher), in 3-Fam.-Hs.,<br />

KM 280 E + NK + 2 MM Kaution. Nur<br />

an ruhige u. solv. Einzelperson od..<br />

Ehepaar zu verm. (keine Stud.).<br />

Tel. 02 71 / 5 37 09 ab Montag<br />

Wi.-Rinsdorf, 2 ZKB, Du./WC, 64 m 2 ,<br />

ruh. Waldrandlage, barrierefrei, Buche-<br />

EBK, Terrasse, sep. Kellerr., Teppichböden,<br />

in sehr gepfl. Wohnanlage,<br />

KM 399 E. Tel. 02 71 / 39 28 32 AB<br />

Neunkirchen direkt: zum Bezug fertige<br />

ältere 1 F-DHH für 90.000,- E + 3,57 %<br />

MG = 90 m 2 Wfl., 3-4 ZK 2 Bäder-WC,<br />

EBK, neue Gashzg., großer überdachter<br />

Freizeit-Balkon, Burbach-OT: ETW<br />

im 2 FH, sof. beziehbar, 122 m 2 Wfl., =<br />

7 ZKB, 2 WC, sep. Gas-Hzg., viele<br />

Extras, 66.000,- E + 3,57 % MG,<br />

Conwesto-Immob. Bbch. T. 02736/6484<br />

Netphen-Sohlbach, 2 Zi., EBK, Bad,<br />

30 m 2 , vollmöbl. für Einzelperson,<br />

15 Min. zur Uni, 320 E incl. Nebenk.,<br />

Tel. 0 27 38 / 12 84<br />

Betzdorf, ELW, 40 m 2 im Reihenhaus,<br />

AR, Terrasse, Gaszentralhzg., Bj.<br />

1992, Grdst. ca. 200 m 2 , PKW-Stellpl.<br />

vorh., Mietk. E 189,- mtl. KM/KP E<br />

99.000,-, keine Käufercourt., 0 24 52/<br />

96 73 60, www.hmt-immobilien.de<br />

Herdorf, schöne exclusive 120 m 2<br />

Whng., mit gr. Einbauküche u. gr. amerika.<br />

Kühlschrank, sehr großem Wihrlpool,<br />

Balkon, ab sofort zu vermieten,<br />

450,- E KM + NK, Tel. 0 27 44/93 06 66<br />

o. 01 60/94 72 49 48<br />

Betzdorf, DG, ca. 74 m 2 , 3 ZKB, kl.<br />

Speicher, Schuppen, ab sof. zu verm.,<br />

KM 300 E + NK + 1 MM Kaut., ca. 15<br />

Min. Fußweg zur Stadt! T. 02741/255 15<br />

Betzdorf, top Reihenendhaus, Wfl. 115 m 2<br />

+ ELW, 40 m 2 , Gaszentralheizung,<br />

Bj. 1992, Grdst. ca. 200 m 2 , Pkw-Stellplatz<br />

vorh., Mietk. 389,- E mtl. KM/KP<br />

99.000,- E, keine Käufercourtage.<br />

Tel. 0 24 52 / 96 73 60<br />

www.hmt-immobilien.de<br />

UMZUGS-LKW besser<br />

Schmitt<br />

AUTOVERMIETUNG<br />

Siegen-Seelbach<br />

(02 71) 3 73 73<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Qualitätsumzüge seit 1985<br />

· Eigene Schreiner<br />

· DMG-geschulte Packer<br />

· Küchenspezialisten<br />

· Elektriker<br />

· Firmen-, Büro- und<br />

Objektumzüge<br />

· Nah-, Fern- und Auslandsumzüge<br />

· Überseeumzüge<br />

· Möbellagerung<br />

in Containern<br />

Wir beraten Sie unverbindlich vor Ort!<br />

Gebührenfreies Servicetelefon:<br />

0800 - 870 68 68<br />

An den Weiden 15 Saßmicker Hammer 22<br />

57078 Siegen 57462 Olpe<br />

www.andreas-kleinschmidt.de<br />

Hünsborn<br />

sonnige, ruhige, ca. 100 m 2 Whg.<br />

mit Balkon zu vermieten.<br />

450 E KM, Garage 30 E,<br />

Tel. 0 27 62 / 98 95 77<br />

Ein großzügiges Familiennest –<br />

das sind wir uns wert …<br />

helle und freundliche 3-Zi.-Whg., 81 m 2 , renoviert,<br />

Küche, Bad, Balkon, Aufzug, Grünblick inklusive,<br />

Miete 380,70 e zzgl. NK + Kaution, provisionsfrei,<br />

vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin:<br />

02 71/3 0320 40 (weitere Angebote <strong>auf</strong> Anfrage)


Lesung im Jung-Stilling-Krankenhaus<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 22 Sonntag, 29. Juni 2008 | RUBRIKEN<br />

Der Sieg über den Krebs<br />

Marie Jakobs liest aus ihrem Buch<br />

Marie Jakobs liest aus ihrem Buch. Dr. Volker Müller ist stolz <strong>auf</strong> seine Patientin, die<br />

in „Die Sanduhr“ über ihren Kampf gegen den Krebs berichtet.<br />

Siegen. „Der Rest des Lebens<br />

läuft wie eine Sanduhr davon,<br />

wenn du die Diagnose erfährst“,<br />

sagt Marie Jakobs und<br />

schweigt. Diesen Vorgang beschreibt<br />

die gebürtige Tschechin<br />

in ihrem Buch „Die Sanduhr<br />

– ein Buch über den<br />

Kampf gegen Brustkrebs“. Am<br />

Montag, 7. Juli, liest die Autorin<br />

aus eben diesem Werk im<br />

Evangelischen Jung-Stilling-<br />

Jg. Topf Mitte 30, sucht pass. Deckel!<br />

Sie sollte 23-43 J. sein, ehrl., treu, kann<br />

auch Kinder haben. Wenn Du meinst<br />

es passt, dann melde Dich unter<br />

0 27 51 / 41 11 91 o. 01 76/ 26 70 86 23<br />

Elli, 64 J., seit kurzem Witwe, ist eine<br />

liebenswürdige, weibliche Frau mit allem<br />

Drum u. Dran, was ein Männerherz<br />

höher schlagen lässt. Sie hat eine<br />

weibliche Figur mit vollem Busen, ist<br />

treu, natürlich, ehrlich, sehr liebevoll,<br />

eine gute Hausfrau u. Köchin, finanziell<br />

gut versorgt, nicht ortsgebunden u. hat<br />

ein kleines Auto. Da ihr das Alleinsein<br />

sehr schwer fällt, möchte sie ihrem Leben<br />

wieder einen Sinn geben u. sucht<br />

einen liebevollen Mann (gerne b. 90<br />

J.). Wer möchte, wie ich, noch einmal<br />

glücklich sein? Fa. Treffpunkt Herz,<br />

Tel. 0 26 22 / 73 70<br />

Liebe, hübsche Schichtarbeiterin<br />

32 J., sehr nett und sympathisch, häuslich,<br />

ruhig und zurückhaltend, suche<br />

liebevollen, treuen Lebenspartner für<br />

immer! Bei Interesse bitte Anruf über<br />

Single-Service, Anruf kostenlos<br />

08 00 - 4 46 65 00<br />

Daniela, 46 J., bin eine bildhübsche,<br />

aber ganz normale Frau mit guter, zierl.<br />

Figur, bin zärtl., romant. u. treu, sehr<br />

vielseitig, leider bin ich schon länger<br />

allein. Welcher liebe Mann ruft an und<br />

verabredet sich mit mir? Bitte warte<br />

nicht lange und melde dich über Single-<br />

Service, Anruf kostenlos 08 00 -<br />

4466500<br />

Marlene, 52 J., blond, schlank,<br />

sehr einfühlsam + warmherzig<br />

– aber leider alleine. Ich fühle<br />

mich noch zu jung, um für den<br />

Rest des Lebens alleine zu<br />

sein. Gerne möchte ich noch<br />

einmal einen Mann verwöhnen,<br />

Liebe mit ihm erleben,<br />

für ihn kochen, einfach da<br />

sein, alles im Leben mit ihm<br />

teilen. Ich mag Spaziergänge,<br />

ein gemütliches Heim,<br />

bin ortsungebunden u. mobil.<br />

Melden Sie sich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (147/S114305) über:<br />

