27.02.2014 Aufrufe

Stadtbote Mai farbig 2013 - Stadt Thum

Stadtbote Mai farbig 2013 - Stadt Thum

Stadtbote Mai farbig 2013 - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 05 Seite 18 01. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Die „Crazy-Birds-Line-Dancer-<br />

Jahnsbach“ e.V.<br />

sind eine Gruppe von Leuten die Spaß am Line- Dance<br />

haben und sich deshalb jede Woche treffen um zu tanzen<br />

und unter Anleitung neue Line (Tänze) zu lernen.<br />

In unserer Gruppe gibt es keine Altersbeschränkung!<br />

Und auch eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist nicht<br />

Voraussetzung, um mit uns zu tanzen. Es kann also<br />

jeder ein “Crazy-Bird“ werden! Was hört man oft? : „Line<br />

- Dance?.....Hab ich letztens erst gesehen....sieht total<br />

einfach aus!“ Aber wer es selbst mal versucht, wird bemerken,<br />

dass man dafür Rhythmusgefühl, einen klaren<br />

Kopf und auch viel Ausdauer benötigt. Nicht umsonst<br />

zählt Line- Dance zu den Sportarten! Diese Art zu tanzen<br />

fördert auch sehr das Koordinationsvermögen.<br />

Es ist dabei oft nicht einfach, seinen Kopf und Körper<br />

nach den vorgegebenen Tanzschritten und im Rhythmus<br />

der Musik zu bewegen. Wer es also gern mal ausprobieren<br />

möchte der kann gern bei uns reinschauen.<br />

Zum Ausprobieren bieten wir die erste Stunde als<br />

kostenlose „Schnupperstunde“ an.<br />

Alle weiteren Fragen und organisatorischen Dinge werden<br />

nach der Schnupperstunde besprochen.<br />

Wir freuen uns über jeden neuen Line-Dancer !<br />

EURAKA-Bildungsverein Zschopau e.V.<br />

Am Helmgarten 4, 09405 Zschopau<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und AZAV<br />

