27.02.2014 Aufrufe

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 03 Seite 14 01. März 2013<br />

Jugendblasorchester der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong> e.V. Tel.: 89817<br />

Öffnungszeiten unserer<br />

Geschäftsstelle<br />

Montag:<br />

Dienstag:<br />

Mittwoch:<br />

Donnerstag:<br />

Freitag:<br />

geschlossen<br />

09.00 - 18.00 Uhr<br />

09.00 - 15.00 Uhr<br />

09.00 - 17.00 Uhr<br />

11.00 - 18.00 Uhr<br />

LSV Waldfrieden <strong>Thum</strong> e.V.<br />

Trainingszeiten für die Wintersaison<br />

Lauftraining für Erwachsene Sonntag 09.00 Uhr<br />

Kinderlauftraining Freitag 16.00 Uhr<br />

Nordic-Walking<br />

(nach tel. Vereinbarung 5139) Montag 16.00 Uhr<br />

Treffpunkt ist unser Vereinsheim im <strong>Stadt</strong>park neben<br />

der DRK-Begegnungsstätte „Waldfrieden“.<br />

Infos unter www.LSV-Waldfrieden-<strong>Thum</strong>.de oder Tel: 037297/5139<br />

Die Bläserphilharmonie <strong>Thum</strong> im Jahr 2013<br />

Ein garantiert hörenswertes Jahr hat seinen Anfang genommen!<br />

Mit zahlreichen Konzerten und der Teilnahme<br />

an einem Wertungsspiel sowie einem internationalen<br />

Wettbewerb steckt sich die Bläserphilharmonie <strong>Thum</strong><br />

auch 2013 wieder hohe Ziele. Dafür braucht das Ensemble<br />

aber nicht nur fleißige Arbeit und ein gutes Miteinander,<br />

sondern vor allem auch ein begeistertes Publikum.<br />

Begleiten Sie uns durch unser Jahr 2013!<br />

Am 23. und 24. März finden die alljährlichen Jahreskonzerte<br />

des Orchesters im <strong>Thum</strong>er Volkshaus statt. Ein<br />

weiteres Mal ist das Ensemble am 13. April mit seinem<br />

Jahresprogramm im Eduard-von-Winterstein-Theater in<br />

Annaberg-Buchholz zu erleben. Die diesjährigen Konzerte<br />

stehen mit dem Hauptwerk „Escenas de los Aztecas“<br />

ganz im Zeichen der Azteken. Rund um das Hauptwerk<br />

wird ein anspruchsvolles Programm mit feurigen<br />

Rhythmen und spannenden Melodien geboten, das keiner<br />

versäumen sollte.<br />

Im Mai trägt die <strong>Stadt</strong> Chemnitz das „Deutsche Musikfest<br />

2013“ aus. Die Bläserphilharmonie <strong>Thum</strong> wird sich<br />

mit einem Beitrag zum Wertungsspiel und einem Kirchenkonzert<br />

in diesen großen Event einbringen. Auch<br />

der Nachwuchs „Bläserkids“ und die Erwachsenenformation<br />

„Brass94“ sind selbstverständlich beim großen<br />

Musikfest mit dabei.<br />

Eine Woche nach Pfingsten verwandelt sich die Bergstadt<br />

<strong>Thum</strong> dann zum 23. Mal in das Zentrum der Blasmusik<br />

in Sachsen. Nach drei tollen und abwechslungsreichen<br />

Tagen „<strong>Thum</strong>er Orchestertreff“ wird die Bläserphilharmonie<br />

traditionell das Abschlusskonzert am<br />

Sonntagnachmittag im Festzelt spielen.<br />

Im Juli begibt sich das Ensemble auf Auslandsreise in<br />

die Niederlande. Im Rahmen des „World Music Contest“<br />

in Kerkrade treten die Musiker im internationalen Wettbewerb<br />

in der 2. Division an.<br />

Anfang Oktober wird eines der besten Ensembles<br />

Deutschlands - die <strong>Stadt</strong>kapelle aus Kirchheim unter<br />

Teck - das <strong>Thum</strong>er Orchester besuchen. Dabei wollen<br />

die Musiker beider Ensembles bei gemeinsamen Konzerten<br />

in Sachsen sinfonische Blasmusik zum Anfassen<br />

und Genießen bieten.<br />

Wie üblich wird die Bläserphilharmonie das Jahr mit drei<br />

Weihnachtskonzerten ausklingen lassen. Am 1. Adventswochenende<br />

biete sich die Gelegenheit, das Ensemble<br />

gemeinsam mit den Bläserkids im <strong>Thum</strong>er<br />

Volkshaus und am 21. Dezember im Eduard-von-<br />

Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz zu hören.<br />

Greifensteinstraße 3, 09419 <strong>Thum</strong><br />

Telefon: 037297/2339<br />

Qualität schmeckt … Brot mit Natursauerteig!<br />

Bei der sensorischen Qualitätsprüfung von Brot durch das<br />

Institut für Qualitätssicherung Weinheim konnte unser<br />

Roggenmischbrot und Kraftmabrot mit „sehr gut“ und<br />

Schrotbrot mit „gut“ ausgezeichnet werden.<br />

Überzeugen Sie sich selbst.<br />

Angebot vom 11. bis 15. März 2013<br />

Mischbrot 1000 g 2,25 €<br />

Kraftmabrot 1000 g 2,40 €<br />

Schrotbrot 750 g 2,20 €<br />

Ihre Bäckerei Starke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!