Hand in Hand GmbH 0800/3304753 Anruf<br />

kostenlos, tägl. 10-21 h, +Sa./So.<br />

Attr. Mann, 32 J., 1,84 m, su. schlk. Sie<br />

(gern a. älter). � 0176/28782209<br />

Jasmin, 32j., blond, hübsche, fröhliche<br />

Krankenschwester, sehr erotisch, gern<br />

zärtlich, aber allein, möchte dich gern<br />

kennenlernen. Bitte SMS an 01 52 /<br />

23 41 57 35 B&B GmbH<br />

Für Damen u. Herren jeden Alters:<br />

seriöse, unverbindliche Partnerempfehlung<br />

aus Ihrer Nähe. Tel. 0271/<br />

2368968 od. kostenloser Anruf 0800-<br />

6644447 tägl. 9-22 Uhr Inst.Herzblatt<br />

LUDWIG, 68 J., alleinstehend ...<br />

und leider ohne Kinder geblieben. Ein attraktiver<br />

WITWER, der seine Alleinsein durch berufl. Erfolg<br />

und Einsatz zu vergessen suchte. Ich habe all<br />

meine Ziele erreicht, bin finanz. bestens gestellt u.<br />

habe viel zu bieten. Ich würde so einiges für ein<br />

Glück zu zweit geben. Sind Sie einfach ganz natürlich<br />

und möchten, wie ich, nochmal einen Neuanfang<br />

wagen? Dann melden Sie sich bitte, ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Ich, Inge, 65 J., verwitwet, bin eine<br />

sehr gut aussehende, <strong>auf</strong>geschlossene<br />

Frau, fleißig, zuverlässig und bescheiden<br />

mit schöner vollbusiger Figur, trotzdem<br />

schlank, gute und ordentliche<br />

Hausfrau, eine leidenschaftliche Köchin,<br />

bin mobil und wäre umzugsbereit.<br />

Bitte rufen Sie an und fragen direkt<br />

nach mir über Single-Service, Anruf<br />

kostenlos 08 00 - 4 46 65 00<br />

Natürliche, unkomplizierte Sie, 48 J.,<br />

1,70, schlank, sportlich, su. liebevollen<br />

naturverbund. Partner für gemeinsame<br />

Zukunft. SMS an: 01 71 - 601 51 03<br />

ER, üb. 50, 1,84, 90 kg, su. SIE, gerne Ausländerin,<br />

Kreis OE. SMS 0178-6921593<br />

Krankenhaus in Siegen – dem<br />

Spielort ihrer „Sanduhr“. Beginn<br />

der Veranstaltung ist 19<br />

Uhr im Andachtsraum des Siegener<br />

Krankenhauses. Die besondere<br />

Lesung wird durch das<br />

heimische Jazztrio Jobelius abgerundet.<br />

Marie Jakobs erkrankte an<br />

Brustkrebs, erhielt Chemotherapie,<br />

wurde operiert und geheilt.<br />

Mit einher ging ein Pro-<br />

Bekanntschaften<br />

Wir sind keine 20 mehr u. die Zeit<br />

bleibt nicht stehen, trotzdem liegen<br />

noch viele schöne Jahre vor uns!<br />

Heinz, 57 J., ein liebevoller, natürlicher<br />

Witwer, 1,90 m groß, viels. interessiert,<br />

guter Tänzer u. Naturliebhaber, Jäger,<br />

in gesicherten u. seriösen Verhältnissen<br />

lebend. Welche nette Sie fühlt sich<br />

auch zu jung, um immer allein zu sein<br />

u. die Zeit tot zu schlagen? Es wäre<br />

doch viel schöner, gem. etwas zu unternehmen<br />

u. das Leben wieder zu<br />

Zweit zu genießen. Fa. Treffpunkt<br />

Herz, Tel. 0 26 22 / 73 70<br />

Er 38 J., 180 cm, 93 Kg, sucht schlanke<br />

Sie, zw. 25-33 Jahre, für Bez., Tel.<br />

01 51/21 14 42 41<br />

Netter Er, 49 J., 175 m, NR, su. nette Sie<br />

(45 - 53 J.) f. eine feste Beziehung,<br />

Tel./SMS 01 51/ 55 42 09 58<br />

Charmanter Arzt, 42 J., geschied., bin<br />

ein sympathischer, <strong>auf</strong>geschlossener<br />

und humorvoller Typ, kinderlieb, romantisch,<br />

naturverbunden u. sportlich.<br />

Ich suche eine sehr liebe und treue<br />

Partnerin, die mit mir glücklich werden<br />

will, Single-Treff, Vermittlung u. Anruf<br />

kostenlos, Tel. 08 00 / 7 79 98 00<br />

Symp. SIE, 42 J., möchte sich verlieben.<br />

Du hast Herz u. Verstand? Ein Bild<br />

wäre schön. Zuschr.Nr. 33132 a. d.<br />

SWA, 57069 Siegen<br />

Suche spontane, vielseitige, romantische,<br />

etwas langhaarige 60erin für<br />

Freizeitgestaltung.<br />

Zuschr.-Nr. 33121 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Attr. humorv. 49 j., dklh., 1,65 m, Gelegenh.-Raucher,<br />

weibl. Figur, eine Frau<br />

für „alle Fälle”, sucht nicht nur Freizeitpartner<br />

für Nordic Walking, Badminton<br />

usw.. Ich liebe die Natur, die Menschen,<br />

das Leben und dieses hat noch<br />

viel zu bieten. Also; lass uns starten!!!<br />

Zuschr.-Nr. 33135 a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Gut auss. ER, 24/175, schl., sucht nette<br />

SIE zum Verlieben. T. 0174/3543562<br />

Hübsche Witwe, 55 J., 162 groß, gelern.<br />

Altenpflegerin, bin eine zärtliche, nette,<br />

hilfsbereite Frau mit schöner, zierlicher,<br />

vollbusiger Figur. Wenn du nett, treu<br />

und sympathisch bist, dann ruf bitte<br />

gleich an, damit wir uns verabreden<br />

können über Single-Service, Anruf<br />

kostenlos 08 00 - 4 46 65 00<br />

Er, 29, nett, gr., schl., ruhiger aber <strong>auf</strong>geschl.<br />

junger Mann, sportl. und reisebegeistert,<br />

sucht Dich zw. 23 u. 34 J. im<br />

Raum Siegen. Tel. 01 51/22 70 82 30<br />

Christiane, 49 J., Arzth., bitte priv. melden.<br />

Zuschr.Nr.33133 a.d.SWA, 57069 Siegen.<br />

Er, 50, gebunden, mit Tagesfreizeit, sucht<br />

SIE, gerne auch älter, für schöne Stunden.<br />

Tel./SMS 01 60 / 98 64 79 76<br />

Margarete, 70 J. Ich wünsche mir nichts<br />

mehr als einen lieben Mann, der mich<br />

bei sich <strong>auf</strong>nimmt u. für den ich sorgen<br />

darf. Ich weiß was es heißt jeden<br />

Abend alleine zu Hause zu sein. Ich bin<br />

eine gute Autofahrerin, vital u. gesund,<br />

verständnisvoll, hilfsbereit u. warmherzig,<br />

liebe Gartenarbeit u. ein gemütliches<br />

Heim, backe u. koche gern. Die<br />

Einsamkeit macht mir oft das Herz<br />

schwer. Ich suche einen netten Herrn,<br />

gern auch älter, den ich wieder umsorgen<br />

u. verwöhnen darf. Dein Aussehen<br />

od. eine kl. Behinderung ist mir nicht<br />

wichtig, wenn Du es nur ehrlich mit mir<br />

meinst. All meine Hoffnung setze ich in<br />

diese Anzeige. Liest Du sie nur oder<br />

bist Du auch so alleine? Fa. Treffpunkt<br />

Herz, Tel. 0 26 22 / 73 70<br />

zess der Bewusstwerdung darüber,<br />

was im Leben Sinn hat.<br />

Ihr autobiografischer Roman<br />

zeigt eindrucksvoll, wie die<br />

Diagnose Brustkrebs nicht nur<br />

das Leben der Patientin, sondern<br />

auch ihrer Familie stark<br />

verändert. Ganz unten angekommen,<br />

krempelt sie ihr Leben<br />

um und gewinnt den<br />

Kampf gegen die Krankheit.<br />

Durch ihr Werk will Jakobs<br />

Julia, 41 J., 165, attrakt., schlk. Witwe,<br />

mit blonden, langen Haaren und guter<br />

Figur, trotz Eigentum nicht ortsgebunden.<br />

Ich mag Radeln, Kochen, Bummeln,<br />

die zärtl. Zweisamkeit. Ich fühle<br />

mich total einsam, stelle keine hohen<br />

Ansprüche – nur das Herz zählt! Bitte<br />

rufen Sie heute noch an über Single-<br />

Service, Anruf kostenlos 08 00 -<br />

4466500<br />

Witwer kein Opatyp, 64 J., 84 kg, 175 m,<br />

sucht passende Dame für feste Beziehung,<br />

im Kreis Olpe. Zuschr. Nr. 33129<br />

a. d. SWA, 57069 Siegen.<br />

Ramona, 57 J., hübsche, charmante<br />

Witwe zum Anfassen, Reden, Lachen,<br />

Kuscheln. Bin schlank, herzlich, liebevoll,<br />

koche gern u. wünsche mir einen<br />

netten Mann bis 85 J., für den Rest<br />

meines Lebens. Ich fahre gern Auto,<br />

bin nicht ortsgebunden, liebe Natur,<br />

Garten u. Gemütlichkeit zu Hause. Fa.<br />

Treffpunkt Herz, Tel. 0 26 22 / 73 70<br />

Single sucht Single durch Austausch<br />

NEU der Tel.-Nr., 18-80, absol. seriös. � 0441/74894<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Original-Kundenfoto<br />

