29.10.2012 Aufrufe

Daimlerchrysler Werk Kassel - Umwelterklärung 2006

Daimlerchrysler Werk Kassel - Umwelterklärung 2006

Daimlerchrysler Werk Kassel - Umwelterklärung 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umweltprogramm <strong>2006</strong><br />

Ziel Maßnahmen Zuständiger<br />

Bereich<br />

Integrierter Ganzheitliche Anlagenbetreuung (GAB): Verbesserung der<br />

Umweltschutz Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit (Effizienz) der<br />

Maschinen und Anlagen durch Reinigung und vorbeugende<br />

Wartung/ Pflege<br />

Verbesserung<br />

des<br />

betrieblichen<br />

Umwelt-<br />

schutzes<br />

Umweltschutzforschung<br />

Umweltprogramm <strong>2006</strong><br />

Projekt Öl-Kannen weg: Entfernen aller Öl-Kannen aus der<br />

Produktion zur Erhöhung der Sicherheit und Minimierung<br />

der Ölmengen. Die Versorgung soll zu 100 % durch Öl-<br />

Lieferungen des Technischen Schmierdienstes erfolgen.<br />

Einführung eines Batterie- und Ladegerätmanagementsystems<br />

(BatMan) zur frühzeitigen Problemerkennung an<br />

Batterien und Ladegeräten, Erhöhung der Lebensdauer,<br />

Reduzierung der Ladegeräte und Energieeinsparung.<br />

Sensibilisierung und Erweiterung des fachlichen Wissens<br />

aller Mitarbeiter und Fremdfirmen bezüglich<br />

Umweltschutzaufgaben, Verantwortung zur laufenden<br />

Verbesserung der Prävention durch Unterweisungen,<br />

Gespräche, Schulungen etc.<br />

Jährliche Betreuung einer Diplom-, Master- bzw.<br />

Bachelorarbeit im Bereich Umweltschutz<br />

Zieltermin Quantifizierung/ Mittel<br />

TAM-W kontinuierlich Strategie einer präventiven,<br />

zustandabhängigen Instandhaltung<br />

TAM-Q<br />

April 2007 Ist-Aufnahme der vorhandenen<br />

Kannen ist erfolgt. Einzug der Öl-<br />

Kannen erfolgt mit einem zeitlichen<br />

Arbeitsaufwand von circa vier Stunden<br />

pro Woche.<br />

TAM-Q Mitte 2007 Einführung von BatMan an der<br />

Ladestation 80 Süd bis Ende <strong>2006</strong>.<br />

Nach Erfahrungszeitraum bis Mitte<br />

2007 Prüfung, ob Übertragbarkeit auf<br />

weitere Ladestationen möglich ist.<br />

TGE/B fortlaufend Umweltschutzschulung von fünf<br />

Fremdfirmen und Schulung von neuen<br />

Mitarbeitern sowie Auszubildenenden<br />

TGE/B fortlaufend Betreuung einer Diplom- und einer<br />

Bachelorarbeit<br />

Aktualisierte <strong>Umwelterklärung</strong> <strong>2006</strong> - <strong>Werk</strong> <strong>Kassel</strong> | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!