01.03.2014 Aufrufe

September - Gemeinde Beilrode

September - Gemeinde Beilrode

September - Gemeinde Beilrode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9/2013<br />

- 7 -<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Beilrode</strong><br />

hierzulande. Alle Überweisungen und Lastschriften in Euro —<br />

auch innerhalb Deutschlands — sind dann nach europaweit einheitlichen<br />

Verfahren vorzunehmen.<br />

Der Zweckverband <strong>Beilrode</strong>-Arzberg beabsichtigt, die Umstellung<br />

bereits zum 01.10.2013 vorzunehmen.<br />

Der Zweckverband hat deshalb in den letzten Monaten alle<br />

betreffenden Anschlussnehmer angeschrieben und die für die<br />

Fortführung des Lastschriftverfahrens erforderlichen Daten - für<br />

jede Kundennummer getrennt — abgefragt.<br />

Für die zahlreichen Rücksendungen der SEPA-Lastschriftmandate<br />

möchten wir uns auf diesem Wege ausdrücklich bei den<br />

Anschlussnehmern bedanken.<br />

Sollten uns Kunden, den Vordruck noch nicht zurückgeschickt<br />

haben, können wir nur noch die bis zum 30.09.2013 fälligen Beträge<br />

aufgrund der noch vorhandenen Teilnahmeerklärung zum<br />

Lastschrifteinzugsverfahren per Lastschrift einziehen, da diese<br />

danach ihre Gültigkeit verliert. Diese Kunden erhalten dann<br />

mit der Jahresabrechnung 2013 die vorgedruckten Zahlscheine<br />

(SEPA-Überweisungen) sowie einen Vordruck für ein SEPA-<br />

Lastschriftmandat.<br />

Ein bequemer Einzug der Gebührenforderungen kann künftig<br />

nur nach Vorlage eines vollständig ausgefüllten SEPA-Lastschriftmandates<br />

erfolgen.<br />

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur<br />

Verfügung.<br />

Ihre Geschäftsstelle<br />

des Zweckverbandes <strong>Beilrode</strong>-Arzberg<br />

Ablesung der Wasserzähler 2013<br />

Gemäß § 21 der Wasserversorgungssatzung des Zweckverbandes<br />

<strong>Beilrode</strong>-Arzberg erfolgt die jährliche Wasserzählerablesung<br />