Original-Kundenfoto<br />

Sabine, 45 J., Ind.-K<strong>auf</strong>frau,<br />

blonde Haare, sehr feminin,<br />

mit viel Herz, Ausstrahlung<br />

u. Wärme. Wer bringt das Lachen<br />

wieder in mein Leben?<br />

Ich suche eine Schulter zum<br />

Anlehnen, Liebe und ganz viel<br />

Fröhlichkeit. Ich bin absolut<br />

treu u. ehrlich. Mein Wunsch<br />

wäre es, wieder einen Partner<br />

zu finden, der das Träumen<br />

noch nicht verlernt hat, ebenso<br />

wie ich Glück für immer<br />

finden möchte. Melde dich mit<br />

CH.-Nr. (147/6327) an:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Es ist nicht gut, dass der Mensch allein<br />

ist! Beate, 70 J., eine jung gebliebene<br />

u. attraktive Witwe, schlanke weibl. Figur,<br />

eine gute Hausfrau mit viel Herz u. Fröhlichkeit.<br />

Ich suche <strong>auf</strong> diesem Wege einen netten<br />

Mann, der wie ich nicht mehr alleine sein will,<br />

Zweisamkeit und Glück spüren möchte. Ich<br />

liebe Musik, Kochen, ein gemütl. Heim, reise<br />

gerne u. möchte Sie glücklich machen, jeden<br />

Tag die Sonne für Sie scheinen lassen. Melden<br />

Sie sich mit CH.-Nr. (147/S115680) über:<br />

Hand in Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 Anruf<br />

kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

Anna, 35 J., natürlich und<br />

sympathisch, mit langen<br />

blonden Haaren, super Figur,<br />

strahlende Augen. Ich<br />

wünsche mir nach einer gescheiterten<br />

Beziehung wieder<br />

eine starke Schulter zum<br />

anlehnen, Arme, die mich<br />

festhalten, einen Partner, der<br />

Gefühle mag. Ich träume davon,<br />

endlich das große Glück<br />

fürs Leben finden – mit DIR!<br />

Wenn du an eine Zukunft zu<br />

zweit glaubst, dann ruf an mit<br />

CH.-Nr. (147/17927) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

mit dem Tabu der Thematik<br />

„Brustkrebs“ brechen und anderen<br />

Betroffenen helfen und<br />

Mut zusprechen. Ihr selbst ist<br />

es gelungen ihre Sanduhr anzuhalten.<br />

Jakobs erlebte eine<br />

Achterbahn von Geist und<br />

Seele und lebt heute mit<br />

einem Restrisiko, das ihr keine<br />

Sorgenfalten mehr <strong>auf</strong> die<br />

Stirn treibt.<br />

„Mediziner, Pflegepersonal<br />

und alle Anderen können lesen<br />

und verstehen, wie Patienten<br />

wahrnehmen“, schwärmt<br />

Dr. Volker Müller Chefarzt der<br />

Gynäkologie am EvangelischenJung-Stilling-Krankenhaus.<br />

Außerdem schärfe er den<br />

Blick für die häufigste Krebserkrankung.<br />

Alleine im Jung-Stilling-<br />

Krankenhaus werden jährlich<br />

200 bis 250 Frauen behandelt.<br />

„Man dürfe sich selbst trotz<br />

jeglicher Diagnose nie verloren<br />

geben“, sagt Jakobs und Müller<br />

ergänzt, dass auch er feststelle,<br />

dass der Sand schneller verrinne,<br />

wenn Patientinnen selbst<br />

keine Hoffnung mehr sehen.<br />

Dabei ist die Prognose<br />

günstig. „Wenn ein Tumor<br />

kleiner als zwei Zentimeter ist<br />

Und die Lymphdrüsen noch<br />

nicht befallen sind, liegt die<br />

Heilungsrate bei etwa 70 bis 80<br />

Prozent.“<br />

Charm. Witwer, 75 J.<br />

schlank, gut aussehend, äußerlich und im<br />

Herzen jung geblieben, gepflegt, graumel.<br />

Haar, sehr fröhlich u. lebensbejahend, unkompliziert<br />

u. ausgeglichen. Ist das Leben<br />

schon vorbei, wenn man über 70 Jahre ist?<br />

Ich finde nein. Deshalb wage ich, Hans, noch<br />

mal einen Neuanfang mit einer lieben Frau,<br />

die ebenso wie ich noch viele Jahre in Zweisamkeit<br />

mit viel Herz und Fröhlichkeit verleben<br />

will. Ich habe ein schönes Haus, fahre<br />

Auto und Motorrad, liebe Konzerte, Tanzen,<br />

Reisen, Spaziergänge – soll ich Sie schon in<br />

den nächsten Tagen zum Kaffee abholen, damit<br />

wir uns kennen lernen? Bitte melden Sie<br />

sich mit CH.-Nr. (147/S122356) über: Hand in<br />

Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

SILVIA, 48 J., verwitwet ...<br />

eine attraktive Frau mit schöner weibl. Figur, toller<br />

Ausstrahlung u. liebenswertem Wesen.�Ich�suche<br />

<strong>auf</strong> diesem Wege. natürlichen, ehrlichen u.�gepfl.<br />

Mann (gern älter) der mich gern kennen�lernen<br />

möchte. Damit�wir gemeinsam glücklich�werden,<br />

rufen Sie bitte direkt an! Wir können uns auch am<br />

<strong>Wochen</strong>ende sehen. Fragen Sie bitte nach mir, ü.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH�!<br />

Katrin, 40 J., J., total total natürlich u.<br />

u. sympathisch, schöne schöne Figur, Fi-<br />

Tanja, 26 J., lange Haare,<br />

gur, lange lange Haare, Haare, herrliches herrliches La-<br />

sexy schlanke Figur, blaue<br />

Lachen. chen. Möchtest Möchtest du auch duwieder auch<br />

Augen, unheimlich lieb und<br />

wieder Schmetterlinge Schmetterlinge im Bauch füh- im<br />

fröhlich. Wo ist der Mann, der<br />

Bauch len und fühlen suchst den undRichtigen suchst<br />

alles im Leben mit mir teilen<br />

den zum Richtigen Leben, Lieben, zum Lachen, Leben,<br />

möchte, Gefühle, Zärtlichkeit,<br />

Lieben, Anlehnen? Lachen, Ich wünsche Anlehnen? mir e.<br />

Glück total? Bist du ehrlich<br />

Ich Partner, wünsche der natürlich mir e. und Partner, fröh-<br />

und treu, unternehmungslus-<br />

der lich natürlich ist, das und Leben fröhlich zu zweit ist,<br />

tig, magst aber auch schöne<br />

das genießen Leben möchte. zu zweit genießen Ich mag<br />

Stunden zu zweit bei Ker-<br />

möchte. Sport, die Ich Natur, magBlumen Sport, und die<br />

zenschein daheim? Ich mag<br />

Natur, wünsche Blumen mir ein und Glück wünsche mit dir<br />

Sport, Musik, Ausflüge - und<br />

mir für immer. ein Glück Melde mit dich dirmit fürCH.- im-<br />

den Rest erzähle ich dir, wenn<br />

Original-Kundenfoto<br />

Nr. mer. 147/107788. Melde dich mit CH.-Nr.<br />

wir uns treffen! Melde dich mit<br />

Original-Kundenfoto CH.-Nr. (147/123173) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Bildhübsche CORINNA, 39 J.<br />

Friseurin mit tollem Äußeren, jedoch sehr natürl.<br />

wirkend, temperamentvoll mit e. gesunden Portion<br />

Humor & Selbstbewußtsein, lange Beine, fröhl.<br />

Lächeln & pure Lebensfreude. Unbefangen, offen<br />

u. ehrgeizig im Beruf. Ich würde Dich gern kennen<br />

lernen und mit Dir die Zukunft erleben. Es liegt<br />

jetzt an Dir! Melde Dich bitte, üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Hallo Miriam!<br />

Ich bitte um Ihren Anruf!<br />

Telefon: 02732/82100<br />

(10 x klingeln lassen – Tag u. Nacht)<br />

– zwecks Verbindung -<br />

unternehmungsl. CARMEN, 43 J.<br />

Trotz schwerem Schicksal eine humorvolle und<br />

freundl. Frau - schlank, gut aussehend, <strong>auf</strong>richt. u.<br />

zuverl. Nach langem Alleinsein wünsche ich mir e.<br />

ehrl., ordentl. u. lieben Mann (gern älter), für eine<br />

zufriedene u. glückl. Zukunft. Ich habe e. Auto u.<br />

könnte Sie besuchen oder wir treffen uns in einem<br />

Café o. Ä. Rufen Sie an u. fragen nach mir, üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Ursula, 62 J., Altenpflegerin, sehr<br />

