03.03.2014 Aufrufe

Büroraumplanung - INQA-Bauen

Büroraumplanung - INQA-Bauen

Büroraumplanung - INQA-Bauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VBG<br />

49<br />

Gruppenbüro – mit Empfangsbereich<br />

Grundriss<br />

= Benutzerfläche = Möbelfunktionsfläche = Verkehrswegefläche<br />

ISO-Ansicht<br />

16,20 m<br />

10,70 m<br />

Arbeitsplätze im<br />

Gruppenbüro<br />

jeweils mit<br />

–Sitz-/Steharbeitstisch<br />

– Container in Arbeitstischhöhe<br />

– Schiebetürenschrank<br />

Empfangsbereich mit<br />

– Empfangstresen<br />

– Schiebetürenschrank<br />

– Sitzecke<br />

–Garderobenschränken<br />

Chefbüro mit<br />

– Arbeitstisch mit<br />

Ansatzplatte für<br />

Besucher<br />

– Schiebetürenschrank<br />

Das Gruppenbüro<br />

wird durch schallabsorbierende<br />

Raumgliederungselemente<br />

und Schiebetürenschränke<br />

unterteilt.<br />

Ein durchgehender<br />

Bediengang sichert<br />

die Erreichbarkeit der<br />

Bedienelemente für<br />

Heizkörper, Fenster<br />

und Sonnenschutz<br />

für die Mitarbeiter.<br />

Wegen der über Eck<br />

verlaufenden Fensterfronten<br />

muss besonders<br />

auf geeigneten<br />

Sonnenschutz<br />

zur Blendungsbegrenzung<br />

geachtet<br />

werden.<br />

Büroraumplanung<br />

Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!