27.02.2014 Aufrufe

Ökologisches Hotelerlebnis - Elektrizitätswerk Obwalden

Ökologisches Hotelerlebnis - Elektrizitätswerk Obwalden

Ökologisches Hotelerlebnis - Elektrizitätswerk Obwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

Häkeln Anfang Jahr für sich entdeckt. Bei der Handwerksboutique<br />

«Kunt und Bunt», die auch «Häkel-<br />

Workouts» für Männer anbietet, lernten sie, wie man<br />

Mützen macht. Patrick Gloor: «Ich war damals auf Stellensuche.<br />

Damit mir nicht die Decke auf den Kopf<br />

fallen würde, wollte ich etwas Sinnvolles anfangen mit<br />

meiner Zeit.» Und wieso gerade Häkeln? «Ich wollte<br />

mal was anderes, Nichtalltägliches machen. Als häkelnder<br />

Mann ist man ja noch immer ein Exot», sagt<br />

Aristidis Lampiris schmunzelnd.<br />

Gut gegen Bluthochdruck<br />

Die Reaktionen aus dem Umfeld der beiden waren<br />

dennoch positiv. «Meine Frau amüsierte sich erst, fand<br />

es dann aber doch cool, dass ich es mit dem Häkeln<br />

versuchen wollte», so Lampiris. Inzwischen häkeln die<br />

beiden nicht mehr nur für sich. «Ein Kollege wünscht<br />

sich eine Mütze in den Farben der Kloten Flyers, die er<br />

an den Matches tragen kann. Und auch meine Mutter<br />

hat eine Mütze bei mir bestellt», so Gloor. Aristidis<br />

Lampiris will sich als Nächstes an Mützen für seine<br />

zwei Töchter machen. Gloor und Lampiris häkeln beide<br />

abends vor dem Fernseher. «Zwei bis drei Runden zum<br />

Abschalten», wie Patrick Gloor sagt. Tatsächlich wird<br />

Häkeln und Stricken eine entspannende Wirkung<br />

nachgesagt. Laut einer Studie der Harvard Medical<br />

School soll Stricken in der Bekämpfung von Bluthochdruck<br />

und Stress genauso wirksam sein wie Yoga.<br />

Während die einen für das innere Gleichgewicht<br />

zur Handarbeit greifen, ist es für andere eine Kritik an<br />

der Konsumgesellschaft: Selbermachen statt Kaufen ist<br />

ihre Devise, sie fordern Individualität und Nachhaltigkeit<br />

statt industriell gefertigter Massenware. Aristidis<br />

Lampiris und Patrick Gloor schätzen beide, dass ihr<br />

neues Hobby zu handfesten Ergebnissen führt, die sie<br />

selbst gestalten können. Lampiris: «Etwas selbst zu machen,<br />

so wie es einem passt, ist eine tolle Erfahrung.»<br />

Simona Stalder<br />

kuntundbunt.ch, knit-kit.ch, ravelry.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!