01.03.2014 Aufrufe

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intern<br />

6. Sportmedizinisches Forum der BGU<br />

Das Symposium bringt Ärzte,<br />

Therapeuten, Sportler und<br />

Trainer sowie die zuständige<br />

Berufsgenossenschaft zusammen.<br />

Ein eintägiges Sportsymposium der <strong>Berufsgenossenschaftliche</strong>n<br />

<strong>Unfallklinik</strong><br />

(BGU) unter dem Motto „Spitzensport und<br />

Top-Medizin – sportmedizinische Verletzungen“<br />

am 30. Oktober <strong>2013</strong> in der Deutschen<br />

Nationalbibliothek in Frankfurt<br />

am Main befasst sich mit der notwendigen<br />

engen Zusammenarbeit zwischen Leistungssportlern<br />

und Trainern mit Ärzten<br />

und Therapeuten. Das Sportmedizinische<br />

Forum wird bereits zum sechsten Mal<br />

veranstaltet. Die Themenschwerpunkte<br />

in diesem Jahr sind die Instabilität der<br />

Schulter, Schultereckgelenke und Ellenbogengelenk<br />

und deren Diagnostik,<br />

konservative bzw. operative Behandlungsmöglichkeiten<br />

sowie die sportrehabilitative<br />

Therapie.<br />

DKOU <strong>2013</strong><br />

Wissenschaftliche Gestaltung<br />

des DKOU <strong>2013</strong><br />

Prof. Dr. med. Reinhard Hoffmann<br />

Als Präsident der deutschen Unfallchirurgen<br />

und Orthopäden <strong>2013</strong> übernimmt<br />

Prof. Dr. med. Reinhard Hoffmann zusammen<br />

mit seinem Kongress-Team u. a. die<br />

wissenschaftliche Gestaltung des Deutschen<br />

Kongresses für Orthopädie und<br />

Unfallchirurgie (DKOU <strong>2013</strong>), der vom<br />

22. bis 25. Oktober <strong>2013</strong> in Berlin stattfinden<br />

wird.<br />

Dieser Kongress ist mit jährlich über<br />

10.000 Besuchern einer der größten<br />

Fachkongresse weltweit und steht <strong>2013</strong><br />

unter dem Motto „Menschen bewegen –<br />

Erfolge erleben”.<br />

Schwerpunktthemen des DKOU <strong>2013</strong><br />

• Der alte Patient<br />

Besonderheiten von Verletzungen und<br />

Erkrankungen der Bewegungsorgane<br />

• Endoprothetik und Revisionsendoprothetik<br />

Fortschritte und Grenzen:<br />

von A(lter) bis Z(ugang)<br />

• Innovative Osteosyntheseverfahren<br />

und Operationstechniken<br />

• Konservative Behandlungsverfahren<br />

und Rehabilitation<br />

• Schnittstelle ambulant-stationär,<br />

was – wann – wo?<br />

Zur feierlichen Eröffnung am Dienstag,<br />

den 22. Oktober <strong>2013</strong> von 18.15 bis 20.15<br />

Uhr wird im Festsaal Halle 6.2 Ulrich Wickert<br />

als Festredner zugegen sein. Für die<br />

Öffentlichkeit zugänglich ist der Patiententag<br />

im Rahmen des Kongresses am<br />

23. Oktober. In Kooperation mit der Deutschen<br />

Rheumaliga steht das Thema Arthrose<br />

im Mittelpunkt der Veranstaltung<br />

für alle Patienten und Interessierten.<br />

Experten aus Orthopädie und Unfallchirurgie,<br />

medizinischer Forschung und<br />

physikalischer Medizin, Rehabilitation<br />

und Schmerzmedizin stehen Rede und<br />

Antwort und werden über die neuesten<br />

wissenschaftlichen Erkenntnisse des<br />

Kongresses berichten.<br />

Weitere Infos finden Sie unter:<br />

www.dkou.org/dkou<strong>2013</strong>/startseite.html<br />

RK/PW<br />

BGU erhält MRE-Siegel<br />

BG <strong>Unfallklinik</strong> erhält Siegel für<br />

herausragendes hygienisches<br />

Engagement.<br />

Veranstaltungsflyer zum 6. Sportmedizinischen<br />

Forum <strong>2013</strong>.<br />

RK<br />

Das „MultiResistente Erreger (MRE)-Netz<br />

Rhein-Main“ feierte am 10. Juni <strong>2013</strong><br />

im Frankfurter Gesundheitsamt sein dreijähriges<br />

Bestehen. „Wir freuen uns, nun<br />

erstmals das MRE-Siegel an Krankenhäuser<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!