hübsch, schöne weibl. Figur, etwas vollbusig,<br />

sehr gepflegt, nicht ortsgebunden + eig. Pkw.<br />

Ich liebe die Natur, gemütl. Abende zu Hause,<br />

schöne Musik, koche leidenschaftlich gerne<br />

– darf ich Sie mit ihrem Lieblingsgericht überraschen?<br />

Ich suche <strong>auf</strong> diesem Wege einen<br />

lb. Mann, der lieb ist, für den ich sorgen, dem<br />

ich mein Herz schenken kann, der ebenso<br />

wie ich ein gemeinsames Glück sucht. Melden<br />

Sie sich mit CH.-Nr. (147/S123166) über:<br />

Hand in Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 Anruf<br />

kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

GERDA, 59 Jahre, Witwe ...<br />

e. liebenswerte, wesentlich jünger wirkende, schlk.<br />

Frau, mit Lebenserfahrung und sehr natürl., zärtl.<br />

und warmherzigem Wesen. Sehr gut aussehend.<br />

Finanziell gesichert u. unabhängig. Ich fühle mich<br />

aber sehr einsam und suche für e. glückl. Miteinander<br />

e. einfachen, <strong>auf</strong>richtigen Mann bis ca. 75 J.<br />

Für ein erstes Kennenlernen am <strong>Wochen</strong>ende, rufen<br />

Sie bitte gleich an, üb.<br />

0221/2 95 98 51 9-22 Uhr - auch Sa/So<br />

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH !<br />

Suche einen Vorwerk-Thermomix.<br />

Tel. 02 71 / 3 75 78 62<br />

Suche antike Gemälde, Standuhren,<br />

Porzellan und Schmuck.<br />

Tel. 0 27 22 / 5 07 63<br />

Suche, alles aus dem 1. & 2. Weltkrieg<br />

(auch Nachlässe). Tel. 02734/479278<br />

www.zoo-kuepper.de<br />

Reitbeteiligung, Ponywallach (12J.,<br />

1,37m) in Herzhausen 0172-4291221<br />

2 Gelbwangen-Schmuckschildkröten<br />

abzugeben, 0 27 62 / 85 46.<br />

Wohnzimmerschrank, 3,20 x 1,60 m mit<br />

Sideboard, 1,45 x 0,75 m, gegen Anziegengeb.<br />

Nähmäschine m.<br />

Schrank, 40 E. Tel. 01 70 / 5 82 07 38<br />

15 m 2 rotes Klinkerpflaster an Selbstabholer<br />

kostenlos abzugeben.<br />

Tel. 01 70 / 5 82 07 38<br />

Teakholz-Ausziehtisch, 120 x 180 cm,<br />

Eukalyptus-Klappsessel, Bänke,<br />

Kunststofftisch, 200 x 255 cm.<br />

Tel. 0271/392248<br />

Ikea-Halbhochbett Kura, VB 60 E,<br />

Garderobe, Buche, mit Schuhschrank.<br />

T. 0271 / 339772 od. 0176 / 64390498<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles anbieten,<br />

auch alt o. def. 0271/ 31774 35<br />

Neuw. Sofa, 2 m + Sessel, NP 1500 E,<br />

VP 400 E, Wohnzi.-Schrank, 3 m,<br />

Eiche, 50 E, Esstisch + 6 Stühle,<br />

Eiche, 150 E, Stereoanlage, 400 E,<br />

alles Ia-Zust. Tel. 0 27 38 / 41 15<br />

Waschmasch., Gefrierschr., 5-trg.,<br />

Schranknähmasch., günstig abzugeben.<br />

Tel. 02 71 / 4 68 91<br />

Eisentreppe für innen od. außen, 1x 1/4<br />

gewendelt, Linksl<strong>auf</strong>, 1x Mittelholm<br />

160 4-Kantrohr x 10 mm, 13 Stufen,<br />

Stufenblech 10 x 210 x 560 mm, Höhe<br />

20, Geschosshöhe 2600, geeign. für<br />

Stein- od. Holzstufen, 250 E VB (Fehlplanung),<br />

Treppe ist 2-tlg., für Montage<br />

u. Transport u. kann durch ein Zwischenstück<br />

für 2 od. mehrere Stufen<br />

verlängert werden. Tel. 0 27 38 / 83 31<br />

Kiefer-Esszimmerti. + 6 gedrechs. Stühle,<br />

massiv, VB 250 E. Tel. 02 71 / 2 48 03<br />

TV Philips, silber, 72 cm, 2,5 J. alt, VB<br />

190 E. Tel. 01 62 / 7 22 79 98<br />

Brennholz, Buche, frisch od. trocken,<br />

ab 49 E, Sägemehl als Einstreu,<br />

Tel. 0 27 38/ 25 94<br />

Tierbetäubungsapparat-Bolzenschussgerät<br />

Kerner f. Großvieh z. Betäubung<br />

von Schlachtvieh, gebr. u. gut erh.,<br />

funktionsfäh., 60 E. T. 02762/5577<br />

Einkochgläser, 0,45 E/Stck., Heimtrainer<br />

(Mars), 40 E. 02 71 / 5 53 61<br />

Hochwert. Teppich, handgeknüpft, bildschön,<br />

elegant, 3 x 4 m, NP 16 000 DM,<br />

jetzt 850 E. Tel. 0 27 33 / 23 64<br />

Balkone und Terrassen<br />

in Stahl verzinkt, auch zum nachträglichen<br />

Anbau, langlebig u. preisgünstig.<br />

Tel. 02 71 / 7 51 55<br />

Schreibtisch, 160 x 80 cm + Ansteckplatte,<br />

höhenverstellb., 2 Rollcontainer,<br />

neuw., Pr. nach Besichtigung. Ikea-Artikel,<br />

Komplementserie, orig. verpackt<br />

zum 1 ⁄2 Preis, 4 Schubladen 100 x<br />

58 cm, 2 Schubladen 50 x 58 cm,<br />

2 Hosenhalter. Tel. 01 71 / 9 32 91 08<br />

Verk. ca. 7 m gr. L-Buche-Küche, 1<br />

1 Puki Go - Kart, luftber., gut erhalt.,<br />

NP 170 E f. 60 E, Tel. 02732/3959<br />

Günst. abzug.: Kompl. EBK, 2,70 m,<br />

weiß, mit E-Geräten, VB 500 E.<br />

Tel. 02 71 / 3 82 96 44<br />

Elektronischer Registrierkasten Casio<br />

TE 100, 6 Mon. alt, 200 E, 0271/<br />

2380232<br />

Kettler Da.-Alurad, 28", 7-Gang-Sch.,<br />

voll gefedert, neuw., 300 E.<br />

Tel. 02 71 / 6 21 65<br />

Propankocher - große Auswahl<br />

Im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, � 0271/444 60<br />

Kleidung fast neu, Größe 44/46, Pr. VS,<br />

Übergardinen für 2 Fenster, neu,<br />

Höhe ca. 120 cm, Tel. 0 27 21 / 1 05 20<br />

Neue Kindermatr., 60 x 120 und Betonmischer.<br />

Tel. 0 27 38 / 82 39<br />

Geschirrspüler, VB 120 E. 3 J. alt, voll<br />

funktionsfähig. Tel. 01 75 / 3 66 88 37<br />

1 Verk<strong>auf</strong>e gebrauchtes Stahlrahmengerüst,<br />

100 m<br />

Original Edelstahlzapfsäule und Edelstahlgrill<br />

günstig abzug.<br />

Tel. 0 27 61 / 48 61<br />

Brennholz, Buche, frisch, 6,5 Rm, 1 m,<br />

gespalten, an Selbstabholer.<br />

Tel. 0 27 62 / 6 04 36<br />

⁄2 J.,<br />

m. E-Geräten, f. 1.200 E.02734-60644<br />

2 Brennholz, Buche, frisch od. trocken,<br />

ab 49 E, Tel. 0 27 38/ 25 94<br />

, mit viel Zubehör, Preis<br />

VS. � 06031/18307<br />

Waschautomaten u. Trockner<br />

deutsche Markengeräte, fabrikneu,<br />

äußerst preisg., mit kleinen Schönheitsfehlern,<br />

technisch einwandfrei,<br />

volle Garantie. Fa. W.E.G., Siegen-<br />

Eiserfeld, Tel. (02 71) 38 56 70<br />

K<strong>auf</strong>gesuche<br />

Goldank<strong>auf</strong> zu Höchstpreisen, sofort<br />

Bargeld! Pfandhaus King Cash ·<br />

Löhrstr. 35 · Siegen · 02 71-250 27 81<br />

Maschinen aller Art gesucht für Metall-,<br />

Holzbearbeitung, Baumaschinen, Gabelstapler<br />

und Anhänger ab 1,5 t. Alles<br />

anbieten, auch alt oder defekt.<br />

Tel.: 02 71/31 02 62 / 01 71/3 61 04 60<br />

Tiermarkt<br />

Austr. Shepherd Welpen, kinderlieb,<br />

Familienh., entw., geimpft, in gute Hände<br />

zu verk., Tel. 0 27 42 / 9 13 85 13<br />

Bildschöne, junge Zwergkaninchen +<br />

Meerschw., a. Hobbyzucht, viele Farben,<br />

gute Beratung, T. 02736/447041<br />

Herrliche Beaglewelpen aus langjähr.<br />

Hobbyzucht suchen liebevolles Zuhause.<br />

Tel. 01 71 / 8 02 94 90<br />

Ank<strong>auf</strong> von Kleinnagern (nur Jungtiere)<br />

wie Mäuse, Hamster, Meerschweinchen<br />

und Zwergkaninchen,<br />

Tel. 02 71/ 8 74 99 Fressnapf Siegen<br />

Bildschöne Kätzchen, 8 Wo., getigert,<br />

stubenrein, an Hund gewöhnt, in gute<br />

Hände abzug.; Tel. 01 77 / 4 27 60 45<br />

Notfall!<br />

Bildschöner Mischlingrüde, 1 J., ca.<br />

30 cm ho., u. Hündin, 1 ⁄2 J., su. ein wirkl.<br />

gutes, neues Zuhause bei Tiernarren.<br />

0271 / 661 06 67 o. 0171/8029327<br />

Bin Sammler! Suche Eisenbahnen u.<br />

Modellautos aller Maßstäbe (Siku),<br />

auch kleine Mengen.<br />

01 60 / 3 26 06 48 od. 02 71 / 31 70 47<br />

Sammler sucht Orden, Urkunden, Uniformen,<br />

Säbel, Dolche, Tel. 0 27 52/<br />

66 80 (Kein Händler!)<br />

Brilliantschmuck, Altgold,<br />

Meissener Porzellan, Silber,<br />

alte Gemälde & Skulpturen,<br />

u.v.a. gegen Barzahlung ges.<br />

