28.02.2014 Aufrufe

Alkene, Additionsreaktionen - Organische Chemie

Alkene, Additionsreaktionen - Organische Chemie

Alkene, Additionsreaktionen - Organische Chemie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3. Ektrophile Additionen von H δ+ -X δ- an <strong>Alkene</strong><br />

H-X: H-OH,<br />

H-F, H-Cl, H-Br, H-I<br />

Addition von Halogenwasserstoffen.<br />

Die Halogenwasserstoffe können als konzentrierte Säuren oder aber<br />

gasförmig in die Lösung eines Alkens eingebracht werden. Die H + X - -<br />

Moleküle können in solvatisierte Ionen dissoziieren.<br />

In der Technik werden gasförmige <strong>Alkene</strong> mit gasförmigen<br />

Halogenwasserstoffen mit LEWIS-Säuren als Katalysatoren. Warum?<br />

δ +<br />

δ −<br />

R-CH=CH 2 + H----Br-AlBr 3 ----------> R-CHBr-CH 3<br />

Regel von Markownikow: "bei der HX-Addition an <strong>Alkene</strong> wird stets<br />

bevorzugt dar Wasserstoff am C-Atom mit weniger H-Atomen angelagert.<br />

Heute ist der Reaktionsmechanismus klar:<br />

Das Proton [H + ] addiert sich so an die Doppelbindung, dass sich das<br />

stabilere Carbeniumion bildet.<br />

H<br />

H<br />

H<br />

CH 3<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H 3<br />

C<br />

C<br />

H 3<br />

H<br />

H 3<br />

C<br />

C<br />

H 3<br />

H<br />

H<br />

δ+ δ−<br />

H Cl<br />

egal<br />

C H 3<br />

Cl<br />

C H 3<br />

>. 98%<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C H 3<br />

Cl<br />

CH 3<br />

H 3<br />

C H<br />

H<br />

auch etwas vom<br />

anderen Isomer!<br />

H<br />

Cl<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Cl<br />

H<br />

eher 50:50<br />

Matthäus 25, 29, erster Halbsatz<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!