01.03.2014 Aufrufe

September - Gemeinde Beilrode

September - Gemeinde Beilrode

September - Gemeinde Beilrode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/2013<br />

- 15 -<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Beilrode</strong><br />

Wichtige Information zum Ablauf des Monatsprogramm Oktober/November<br />

Am Donnerstag, dem 10.10.2013 ist ab 14.00 Uhr die Geburtstagsfeier<br />

für die Jubilare Juli/August/<strong>September</strong>, welche eine<br />

Einladung erhalten mit der Bitte der Teilnahmebestätigung bis<br />

09.10.2013 im Seniorentreff zu bestätigen, um eine ordnungsgemäße<br />

Vorbereitung zu sichern. Der Kulturbeitrag wird von der<br />

Grundschule geboten.<br />

Für das Chorkonzert am 12. Oktober 2013, 18.30 Uhr, in der<br />

Ostelbienhalle vom Rundfunk-Jugendchor Wernigerode und<br />

dem Torgauer Singekreis sind bereits jetzt schon Karten im Vorverkauf<br />

bei Frau Jutta Henze im Seniorentreff für 10,- Euro zu<br />

erwerben.<br />

Am Mittwoch, dem 16.10.2013 findet das Herbst-Rommeeturnier<br />

vorbereitet vom Rommee-Klub der Volkssolidarität für<br />

alle interessierten Rommeespieler in Ostelbien und Westelbien<br />

statt. Beginn 14.00 Uhr mit der Kaffeerunde in der Gaststätte<br />

„Zur Tanne“ statt. Anmeldungen werden im Seniorentreff aufgeschrieben.<br />

Am Donnerstag, dem 17.10.2013 wird im Seniorentreff 14.00 Uhr<br />

ein neues Projekt der Verkehrswacht über Notwendigkeiten von<br />

Sehtest und Hörtest im Straßenverkehr vorgestellt.<br />

Referent: Herr Nennstiel<br />

Alle Teilnehmer am Straßenverkehr Radfahrer, Autofahrer und<br />

auch Fußgänger sollten die Testprüfungen wahrnehmen.<br />

Die Dankeschönveranstaltung in Torgau ist am 25.10.2013 im<br />

Kreiskulturhaus Torgau für Mitglieder aus allen Ortsgruppen des<br />

Regionalverbandes der Volkssolidarität.<br />

Die Monate Juli und August 2013 waren zur Vorbereitung einzelner<br />

Gruppenzusammenkünfte geplant.<br />

So waren im Plan wieder die Kremserfahrten in Ostelbien wieder<br />

voll in der Teilnahme gefragt. Die Kaffeerunde und die Grillpartie<br />

in der Kegelbahn war wieder ein sehr geselliger Nachmittag.<br />

(Kegelbahn Triestewitz)<br />

OT Kreischau<br />

Einmal im Monat gemütliche Kaffeerunde im<br />

Sportlerheim Kreischau<br />

OT Rosenfeld/Zwethau<br />

Monatlicher Treff zur gemütlichen Kaffeerunde im Feuerwehrraum<br />

Zwethau<br />

OT Dautzschen/Last<br />

- jeden Dienstag, 14.00 Uhr - gemütliches Kaffeekränzchen<br />

- einmal in der Monatsmitte - Rommee-Abend<br />

- jeden Donnerstag, 18.00 Uhr - Stammtisch<br />

Treffpunkt: Bürgerhaus Dautzschen<br />

OT Großtreben<br />

Jeden Montag:<br />

13.00 Uhr Hardanger - Stickerei<br />

17.00 Uhr Singekreis „Frohsinn“<br />

19.30 Uhr Gymnastik mit Musik und<br />

Line Dance<br />

Jeden Mittwoch:<br />

18.00 Uhr Gymnastik mit Musik 50 plus<br />

Ein besonderer Höhepunkt war die Busfahrt zur Gotsche von<br />

den Skatfreunden der Volkssolidarität mit ihren Ehepartnerinnen<br />

bei Sonnenschein und guter Stimmung zur Festigung des Kollektivgeistes<br />

sehr bindend.<br />

Die Organisatoren wurden für die gelungene Ausfahrt sehr mit<br />

viel mit Lob gewürdigt.<br />

In einer Zusammenfassung der Fahrt des Heimatvereins von<br />

Moritzburg und Meißen konnten die Kassierer der Ortsgruppe<br />

im Video-Film alle Besichtigungen nochmals nach erleben. Diese<br />

Fahrt war kurz nach der Hochwasserflut trotz vieler Schäden,<br />

welche noch zu erkennen war von einer aktiven Aufräumungsarbeit<br />

der Bevölkerung zur weiteren Betreuung der Busgäste<br />

gekennzeichnet.<br />

Der 1. Jahrestag der Eröffnung des Pflegestützpunktes im Seniorentreff<br />

<strong>Beilrode</strong> wurde am 10.09.2013 vom Pflegedienst Torgau,<br />

die verantwortliche Schwester Sandra sehr gut vorbereitet<br />

und konnte als eine gute Zusammenkunft gewertet werden.<br />

Der Geschäftsleiter der Volkssolidarität Torgau, Herr Klobe, hat in seiner<br />

Ansprache in der Begrüßung die bisherigen Leistungen gewürdigt<br />

und aufgezeigt, welche Leistungen angeboten werden können.<br />

Die gemeinsame Kaffeerunde wurde zu Gespräche genutzt.<br />

So hat auch der Kandidat zur Bundestagswahl, Herr Marian<br />

Wendt, sich der Anwesenden vorgestellt.<br />

Der Chor unserer Gruppe hatte am 10.09. wieder die erste<br />

Übungsstunde und mit seinen Liedern die Zusammenkunft eröffnet<br />

und sehr gute Stimmung verbreitet.<br />

Die Zeit war zwar sehr eng bemessen, den die Tanzgruppe hatte<br />

noch Probe für das Tanzfest in Torgau am 17.09.2013.<br />

Der Vorstand hat für das letzte Quartal 2013 bereits alle Höhepunkte<br />

in Vorbereitung genommen um einen guten Ablauf des<br />

Jahres zu gewährleisten und mit neuen Ideen in das Jahr 2014<br />

zu gehen.<br />

Veranstaltungen der Senioren in nachfolgenden Ortsteilen<br />

im Monat Oktober 2013<br />

Gemeinsame Kaffeerunde im Sportlerheim Großtreben mit<br />

Spieleangeboten und Unterhaltungsmusik.<br />

Im Mittelpunkt der Zusammenkunft steht „Die blaue Stunde“.<br />

Alles dreht sich um das Thema „Handarbeiten“. Was wollen wir<br />

tun? In gemütlicher Runde finden wir heraus, welche Tätigkeiten<br />

am besten zu uns passen. Neue Ideen können gern eingebracht<br />

werden.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Treffpunkt:<br />

Sportlerheim bzw. Sporthalle<br />

Großtreben<br />

Mittwoch, 02.10.2013<br />

14.00 Uhr<br />

Der Vorstand der Ortsgruppe Großtreben<br />

der Volkssolidarität „Generation 50<br />

plus“ lädt alle Mitglieder und Nichtmitglieder<br />

herzlich ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!