Alt- Antiquitäten, Siegen<br />

0271-4059304 u. 0171-7787711<br />

Hobbyzucht hat Westhighland-Terrier<br />

u. kl. Terriermischlinge. 02359/ 1303<br />

Kaninchen, versch. Rassen und Größen,<br />

ab 5 E zu verk. Tel. 0271 / 71305<br />

oder 0163 / 2024371<br />

Japan. (Chabot) Zwerghähne abzug.<br />

0 27 32 / 7 43 39 od. 01 77 / 6 53 44 98<br />

Schöne Münsterländerin, 5 J., kinderlieb,<br />

aus gesundheitl. Gründen in gt.<br />

Hände abzug., Tel. 0 25 91 / 7 87 60<br />

od. 01 60 / 94 73 93 17<br />

www.topzoo-siegen.de<br />

Nagerhilfe Rinsdorf<br />

Aufnahme u. Vermittlung von Kleinnagern.<br />

Tel. 02739/898004<br />

2 Prachtrosella, 1 Pärchen Nymphensittiche,<br />

3 Diamanttäubchen, zu verk.<br />

Tel. 01 73 / 1 35 51 38<br />

Golden Retriever, Rüde, 20 <strong>Wochen</strong>,<br />

VDH-GRC gezogen, wegen Krankheit<br />

abzugeben, Tel. 0 27 38/47 64 o.<br />

01 72/5 71 24 83<br />

Siegen • Kölner Tor 9 • Telefon 02 71 / 2 38 34 39<br />

Verkäufe<br />

Esszimmer, Eiche hell, bestehend aus:<br />

Sideboard, L/H/B: 140/90/43 cm, 6-eck-<br />

Tisch, 6 Polsterstühle, gt. Zust., 350 E,<br />

1 kleine Kommode, Eiche hell, L/H/B:<br />

90/50/40 cm, 2 Türen u. 1 Schublade<br />

(Schreiner gefertigt), VB 30 E, Teppich<br />

(echt Nepal), mittelbl., frisch gereinigt,<br />

2,40 x 1,70m, gt. Zust., 70 E,<br />

Cross Walker, Marke Topfit, neuw., 30 E,<br />

Relaxliege, Gestell weiß, mit dicker<br />

Polsterung (bunt), neuwertig, 25 E,<br />

Sonnenschirm, blau, Marke Knirps,<br />

� 2,50 m, 30 E, Tel. 02736/8966<br />

Wg. Geschäfts<strong>auf</strong>gabe moderne Modeware<br />

im Wert v. 5.000 E, 4 Ständer<br />

u. 2 Wühltische günstig zu verk.,<br />

0271/2380232<br />

Neuw. Jugendzimmer-Schrankwand<br />

günstig abzug. T. 01 63 / 7 77 40 40<br />

Gebr. Farbfernsehgeräte ab 50 E,<br />

Tel. 02 71 / 7 71 07 70 Hermanowski<br />

Dampfgarofen, neu, ideal zum schonenden<br />

Garen v. Gemüse, Kartoffeln,<br />

Fleisch usw., Vitamine u. Farbe bleiben<br />

erhalten, NP 395 E, jetzt 85 E.<br />

Tel. 0 27 33 / 23 64<br />

Verk. Markise, 3,70 m br., Ausladung ca.<br />

2,50 m, mit Dach, Aluhalter, braun gestreift,<br />

VB 100 E. T. 02745/930530<br />

Neue Bodenfliesen 120 m 2 , beigemeliert,<br />

ital. Design, 450 E, hochw. Sofa,<br />

Top-Sitzkomf., NP ca. 1300 E f. 280 E,<br />

Einbaukühlschr., dekorfähig, 90 E.<br />

Tel. 01 51/ 18 75 21 60<br />

2 große Orientteppiche, 1a, zusammen<br />

600 E; diverse Brücken wie Läufer,<br />

Preis VS. Tel. 01 71 - 841 87 47<br />

AKTIONS-<br />

Haustüren<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellungen !<br />

VEKA Kunststoff-<br />

Haustüre<br />

- Sicherheits-Verriegelung<br />

- 3 verstellbare Türbänder<br />

- Farbe weiß<br />

- graue Dichtungen<br />

- inkl. Außengriff<br />

nur € 1.390,inkl.<br />

MwSt.,<br />

für einteilige Haustüre<br />

Maßgefertigt<br />

Montage <strong>auf</strong> Wunsch durch<br />

unsere Fachmonteure<br />

gegen Aufpreis.<br />

Verloren – Gefunden<br />

Bearded Collie, 5 J., geschoren, am Siegener<br />

Giersberg, Sonntag (22.6., 23 h)<br />

entl<strong>auf</strong>en. Wer hat einen grau-weißen<br />

Hund gesehen? Tel. 02 71 / 4 17 91 od.<br />

01 77 / 2 73 32 37 (Hoffmann)<br />

Gesundheit<br />

Lebensberatung: Kartenlegen u. Runen,<br />

Reiki, 02 71/ 87 00 78 o. 7 19 21<br />

Hellfühliges, einfühlsames Kartenlegen<br />

v. Reikimeisterin. � 0175/2878086<br />

Einzel- und Paarberatung<br />

sowie Begleitung bei Burnout in<br />

Schule, Beruf u. Familie<br />

Dipl.Pädagogin/therapeutische Beraterin<br />

Terminabsprache Mo-Fr. 12-13.30 Uhr.<br />

Tel. 02 71 /3 13 17 27<br />

Gewichtsreduzierung<br />

www.hypnosepraxis-bender.de<br />

Tel. 0 27 38 / 36 34 40<br />

Reise/Erholung<br />

Vermiete Wohnmobil mit Komplettausstatt.,<br />

auch Ferient. frei. 0 26 63/ 82 03<br />

Neues Wohnmobil zu vermieten, Superausstattung.<br />

Tel. 0 27 39 / 34 80<br />

Cux.-Duh., gepfl. FeWo. T. 04721/45478<br />

Cuxhaven: FeWos, 2 –5 P., strandnah,<br />

Tossens, 2 FH, 10 u. 15 P. u. Burhave,<br />

5 P.. T. 02534/5885806<br />

St. Peter-Ording, Reetdach-FeWo,<br />

historisch u. gemütl. 0 30 / 3 61 18 93<br />

Insel Fehmarn, FeHs, 2–6 Pers., ab 19. 8.<br />

noch Termine, Fahrräder, keine Tiere.<br />

Tel. 02377 / 6247<br />

Nordsee, FeWo, 65 m 2 , bis 6 P., strandnah,<br />

ab 40 E www.elles-ferien.de<br />

Tel. 0 27 21 / 2 05 88<br />

Dornumersiel-Westerbur, schöne, ruh.<br />

FeWo bis 4 Pers. Tel. 02 71 / 37 09 12<br />

Flughafen-Zubringer<br />

Mini-Car-Lorsbach<br />

Telefon: 0 27 32 - 2 84 44 und 8 08 51<br />

Seit 20 Jahren<br />

Serkenrode<br />

Telefon 0 27 24 / 28 85 00<br />

www.kaminofenstuebchen.de<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Geländer und Zäune<br />

– wartungsfrei – nie mehr streichen –<br />

DIETER KLEIN<br />

57290 Neunkirchen · Tel. (0 27 35) 28 06<br />

www.klein-park-balkone.de<br />

Der schnelle<br />

Weg zur Bestellung<br />

Ihrer privaten<br />

KLEINANZEIGE:<br />

(02 71) 59 40-3 33<br />

7 Hängelampen, Zimmerspringbrunnen<br />

� 96 cm, alte Schallplatten und Comic-Hefte,<br />

Pr. VS; Tel. 0 27 32 / 2 53 50<br />

Neue Wohnz.-Garnitur gegen Höchstgebot<br />

abzug., Tel. 0 27 33 / 43 32<br />

Eckbank, 1,85 x 1,45 m, Tisch, 2 Stühle,<br />

Eiche hell, Pr. 150 E. T. 02737/4415<br />

BRENNHOLZ zu verk<strong>auf</strong>en!<br />

Alle Längen. Trocken oder frisch. Liefe-<br />

Wenn Sie eine<br />

unverbindliche & kostenlose Beratung<br />

rung möglich.0171/5360440<br />

02741/3402<br />

oder<br />

vor Ort wünschen, kommen wir gerne zu Ihnen.<br />

57072 Siegen - Hagener Str. 81-85 - Tel.: 02 71/4 40 76<br />

Papageienkäfig, 100x50x80 mit Spielzeug<br />

für 50 euro 01601804167<br />

57548 Kirchen - Siegener Str. 4-6 - Tel.: 0 27 41/6 30 61<br />

www.fenster-wolff.de<br />

Analoge Fotoausrüstung, T. 02739/2801


www.swa-wwa.de<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> | Seite 23 Sonntag, 29. Juni 2008 | AUTO<br />

Audi<br />

Suche von priv. gebr. Busse und PKW,<br />

alle Modelle, mit od. ohne Mängel, Unfall<br />

od. Motorschaden. 0162/2613995<br />

Su. Audi, m. vielen km, auch Unfall- u.<br />

Motorsch., zahle bar. 0172 /675 29 86<br />

Suche dringend 1 Audi,<br />

auch viele km, reparaturbedürftig,<br />

Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

BMW<br />

BMW 316 i Coupé, Bj. 95, eFFH, Alu,<br />

SSD, 2900 E. 01 71 / 8 30 90 32<br />

BMW 318 i, Bj. 95, Klima, eFH, Alu,<br />

u.v.m., E 3400. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Cabriolet<br />

Peugeot 206 CC, platinum-schw.,<br />

Bj. 7/02, 109 PS, TÜV 6/09, 93 Tkm,<br />

Leder schw., Sitzhzg., Regen- und<br />

Lichtsensor, Klimaautom., Windschott,<br />

NSW, Alur., VB 9500 E.<br />

Tel. 0151/12886337<br />

Caravans<br />

K<strong>auf</strong>e Wohnmobile + WW 0 4830/409<br />

K<strong>auf</strong>e Wohnmobile,<br />

Tel. 0 22 24 / 9 88 14 70<br />

Dacia<br />

Dacia Kombi NEU ab 8.400,- E<br />

Autohaus Löhr, Raiffeisenstrasse 1,<br />

57462 Olpe, � 0 27 61/8 28 70<br />

Daihatsu<br />

Daihatsu Cuore, Bj. 9/95, weiß, 86 Tkm,<br />

TÜV/AU 4/10, VB 1100 E.<br />

Tel. 0 27 35 / 76 34 42<br />

Fiat<br />

Seicento 1,1 S, Bj. 01, 68 Tkm, Servo,<br />

ABS, Winterreifen, met., TÜV 2010,<br />

3200 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Ford<br />

Ka, Mod. 99, Servol., Alu, met., TÜV/AU<br />

6/2010, 2300 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Fiesta Diesel TDCI, Bj. 02, 80 Tkm, 4trg.,<br />

