29.10.2012 Aufrufe

Daimlerchrysler Werk Kassel - Umwelterklärung 2006

Daimlerchrysler Werk Kassel - Umwelterklärung 2006

Daimlerchrysler Werk Kassel - Umwelterklärung 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der betriebliche Umweltschutz wird am Standort<br />

kontinuierlich verbessert. Umweltrelevante Ziele<br />

werden fortlaufend verfolgt und nach einem festen<br />

Zeitplan umgesetzt. Die Ziele werden im Wesentlichen<br />

aus den Ergebnissen der internen und externen Audits<br />

abgeleitet.<br />

Umweltprogramm <strong>2006</strong><br />

Ziel Maßnahmen Zuständiger<br />

Bereich<br />

Vermeidung negativer Weiterführung der Untersuchung und Sanierung des<br />

Umweltauswirkungen Kanalnetzes<br />

Immissionsschutz<br />

Gewässerschutz<br />

Umweltprogramm <strong>2006</strong><br />

Auf den nachfolgenden Seiten werden die<br />

umweltrelevanten Ziele des <strong>Werk</strong>es <strong>Kassel</strong> für den<br />

Zeitraum von <strong>2006</strong> bis 2012 - Umweltprogramm <strong>2006</strong> -<br />

dargestellt. Durch die Umsetzung dieser Ziele wird die<br />

kontinuierliche Verbesserung des Umweltschutzes am<br />

Standort sichergestellt.<br />

Zieltermin Quantifizierung/ Mittel<br />

TGE/B 12/<strong>2006</strong> circa 250.000 Euro<br />

Pflege des Kanalkatasters TGE/B 12/<strong>2006</strong> circa 15.000 Euro<br />

Reduzierung von Lösemittelemissionen bei der<br />

Hinterachse: Stufenweise Umstellung auf lösemittelarme<br />

Lacke bei der Lackieranlage<br />

Erprobung von UV-Lacksystemen zur Reduzierung von<br />

Lösemittelemissionen<br />

Lösemittelreduzierung durch technische Maßnahmen an<br />

Anlagen, Erprobung von Lacksystemen als auch<br />

Substitution<br />

Zur Sicherung und Verhinderung von ungewollten<br />

Abflüssen in die Kanäle ist die Ausstattung der<br />

Kanalisation mit zwei automatischen Schotts geplant.<br />

PTK 2 2009 Fortlaufende Erprobung von High-<br />

Solid-Lacksystemen als auch<br />

Hydrolacksystemen<br />

PTK 2 2009 Fortlaufende Erprobung von UV-<br />

Lacksystemen<br />

TGE/B bis 2012 Umsetzung wird durch öffentlichrechtlichen<br />

Vertrag zwischen RP<br />

<strong>Kassel</strong>./.MBT sichergestellt<br />

TGE/B 06/2007 Planung abgeschlossen<br />

Aktualisierte <strong>Umwelterklärung</strong> <strong>2006</strong> - <strong>Werk</strong> <strong>Kassel</strong> | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!