01.03.2014 Aufrufe

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medizin<br />

Die Plastische und die Handchirurgie erfordern organisatorische Perfektion, auch im OP.<br />

Einer der Schwerpunkte der Abteilung<br />

liegt im Gebiet der Rekonstruktiven Mikrochirurgie,<br />

insbesondere auf der funktionellen<br />

Wiederherstellung der Extremitäten<br />

(bg-liche Verletzungen, chronische Wunden)<br />

sowie der komplexen Handchirurgie<br />

mit all ihren Facetten, z. B. Gelenkspiegelungen,<br />

Nervendekompressionen, Frakturund<br />

Pseudarthrosenbehandlung sowie<br />

die spezielle Endoprothetik. Auch die<br />

Wiederherstellung nach gutartigen oder<br />

bösartigen Tumorerkrankungen (z. B.<br />

Gesichtstumoren, Brustkrebs, Thoraxwandtumore,<br />

Weichgewebetumoren wie<br />

z. B. Sarkome) einschließlich palliativer<br />

onkologischer Chirurgie sowie die<br />

Behandlung von angeborenen oder erworbenen<br />

Fehlbildungen in allen Körperregionen<br />

gehört zu unserem Behandlungsbereich.<br />

Auf speziellen Wunsch bzw.<br />

bei entsprechender Notwendigkeit führen<br />

wir auch Verbesserungen des äußeren<br />

Erscheinungsbildes von Patienten (ästhetische<br />

Chirurgie) durch. Die Abteilung<br />

fungiert als so genanntes 24-Stunden-<br />

Replantationszentrum und ist auf die<br />

Wiederherstellung von schwer verletzten<br />

Händen nach entsprechenden Unfällen<br />

spezialisiert. Als eine von wenigen Kliniken<br />

ist die Abteilung als Hand-Trauma-<br />

Center von der Europäischen Fachgesellschaft<br />

der Handchirurgen (FESSH) seit<br />

2011 zertifiziert. Die medizinische Versorgung<br />

in dem Gebiet der Plastischen,<br />

Hand- und Rekonstruktiven Chirurgie<br />

sowie auch der Ästhetischen Chirurgie<br />

wird außer von Prof. Dr. med. Michael<br />

Sauerbier von einem sehr erfahrenen<br />

Team von Oberärzten bzw. Fachärzten<br />

und Assistenzärzten durchgeführt.<br />

Die Neuausrichtung der Abteilung wird<br />

durch verschiedenste Handlungsfelder<br />

geprägt sein. Dazu gehört die optimale<br />

Außendarstellung mit Spezialsprechstunden<br />

wie einer speziellen Handgelenk-Sprechstunde.<br />

Unser Ziel ist es,<br />

eine individualisierte Spitzenmedizin<br />

mit hoher medizinischer Kompetenz<br />

und Qualität zu positionieren.<br />

Zudem möchten wir die Zusammenarbeit<br />

mit anderen Kliniken sowohl<br />

medizinisch als auch auf Forschungsebene<br />

intensivieren. Auch die Optimierung<br />

der Kommunikation mit den Berufsgenossenschaften<br />

und übrigen<br />

Zuweisern wird angestrebt, um unsere<br />

führende Stellung als Referenzabteilung<br />

für Plastische, Hand- und Rekonstruktive<br />

Chirurgie auszubauen.<br />

RK, MSA<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!