Alu, 5900 E. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Ka, Bj. 2002, 65 Tkm, Servo, Klima, eFH,<br />

ZV, R+C, Aluf., WR, Euro 4, met.,<br />

4800 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Hyundai<br />

Service-Partner<br />

für alle Service- und Garantie-<br />

Arbeiten an Ihrem Hyundai:<br />

Auwiese 5,<br />

57223 Kreuztal-Kredenbach<br />

Tel. 0 27 32 / 2 79 70, Fax 0 27 32 / 27 97 10<br />

Mazda<br />

MX5 Cabrio, Bj. 93, TÜV 6/2010, Alu,<br />

4200 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Mercedes<br />

C 200 Sport Kombi, Bj. 10/98, 168 Tkm,<br />

TÜV/AU 2010, viele Extr., gepfl. Gawa,<br />

VB 6.790 E. Tel. 01 60-94 83 4073<br />

MB C 180 Autom. Elegance, 95 kW/129<br />

PS, EZ 3. 9. 2001, 72 400 km, AHK,<br />

DL, WR, grünmet., 11 500 E.<br />

Tel. 0 27 33 / 5 16 27<br />

E220 CDI Avantgarde silber, automatic,<br />

Navi, Telefon, Parktronic, Alufelgen, Bj.<br />

6/03, 77Tkm, VB 21 500 E, 02722/<br />

7 00 58.<br />

Mit PKW-Führerschein zu fahren<br />

Ihr Vertragshändler in NRW<br />

www.buchens.de<br />

57462 Olpe - Telefon 02761/ 9220<br />

Opel<br />

Astra Kombi, Bj. 95, SSD, Servol., Radio,<br />

TÜV 10/09, 1350 E. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Corsa Diesel, Bj. 02, 4-trg., Klima, Alu, u.<br />

v. m., 5800 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Corsa, Bj. 95, 109 Tkm, TÜV 6/2010,<br />

1650 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Corsa B, Bj. 2000, Klima, 46 kW (65 PS),<br />

Alu, RC u.v.m., 3900.-. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Opel Astra 1,4, Bj. 12/93, 4-trg., TÜV/AU<br />

09/09, gt. Zustand, 999,- E VB,<br />

Tel. 01 71 / 3 23 63 27<br />

Opel Astra Kombi, Unfallwagen, Bj. 97,<br />

193 Tkm, kein TÜV, AU neu, 720 E VB,<br />

Tel. 01 74 / 3 58 74 24<br />

Unsere Ausstellungshallen sind jeden Tag,<br />

auch samstags und sonntags, bis 21 Uhr* geöffnet.<br />

VW Touran 2.0 TDI Trendline<br />

EZ 7/04, 103 kW, 69.999 km, indigoblauperleff., 2. Sitzreihe hi., Audio-Navi, Bi-Xenon,<br />

CD-W., Klimaautom., MFL (Leder), PDC hi., Sitzhzg. vo., Handyvorb., Winterp., ASP el.,<br />

ESP, ZV + FB, Gepäckraumabd., Tempomat, Komfortsitze vo., Mittelarml., BC<br />

VW Touareg V6 TDI DPF Individual<br />

EZ 9/05, 165 kW, 68.801 km, Coming-Home-P., Sonder. Licht+Sicht, AHK, Nebel,<br />

Xenon, Regens., CD-W., Handyvorb., PDC, Audio-Navi, Klimaautom., Innensp. m.<br />

Abblendautom., Luftfederung, MFL Leder, Servo, Chrompaket, Winterpaket, ASP el.<br />

anklappb., BC, Dekor Holz, Leder Nappa, Sitze vo. el. verst., el. FH, LM-Felgen<br />

VW Phaeton 5.0 L V10 TDI 4Motion<br />

EZ 4/05, 230 kW, 38.000 km, Tiptronic, perleff., Kommunikationsp., el. SD, Bi-Xenon,<br />

ALS, Audio 12/12 Highend, Telefonfesteinb., TV, PDC, Audio-Navi, Reifendruckk.,<br />

autom. Distanzr., Zusatzhzg., Sitzhzg. hi., Dekor Kastanie, Leder, Komforts. vo., Keyless<br />

Access, Alarm, Skisack, Reserverad in Fahrberr., MFL, Sitze vo. el. verst.<br />

Alfa Romeo 166 2.5 V6 Lim. Distinctive<br />

EZ 11/00, 138 kW, 92.000 km, Klimaautom., Navi, Sitz vo. el. verst./heizb., Xenon, BC, Tempomat,<br />

MAL vo., Leder, el. FH, ZV + FB, Skisack, LM-Felgen, Lederlenk., Sitzhzg. vo., Farbmonitor<br />

Audi A3 1.9 TDI Ambition<br />

EZ 3/04, 77 kW, 78.540 km, Lichtpaket, met., Audio concert, ak. Anz. hi., Klimaautomatik,<br />

ASP el. verst., Nebel, AT-Anzeige, FIS, Gepäckraumabd., EasyEntry, Sportsitze,<br />

el. FH vo., ZV + FB, LM-Felgen, Sportlederlenkrad, Servo, ESP<br />

Skoda Octavia 1.9 TDI Kombi Ambiente<br />

EZ 4/04, 81 kW, 78.800 km, ASP in Wagenf., Dachreling, Leuchtweitenreglung, Alu<br />

16“, ASP el. verst. + heizb., Nebel, Multifunktionsanzeige, AT-Anzeige, Klimaanlage,<br />

Sitzhzg. vo., el. FH, ZV, ABS, Servo<br />

* = MwSt. ausweisbar<br />

Autohaus Roth GmbH<br />

Hachenburger Str. 46 · 57567 Daaden<br />

Tel. 02743/92290 · Fax 02743/922944<br />

info@autohaus-roth.de<br />

www.autohaus-roth.de<br />

Opel Corsa D 1.2 Twinport Edition<br />

EZ 2/07, AU/HU neu, 13.650 km, 59 kW<br />

(80 PS), Fahrer-/Beif.-Airb., ASP el. verst.,<br />

Isofix f. Kinders. an Rücks., Klima, Kopfairbag-Syst.,<br />

Seitenairb. vo., Sitz vo. li.<br />

höhenverst., Audio CD 30/MP3, Met.-/<br />

Mineraleffekt-Lack., Geschw.-Regler ..E 10.800,-<br />

Opel Meriva 1.4 Edition<br />

EZ 6/07, AU/HU 6/10, 11.900 km, 66 kW<br />

(90 PS), Fahrer-/Beif.-Airbag, ABS, Audio<br />

CD 30/MP3. ASP el. verstell- u. heizb.,<br />

ESP, eFH vo., Klima, Lader.-Abd., Nebel,<br />

Seitenairb. vo., Sitz vo. li. höhenverstellb.,<br />

ZV m. FB, Met./Mineraleffekt-Lack. ..E 13.500,-<br />

Opel Astra Caravan 1.9 CDTI Catch<br />

EZ 9/07, 22.700 km, 74 kW (100 PS), AU/<br />

HU neu, Audio CD 30/MP3, BC, Mittelarml.<br />

vo., NSW, Sitz-Komf.-Paket 1, ASP<br />

el. verstell-/heizb., ESP, elektron. Stabilitätskontr.,<br />

Tempomat, Klima, Sicht-Paket,<br />

ZV m. FB, Rußpartikefilter (Euro 4) .....E 15.900,-<br />

Opel. Frisches Denken<br />

für bessere Autos.<br />

* 16.990,-<br />

* 39.980,-<br />

* 32.990,-<br />

5.990,-<br />

15.980,-<br />

11.980,-<br />

Uferstraße 1<br />

57413 FINNENTROP<br />

Tel.: 0 27 21/95 45-0<br />

Fax: 0 27 21/95 45-99<br />

Peugeot<br />

206, Bj. 01, Servo, 4 Airbags, Alu, ZV, u.<br />

v. m., 4400 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Renault<br />

Scenic, Bj. 2001, 97 Tkm, Klima, E-<br />

Fenster, AHK, Winterreifen, TÜV 6/2010<br />

mit Zertifikat, met., u. v. m., Preis VS.<br />

Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Twingo, Bj. 98, Servo, Faltdach, eFH<br />

u.v.m., 2300 E. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Twingo, Bj. 95, rotmet., 140 Tkm, TÜV<br />

12/09, 1600 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Twingo, Bj. 02, grün, GSD, 75 PS,<br />

