28.02.2014 Aufrufe

Alkene, Additionsreaktionen - Organische Chemie

Alkene, Additionsreaktionen - Organische Chemie

Alkene, Additionsreaktionen - Organische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ozonolyse von <strong>Alkene</strong>n<br />

Ozon reagiert mit <strong>Alkene</strong>n unter Spaltung der Doppelbindung<br />

(Ozon wird in einem Ozongenerator erzeugt indem man Sauerstoff einer stillen elektrischen Ladung<br />

unterwirft, man erhält ein ein Gemisch von ca. 15% O 3 und 85% O 2 )<br />

allgemeine Beschreibung einer Ozonolyse:<br />

R 1<br />

R 2<br />

R 3<br />

R 4<br />

O 3<br />

2) H 2<br />

O<br />

R 1<br />

R 2<br />

O<br />

Solvens:<br />

CH 3<br />

COOEt oder CH 2<br />

Cl 2<br />

T = -70 °C<br />

+<br />

O<br />

R 3<br />

R 4<br />

Mechanismus:<br />

-<br />

O<br />

+<br />

O<br />

O<br />

Addition<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Umlagerung<br />

O<br />

O<br />

O<br />

ÜZ<br />

Primärozonid<br />

Sekundärozonid<br />

vgl. Hydrolyse von Acetalen<br />

H 2<br />

O, -H 2<br />

O 2<br />

Ketone, Aldehyde oder Carbonsäuren<br />

Anwendungen: Feststellung der Lage einer Doppelbindung im Molekül<br />

Synthese von Ketonen, Aldehyden, Carbonsäuren aus<br />

<strong>Alkene</strong>n<br />

Bei <strong>Alkene</strong>n mit einem oder zwei H-Atomen an der Doppelbindung entstehen Aldehyde, die vom H 2 O 2<br />

teilweise zur Carbonsäure oxidiert werden. Um einheitliche Produkte zu erhalten setzt man bei der<br />

Aufarbeitung entweder ein Oxidationsmittel (-> Carbonsäure) oder ein Reduktionsmittel (-> Aldehyde)<br />

zu.<br />

Diels-Alder-Cycloaddition<br />

Reaktionsprinzip:<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!