„Fortbildung zum Pflegehelfer/zur Pflegehelferin“<br />

18.06.<strong>2013</strong> – 05.03.2014 incl. zwei Praktika<br />

- Krankheitsbilder, Pflegesituationen u. techniken<br />

- Recht in der Pflege, Kommunikation<br />

- Qualitäts- und Hygienekriterien<br />

- Alter und Demenz (Zusatzqualifikation § 87b)<br />

- Hauswirtschaft<br />

„Fortbildung Lager / Transport“<br />

Dauer: 24.06. – 19.12.<strong>2013</strong> incl. 4 Wochen Praktikum<br />

- Allgemeine Grundlagen (Recht, Fachrechnen,<br />

betriebl. Organisation, Kommunikation, EDV)<br />

- Fachspezifische Ausbildung<br />

Lagerwirtschaft, Annahme, Kontrolle, Lagerung<br />

Kommissionierung, Verpacken, Transport, Verladen u.<br />

Versenden von Gütern<br />

- Gabelstaplerausbildung<br />

Dauer:<br />

Inhalte:<br />

Inhalte:<br />

Kostentur<br />

für Arbeit bzw. Jobcenter<br />

jeweils Förderung über Bildungsgutschein Agen-<br />

Informieren Sie sich bei uns,<br />

Ansprechpartner: Frau Kretschmar, Tel. 03725 343674<br />

E-<strong>Mai</strong>l: euraka-bildungsverein@t-online.de<br />

Homapage: www.euraka-zschopau.de<br />

TBV 08 <strong>Thum</strong> e.V.<br />

<strong>Thum</strong>er Fußball erwacht aus<br />

dem Winterschlaf<br />

Nachdem der Winter den Beginn der<br />

Rückrunde im Erzgebirgskreis lange<br />

verzögert hatte, konnten die <strong>Thum</strong>er<br />

Fußballer im April nunmehr ihre ersten<br />

beiden Pflichtspiele im Jahr <strong>2013</strong> bestreiten. Am 17.<br />

Spieltag traf die erste Mannschaft des TBV auf dem<br />

Kunstrasenplatz in Großrückerswalde auf den bisher nur<br />

einmal bezwungenen Tabellenführer aus Satzung. Bei<br />

bestem Fußballwetter konnte Trainer Klaus Bergmann<br />

auf einen gut aufgestellten Kader zurückgreifen. Hoch<br />

motiviert spielte der „Gast“ aus <strong>Thum</strong> von Beginn an gut<br />

mit und zwang den Spitzenreiter, aus einer soliden Defensive<br />

heraus, in den ersten Minuten sein Spiel auf. In<br />

dieser Phase ergaben sich auch gute Tormöglichkeiten<br />

für den TBV, die aber leider alle ungenutzt blieben.<br />

Nach einem verletzungsbedingten Wechsel auf Seiten<br />

der <strong>Thum</strong>er konnte die ISG Satzung das Spiel dann<br />

ausgeglichener gestalten. Auch nach dem Seitenwechsel<br />

befanden sich beide Teams auf Augenhöhe. Durch<br />

ihre gute Abwehrarbeit konnte die erste Garde der <strong>Thum</strong>er<br />

am Ende einen verdienten Punktgewinn beim Tabellenführer<br />

einfahren. Auch die zweite Partie der Rückrunde<br />

verlief erfolgreich für den TBV I. Im ersten Heimspiel<br />

<strong>2013</strong> auf der roten Asche konnte der Tabellenvorletzte,<br />

BSG Motor Zschopau II, durch Tore von<br />

Schaarschmidt (2), Kühn, Wamser und Hengst trotz<br />

zweier später Unaufmerksamkeiten souverän mit 5:2<br />

bezwungen werden. Damit verbessert sich die erste<br />

Mannschaft des TBV auf den derzeit 8. Tabellenplatz.<br />

Weniger erfolgreich verlief der Jahresauftakt für die <strong>Thum</strong>er<br />

Amateure. Trotz der weniger angespannten Personalsituation<br />

setzt sich ihre Talfahrt fort. Am 17. Spieltag<br />

unterlag man beim TSV Elektronik Gornsdorf II, auch<br />

aufgrund dreier Eigentore, deutlich zu hoch mit 1:5. Den<br />

einzigen <strong>Thum</strong>er Treffer steuerte André Wunderlich bei.<br />

Auch das folgende Heimspiel ging verloren. Gegen die<br />

SpG Niederwürschnitz II/ Niederdorf II hieß es, trotz des<br />

Treffers von Toni Beer in der Nachspielzeit, am Ende 1:3.<br />

Damit rutscht die Elf von Mannschaftsleiter Andreas Wittig<br />

in der 2. Kreisklasse auf den letzten Tabellenplatz ab.<br />

Für die kommenden Wochen drücken wir unseren Fußballern<br />

der ersten Mannschaft die Daumen, dass sich ihr<br />

Aufwärtstrend weiterhin fortsetzt und hoffen, dass die<br />

Amateure ihre Negativserie bald beenden und die rote<br />

Laterne wieder abgeben können.<br />

Mittlerweile ist auch ein Großteil der Nachholespiele<br />

terminiert. Dabei kommt der TBV am Freitag, den<br />

10.05., dem Tag nach Himmelfahrt, um 18:00 zu Hause<br />

gegen Marienberg II zum Einsatz und empfängt zwei<br />

Tage später regulär die Kicker des FSV Pockau. Ein<br />

weiteres Nachholspiel findet am Samstag, den 18.05.<br />

um 15:00 Uhr in Borstendorf statt. Alle aktuellen Termine<br />

und Ansetzungen finden Sie wie immer auf unserer<br />

Homepage.<br />

Die Junioren der SpG Auerbach-H./<strong>Thum</strong>/Gornsdorf<br />

haben ebenfalls ihre ersten Partien im Jahr <strong>2013</strong> bestritten.<br />

Am ersten Spieltag konnte man einen überlegenen<br />

8:1 Erfolg gegen den SV Neudorf verbuchen. Dagegen<br />

verlor man die beiden folgenden Partien gegen die SpG<br />

Schwarzenberg/Bermsgrün und den FC Greifenstein 04<br />

mit 0:9 bzw. 1:3. Dennoch gibt es auch erfreuliche Neu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!