57 Tkm, VB 4900 E. T. 02 71/33 97 72<br />

od. 01 76/64 39 04 98<br />

Clio, Bj. 99, 4-türig, Servol., 4 Airbags,<br />

3850 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Seat<br />

Autohaus Köhler GmbH<br />

Ihr Seat-Vertragspartner<br />

im Siegerland<br />

Telefon (02 71) 3 84 62 50<br />

www.koehler-seat.de<br />

Smart<br />

Smart 0,6 l, 33 kW, EZ 6/1999, 109 Tkm,<br />

Kat D 3, schwarz, TüV/AU 06/2009,<br />

2.500,- E, Tel. 01 77 / 1 48 85 79<br />

Suzuki<br />

www.buchens.de<br />

57462 Olpe - Telefon 02761/ 9220<br />

Subaru<br />

Justy 1,3, 4 WD, GX, 125 Tkm, 86 PS,<br />

blau, 5-trg., 8-fach bereift, guter Zustand,<br />

VB 4.900,- E, Tel. 01 76/<br />

63 10 87 38<br />

VW<br />

Lupo, Bj. 2000, Servol., Euro III, TÜV<br />

2010, Radio, Pr. VS. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Golf III, TDI, Bj. 94, 90 PS, TÜV/AU neu ,<br />

Servo, ZV, Airb., schw., Alu, SR + WR,<br />

2300 E. Tel. 01 60 / 93 10 46 33<br />

Achtung! Suche dringend VW, auch<br />

viele km, reparaturbedürftig, zahle<br />

guten Preis, Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

Polo 6N, Bj. 97, 105 Tkm, Servol., ABS,<br />

RC, u. v. m., 2650 E. 01 71 / 8 30 90 32<br />

VW Caddy Kasten 1,9 SDI, EZ 12/2000,<br />

TÜV/AU neu, Servo, AHK, guter Zustand,<br />

3.600 E, Handy:<br />

01 77 / 1 48 85 79<br />

T 4, Bj. 96, 8-Sitzer, 75 kW/102 PS,<br />

2 Schiebetüren, Drehsitz, Euro II, u. v.<br />

m., 6200 E. Tel. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Golf Cabrio, Bj. 2000, E-Dach, Klima,<br />

Leder, E-Fenster, schwarz-schwarz,<br />

Alu, u. v. m., Pr. VS. 01 71 / 8 30 90 32<br />

Autogas<br />

www.autogas-fachbetrieb.de<br />

Am Autobahnkreuz Olpe-Süd<br />

Tel. 0 27 61 / 9 66 90<br />

Zweiräder<br />

Honda 750, 24 Tkm, top Zust., 2400 E.<br />

Tel. 01 77 / 5 62 63 60<br />

Roller 50 Piaggio, Mod. 04, gt. Zustand,<br />

700 E. Tel. 0160 / 94 43 91 10<br />

Honda CBR 600 F, rot, EZ 3/07, gedr.<br />

34 PS, offen 109 PS, 3000 km,<br />

VB 6800 E. Tel. 0 27 62 / 85 06<br />

KYMCO Roller gibt´s in Weidenau<br />

bei HELMES-Motorradzubehör, Auf<br />

den Hütten 22, Tel. 02 71 / 77 21 00<br />

Suche gebrauchte Motorräder<br />

aller Marken! Zahle bar!<br />

www.starkis-biker-shop.de<br />

Telefon: 0 27 44 / 87 87<br />

Nissan-Händler seit 1972<br />

Nissan-Händler seit 1972<br />

M. Hüttemann GmbH<br />

Ihnestr. 16, 57439 Attendorn<br />

Tel. 0 27 22 / 71 88, Fax: 0 27 22 / 7 05 34<br />

www.nissan.de<br />

www.motorrad-fronz.de<br />

57368 Lennestadt-Elspe<br />

Telefon 0 27 21/1 04 74<br />

Garagen<br />

Ab sof. Garage zu verm., SI-Weidenau.<br />

Tel. 02 71 / 7 45 81<br />

Kfz-Zubehör<br />

DB-Ersatzteile günstig abzugeben:<br />

126: Kotflügel vo. re+li, Heckdeckel,<br />

Stoßstange vorne Oberteil; 200 C: Kotflügel<br />

vorne li., 200 E 210: Scheinwerfer<br />

vorne links + Heckleuchte hinten links;<br />

Blinker li/re gelb f. 124/126, f. 140 weiß,<br />

Lederlenkrad Hella f. 124/126;<br />

Tel. 0 27 32 / 8 61 70<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 E. Tel. 0 27 32 / 59 63 34<br />

Reifen? www.quick.de<br />

Suche gebr. M+S-WR u. SR, alle<br />

Größen, u. Alufelgen, 01 71/ 6 97 53 51<br />

Autoverleih<br />

9-Sitzer-Busse<br />

Mercedes-Benz, für Ferien u. Freizeit<br />

zu Sondertarifen zu vermieten.<br />

Schmitt Autovermietung<br />

Siegen-Seelbach · 02 71 / 3 73 73<br />

Anhänger<br />

Fahrzeugtransportanhänger mit<br />

100 km/h-Zulassung vermietet pro Tag<br />

für 38,- E: Krombacher Anhänger<br />

� 02732/892747<br />

24 h Anhängervermietung<br />

750–2700 kg etc.<br />

Eiserfelder Straße 196 (Shell)<br />

Telefon 02 71 / 31 64 49<br />

DER NEUE NISSAN TIIDA.<br />

EINSTEIGEN UND SICH ZU HAUSE FÜHLEN.<br />

Abb. zeigt X-Trail <br />

Vereinbaren<br />

Sie jetzt einen<br />

Termin zur<br />

Probefahrt!<br />

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 11,1, außerorts 7,3, kombiniert 8,7, CO2-Emissionen kombiniert 208,0 g/km (Messverfahren gem. RL 80/1268/EWG).<br />

Nissan Note 1.6 Acenta mit<br />

Klimaautomatik, 52.000 km,<br />

110 PS, EZ 6/2006 € 12.750,-<br />

E 28.975,-<br />

Opel Astra Cabrio 1.8 16V Nissan X-Trail 2.2 dCi 4x4 DPF<br />

Linea Rossa mit Lederausstattung<br />

Columbia, 35.200 km,<br />

69.000 km, 125 PS,<br />

136 PS, EZ 5/2006 €<br />

EZ 1/2003 € 12.750,-<br />

23.750,-<br />

SHIFT_comfort<br />

Kfz-Ank<strong>auf</strong><br />

Alt - kaputt - kein TÜV - wir wollen Ihn!<br />

� 02 71 / 5 61 33<br />

Deutscher Autohändler su. Pkw, Lkw,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am <strong>Wochen</strong>ende,<br />

02 71/3 18 70 80 o. 01 70/9 91 88 52<br />

Su. Mercedes, Toyota, Busse, Geländewagen,<br />

alle Fabrikate, Unfall, v.<br />

km und Zustand egal. Zahle bar.<br />

02 71 / 7 26 03 od. 7 89 38<br />

auch am WE: 01 70 / 7 01 41 64<br />

Deutsche Automobile, An- u. Verk<strong>auf</strong>,<br />

alle Fabrikate + Unfallwagen, km egal.<br />

T. 02 71/2 31 78 38 od. 01 70/3 88 27 46<br />

Toyota, MB, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 02 71 / 3 74 98 45<br />

Barank<strong>auf</strong>, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 0 27 41 / 97 33 12 o. 01 71/<br />

7209993<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

Km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 0271/3180168 o. 3132242<br />

u. 01 71 / 2 17 24 58 o. 01 70 / 4 11 36 35<br />

Barank<strong>auf</strong> aller Wohnmobile,<br />

Tel. 08 00 / 1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

An- u. Verk<strong>auf</strong> von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 0 27 32/76 54 59 · Mobil 01 75/147 62 41<br />

www.mobile.de/uttich<br />

Alt-Kfz-Ank<strong>auf</strong>!<br />

Verw.-Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverk<strong>auf</strong>, Unfallwagen-Ank<strong>auf</strong><br />

