01.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Bi-Sozialpsychiatrie

Jahresbericht 2012 - Bi-Sozialpsychiatrie

Jahresbericht 2012 - Bi-Sozialpsychiatrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ambulant-Betreutes<br />

Wohnen<br />

Marburg<br />

Statistik <strong>2012</strong><br />

Im Jahr <strong>2012</strong> wurden von der BI <strong>Sozialpsychiatrie</strong> insgesamt 142 Personen im Rahmen<br />

des Betreuten Wohnens betreut.<br />

35 Personen wurden im Laufe des Jahres neu aufgenommen und 19 Personen schieden<br />

aus dem Betreuten Wohnen aus.<br />

Das Betreute Wohnen wurde von verschiedenen Einrichtungen der BI <strong>Sozialpsychiatrie</strong><br />

organisiert und angeboten. Neben den Kernbereichen in Marburg und <strong>Bi</strong>edenkopf wurde<br />

das Betreute Wohnen auch aus den stationären Einrichtungen heraus weiterentwickelt.<br />

Dies ist z.T. an ehemalige Wohnheimbewohner gerichtet.<br />

Nach wie vor ist der LWV Hessen im Rahmen der Eingliederungshilfe bei dem größten<br />

Anteil der KlientInnen (130 Personen) für die Übernahme der Betreuungskosten zuständig.<br />

Drei Personen hatten phasenweise die Kosten aus ihrem eigenen Einkommen oder<br />

Vermögen selbst zu tragen, zwei erhielten das Trägerübergreifende Persönliche Budget<br />

an Stelle der Sachleistung und für sieben Personen übernahm die Jugendhilfe die Betreuungskosten.<br />

26<br />

Das Säulendiagramm zeigt das Altersspektrum unserer KlientInnen und ist zusätzlich nach<br />

Geschlechtszugehörigkeit differenziert dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!