03.03.2014 Aufrufe

Büroraumplanung - INQA-Bauen

Büroraumplanung - INQA-Bauen

Büroraumplanung - INQA-Bauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VBG<br />

51<br />

Großraumbüro<br />

Grundriss<br />

40,26 m<br />

19,70 m<br />

Arbeitsplätze im<br />

Großraumbüro<br />

jeweils mit<br />

– Arbeitstisch mit<br />

Ansatzplatte<br />

– Container in Arbeitstischhöhe<br />

–Schiebetürenschrank<br />

–Schiebetürenschränke<br />

zur<br />

gemeinsamen<br />

Nutzung<br />

Besprechungsbereich<br />

mit<br />

Besprechungstisch<br />

Teeküche<br />

= Benutzerfläche = Möbelfunktionsfläche = Verkehrswegefläche<br />

ISO-Ansicht<br />

Raucherraum mit<br />

Bistrotischen<br />

Die Mitarbeiter können<br />

in verschiedenen<br />

Arbeitsplatzkonfigurationen<br />

aus zwei oder<br />

drei Arbeitsplätzen<br />

arbeiten. Das Großraumbüro<br />

ist durch<br />

schallabsorbierende<br />

Raumgliederungselemente,<br />

Schiebetürenschränke<br />

und feste<br />

Wände unterteilt.<br />

Für den Nichtraucherschutz<br />

ist ein abgeschlossener<br />

Raucherraum<br />

vorgesehen.<br />

Büroraumplanung<br />

Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!