27.02.2014 Aufrufe

0042 - Der Forstwald

0042 - Der Forstwald

0042 - Der Forstwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heft April 2013_Heft April 2008 08.04.13 09:46 Seite 6<br />

Verzögerung der Bahn liegen, die gleichzeitig den Bahn -<br />

übergang verbreitern und dort einen Bürgersteig auch auf<br />

der Bahnhofseite des Bellenwegs errichten will.<br />

<strong>Forstwald</strong>fest<br />

Am 30. Juni 2012 richtete der Bürgerverein anlässlich seines<br />

60-jährigen Bestehens wieder ein <strong>Forstwald</strong>fest aus. Diesmal<br />

spielte das Wetter im Gegensatz zum Vorjahr bestens mit.<br />

Wieder einmal setzte sich das Organisationsteam um Dieter<br />

Dückers neben Mitgliedern des Bürgervereinsvorstandes aus<br />

Vertretern der beiden Sportvereine Blau-Rot und VfL sowie<br />

vom Lehrerkollegium der <strong>Forstwald</strong>schule zusammen. Wie im<br />

Vorjahr waren zum Auf- und Abbau auf dem Schulhof der<br />

<strong>Forstwald</strong>schule viele freiwillige Helfer gekommen. So waren<br />

die Arbeiten schnell erledigt. Ihnen und dem Hausmeister der<br />

Schule, Herrn Reinelt, danke ich sehr für die viele und unkomplizierte<br />

Hilfe. Neben der <strong>Forstwald</strong>er Band „Sky Riders“ spielte<br />

die aus jungen Leuten bestehende Gruppe „Sonic Wave“.<br />

Für die Tombola, die auf Vorschlag von Dieter Nelsen und<br />

Dieter Dückers während des Festes veranstaltet wurde,<br />

besorgten Marion May und Dieter Dückers und andere mit<br />

großem Engagement von vielen Spendern attraktive Preise.<br />

So wurde sie zu einem riesigen Erfolg. Allen Beteiligten,<br />

Organisatoren wie Spendern, sei an dieser Stelle noch einmal<br />

ganz herzlich gedankt. In den Wochen zuvor bedeutete für<br />

mich die Veranstaltung viele schlaflose Nächte, weil erstmalig<br />

vom Fachbereich Bauaufsicht vier Wochen vor dem Forst -<br />

wald fest mit einer Fristsetzung von zwei Arbeitstagen für die<br />

Genehmigung der „temporären Nutzungsänderung“ des<br />

Schulhofes ein vollständiger Bauantrag verlangt wurde. Zum<br />

Glück haben wir mit Stefan Mengden im Vorstand einen<br />

Architekten, der ein ganzes Wochenende opferte und diesen<br />

Antrag erstellte. Dafür bin ich ihm äußerst dankbar! Ohne ihn<br />

hätten wir das Fest absagen müssen, da ich nicht in der Lage<br />

bin, solch einen Bauantrag zu fertigen. Trotzdem bekam ich<br />

erst am Freitag vor dem geplanten Termin vormittags per Fax<br />

die endgültige Genehmigung zur Durchführung des <strong>Forstwald</strong><br />

festes.<br />

Die glückliche Gewinnerin des Präsentkorbes der Marktbeschicker<br />

Foto: U. Gobbers<br />

Informationsstelen an der Landwehr<br />

Am 28. Januar konnten nun endlich die lange von Herrn Hel -<br />

mut Sallmann geforderten Stelen mit Informationen über die<br />

Landwehr der Öffentlichkeit übergeben werden. Die NRW-<br />

Stiftung hatte eine großzügige Förderzusage gegeben. Auch<br />

die Stadt Krefeld bezuschusste das Projekt erheblich. So konnten<br />

vom Bürgerverein in Zusammenarbeit mit dem Fachbe -<br />

reich Grünflächen drei Informationstafeln in Auftrag gegeben<br />

werden, die an Metallstelen befestigt sind. Freund licher weise<br />

hat der Fachbereich Grünflächen auch die Auf stellung der<br />

Stelen übernommen. Allen Beteiligten danke ich sehr für ihre<br />

Hilfe. In Zeiten knapper öffentlicher Kassen, kann man für eine<br />

solche Unterstützung gar nicht dankbar genug sein.<br />

Martinszug<br />

Auch im vergangenen Jahr gehörte der vom Bürgerverein in<br />

Zusammenarbeit mit dem Schulkollegium um Frau Dr. Brune-<br />

Baensch veranstaltete Martinszug zu den Höhepunkten im<br />

„<strong>Forstwald</strong>fest“<br />

15 Jahre Markt im <strong>Forstwald</strong><br />

Foto: M. Bartsch<br />

Ein weiteres Jubiläum konnte gefeiert werden: Seit fünfzehn<br />

Jahren haben wir den freitäglichen Wochenmarkt auf dem<br />

Parkplatz an der Kirche Maria-Waldrast. Hans Jürgen Herzog,<br />

dessen Idee dies war und dem das Verdienst zukommt, dass<br />

der Markt eingerichtet wurde, organisierte eine Jubiläums -<br />

feier, ebenfalls mit einer Tombola. Kunden der Marktbeschicker<br />

erhielten dazu von diesen Lose. Sie stifteten reichlich<br />

Essbares zum Füllen eines Fresskorbs, den Frau Malschützky<br />

gewann. Den Hauptpreis, eine Fahrt nach Berlin, gestiftet<br />

vom eigens angereisten Bundestagsabgeordneten Ansgar<br />

Heveling, gewann Frau Luer vom Spechtweg. Für alle Be -<br />

sucher gab es zur Feier des Jubiläums ein Glas Sekt.<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Notdienst<br />

email: info@gobbers.com<br />

Internet: www.gobbers.com<br />

Solaranlagen<br />

Brennwerttechnik<br />

Heizungs- und<br />

Sanitäranlagen<br />

Energiesparkessel<br />

Erdwärme<br />

Ispelsstraße 30-32 · 47805 Krefeld<br />

Telefon: 0 21 51 / 8 21 38 60<br />

Telefax: 0 21 51 / 8 21 38 89<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!