27.02.2014 Aufrufe

0042 - Der Forstwald

0042 - Der Forstwald

0042 - Der Forstwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heft April 2013_Heft April 2008 08.04.13 09:46 Seite 17<br />

<strong>Der</strong> Sanddornweg erhält wahrscheinlich von Anrath kommend<br />

eine Linksabbiegerspur.<br />

Die Anbindung von der L 384 an die L 461 = Gladbacher<br />

Straße…. Aachener Straße – diese soll Vorrang erhalten –<br />

wird komplett geändert.<br />

Es ist eine Ampelanlage vorgesehen, ein Kreisverkehr wurde<br />

aus Platzgründen abgelehnt. Die zuerst vorgesehene separate<br />

Rechtsabbiegerspur von der L 461 auf die L 384 wird<br />

wegen der kurz danach folgenden Kreuzung Sanddornweg<br />

wahrscheinlich nicht ausgeführt. Die Straße wird nicht mit<br />

Flüsterasphalt versehen, der Lärmpegel für die Siedlung soll<br />

angeblich trotzdem um 1 Dezibel sinken.<br />

Die jetzt vorhandenen Bäume sollen, soweit sie nicht für die<br />

Zufahrten entfernt werden müssen, geschützt und erhalten<br />

werden, auf der südlichen Seite der neuen Straße sollen zu -<br />

sätzlich Bäume gesetzt werden. Frau Darsow hatte anlässlich<br />

einer privaten Führung mit Stadtvertreter/n erfahren, dass die<br />

Bäume gefällt werden sollen. <strong>Der</strong> Vorstand wird diesbezüglich<br />

eine Klärung herbeiführen.<br />

Frau Darsow fragt, ob Am Rotdorn weiter bis in die Siedlung<br />

hinein ausgebaut werden könne.<br />

Laut Herrn Dr. Ruland ist dies nicht geplant. Er weist auf die<br />

Möglichkeit hin, zur Verkehrsberuhigung eine Bodenwelle –<br />

finanziert vom Land – schriftlich über die Stadt zu beantragen<br />

mit genauer Ortsangabe, Termin des BV mit Herrn Könner vor<br />

Ort. Es folgt eine rege Diskussion über die verschiedenen Mög -<br />

lichkeiten der Verkehrsberuhigung innerhalb der Siedlung.<br />

Viele Mitbürger, in der Regel Anwohner, fahren viel zu<br />

schnell und missachten „Rechts vor Links“.<br />

Herr Walter hat mit einem vor Ort angetroffenen Polizisten<br />

geklärt, dass in der Siedlung Geschwindigkeitskontrollen<br />

durchgeführt werden können.<br />

Eine andere, effektive Maßnahme ist das Parken am Straßen -<br />

rand, um Engstellen herzustellen, die das Rasen erschweren.<br />

Herr Meyer-Mangold schlägt vor, bezüglich des Themas „Ver -<br />

kehrsberuhigung“ eine separate Versammlung einzuberufen.<br />

Die Mehrheit der Anwesenden ist dafür, der BV wird im Mai/<br />

Juni vor der Ratssitzung am 13.6. eine solche einberufen.<br />

8. Verschiedenes<br />

Zukünftig sollen die Protokolle der JHV des BV Holterhöfe in<br />

der Zeitschrift „<strong>Der</strong> <strong>Forstwald</strong>“ veröffentlicht werden.<br />

Frau Hentschel möchte die „Geburtstagsliste“ der BV-Mit -<br />

glieder vervollständigen und bittet um Mitteilung der Daten.<br />

Herr Wiedelmann weist darauf hin, dass Hochzeits-Daten<br />

dem Datenschutz unterliegen und von Betroffenen oder Fa -<br />

milien mitgliedern mitgeteilt werden müssen.<br />

Geburtsdaten unterliegen nicht dem Datenschutz.<br />

Die Jahreshauptversammlung wird um 21.50 geschlossen.<br />

Krefeld, 1.4.2012<br />

gez. Birgit Dülks<br />

Bauklempnerei<br />

Schieferarbeiten<br />

Gründächer<br />

Flachdächer<br />

Kranvermietung<br />

Solartechnik<br />

Jürgen Länder<br />

Hückelsmaystr. 271 · 47804 Krefeld<br />

Tel. (0 21 51) 31 14 87 · Fax (0 21 51) 74 30 36<br />

www.laender-bedachungen.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!