01.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Bi-Sozialpsychiatrie

Jahresbericht 2012 - Bi-Sozialpsychiatrie

Jahresbericht 2012 - Bi-Sozialpsychiatrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohneinrichtungen<br />

Marburg<br />

Sozialtherapeutische Einrichtung „Sauersgäßchen“<br />

Bauliche Veränderungen<br />

Das Jahr <strong>2012</strong> war für alle Bewohner und Mitarbeiter aufgrund der Umbau und umfangreichen<br />

Renovierungsarbeiten ein sehr intensives, anstrengendes und belastendes Jahr.<br />

Ein erster Lichtblick war die Tatsache dass die Bewohner Ende Januar die neuen Zimmer<br />

im Anbau beziehen konnten. Es schlossen sich allerdings die Vorbereitungen für die umfangreichen<br />

Sanierungs- und Umbauarbeiten im Haupthaus an. Hier gilt noch einmal der<br />

besondere Dank den MitarbeiterInnen und BewohnerInnen, die diese Herausforderungen<br />

gemeinsam mit einem großen Maß an Anstrengung bewältigt haben. Gefordert war von<br />

allen immer wieder die Fähigkeit zur Improvisation, große Flexibilität, eine hohe Dreckund<br />

Lärmtoleranz. Zwei sich fremde Welten (Wohnheim und Baustellenalltag) trafen aufeinander,<br />

die jeweils ihre eigene Gesetzmäßigkeiten haben. Da gab es Zeiten, in denen<br />

mehr Bauarbeiter als Bewohner im Haus waren. Für die Bauarbeiter war es sicher auch<br />

eine besondere Baustelle im Sinne gelebter Inklusion. Wir haben uns zeitweise aneinander<br />

gerieben, fühlten uns gegenseitig eingeschränkt. Es entwickelten sich z.T. gute Beziehungen,<br />

die Beteiligten konnten auch die jeweilige Perspektive des anderen einnehmen –<br />

was eine wichtige Voraussetzungen bei Problemlösungen ist. Manche Szenen, Ereignisse,<br />

Katastrophen werden sicher unvergesslich bleiben wie z.B. der Umzug des Wohnheims in<br />

die Waggonhalle – ein Kultur- und Tagungshaus am Ortenberg- für fast 4 Wochen.<br />

Am 08. November war es endlich soweit: Die neuen und renovierten Räume wurden feierlich<br />

eingeweiht und alle Beteiligten waren sich einig, dass sich die großen Anstrengungen<br />

und auch die hohen Investitionen gelohnt haben.<br />

Fotos von der Baustelle und<br />

von der Schlüsselübergabe<br />

mit Architekt Reese (links) und<br />

BI-Vorstand Kessler (rechts):<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!