Fa. Heuel, 0 27 39 / 8 97 70<br />

Alt-KFZ<br />

Abholung mit Nachweis<br />

Wir zahlen bis zu<br />

150,- e/pro Kfz<br />

Unfallwagen-Barank<strong>auf</strong>,<br />

Ersatzteileverk<strong>auf</strong><br />

COOS RECYCLING<br />

Tel. 0 27 32 / 59 63 34, Fax 20 48 68<br />

Rath<br />

Nissan Micra 1.0 Fresh<br />

erst 28.000 km, Klima 5.200,-<br />

Kia Sorento<br />

2.5 CRDI<br />

3.900 km, UPE = 30.800,- 21.980,-<br />

Opel Vectra-C<br />

2.2 CDI Kombi<br />

„Elegance“, 11.800 km 16.780,-<br />

Merc. A 150 5-Tür.<br />

3/2006, 14.900 km, Alu 14.980,-<br />

Mercedes B 170 „Sport-Paket“<br />

2007, 7.000 km, Alu,<br />

Klima, Radio CD 23.400,-<br />

Mercedes C 180 Kombi<br />

6-Gang, Klima, ESHD,<br />

met., Alu u. v. m. 15.980,-<br />

Peugeot 206 „Cabrio<br />

Mod. 05, Klima, Alu 10.380,-<br />

ALT-KFZ<br />

Bei Anlieferung mind.<br />

40,- / 80,- / 150,- E<br />

auch Abholung<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

Suche Autos aller Art<br />

Egal ob Unfall, km, TÜV, Motorschaden.<br />

Zahle bar.<br />

Tel: 0271/3138937<br />

Mobil: 0171/2166038<br />

Reifen Albrecht<br />

57489 Drolshagen-Hützemert<br />

Hauptstraße 2<br />

Reifenmontage: Tel. 0 27 63 / 9 15 70<br />

Fax 0 27 63 / 91 57 17<br />

http://www.reifen-albrecht.de<br />

E-Mail: info@reifen-albrecht.de<br />

Ein Vergleich<br />

lohnt!<br />

Ihr kompetenter<br />

Lieferant für<br />

- Wasserkühler – PKW und NFZ<br />

- Ladeluftkühler<br />

- Ölkühler<br />

- Klimaanlagen - Ersatzteile<br />

- Nutzfahrzeugtanks<br />

- BEHR-Klimastützpunkt<br />

Kühlerbau Schneider<br />

An den Weiden 3<br />

57078 Siegen-Birlenbach<br />

Tel.: 02 71 / 8 88 90<br />

Fax: 02 71 / 8 70 915<br />

E-Mail: info@kuehlerprofi.de<br />

Internet: www.kuehlerprofi.de<br />

Kreuztal + Bad Berleburg<br />

················· www.rath-automobile.de ·················<br />

Auch im Angebot: Neu-/EU- und Jungfahrzeuge VW Polo, Skoda Fabia…<br />

Sonder-Leasing (gewerblich) ohne Anzahlung, Miete oder Finanzierung<br />

02732 - 71 18 + 02751 - 92 87 87<br />

www.utsch-recycling.de<br />

Daihatsu „Edition 25“<br />

Mod. 05, 39.000 km, Klima 7.480,-<br />

Mitsubishi Space Star<br />

Modell „Live“<br />

1. Hand, Klima u. v. m. 6.980,-<br />

Mazda Premacy Van<br />

erst 37.000 km, Klima, Alu,<br />

Exclusiv, metallic 9.580,-<br />

Merc. A 150 5-Tür.<br />

9.000 km, SHZ, Klima 15.980,-<br />

Mercedes C 220 CDI<br />

Neues aktuelles Modell<br />

UPE = 42.300,- 31.500,-<br />

Mercedes C 200 Kompr.<br />

„Elegance“,<br />

6-Gang, Klima, Alu 13.980,-<br />

Peugeot 206 „Cabrio“<br />

„Platinum“, Alu, Klima 8.980,-<br />

Unsere<br />

Urlaubs-Sonderangebote!<br />

Chrysler Voyager 2.0 Family<br />

EZ 6/98, 98.500 km, 7-Sitzer, ZV, Cass.-<br />

Radio, Color, elektr. Spiegel usw., TÜV<br />

7/2010 ................................................... E 5.990,-<br />

Subaru Forester Hubertus<br />

EZ 1/2001, grünmet., 111.000 km, Leder,<br />

CD-Radio, get. Rückba. usw., TÜV 1/2010 E 9.750,-<br />

VW Bora Variant 1.9 TDi Highline<br />

EZ 7/99, Met.-Lack., Aluräder, Cass.-Radio,<br />

SSD, ZV m. FB, AHK, Nebel usw., TÜV<br />

7/2010 ................................................... E 8.750,-<br />

Peugeot 307 1.6 HDI Kombi<br />

EZ 10/2004, 74.000 km, CD-Radio, Met.-<br />

Lack., Nebel, ZV m. FB, Color, Klima, SSD<br />

usw., TÜV 10/2009 ................................. E 10.950,-<br />

Opel Meriva 1.8 Cosmo<br />

EZ 7/2003, 70.000 km, Met.-Lack., CD-<br />

Radio, Leder, Nebel, Climatronic, Sportsitze,<br />

ZV usw., TÜV 7/2010 .............................. E 8.990,-<br />

Über 25 Jahre . . . bei uns<br />

in guten Händen<br />

. . . bei uns<br />

i t Hä d<br />

Ihr sympathischer Familienbetrieb<br />

im Netpher Land!<br />

Service<br />

Obere Industriestraße 25–27 · 57250 Netphen · Tel. 0 27 38 / 69 30-0<br />

www. autohaus Krengel.de<br />

„Ich hab was<br />

Neues für euch!“<br />

1400GTR<br />

Verführungsfahrt: Testen und behalten<br />

Erleben Sie Sport-Touring in einer<br />

neuen Dimension: Testen Sie Ihre<br />

1400GTR und übernehmen Sie das<br />

Bike zum reduzierten Top-Preis.<br />

- 2 Jahre Garantie + 2 Jahre<br />

GarantiePlus inkl.<br />

- Test-Bikes mit wenigen Kilometern<br />

besonders günstig<br />

(Aktionen gültig bis 31.08.08)<br />

Herrenwiese 10 · 57319 Bad Berleburg<br />

Telefon 0 27 51/ 66 09<br />

Damit es JEDER erfährt.


___-<br />

Alle Preise sind EURO-Preise. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen. Alle Preise Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Angebote nur innerhalb des o.g. Zeitraums gültig. Alle Bilder sind Symbolbilder.<br />

Systempartner Computervertriebs GmbH<br />

Birlenbacher Straße 124a, 57078 Siegen<br />

Fon: 0271-8 80 91-0 Fax: 0271-8 80 91-22<br />

E-Mail: info@pc-profi-siegen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.: 9.30 - 18.30 Uhr<br />

Samstags: 9.30 - 16.00 Uhr<br />

www.pc-profi-siegen.de<br />

SOMMERPARTY<br />

TIEFPREISTAGE NUR VOM 30. JUNI BIS 5.JULI<br />

Wir Feiern, Sie Gewinnen ! Jubeln Sie mit !<br />

259,-<br />

Dauertiefpreis !<br />

Nexoc M660SR II<br />

15,4“ Widescreen Display<br />

Intel Core Duo T2370<br />

2 GB Arbeitsspeicher<br />

VIA 896 bis 128 MB Grafik<br />

160 GB Festplatte<br />

199,-**<br />

399,- 579,-<br />

Nexoc M670SRU<br />

17“ Widescreen Display<br />

Intel Core 2 Duo T5550<br />

2 GB Arbeitsspeicher<br />

GeForce 8400M 512 MB TC<br />

250 GB Festplatte<br />

DVD-Brenner DL<br />

Wireless LAN<br />

579,- 799,-<br />

Windows XP HOME Windows XP HOME<br />

DVD-Brenner DL<br />

Wireless LAN<br />

Office-PC<br />

AMD Athlon 64 X2 3800+<br />

1 GB Arbeitsspeicher<br />

GeForce 6100 onBoard<br />

80 GB Festplatte<br />

DVD-L<strong>auf</strong>werk<br />

Diskettenl<strong>auf</strong>werk<br />

400 Watt Netzteil<br />

DVD +/- Rohlinge<br />

25 Stück<br />

5, 99<br />

1GB<br />

USB-Sticks<br />

4, 50<br />

6, 90<br />

2GB<br />

1€<br />

* Nur in Verbindung mit dem K<strong>auf</strong> einer neu geplanten<br />

Küche ab 3500 € bei Reddy Küchen in Geisweid.<br />

Family-PC<br />

AMD Athlon 64 X2 5200+<br />

3 GB Arbeitsspeicher<br />

GeForce 8500GT 512 MB<br />

250 GB SATA Festplatte<br />

DVD-Brenner DL<br />

Cardreader<br />

Game-Star<br />

Intel Core2Duo E8400<br />

4 GB Arbeitsspeicher<br />

GeForce 8600 GT 512 MB<br />

500 GB SATA Festplatte<br />

DVD-Brenner DL<br />

Cardreader<br />

499,-**<br />

349,-**<br />

1. Preis<br />

Nexoc M660SR I<br />

15,4“ Widescreen Display<br />

Intel Core Duo T2370<br />

1 GB Arbeitsspeicher<br />

VIA 896 bis 128 MB Grafik<br />

160 GB Festplatte<br />

DVD-Brenner DL<br />

Wireless LAN<br />

*<br />

499,-<br />

Normalpreis<br />

Reaktionszeit: 5ms<br />

Helligkeit: 300 cd/m2 Reaktionszeit: 5ms<br />

Helligkeit: 300 cd/m<br />

22“ MONITOR<br />

Kontrastverhältnis: 2500:1<br />

Maximale Auflösung:<br />

1.680 x 1050<br />

2<br />

Für IHR leibliches Wohl<br />

ist bestens gesorgt !<br />

Kostenlos !<br />

ohne Betriebssystem<br />

19“ MONITOR<br />

Integrierte Lautsprecher<br />

Kontrastverhältnis: 700:1<br />

Maximale Auflösung:<br />

1.440 x 900<br />

Windows XP Home<br />

400 Watt Netzteil<br />

Ein super<br />

Liegestuhl mit<br />

<strong>auf</strong>gedrucktem<br />

Intel Logo.<br />

Optimal für den<br />

Garten oder<br />

den Genuss von<br />

Fusballhighlight<br />

129,-<br />

Mitmachen und Gewinnen !<br />

2. Preis<br />

3. Preis<br />

Ein Original<br />

EM-Fussball der<br />

Marke „Adidas“<br />

Windows XP Home<br />

169,-<br />

500 Watt Netzteil<br />

Ein Motorola C123<br />

Handy mit 5 Euro<br />

Startguthaben.<br />

Und viele weitere Sachpreise<br />

werden bei uns verlost !<br />

19“ MONITOR<br />

Reaktionszeit: 5ms<br />

Helligkeit: 300 cd/m 2<br />

Integrierte Lautsprecher<br />

Kontrastverhältnis: 700:1<br />

Maximale Auflösung:<br />

1.280 x 1024<br />

145,-<br />

24“ MONITOR<br />

Reaktionszeit: 6ms<br />

Helligkeit: 300 cd/m 2<br />

Kontrastverhältnis: 800:1<br />

Maximale Auflösung:<br />

1.920 x 1200<br />

299,-<br />

Vor-Ort-Service • Netzwerkeinrichtung • PC Werkstatt für alle Marken • Softwareinstallation • Industrie PCs • PC Aufrüstung<br />

** Preis ohne Betriebssystem. ohne Tastatur und Maus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!