im gesamten Zweckverbandsgebiet im Zeitraum Oktober bis<br />

voraussichtlich Mitte Dezember.<br />

Die Ablesung wird durch einen vom Zweckverband beauftragten<br />

Dritten vorgenommen. Wir bitten alle Anschlussnehmer, dem<br />

Ableser freien Zutritt zu den entsprechenden Zählereinrichtungen<br />

zu gewähren.<br />

Wichtige Information der Geschäftsstelle<br />

Am Freitag, dem 4. Oktober 2013, bleibt die Geschäftsstelle des<br />

Zweckverbandes <strong>Beilrode</strong>-Arzberg, Ernst-Thälmann-Str. 98,<br />

04886 <strong>Beilrode</strong>, geschlossen.<br />

Bei Störungen oder Havarien an den Trinkwasserversorgungsoder<br />

Abwasserbeseitigungsanlagen ist der technische Bereitschaftsdienst<br />

unter folgender Telefonnummer erreichbar:<br />

0172 3541076.<br />

Dezentrale Abwasserentsorgung<br />

Um den Grundstückseigentümern Klarheit im Handeln zu vermitteln,<br />

informieren wir heute über zwei Regelungen zu Kleinkläranlagen<br />

(KKA) im neuen Sächsischen Wassergesetz<br />

(SächsWG):<br />

§ 10 SächsWG regelt, dass wasserrechtliche Erlaubnisse für<br />

Einleitungen aus KKA, die nicht dem gesetzlich geforderten<br />

Stand der Technik entsprechen, kraft Gesetzes nach Ablauf des<br />

31.12.2015 erlöschen.<br />

Im Gegenzug wurde mit § 52 SächsWG für Einleitungen aus<br />

KKA, die dem Stand der Technik entsprechen, die Erlaubnis erteilt<br />

das gereinigte Wasser einzuleiten.<br />

Wichtig ist zu wissen, dass bis zum 31.12.2014 ein Liefervertrag<br />

abgeschlossen werden muss, der den Einbau oder eine Nachrüstung<br />

bis spätestens zum 31.12.2015 vorsieht.<br />

Wer diese Frist nicht einhält, hat mit Auflagen der Unteren Wasserbehörde<br />

zu rechnen.<br />

Bei Beratungsbedarf stehen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle<br />

zur Verfügung.<br />

Schmidt<br />

Verbandsvorsitzende<br />

Information der <strong>Gemeinde</strong> Arzberg<br />

In seiner Sitzung am 12.09.2013 hat der Ältestenrat der <strong>Gemeinde</strong><br />

Arzberg in Abstimmung mit der Verwaltung beschlossen, im<br />

Monat Oktober keine <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung durchzuführen.<br />

gez. Krieg<br />

Bürgermeister<br />

O-M-A-<br />

Monatsplan<br />

Oktober 2013<br />

Dienstag, 01.10.2013<br />

10.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

14.00 Uhr Malen in der Pfarrstraße<br />

Mittwoch, 02.10.2013<br />

14.00 Uhr Kreativzirkel<br />

16.00 Uhr Beratung Energiegenossenschaft (Pfarrstraße)<br />

18.00 Uhr „Arzberger Gesundherbst“ (Vortrag Frau Dr. Vida)<br />

Montag, 07.10.2013<br />

13.00 Uhr AG Kochen und Backen (Jüngere Gruppe)<br />

Dienstag, 08.10.2013<br />

10.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

14.00 Uhr Flechten in der Pfarrstraße<br />

Mittwoch, 09.10.2013<br />

14.00 Uhr Kreativzirkel<br />

18.00 Uhr „Arzberger Gesundherbst“ (Vortrag Frau Dr. Vida)<br />

Donnerstag, 10.10.2013<br />

08.30 Uhr Rückenschule mit VHS Torgau<br />

14.30 Uhr Kaffeeklatsch<br />

17.30 Uhr „Arzberger Gesundherbst“ (Erste-Hilfe-Lehrgang<br />

Haushalt, Familie, Ältere mit Herrn Richter, DRK)<br />

Montag, 14.10.2013<br />

13.45 Uhr AG Kochen und Backen (ältere Gruppe)<br />

Dienstag, 15.10.2013<br />

10.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

14.00 Uhr Malen in der Pfarrstraße<br />

Mittwoch, 16.10.2013<br />

14.00 Uhr Kreativzirkel<br />

Donnerstag, 17.10.2013<br />

08.30 Uhr Rückenschule mit VHS Torgau<br />

14.30 Uhr Kaffeeklatsch<br />

ab 16.00 Uhr Energiegespräch (Gast: Energiequelle Zossen,<br />

Herr Heiko Giesel, Bürgermeister Hartmut Krieg)<br />

Montag, 21.10.2013<br />

14.00 Uhr Rommee-Nachmittag im OMA<br />

Dienstag, 22.10.2013<br />

10.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

14.00 Uhr Flechten in der Pfarrstraße<br />

Mittwoch, 23.10.2013<br />

14.00 Uhr Kreativzirkel und Flotte Nadel<br />

18.00 Uhr Vortrag: Regel- und Sozialleistungen.<br />

(Gast: Rechtsanwaltskanzlei Krause, Torgau)<br />

Donnerstag, 24.10.2013<br />

08.30 Uhr Rückenschule mit VHS Torgau<br />

14.30 Uhr „Arzberger Gesundherbst“ (Thema: „Sehen und<br />

gesehen werden“. Gast: Gebietsverkehrswacht<br />

Torgau e. V.)<br />

Dienstag, 29.10.2013<br />

10.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

14.00 Uhr Malen in der Pfarrstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!