01.03.2014 Aufrufe

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

BGUinform 2/2013 (PDF) - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Der 25. Oktober 2012 ist mein ‚Glück im Unglück‘-Tag“<br />

Manuel Neumann, 26-jähriger Eishockeyspieler der Löwen, erlitt einen Bruch des fünften Halswirbels<br />

und wurde im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie behandelt.<br />

<strong>BGUinform</strong> sprach mit dem Sportler und dem behandelnd Oberarzt, Dr. med. Andreas Pingel.<br />

Medizin<br />

Herr Neumann, was genau ist am<br />

25. Oktober 2012 passiert?<br />

Neumann: Im Training haben wir eine<br />

Spielübung gemacht. Als ich die Scheibe<br />

hatte, wollte ich diese vor einem Gegenspieler<br />

schützen, dabei habe ich einen<br />

engen Bogen gedreht und ich vermute,<br />

dass ich dabei im Eis verkantet bin (weiß<br />

es aber nicht genau). Dann bin ich mit<br />

dem Kopf in die Bande geknallt. Beim<br />

Aufstehen habe ich schon gemerkt, irgend<br />

etwas stimmt da nicht. Mein erstes<br />

Gefühl war, da muss irgendetwas eingerenkt<br />

werden, deshalb bin ich zu unserem<br />

Physiotherapeuten gegangen. Doch der<br />

hat den Ernst der Lage gleich erkannt und<br />

mich zum Arzt geschickt. Ich habe das<br />

allerdings noch immer auf die leichte<br />

Schulter genommen und bin sogar noch<br />

duschen gegangen. Ich hatte keine Eile,<br />

da ich nicht wirklich dachte, dass da<br />

was Dramatisches ist. Obwohl ich meinen<br />

Kopf nicht ganz drehen konnte.<br />

Warum sind Sie in die BGU gekommen?<br />

Neumann: Zuerst bin ich zu unseren<br />

Mannschaftsärzten ins Fachärzte-Zentrum<br />

Langen gefahren und die haben mich nach<br />

den Röntgenbildern sofort in die BGU<br />

geschickt. Die meinten, da müssen die<br />

Spezialisten der Wirbelsäulenchirurgie<br />

der BGU ran.<br />

Herr Oberarzt Pingel, was wurde diagnostiziert<br />

bei Herrn Neumann?<br />

Dr. med. Pingel: Herr Neumann hatte<br />

eine Verrenkungsfraktur der Halswirbelsäule<br />

zwischen dem 5. und 6. Halswirbel,<br />

und das ist potentiell durchaus eine<br />

Verletzung, die mit Lähmungen und auch<br />

dauerhaften Funktionseinschränkungen<br />

einhergehen kann, wenn diese nicht behoben<br />

und nicht stabilisiert wird. Natürlich<br />

haben wir dann zeitnah die Operation<br />

durchgeführt. Im Konkreten hat unser<br />

Team die Fraktur stabilisiert, nachdem<br />

die Verrenkung in Vollnarkose aufgehoben<br />

worden war. Das hat glücklicherweise<br />

alles sehr gut funktioniert, ohne dass<br />

danach irgendwelche wesentlichen Einschränkungen<br />

aufgetreten sind.<br />

Herr Neumann, was möchten Sie den<br />

Ärzten, allen voran Ihrem Operateur<br />

Herrn Pingel, heute sagen?<br />

Neumann: Ich habe mich gerade auch<br />

schon bedankt, denn ich finde es Wahnsinn,<br />

wenn man nach so einer Verletzung<br />

wieder in den Alltag eingreifen kann und<br />

als Sportler wieder in seiner Mannschaft<br />

mitspielen darf und den Jungs helfen kann,<br />

Erfolg zu haben. Ich glaube, es war einer<br />

meiner schönsten Tage, als ich nach der<br />

Verletzung zum ersten Mal meine Schlittschuhe<br />

angezogen habe und aufs Eis<br />

Dr. med. Andreas Pingel erläutert Manuel<br />

Neumann den Befund.<br />

gegangen bin. Ein ganz großes Dankeschön<br />

an die BGU Ärzte, die ich gerne mal zu<br />

einem Spiel der Löwen einladen möchte.<br />

Wie haben Sie die Zeit nach der OP<br />

erlebt?<br />

Neumann: In den ersten sechs Wochen<br />

musste ich eine Halskrause tragen und<br />

durfte mich nicht bewegen, was ziemlich<br />

langweilig für mich war. Ich durfte nichts<br />

machen – nicht Auto fahren, nichts heben,<br />

eben nichts. Aber die anschließende Reha<br />

war anstrengend und sehr schweißtreibend,<br />

aber sie hat mir auch unheimlich viel Spaß<br />

gemacht, weil ich wieder was tun konnte<br />

und gesehen habe – es geht voran.<br />

Wie lange sind Sie ausgefallen?<br />

Neumann: Ungefähr drei Monate – nein,<br />

ziemlich genau drei Monate.<br />

Seit wann trainieren Sie wieder? Was sind<br />

die Pläne für die Zukunft?<br />

Neumann: Ich bin seit Januar wieder<br />

auf dem Eis und es gibt nur ein Ziel – mit<br />

der Mannschaft den optimalen Erfolg zu<br />

erzielen.<br />

RK<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!