03.03.2014 Aufrufe

Büroraumplanung - INQA-Bauen

Büroraumplanung - INQA-Bauen

Büroraumplanung - INQA-Bauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VBG<br />

11<br />

Planungsgrundlagen<br />

2.2 Planungsgrundlage<br />

Zu den Planungsgrundlagen gehören alle im<br />

Unternehmen vorhandenen Informationen, die<br />

für die Planung und Gestaltung von Büroräumen<br />

Bedeutung haben. Zur Beschreibung der<br />

■ Arbeitsaufgaben<br />

– Tätigkeiten, die im Büro anfallen<br />

– ...<br />

■ Mitarbeiter<br />

– Arbeitsaufgabe je Mitarbeiter (Art der Tätigkeiten)<br />

– Anzahl<br />

– Geschlecht<br />

– Bedarf nach Barrierefreiheit<br />

– Raucher<br />

– gegebenenfalls besondere individuelle Vorstellungen<br />

und Erwartungen je Mitarbeiter<br />

– ...<br />

Ausgangssituation für die Büroraumplanung<br />

und -gestaltung sind die SOLL-Situation und<br />

gegebenenfalls auch die IST-Situation systematisch<br />

zu erfassen.<br />

■ Arbeitsmittel zur Erledigung der Arbeitsaufgabe<br />

– Software<br />

– Rechner, Bildschirm, Eingabemittel, Drucker<br />

– weitere technische Geräte und Hilfsmittel<br />

– Möbel<br />

– ...<br />

■ Räumliche Gegebenheiten<br />

– Grundrisse<br />

– Gebäudeinfrastruktur (DV-Versorgung,<br />

Elektroversorgung, Installationen, raumlufttechnische<br />

Anlagen, ...)<br />

– Lage des Gebäudes<br />

– ...<br />

Büroraumplanung<br />

Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!