27.02.2014 Aufrufe

0042 - Der Forstwald

0042 - Der Forstwald

0042 - Der Forstwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heft April 2013_Heft April 2008 08.04.13 09:46 Seite 15<br />

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 9. Mai 2012 in der Evangelischen<br />

Kirche, Bellenweg<br />

Top 1: Begrüßung<br />

<strong>Der</strong> Vorsitzende konnte ca. 110 Gäste begrüßen und be -<br />

grüßte namentlich<br />

- Herrn Dr. Ruhland, Bezirksvorsteher und Ratsherr<br />

- Herrn Hans Jürgen Herzog, Vorsitzender der AKB<br />

- Herrn Peter Kaiser, Ratsherr<br />

- Herrn Dr. Porst, Ratsherr und Mitglied der Bezirks -<br />

vertretung<br />

- Herrn Michael Rögele, SWK Aqua GmbH<br />

Es war keine Presse anwesend.<br />

Er stellte fest, dass die Einladung über die Vereinszeitung „<strong>Der</strong><br />

<strong>Forstwald</strong>“ rechtzeitig eingegangen war.<br />

Anschließend wurde der Toten gedacht. Namentlich wurde<br />

stellvertretend für alle Herr Dr. Seidel genannt.<br />

Auf Vorschlag des Vorsitzenden wurde eine Erweiterung der<br />

TO um den Vortrag von Herrn Müllenbruck die Situation des<br />

<strong>Forstwald</strong>s betreffend und die Vorstellung der neuen Home -<br />

page durch Herrn Nelsen genehmigt.<br />

Top 2: Vortrag von Herrn Rögele: „Weiches Wasser für Krefeld“<br />

Herr Rögele informierte über die Trinkwasserenthärtung in<br />

Krefeld und die Pläne der SWK Aqua GmbH zu diesem Thema.<br />

Bei einer Kundenzufriedenheitsumfrage der SWK wurde festgestellt,<br />

dass 73% aller Kunden das harte Trinkwasser in<br />

Krefeld stört.<br />

Die Wasserhärte soll nun von 24 auf 13 Grad gesenkt werden.<br />

Neue Reaktoren sorgen dabei für die Enthärtung.<br />

Die SWK Aqua GmbH investiert hierfür 13 Millionen Euro.<br />

Top 2a: Vortrag von Herrn Müllenbruck zu den Themen:<br />

Verkehrssituation im <strong>Forstwald</strong><br />

Kasernengelände<br />

Parkgelegenheit am Forsthaus<br />

Stellwerk<br />

Top 3: Genehmigung des Protokolls der JHV 2011<br />

Das Protokoll wurde einstimmig genehmigt.<br />

Top 4: Jahresbericht des Vorsitzenden<br />

<strong>Der</strong> Vorsitzende berichtete über die wesentlichen Vorgänge<br />

und Arbeiten des Bürgervereins, die ausführlich in der Zei -<br />

tung des Bürgervereins 2012 geschildert sind. Im Einzelnen:<br />

Die Kaserne, Bezirkspolizei im <strong>Forstwald</strong>, <strong>Forstwald</strong>fest 2011,<br />

Führung durch den <strong>Forstwald</strong> mit Herrn Schönefeld-Simon,<br />

Aufforstung Bellenweg, Gottesdienste in der ev. Kirche,<br />

Schließung des Diorama-Museums, Martinszug, Weihnachts -<br />

baum am Hochbendweg, Baumstämme Plückertsstraße.<br />

Top 5: Diskussion<br />

Es gab keine Fragen zum Bericht des Vorsitzenden.<br />

Top 6: Kassenbericht<br />

Bericht der Schatzmeisterin<br />

Die Einnahmen betrugen 2011 25.218,18 Euro und die Ausga -<br />

ben 22.479,26 Euro. Daraus ergibt sich ein Einnahmeüberhang<br />

von 2.738,92 Euro.<br />

Top 7: Bericht der Kassenprüfer<br />

Die Herren Pütz und Dörkes bescheinigten eine vorbildliche<br />

Kassenführung.<br />

Top 8: Fragen zum Kassenbericht<br />

Keine Fragen<br />

Top 9: Entlastung des Vorstandes (auf Antrag)<br />

<strong>Der</strong> Vorstand wurde ohne Gegenstimme mit Enthaltung der<br />

Anwesenden Vorstandsmitglieder entlastet.<br />

Top 10: Wahlen zum Vorstand<br />

Stefan Mengden, Jochen Sanders, Sigrun Schulz, Marion May<br />

und Dr. Günther Porst wurden ohne Gegenstimme wiedergewählt<br />

und nahmen ihre Wiederwahl an.<br />

Top 11: Wahl der Kassenprüfer<br />

Die Herrn Pütz und Dörkes wurden beide ohne Gegenstimme<br />

wiedergewählt und nahmen ebenfalls ihre Wahl an.<br />

Top 11a: Internet-Seite „<strong>Der</strong> <strong>Forstwald</strong>“<br />

Dieter Nelsen informierte über die neue Homepage.<br />

Top 12: Fragen und Anregungen<br />

Keine<br />

Lodewijk van den Biggelaar, MRM<br />

Schriftführer<br />

Dr. Marcus Bartsch<br />

Vorsitzender<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!